HTPC als Scaler für Konsolen und Verstärker für Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
00-Schneider
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jun 2009, 14:18
Moin, bin ziemlich unerfahren in dem Gebiet und habe einige Fragen:

Kann ein HTPC einen A/V-Reciever mit eingebautem Scaler gleichwertig ersetzen?

Kann ein HTPC über die Grafikkarte Videosignale von Konsolen z.b. Wii oder PS2 und TV ordentlich skalieren, oder ist da ein externer Scaler oder Reciever besser geeignet? Oder braucht man gar eine extra Karte zum skalieren im HTPC?

Wie sieht es mit 5.1/7.1 Boxen aus, hat die Soundkarte genug Saft um größere Boxen zu "befeuern"?

Die Frage ist nun, was ist besser:

1.A/V Reciever mit Scaler
2.HTPC
3.HTPC und billigerer Reciever für die Boxen.
noisestadt
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jun 2009, 17:48
Mir ist keine Lösung bekannt, bei der sich ein HTPC sinnvoll als Scaler für externe Quellen einsetzen lässt. TV Sender lassen sich sehr wohl hochrechnen, wenn denn eine TV Karte im PC verbaut ist. Eine Spielekonsole an die analogen Eingänge der Grafikkarte zu stöpseln macht keinen Sinn.

[quote="00-Schneider"]
Wie sieht es mit 5.1/7.1 Boxen aus, hat die Soundkarte genug Saft um größere Boxen zu "befeuern"?[/quote]

Falls es sich um Aktivboxen mit eigenem Verstärker handelt, sollte das prinzipiell funktionieren. Ansonsten empfiehlt sich unbedingt ein AV Receiver.


[Beitrag von noisestadt am 30. Jun 2009, 17:49 bearbeitet]
PhoeniXYZ
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jun 2009, 21:42
Es gibt hier wohl ein kleines Missverständnis. Ein HTPC ist im allgemeinen als Zuspieler zu sehen. Einen Verstärker oder zumindest Endstufen brauchst du natürlich trotzdem (entweder zusammen mit Passivboxen oder halt alles in einem als Aktivsystem). Ein HTPC ist eher eine Verbindung von DVD/BluRay/CD Player, Festplatten Recorder, Fernsehreceiver etc.
Eine Soundkarte hat gar keinen "Saft" im Sinne von Verstärkung, sondern sie hat Preouts, wo das Signal unverstärkt rauskommt.


[Beitrag von PhoeniXYZ am 30. Jun 2009, 21:43 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#4 erstellt: 01. Jul 2009, 11:23
Einen guten Hardwarescaler sollte man in seiner Leistung nicht unterschaetzen. Ein HTPC kommt mit dem richtigem Setup natuerlich sehr nahe an diese Qualitaet heran, da man ihn auf die jeweilige Quelle (SDTV,DVD,...) anpassen kann. Einfach ist das leider nicht und erfordert viel Geduld und einiges an Wissen.
Allerdings kann der PC eben keine externen Quellen skalieren, weil
er einfach gar keine Komponenten/HDMI Eingaenge hat.
Zum Anschluss aelterer Konsolen haben einige TV-Karten einen S-Video.
Hier muss man schauen, wie das Scaling Ergebnis ausschaut.

Ein AVR sollte man eigentlich nur als Audio-Receiver nutzen.
Die Scaling-Eigenschaften sind eher nicht zu gebrauchen
und kommen an Hardware-Scaler nicht heran.
Wenn man allerdings eine Spielekonsole (Wii,Xbox,PS3) an den AVR (via Komponenten oder HDMI) anschliesst und auf 1080p hochskaliert, dann steht dem nix im Wege. Da reicht auch der AVR, da die Signale eh schon gut genug sind.

Bei S-Video -> HDMI + Upscaling merkt man dann eher die Qualitaetsunterschiede.


