BlueRay Problem: "I am Legend" ruckelt stark, aber "300" nicht - Pioneer BDC-202

+A -A
Autor
Beitrag
Alex-Hawk
Inventar
#1 erstellt: 05. Jun 2008, 23:37
Hardware:
LG 32LC41
Pioneer BDC-202
Sapphire Radeon HD 2600 XT 512MB AGP
AMD Athlon 64 X2 5200+
2048 MB DDR2 800MHz

Software:
PowerDVD 8


Hallo

Ich habe seit ein paar Tagen das o.g. BlueRay-Laufwerk in meinem PC! Vor ein paar Tagen habe ich mir "300" aus der Videothek geholt und heute dann "I am Legend"!

Mein Problem:
300 lief ohne Probleme! Das Einlesen ging fix und es gab auch kein Ruckeln! Anders dann heute mit I am Legend! PowerDVD hatte schon Probleme mit dem Einlesen! Die Scheibe lief dann erst mit gewisser Software-Unterstützung im Hintergrund! Das aber auch nur mit deutlichem Ruckeln! Bei 300 brauchte ich auch nicht die gewisse Software-Unterstützung, wenn ich mich recht erinnere!

Woran kann das liegen? Hat es was zu tun mit dem AACS-Kopierschutz? Bei meiner Hard- und Software sollte BlueRays doch ohne Probleme laufen, ohne gewisse Hintergrundprogramme!

Das Thema ist noch sehr neu für mich und ich habe da vielleicht nen Denkfehler! Bitte um Hilfe!


Grüße aus Dresden

Alexander
Alex-Hawk
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2008, 21:27
Hat keiner ne Ahnung, woran das liegt?

Benötigt man außer PowerDVD noch andere Software zum schauen normaler BlueRays? Könnte der AACS-Kopierschutz das öffnen und anschauen behindern?
Alex-Hawk
Inventar
#3 erstellt: 08. Jun 2008, 12:54
Kann mir keiner wenigstens die letzten beiden Fragen beantworten?

andreasy969
Inventar
#4 erstellt: 08. Jun 2008, 13:38
Grundsätzlich solltest Du das Problem eher hier HTPC & Scaler posten. Dort kann dir wahrscheinlich auch eher jemand helfen.

Ich habe auch das BDC-S02 (Retail-Version des 202) mit der OEM Version von PowerDVD Ultra (7.3). "300" läuft bei mir auch ohne Probleme. "I Am Legend" habe ich nicht, und kann Dir daher leider nichts dazu sagen. Prinzipiell habe ich aber noch bei keiner Disc wie von dir beschriebene Ruckler gehabt. Ich habe nur ganz selten mal die Situation, daß er sich beim Abspielen scheinbar irgendwie "verhakt" und sich dann manchmal auch von allein nicht wieder richtig fängt (scheint irgendein Synchronisationsproblem zu sein). Hier hilft bei mir dann kurz zurück zu spulen - dann ist wieder alles in Butter. Das scheint aber nichts mit deinem Problem zu tun zu haben und tritt bei mir auch wirklich nur ganz selten auf.

Was genau meinst du denn mit "gewisse Software-Unterstützung" . Ich vermute irgendwie, daß genau das die Ursache Deines Problem ist. Normalerweise sollte PowerDVD die Disc einfach abspielen, es sei denn "I Am Legend" ist mal wieder eine neue Disc, die Probleme mit PowerDVD macht. Wäre nicht die erste...


[Beitrag von andreasy969 am 08. Jun 2008, 18:39 bearbeitet]
Alex-Hawk
Inventar
#5 erstellt: 08. Jun 2008, 15:46
Hallo

Danke fürs Verschieben in den richtigen Bereich! Hatte es wegen dem Laufwerk bei den Player!

Mit der gewissen Software meinte ich AnyDVD! Hatte ich mir in meiner Verzweiflung mal runtergeladen, da ich an einigen Stellen davon gelesen hatte! Eigentlich sollte man das ja aber nicht brauchen, sondern PowerDVD sollte reichen! Bei "300" ging es ja auch so! Ich werde wohl in den nächsten Tagen noch die eine oder andere BlueRay ausleihen und schauen was passiert! Du sagst ja am Ende Deines Beitrags, daß es scheinbar einige Probleme mit verschiedenen Discs gibt! Vielleicht ist es ja das!

Hat vielleicht jemand "I am Legend" und ähnliche Probleme?


Grüße aus Dresden

Alexander
SnoopiDog
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Jun 2008, 15:51
Ich verwende PowerDVD 7 Ultra und bekam diese DVD erst mit dem neuesten Patch 4102 vom 5.5. zum Laufen. Ruckelt bei mir aber nicht mehr oder weniger, als andere Blu-Rays. Der 4102 Patch hat jedoch bei mir die unschöne Eigenschaft, bei DVD Menüs, bei denen ein Sound beim Wechsel der Menü-Items ertönt, ein unschönes "Popp" Geräusch aus den Rear-Lautsprechern ertönen zu lassen. Jedoch nur beim ersten Aufruf des Menüs, danach nicht mehr.
Blu-Ray Laufwerk ist bei mir auch das Pioneer BDC 202 BK. Einlesezeit ist bei I Am Legend durchschnittlich.


[Beitrag von SnoopiDog am 08. Jun 2008, 15:53 bearbeitet]
schizzzo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jun 2008, 16:58

Alex-Hawk schrieb:
Hat vielleicht jemand "I am Legend" und ähnliche Probleme?


"I am Legend" Blu-ray lief bei mir mit PowerDVD 8.0.1720 problemlos, mit u. ohne "Softwareunterstützung". Welche Catalyst-Vers. hast Du installiert? "Todeszug nach Yuma" konnte ich erst mit der Kombination PowerDVD 8.0.1720/Catalyst 8.5 abspielen (zumindest den Film, Trailer u. Menus funktionieren immer noch nicht richtig). Vielleicht liegt es daran?

Mein System:
Gigabyte M78GM-S2H (Rev. 1)
AMD AM2 Athlon 64 X2 4850e
Corsair TwinX 2x1GB CL5
Seasonic S12II-380
Western Digital WD5000AACS (500 GB, SATA II)
LG GGC-H20

WinXP SP3
andreasy969
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2008, 19:00

SnoopiDog schrieb:
Ich verwende PowerDVD 7 Ultra und bekam diese DVD erst mit dem neuesten Patch 4102 vom 5.5.

Wenn ich das lese könnt' ich schon wieder direkt das kalte Ko**** kriegen. Ich habe nur eine OEM-Version von PowerDVD 7.3 und kann daher nicht die Patches, die direkt zum Download angeboten werden verwenden, sondern muß über den Player updaten. Die letzte Version, die mir dort angeboten wurde und die ich jetzt immer noch habe ist 3730c(!). Diese bekam ich natürlich auch erst deutlich später angeboten als ein analoger Patch für die Retail-Version zum Download angeboten wurde...

Das einzige was mir durch den Player regelmäßig zum Download angeboten wird, ist ein Update auf PowerDVD 8 (das schafft man komischer Weise) . Wenn Cyberlink denkt, daß die nochmal Geld von mir sehen haben die sich allerdings sowas von geschnitten.

Ich fühle mich als Besitzer der OEM-Version mitlerweile jedenfalls sowas von verar****, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen.

Schön, daß ich jetzt zumindest weiß, daß ich mir "I Am Legend" wohl vorerst nicht zu kaufen brauche, da ich den wohl wieder mal nicht abspielen kann. Genauso wie ich nach wie vor "Almost Famous" nicht abspielen kann, da ich im Menü nichts machen kann ...

PS: Sorry, aber das mußte ich jetzt mal los werden .


[Beitrag von andreasy969 am 08. Jun 2008, 19:01 bearbeitet]
schizzzo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Jun 2008, 19:59

andreasy969 schrieb:
PS: Sorry, aber das mußte ich jetzt mal los werden .


Kann ich gut verstehen! Aber falls es dich tröstet: Selbst mit der aktuellsten Retailversion hast Du keine Abspielgarantie (s.o.)
andreasy969
Inventar
#10 erstellt: 08. Jun 2008, 20:13

schizzzo schrieb:
Kann ich gut verstehen! Aber falls es dich tröstet: Selbst mit der aktuellsten Retailversion hast Du keine Abspielgarantie (s.o.) :|

Danke für dein Verständnis . Bei der Retailversion hat man aber zumindest immer noch die relative Gewissheit, daß in absehbarer Zeit ein Patch erscheinen wird. Ich dagegen sehe dann immer nur, daß es einen neuen Patch gibt, habe aber vorerst nichts davon .

Hat eigentlich mitlerweile schon jemand Erfahrung mit WinDVD 9 Plus blu-ray oder weiß, ob es da auch so viele Probleme gibt?


[Beitrag von andreasy969 am 08. Jun 2008, 20:33 bearbeitet]
Roman79
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2008, 22:45
WinDVD 9 PLus BluRay habe ich getestet. absolut unbrauchbar, und total verbuggt. Viel Ruckel und abstürze... ganz klar Finger weg.

Aber Arcsoft Total Media ist echt gut, teilweise besser als PowerDVD.


Gruß

Roman
andreasy969
Inventar
#12 erstellt: 08. Jun 2008, 22:57
@Roman79
Danke. WinDVD ist dann wohl offenbar auch keine Lösung... Vielleicht versuche ich es ja irgendwann mal mit Arcsoft.


[Beitrag von andreasy969 am 08. Jun 2008, 23:06 bearbeitet]
Matrium
Neuling
#13 erstellt: 18. Jun 2008, 23:27
Mit WinDVD 9 plus Blue-ray läuft der Film perfekt!

Corel ist besser!

WinDVD 9 verbuggt??? Ich glaub ich hör nicht richtig??? Dein PC ist wohl verbuggt!!

Schau mal in die aktuellen Tests nei, dann siehste wo dein Arcsoft Total Media steht!^^

MFG


[Beitrag von Matrium am 18. Jun 2008, 23:29 bearbeitet]
BerlinHellfish
Neuling
#14 erstellt: 02. Okt 2008, 15:52
Hi zusammen...

Also ich hab da auch so meine Proleme mit Blu-Ray am PC.
Mit PowerDVD Ultra spielt er meine HD DVD´s ab aber nicht alle Blu-Ray. Deswegen hab ich mir WinDVD 9 Plus gekauft. Und musste mit erschrecken feststellen: DAS BUGT TOTAL!!!
Batman Begins (Blu-Ray) will er garnig abspielen sondern nur den Ton. Into the Blue is nur am ruckeln. Matrix (HD DVD) ruckelt. DVD´s laufen normal.
UND ZU GUTER LETZT KOMMT AB UND AN AUCH MAL EIN BLUESCREEN!!!
Also vonwegen: "Corel ist besser!"

Mein Sys:

AMD Athlon X2 4200+EE
2GB RAM
GIGABYTE GA-MA69GM-S2H
ATI Radeon HD 3450
LG GGC-H20L
Win XP Pro. SP2
rotanat
Stammgast
#15 erstellt: 02. Okt 2008, 16:29
Was "besser" ist kommt ganz aufs System an. WinDVD 9 und XP ist irgendwo nicht zu gebrauchen über Onboard-Grafikkarten, während es unter Vista klaglos läuft. Nachteil von WinDVD: Es kann keinen HD-Sound richtig ausgeben, gibt dann nur Stereo aus wenn nur HD-Tracks vorhanden sind.

Das Upscaling von DVDs ist jetzt nicht so der Brüller, mit FDDSHOW etc. kann man mehr erreichen, andererseits ist es PowerDVD meilenweit überlegen, das kann meines Erachtens gar kein gescheites Nachschärfen.

PowerDVD 8 tuts eigentlich ganz gut, kann aber nur BD (es sei denn ..., aber das ist ein anderes Thema )

Arcsoft scheint eine Alternative zu sein, es bietet auch eine VMC Integration, nur ist die leider recht wertlos, ruckelt auf Onboard-Grafiken wie die Hölle und irgendwo muss man ja umschalten zwischen 24Hz und 25/50Hz bei DVD / BD Wiedergabe und das geht im VMC nicht so ohne weiteres.

Zu Nero kann ich nix sagen mangels einer Testmöglichkeit, die TMT und PowerDVD 8 bieten, WinDVD und Nero leider nicht.

Habe beides im Einsatz, WinDVD nocch für das DVD Upscaling (bis ich die perfekte FFDSHOW Lösung gefunden habe bzw. genug Zeit dafür opfere), PowerDVD für den HD-Kram.
BerlinHellfish
Neuling
#16 erstellt: 02. Okt 2008, 18:17
Is doch Müll das man für fast jedes Format nen eigenen Player braucht.
kosmodian
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 19. Nov 2008, 02:17
hm...also ich spiel alles mit dem mpc ab....

http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-2555.html



und mein rechner ist deutlich leistungsschwächer:

Athlon64 2800+
X800 pro AGP
1 gig ram
XP SP 3
SanDaniel
Inventar
#18 erstellt: 20. Nov 2008, 11:09
@rotanat

Wenn Arcsoft bei dir ruckelt, solltest du die Fehler woanders suchen. Bei vielen Usern, wie auch bei mir, laeuft es tadellos.
Das Problem wird da eher dein Grafiktreiber oder sonst welche Scaler im System sein.
Bei Onboard Grafiken sollte man immer die Treiber vom Hersteller nehmen und keine Experimente machen.
Hast du denn schon die neuste Version probiert? Wahrscheinlich nicht.

Arcsoft ist eine echte Alternative zu PowerDVD, mit weniger Wenn und Aber.

Von daher sollte man vorsichtig sein, eine Software ins Abseits zu schieben.
Andere User lesen das auch und treffen so Entscheidungen.


[Beitrag von SanDaniel am 20. Nov 2008, 11:11 bearbeitet]
rotanat
Stammgast
#19 erstellt: 20. Nov 2008, 14:30

daniel_kettner schrieb:
@rotanat

Wenn Arcsoft bei dir ruckelt, solltest du die Fehler woanders suchen. Bei vielen Usern, wie auch bei mir, laeuft es tadellos.


Warum? Wenn der Arcsoft Support-James (der ausm Forum) selbst sagt das sie VMC + 8200er IGP nicht vernünftig zum Laufen gebracht haben? Ohne VMC läuft hingegen Arcsoft tadelos - das hat ich nicht so klar rausgestellt, das stimmt, also wer TMT gestartet läuft auch bei mir mit Onboard ohne Probleme. Nachteilig ist hingegen das TMT zwar die HD-Codecs dekodieren kann aber kein Upmixing kann, sprich leere Surround Left/Rears ausgegeben werden, PowerDVD bietet hier ein Upmix-Funktion.

Für mich hat sich bisher die Kombination PowerDVD + WinDVD ausgezahlt, damit gelang noch die Wiedergabe jeder Scheibe.
clehner
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 20. Nov 2008, 14:36

daniel_kettner schrieb:

Von daher sollte man vorsichtig sein, eine Software ins Abseits zu schieben.
Andere User lesen das auch und treffen so Entscheidungen.


Sehr richtig. Ein HTPC ist nun einmal kein Toaster, sondern ein etwas komplexeres Gebilde. Da sollte man mit Binsenweisheiten vorsichtig sein, und sehr wenig lässt sich wirklich vom einen System aufs andere übertragen.


[Beitrag von clehner am 20. Nov 2008, 14:37 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#21 erstellt: 20. Nov 2008, 14:57
Jeder hat seine Abspielsoftware, welche mit seiner System- und Treiberconfiguation am besten laeuft.

Wenn eine Software dann aber nicht laeuft ist zu 95% der Faelle ein verbuggtes (im Sinne von Treibern & Decodern) System an sich.
Das kann sowohl am Nutzer selber liegen, als auch an der fehlerhaften Treiberunterstuetzung der Komponenten seitens des Herstellers.

Arsoft funktioniert ja beispielsweise bei mit nem 780G + VMC problemlos. Wenn es bei nem 8200 + VMC net laeuft, ist der Fehler doch beim Treiber zu suchen, wo wir wieder beim zuletzt erwaehnten Abschnitt waeren.


[Beitrag von SanDaniel am 20. Nov 2008, 14:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer BDC-202
Traiser66 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  64 Beiträge
Pioneer BDC-202
Chaosgarantie am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  20 Beiträge
Hdtv ruckelt
bere81 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  56 Beiträge
1080p ruckelt, TV out von 8800gt ruckelt
Domina am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  8 Beiträge
Sony VGX-XL 202 - BluRay Problem
Cupa am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Full-HD ruckelt
Jespa am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  15 Beiträge
DVDO VP20 Bild ruckelt
ingobb am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  7 Beiträge
Blu Ray ruckelt temporär
smilebrain am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  12 Beiträge
Premiere HD ruckelt
movie_addicted am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  5 Beiträge
DVD ruckelt bei Wiedergabe über Plasma
jurison am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.282

Hersteller in diesem Thread Widget schließen