Sony 40X3500, 780G, 24p Bildausfall Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
brinkibrinki
Neuling
#1 erstellt: 03. Jul 2008, 10:16
Hallo,

Ich habe ein Gigabyte Mobo mit 780G Chipsatz.
Dazu ein Combo-Laufwerk von LG für HD-DVD und Bluray.
TV ist SONY KDL40X3500.
Abspielsoftware PowerDVD 7 Ultra.

PC unt TV sind über HDMI Kabel verbunden. Das Kabel ist 3m lang, habe es bei DI-TECH um 7,90 bekommen.

1080/50 und 1080/60 funktionieren ohne Probleme. Bei HD-Filmen ist aber das Ruckeln sehr schlimm.
Wenn ich auf 1080/24p umschalte habe ich nur Probleme:
- Wenn es geht, geht es ein paar Sekunden gut, super-flüssiges Bild, dann arges Ruckeln. So als würde die Synchronization ausfallen oder weiß der Guguck was...
- Dann fällt das Bild aus.
- Manchmal geht's gar nicht, d.h. wenn ich 24p einstelle, zeigt der TV kein Bild an.
- Einmal ist mir passiert, daß komplett buntes Pixelrauschen aufgetreten ist.

Was ist da los?
Das Erstaunliche ist, daß 60 und 50 Hz keine Probleme machen, 24 Hz ist komplett kaputt.

Liegt es am Kabel?
Liegt es am 780G?
Liegt es am TV?

Ich bin ratlos, bitte Hilfe!!!!
Thx.
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2008, 10:42
Warum ärgerst Dich damit rum ? Lass den PC doch auf 1080p60 und stell den X3500 im Filmmode auf Auto 1 - der TV macht eine 100% perfekte Kadenzwandlung von 1080p60 auf 1080p24. Absolut kein Unterschied zur direkten Ausgabe von 24Hz.

Grüße
Tobias
brinkibrinki
Neuling
#3 erstellt: 03. Jul 2008, 11:21
ja dachte ich mir auch, aber bei film-modus 1 und 60hz läuft es paar sekunden flüssig, dann paar sekunden mit ruckler. es schaut so aus, als würden der erste teil der bilder flüssig zusammengefaßt und ein zweiter teil flüssig zusammengefaßt. und dazwischen "springt" das bild.
diese ruckler schauen noch schlimmer aus, als ohne film modus.
brinkibrinki
Neuling
#4 erstellt: 03. Jul 2008, 11:31

Fudoh schrieb:
Warum ärgerst Dich damit rum ? Lass den PC doch auf 1080p60 und stell den X3500 im Filmmode auf Auto 1 - der TV macht eine 100% perfekte Kadenzwandlung von 1080p60 auf 1080p24. Absolut kein Unterschied zur direkten Ausgabe von 24Hz.

Grüße
Tobias


kann das sein, daß die 60 oder 24Hz, was die ati grafik einstellt nicht genau sind, also 59,9 oder 60,1 und der TV dann damit probleme hat?
gibt es irgendwo referenzwerte für die frequenzen?
gibt es ein programm für winxp, mit dem man es genau einstellen kann? (powerstrip?)
Fudoh
Inventar
#5 erstellt: 03. Jul 2008, 12:03
Das kann gut sein. 59,94Hz ist die korrekte Frequenz für "60Hz". Ich spiele nicht von einem HTPC aus zu, benutze die 60/24p Wandlung aber viel für NTSC DVDs und BluRays und hatte noch nie einen einzigen Aussetzer.

Da Du eine ATI Karte hast, kannst Du Powerstrip benutzen, ja.

Grüße
Tobias
brinkibrinki
Neuling
#6 erstellt: 03. Jul 2008, 12:07
in wikipedia habe ich auch gelesen "Long cable lengths can cause instability of HDCP and blinking on the screen due to the weakened DDC signal which HDCP requires. HDCP DDC signals must be multiplexed with TMDS video signals to be compliant with HDCP requirements for HDMI extenders based on a single Category 5/Category 6 cable."

kann das auch sein, daß das kabel so ein mist ist, daß hdcp nicht gescheit geht und damit ruckler und bildaussetzer verursacht?
das kabel ist halt ein billigsdorfer 7,90 eur und 3 meter lang.
Fudoh
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2008, 16:23
Nein, kann nicht sein. Dann hättest Du zumindest im "rohen" 1080p60 Betrieb noch viel mehr Aussetzer, weil die Signalbandbreite erheblich höher ist als bei 1080p24.

Ich würde mal an Deiner Stelle via Powerstrip genau 59,94Hz einstellen, dazu Reclock installieren, damit alles im Takt läuft. Ich denke danach müsste auch die 60->24Hz via X3500 einwandfrei klappen.