[Beitrag von SanDaniel am 01. Jul 2009, 11:24 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#5 erstellt: 01. Jul 2009, 12:42

Allerdings kann der PC eben keine externen Quellen skalieren, weil er einfach gar keine Komponenten/HDMI Eingaenge hat.

dafür kann gesorgt werden. Das Konzept HTPC als Scaler für externe Quellen zu benutzen war mal eine zeitlang recht beliebt, ist dann nur einfach irgendwann eingeschlafen, weil die internen Lösungen (also DVD direkt im PC abspielen, TV Karte etc) billiger und billiger geworden sind.

Es gibt eine Reihe von Karten, die am PC die nötige Anschlüsse zur Verfügung stellen. Im SD Bereich wäre da z.b. die PMS Sweetspot zu nennen (RGB + YUV) oder die Holo3DGraph (sogar mit eigenem Deinterlacer onboard) (RGB, YUV und SDI Eingang). Im HD Bereich gibt's mittlerweile auch eine ganze Menge, z.b. einen Blackmagic Intensity mit HDMI Eingang.


Ein AVR sollte man eigentlich nur als Audio-Receiver nutzen. Die Scaling-Eigenschaften sind eher nicht zu gebrauchen und kommen an Hardware-Scaler nicht heran.

word!

Grüße
Tobias
PhoeniXYZ
Stammgast
#6 erstellt: 01. Jul 2009, 20:04

SanDaniel schrieb:
Ein AVR sollte man eigentlich nur als Audio-Receiver nutzen.
Die Scaling-Eigenschaften sind eher nicht zu gebrauchen
und kommen an Hardware-Scaler nicht heran.


Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt, wie immer, auf die Preisklasse an. In teureren Heimkino AV-Receivern sind auch gute Scaler verbaut.
Ein AVR ist übrigens auch ein "Hardware-Scaler"
SanDaniel
Inventar
#7 erstellt: 02. Jul 2009, 13:03


Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt, wie immer, auf die Preisklasse an. In teureren Heimkino AV-Receivern sind auch gute Scaler verbaut.

Naja teuer heisst ja nicht gleich gut. Ob diese dann wirklich an einen Edge oder ein gutes ffdshow Setup rankommen ist die Frage.


Ein AVR ist übrigens auch ein "Hardware-Scaler"

Theoretisch ja, praktisch aber sind die "Normal-Preis" AVRs nur Hardware-Zoomer.
00-Schneider
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Jul 2009, 15:11

PhoeniXYZ schrieb:

SanDaniel schrieb:
Ein AVR sollte man eigentlich nur als Audio-Receiver nutzen.
Die Scaling-Eigenschaften sind eher nicht zu gebrauchen
und kommen an Hardware-Scaler nicht heran.


Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt, wie immer, auf die Preisklasse an. In teureren Heimkino AV-Receivern sind auch gute Scaler verbaut.
Ein AVR ist übrigens auch ein "Hardware-Scaler" ;)


Ich habe gehört, die Chips fürs skalieren sind in den meisten AVRs schlecht eingebunden. Was kann man daraus schließen? Lieber Scaler und Reciever einzeln kaufen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC als Scaler verwenden?
ohne_Namen am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2005  –  2 Beiträge
Bester Software HTPC Scaler?
Isostar2 am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  8 Beiträge
HTPC als Scaler/Interlacer für SD
Booby am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  15 Beiträge
HTPC oder externer Scaler
Holger_M am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  14 Beiträge
HTPC - Scaler - Röhren Fernseher
Hmann am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  5 Beiträge
HTPC oder Scaler?
CoolBlue am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  5 Beiträge
HTPC als Scaler mit Soft oder Hardware?
vms01 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  5 Beiträge
HTPC und Scaler ? Geht das ?
visionsurfer am 26.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  9 Beiträge
Suche günstigen Scaler für Fernsehr
MultiSync am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.10.2007  –  16 Beiträge
Braucht man in einem HTPC einen Scaler?
ichheißehtpc am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.100

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen