Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros

+A -A
Autor
Beitrag
InFlame
Stammgast
#951 erstellt: 16. Dez 2005, 18:10

szkn schrieb:
Hallo,

da ich bis jetzt nur gutes über den Sony gehört habe bin ich am überlegen ob ich ihn mir in den nachsten 2 moaten kaufen sollte, aber ich habe noch 3 fragen es wäre also nett wenn ihr sie beantworten könntet.

1.Ist der 50 oder 42 bei einen sitzabstand von 2,50-3,00m besser geeignet?.

2.Dadurch das der Sony ja ein Rückprojektionsfernseher ist muss man die Lampe ja wechseln, also wie lange hält die Lampe den bis man Sie wechseln muss und wie teuer wäre die Lampe?.

Und die letzte Frage: ist der Tv für denn Normalen TV betrieb geignet in sachen Qualität und haltbarkeit der Lampe?

ich sag schonmal danke für die Anworten.

mfg
Sascha

Hallo

zu 1: ICH möchte nicht unter 3 Meter vom 50er wegsitzen. Allerdings ist das meine Meinung.

zu 2: Kann ich nicht genau sagen...

Noch ein Tipp: Lies den Thread hier mal durch, da steht schon sehr viel bezüglich des Sitzabstandes und ich glaube auch über die Lampe.


[Beitrag von InFlame am 16. Dez 2005, 18:12 bearbeitet]
dust74
Ist häufiger hier
#952 erstellt: 16. Dez 2005, 22:29

sadstatue schrieb:
so nächstes problem:

xbox 1 über rgb scart angeschlossen. bei 50 hz kein problem, sobald man auf 60 hz umstellt heftiges bildflackern im unteren bildbereich teilweise auch nur schwarzweiß bild. getestet mit neueren spielen wie ninja gaiden, rsc 2 oder fable, die also alle 60 hz unterstützen sollten.

sobald man jedoch auf einen anderen kanal schaltet und wieder zurück hat man ein ruhiges wunderbares bild! komisch oder? kann das wer bestätigen oder noch besser begründen?



Exakt das selbe Problem tritt bei mir auch auf. Ich habe das Original Advanced Scart Kabel von Microsoft. Habe keine Ahnung, woran das liegen kann?!

Gruß
dust74
sadstatue
Ist häufiger hier
#953 erstellt: 16. Dez 2005, 23:24
ein kleiner bericht nach 2 tagen mit dem E50A11E:

-bestellt bei egw-pc in graz am dienstag nachmittag, erhalten gestern, also donnerstag mittag. alles prima geklappt. sehr empfehlenswert, besonders für österreichische interessenten.

-tv bild über digisat:
premiere 1-7 nicht schlecht, aber auch nicht gut, ich würd sagen filmabhänig. gestern abend z.B. Harry Potter auf Premiere 1 kam teilweise an DVD NIveau heran. insgesamt hätte ich mir bei den premiere filmkanälen mehr erwartet.

premiere sport portal: doppelkonturen bei einstellungen über das gesamte spielfeld. bei nahaufnahmen nicht so schlimm.

andere kanäle nur kurz getestet:
dsf uefa cup gestern: siehe premiere sport portal
bei manchen "kleineren" sendern ziemlich durchwachsenes bild.
positiv hervorheben möchte ich hier orf-digital. haben mit das beste bild überhaupt.

-dvd über rgb-scart
getestet mit hdr 1 und ich muss sagen wirklich toll, hätte es mir nicht so gut vorgestellt. einzig vielleicht bei dunklen szenen noch minimal etwas auszusetzen.