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 03. Jul 2008, 16:25 bearbeitet]
brinkibrinki
Neuling
#8 erstellt: 04. Jul 2008, 01:17
so, nach wiedermal stunden über stunden über stunden herumsch....en, habe ich das beste herausgeholt mit 60hz, powerstrip und reclock. echt mühsam!
das eigentliche problem mit 24p liegt irgendwo im tv oder kabel oder 780g - ich kann es echt nicht sagen. auf alle fälle akzeptiert mein tv KEINE frequenz unter 24 hz, also kein 23,976hz in dem z.b. platen earth hd-dvds codiert sind.
und somit muß umgerechnet werden und es kommt zwangsweise zu rucklern.
zum glück kann man mit powerstrip 59,94 einstellen und mit reclock das video zu vollständigen 23,976 frame-ausgabe zwingen. also ist die frequenz 5:4 zu frames. glücklicherweise klappt nun der film 1 modus von x3500, der das video wieder auf 23,976 zurückrechnet und ohne ruckeln darstellt.
ich habe bis jetzt aber nur planet earth hd-dvds getestet, damit klappt es soweit ich gesehen habe.
die anderen hd-dvds folgen in den nächsten monaten wieder herumgesch....e.

apropos bei 24,000 hz habe ich kein hdmi ton!!
bei hd-wiedergabe zerstört auch noch dann der hdcp das bild komplett bis soweit, daß nurmehr bunt-pixel-rauschen zu sehen ist bis zu kompletten bild-ausfall. wenn ich zu dem zeitpunkt powerdvd wieder schließe, ist das bild zurück, wieder normal bei 24hz, aber ohne ton.

sch.... sony mit ihren besch...enen kopierschutz! macht nur probleme. und ich versch.... nur zeit damit! *grrr*
brinkibrinki
Neuling
#9 erstellt: 17. Nov 2008, 17:55

brinkibrinki schrieb:
so, nach wiedermal stunden über stunden über stunden herumsch....en, habe ich das beste herausgeholt mit 60hz, powerstrip und reclock. echt mühsam!
das eigentliche problem mit 24p liegt irgendwo im tv oder kabel oder 780g - ich kann es echt nicht sagen. auf alle fälle akzeptiert mein tv KEINE frequenz unter 24 hz, also kein 23,976hz in dem z.b. platen earth hd-dvds codiert sind.
und somit muß umgerechnet werden und es kommt zwangsweise zu rucklern.
zum glück kann man mit powerstrip 59,94 einstellen und mit reclock das video zu vollständigen 23,976 frame-ausgabe zwingen. also ist die frequenz 5:4 zu frames. glücklicherweise klappt nun der film 1 modus von x3500, der das video wieder auf 23,976 zurückrechnet und ohne ruckeln darstellt.
ich habe bis jetzt aber nur planet earth hd-dvds getestet, damit klappt es soweit ich gesehen habe.
die anderen hd-dvds folgen in den nächsten monaten wieder herumgesch....e.

apropos bei 24,000 hz habe ich kein hdmi ton!!
bei hd-wiedergabe zerstört auch noch dann der hdcp das bild komplett bis soweit, daß nurmehr bunt-pixel-rauschen zu sehen ist bis zu kompletten bild-ausfall. wenn ich zu dem zeitpunkt powerdvd wieder schließe, ist das bild zurück, wieder normal bei 24hz, aber ohne ton.

sch.... sony mit ihren besch...enen kopierschutz! macht nur probleme. und ich versch.... nur zeit damit! *grrr*




also man mag es gar nicht glauben, aber als ich mein 7,90 € hdmi kabel durch das sony HD30P ~35€ ausgetauscht habe, kann ich 24hz einstellen. kein ruckeln mehr. reclock habe ich so eingestellt, daß nicht resampelt wird, d.h. original speed.
so ein mist. ich hätte es nicht vermutet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit 1080/24p und hd-dvd
TheViperMan am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  7 Beiträge
probleme mit 780G und hdtv
cyberds19 am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  26 Beiträge
Probleme mit 780G & LG 37LE2R über HDMI
sun_ am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  6 Beiträge
780G onbaord GraKa an Panasonic Plasma - Probleme?
wagner2 am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  4 Beiträge
Philips 42/7603 und 780g probleme
tosc am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  2 Beiträge
Erfahrung mit 780G Chipset und Samsung F86BD
maniac4711 am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  6 Beiträge
780g an full hd lcd mit hdmi frage
tosc am 03.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  3 Beiträge
KDL 40S2000 und 24p
bart8000 am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  8 Beiträge
780G zu schwach?
flo87 am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  12 Beiträge
780G Hardwareencoding will nicht
Orikson am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.267

Hersteller in diesem Thread Widget schließen