-dvd über yuv
überragend, eigentlich kaum zu unterscheiden von rgb-scart jedoch bei dunklen szenen etwas besser

-xbox über rgb-scart
bei 50hz kein problem. bei 60hz manchmal beim einschalten bildzittern im unteren bildbereich. nach schalten auf einen neutralen, nicht verwendeten kanal und wieder zurück, hat man auch hier ein bild. keine ahnung womit das bildzittern zusammenhängt, das umschalten damit man dann das gewünschte bild bekommt ist aber etwas nervig. kein schlieren bis jetzt festgestellt.
ninja gaiden mit 60hz auf 50"-GENIAL

-pc mit dvi an den vga eingang des tv`s:
negativ: höchste auflösung ist 1024x768
positiv: schriften gut zu lesen, mal ehrlich-wer will nicht auf 50" surfen? bin sehr zufrieden mit dieser option

-lüfter
sicher kein tv zum einschlafen, aber ich sag mal so: hab einen dell desktop pc neben dem fernseher stehen und wenn der eingeschalten ist hör ich keinen lüfter.


fazit:

ich habe wirklich lange verglichen, wollte zuerst den toshiba 52wm48, dann den samsung 40M61 kaufen hab mich aber dann doch für den sony entschieden.
er hat nicht das bild eines guten plasmas oder eines top lcds, kostet aber auch deutlich weniger.
mit dem tv ist man sicherlich der zeit voraus, soll heißen beim pal-bild werden schwächen deutlich aufgezeigt. bekommt der tv jedoch gute signale zugespielt sieht man was er wirkilch kann.

also wer mit dem gedanken spielt demnächst hd kanäle von premiere zu bestellen oder die wm in hd auf 50" erleben will kann problemlos zugreifen. auch tv über digisat ist erträglich. wenn ich aber hauptsächlich über analoges kabel tv schauen würde, wär dieser tv nichts für mich.

für 1600,-- ein tolles gerät!!!
sadstatue
Ist häufiger hier
#954 erstellt: 16. Dez 2005, 23:35

dust74 schrieb:

sadstatue schrieb:
so nächstes problem:

xbox 1 über rgb scart angeschlossen. bei 50 hz kein problem, sobald man auf 60 hz umstellt heftiges bildflackern im unteren bildbereich teilweise auch nur schwarzweiß bild. getestet mit neueren spielen wie ninja gaiden, rsc 2 oder fable, die also alle 60 hz unterstützen sollten.

sobald man jedoch auf einen anderen kanal schaltet und wieder zurück hat man ein ruhiges wunderbares bild! komisch oder? kann das wer bestätigen oder noch besser begründen?



Exakt das selbe Problem tritt bei mir auch auf. Ich habe das Original Advanced Scart Kabel von Microsoft. Habe keine Ahnung, woran das liegen kann?!

Gruß
dust74


na dann bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin. vielleicht liegts ja am microsoft kabel?
hab bei der sony hotline angerufen, ein herr wollte mir erklären bei pal gibt es nur 50hz nachdem er sich aber mit seinem kollegen abgesprochen hat sagte er es müssten alle eingänge mit 60hz funtionieren.
wie erwähnt, etwas nervig, dass man die kanäle wechseln muss damit man ein bild erhält aber ich hoffe bei der 360 über yuv gibts dann keine probleme
Komugi
Schaut ab und zu mal vorbei
#955 erstellt: 16. Dez 2005, 23:46
Hi,
probier doch mal die Xbox übers normale fbas Kabel anzuschließen. ^^
Bei mir funktioniert die Xbox mit dem RGB Scart Kabel und dem YUV Kabel einwandfrei. (Originale)

*edit* Da fällt mir grad ein, das ich nicht sicher sagen kann ob es PAL60 war oder NTSC. Sollte aber kein unterschied machen, oder?


[Beitrag von Komugi am 16. Dez 2005, 23:47 bearbeitet]
sadstatue
Ist häufiger hier
#956 erstellt: 16. Dez 2005, 23:58

Komugi schrieb:
Hi,
probier doch mal die Xbox übers normale fbas Kabel anzuschließen. ^^
Bei mir funktioniert die Xbox mit dem RGB Scart Kabel und dem YUV Kabel einwandfrei. (Originale)

*edit* Da fällt mir grad ein, das ich nicht sicher sagen kann ob es PAL60 war oder NTSC. Sollte aber kein unterschied machen, oder?



sicher gibts unterschiede zwischen pal60 undd ntsc(glaub ich zumindest). da du aber deine xbox über yuv anschließen kannst und sie daher umgebaut sein muss könnte es sein dass dieses phänomän deshalb bei dir nicht auftritt.

ahja, normales kabel hab ich leider mehr keins.

trotzdem danke!


[Beitrag von sadstatue am 16. Dez 2005, 23:59 bearbeitet]
evolution007
Stammgast
#957 erstellt: 17. Dez 2005, 00:14

sadstatue schrieb:
ein kleiner bericht nach 2 tagen mit dem E50A11E:

-bestellt bei egw-pc in graz am dienstag nachmittag, erhalten gestern, also donnerstag mittag. alles prima geklappt. sehr empfehlenswert, besonders für österreichische interessenten.

-tv bild über digisat:
premiere 1-7 nicht schlecht, aber auch nicht gut, ich würd sagen filmabhänig. gestern abend z.B. Harry Potter auf Premiere 1 kam teilweise an DVD NIveau heran. insgesamt hätte ich mir bei den premiere filmkanälen mehr erwartet.

premiere sport portal: doppelkonturen bei einstellungen über das gesamte spielfeld. bei nahaufnahmen nicht so schlimm.

andere kanäle nur kurz getestet:
dsf uefa cup gestern: siehe premiere sport portal
bei manchen "kleineren" sendern ziemlich durchwachsenes bild.
positiv hervorheben möchte ich hier orf-digital. haben mit das beste bild überhaupt.

-dvd über rgb-scart
getestet mit hdr 1 und ich muss sagen wirklich toll, hätte es mir nicht so gut vorgestellt. einzig vielleicht bei dunklen szenen noch minimal etwas auszusetzen.

-dvd über yuv
überragend, eigentlich kaum zu unterscheiden von rgb-scart jedoch bei dunklen szenen etwas besser

-xbox über rgb-scart
bei 50hz kein problem. bei 60hz manchmal beim einschalten bildzittern im unteren bildbereich. nach schalten auf einen neutralen, nicht verwendeten kanal und wieder zurück, hat man auch hier ein bild. keine ahnung womit das bildzittern zusammenhängt, das umschalten damit man dann das gewünschte bild bekommt ist aber etwas nervig. kein schlieren bis jetzt festgestellt.
ninja gaiden mit 60hz auf 50"-GENIAL

-pc mit dvi an den vga eingang des tv`s:
negativ: höchste auflösung ist 1024x768
positiv: schriften gut zu lesen, mal ehrlich-wer will nicht auf 50" surfen? bin sehr zufrieden mit dieser option

-lüfter
sicher kein tv zum einschlafen, aber ich sag mal so: hab einen dell desktop pc neben dem fernseher stehen und wenn der eingeschalten ist hör ich keinen lüfter.


fazit:

ich habe wirklich lange verglichen, wollte zuerst den toshiba 52wm48, dann den samsung 40M61 kaufen hab mich aber dann doch für den sony entschieden.
er hat nicht das bild eines guten plasmas oder eines top lcds, kostet aber auch deutlich weniger.
mit dem tv ist man sicherlich der zeit voraus, soll heißen beim pal-bild werden schwächen deutlich aufgezeigt. bekommt der tv jedoch gute signale zugespielt sieht man was er wirkilch kann.

also wer mit dem gedanken spielt demnächst hd kanäle von premiere zu bestellen oder die wm in hd auf 50" erleben will kann problemlos zugreifen. auch tv über digisat ist erträglich. wenn ich aber hauptsächlich über analoges kabel tv schauen würde, wär dieser tv nichts für mich.

für 1600,-- ein tolles gerät!!!


ein Tipp stell die Schärfe auf 3
hab ich beim MM auch gemacht, der hatte die schärfe auf max und das bild war grauenhaft, schärfe umgestellt und siehe da
Wunderbar
InFlame
Stammgast
#958 erstellt: 17. Dez 2005, 00:40
Mal ne absolute Anfängerfrage:
Ich komme gerade sehr frustriert vom einstellen meiner Lautsprecher (Nubert NuWave).
Wie bekomme ich denn bitte das Menü vom Denon 2106 auf den Sony? das geht doch, oder??? hab versucht das per komponente anzuschließen, aber ich bekomm einfach kein bild (av3 ist komp.?) kann mir BITTE BITTE jemand helfen? bin echt verzweifelt...
berti50
Stammgast
#959 erstellt: 17. Dez 2005, 01:56
Ich hab den 2105 und ich habe das damals auch probiert, mehr als SVHS oder normales Video (gelbe Cinch) ging nicht.

Außerdem bringt das OSD nicht wirklich viel, sieht man auch alles auf dem Display
InFlame
Stammgast
#960 erstellt: 17. Dez 2005, 02:11

berti50 schrieb:
Ich hab den 2105 und ich habe das damals auch probiert, mehr als SVHS oder normales Video (gelbe Cinch) ging nicht.

Außerdem bringt das OSD nicht wirklich viel, sieht man auch alles auf dem Display ;)

habe es jetzt über die gelbe Cinch (gibts den eingang noch woanders als an der seite?)
also ich find, dass es um einiges übersichtlicher ist. außerdem ist das handbuch mit abbildungen des osd.
Jenny
Ist häufiger hier
#961 erstellt: 17. Dez 2005, 02:20
@sadstatue: Danke für deinen Bericht! Ich bin auch gerade am Schwanken zwischem dem Sony und dem Toshiba 52Wm48p tendiere aber eher zum Toshiba...was hat dich denn vom Toshiba abgehalten und zum Sony gebracht? LG, Jenny
sadstatue
Ist häufiger hier
#962 erstellt: 17. Dez 2005, 02:53

Jenny schrieb:
@sadstatue: Danke für deinen Bericht! Ich bin auch gerade am Schwanken zwischem dem Sony und dem Toshiba 52Wm48p tendiere aber eher zum Toshiba...was hat dich denn vom Toshiba abgehalten und zum Sony gebracht? LG, Jenny


warum ich mich gegen den toshiba entschieden habe?

er ist online nicht mehr erhältich in österreich. und über 2000,-- zahl ich nicht im media oder saturn markt.
es gibt ein nachziehen bei langsamen kameraschwenks-false contour effect beim toshi. allerdings gibts beim sony auch manchmal so ähnliche probleme.

hab den toshiba mal via hdmi dvd player tomb raider gesehen und da hat er alle plasmas und lcds in den schatten gestellt.

wie gesagt toshiba ist halt dlp, sony lcd. grundsätzlich gefällt mir ein dlp bild besser, aber ich hab trotzdem den sony. preis leistung einfach unschlagbar!

man sollte auch beachten ob oder wie stark man den regenbogeneffekt wahrnimmt!(bez- toshiba)
soundstream
Ist häufiger hier
#963 erstellt: 17. Dez 2005, 03:58
und was sprach gegen den sagem HD50H G4?
Symply_the_Best
Schaut ab und zu mal vorbei
#964 erstellt: 17. Dez 2005, 18:54
Hallo Leut!
Hier mal so die Daten für den Betrachtungabstand:
42"(106-107cm)Diagonale min.270cm bis optimal 360cm
50"(125-127cm)Diagonale min.320cm bis optimal 415cm
Grundeinstellung: Kontrast-65
Helligkeit-50
Farbe-45
Iris-hoch
Schärfe-8 bis 10
Im laden sieht der 50" recht klein aus,aber unter 350cm
Abstand ist das Bild nicht wirklich ein Genuß.Wer meint
es reichen 300cm schon aus,ist nicht ganz objektiv.
Ich gönne jeden ein großes Bild aber bitte auch in bester
Bildquallität.Lieber 2mal hinschauen und ganz unbefangen
die Bildschirmgröße betrachten.Größer ist nicht immer gleich
besser.Und HDTV ist noch weit weit weg.Wenn schon HDTV, dann
mit Geräten die volle Auflösung nutzen und auch super darstellen können.(1920x1080)muß man halt noch ein wenig Geduld mitbringen.
Allen allzeit beste Bilder und störungsfreien Empfang.


[Beitrag von Symply_the_Best am 17. Dez 2005, 20:11 bearbeitet]
guy
Ist häufiger hier
#965 erstellt: 17. Dez 2005, 20:46
HI,

lasst euch nicht vom Kauf des KDF-E50A11E abhalten,er macht auch im Abstand von 2,20m noch ein hervoragendes Bild.
Premiere 1-3 sehr gut,DVD zuspielung per YUV sehr gut
DVD per HDMI hervorragend.
Wie das demnächst mit HDTV erst aussieht,wage ich noch garnicht dran zu denken.
Bild bei SAT-Empfang mal gut,mal weniger gut.Mit PACE,HUMAX oder Philips wird auch das sich wesentlich verbessern,hoffe ich.Ich möchte mit keinem Plasma bis 2000.-Euro tauschen.
Natürlich hat auch der KDF seine macken,aber bei welchem Bildwiedergabegerät kann man die vollends ausschließen.

Guy-Bluescrawler
jang1080
Ist häufiger hier
#966 erstellt: 18. Dez 2005, 03:04
moin moin.
habe mir den 50er auch mal gegönnt. schönes gerät. habe nur bis jetzt nicht ganz verstanden was diese antennen verkabelei bringen soll. in der anleitung steht. signal in die eine buchse und dan von der unteren mit nem anderen kabel and die äußere. was soll das bringen oder kann der etwa auch digital über kabel empfangen bzw dvb-t und analog kabel gleichzeitig? wenn ja wie muss ich dann die dvb-t anntene anklemmen?
guta
Ist häufiger hier
#967 erstellt: 18. Dez 2005, 12:24
Schaut mal diese Auktion an.

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wat soll denn das?

Hier sind die Daten vom Gerät.

http://www.sonystyle...ions/KDF70XBR950.pdf


[Beitrag von guta am 18. Dez 2005, 12:51 bearbeitet]
DarkLoG
Ist häufiger hier
#968 erstellt: 18. Dez 2005, 14:59
Ist ja sehr interessant, der verkauft auch Plasmas neu für 260 Euro, aber die Teile sollen aus China kommen, und die Frage ist ob die wirklich kommen und ob das auch Orginale sind, denn bei diesen Preisen müssen es Fälschungen oder Diebesgut sein.

mfg

Dark LoG
Symply_the_Best
Schaut ab und zu mal vorbei
#969 erstellt: 18. Dez 2005, 15:18
Hallo Guy.
Es gibt in jedem Kino Leute die unbedingt immer in der ersten
Reihe sitzen müssen um nur einen kleinen Teil der Leinwand zu betrachten oder versuchen mit wirren Augenbewegungen das Geschehen zu verfolgen.Eine gute Postkarte wird auch nicht besser wenn man sie 5cm vor die Augen hält.Es zählt das Gesamtbild welches man mit einem Blick (ohne mit den Augen zu rotieren)erfassen kann.Der Blickwinkel des Auges hat Grenzen die nicht ausser Kraft gesetzt werden können.Du solltest dich mal informieren.Der Betrachtungsabstand und die Augenbewegungen kann jeder selber ausprobieren.Ein gutes Display ist nicht alles, es zählt jedes Glied in der Kette.
Auch das Auge.
MfG.
jang1080
Ist häufiger hier
#970 erstellt: 18. Dez 2005, 15:28
hey dark Log,
sehe du hast auch ne xbox360. Kann es sein das das Bild in 1080i besser rüberkommt als in 720p? ist doch eigentlich seltsam wen die native 720 ist vom sony. Und was ich seltsam finde das man bei PGR3 relativ viele
treppen effekte hat, ganz heftig in der garage. Hast du das auch beobachtet oder liegt das mal wieder nur an mir
thE_29
Stammgast
#971 erstellt: 18. Dez 2005, 15:35

guta schrieb:
Schaut mal diese Auktion an.

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wat soll denn das?

Hier sind die Daten vom Gerät.

http://www.sonystyle...ions/KDF70XBR950.pdf



Ähm, da war vor 1 Woche ein Beitrag im geizhals Forum!

Da hat sich jemand nen Memory Stick Pro aus Taiwan über ebay geholt oder so!

Zoll beschlagnahmt => ist Fälschung (Zoll sagt halt) muss zersteurt werden (200 € bezahlt..)
Dann 3 Tage später Brief vom Anwalt vom Sony => muss Sony 300 - 400 € Entschädigung zahlen, wegen Duplikatseinführung blabla...


Naja, viel Spass wennst den ganzen TV blechen kannst und der dann noch zerstört wird

http://cgi6.ebay.de/...0&sort=3&completed=1


Btw.: Habe den KDF50 auch geordert und sitze eigentlich auch nur 2 - 3 m (kommt drauf an wo man auf da Couch liegt) weit weg..

Mal gucken Wies ausschaut! Habe auch den Grundig GDP 3560 HDMI DVD Player geordert (kommt aber erst im Jänner..)
Digi Sat habe ich auch noch Hoffe es wird schön


[Beitrag von thE_29 am 18. Dez 2005, 15:38 bearbeitet]
Heiza
Inventar
#972 erstellt: 18. Dez 2005, 17:41
Juten Tach,

auf der Sony Homepage steht, dass der KDF jetzt von drei weiteren "Fachzeitschriften" getestet wurde. Es handelt sich um: HomeVision, Video und PCgo.

Hat jemand von Euch diese Zeitschriften schon zu Haus und kann etwas davon berichten was diese "Fachmänner" zu dem Sony sagen?

Machts gut, eine schöne Woche wünsche ich!
Beepo
Stammgast
#973 erstellt: 18. Dez 2005, 19:30

jang1080 schrieb:
Und was ich seltsam finde das man bei PGR3 relativ viele
treppen effekte hat, ganz heftig in der garage. Hast du das auch beobachtet oder liegt das mal wieder nur an mir :?


PGR3 nutzt keine Kantenglättung, da wohl entweder die Zeit für die Entwicklung oder die Rechenleistung der XB3 nicht ausreicht bzw. ausgereicht hat.
PGR3 läuft ingame nichtmal mit 1280x720 sondern nur mit 1024x600 Pixeln.
penrob24
Neuling
#974 erstellt: 18. Dez 2005, 22:41
hi! wollte nur mal sagen das ich den sony sehr gut finde! habe ihn selber bin mit dem bild sehr zufrieden! habe meine umgebaute xbox über komponenten eingang angeschlossen und die spiele sehen sehr gut aus,auch die in 720p modus laufen sind echt der hammer!habe nur ein problem wenn ich meinen pc über den vga eingang anschließe an der linken seite des sony flimmert mein bild übelst! bei sony sagte man mir das es an meiner grafikkarte liegt. habe eine 6600gt von leadtek. vielleicht kann mir ja einer sagen ob mann da was umstellen kann!
wollte mal ein paar bilder von mir hier reintun weiß aber nicht wie das geht! kann mir mal einer bitte erklären wie mann das macht? danke!!!
recall
Ist häufiger hier
#975 erstellt: 19. Dez 2005, 09:28
Hallo,

können andere Besitzer bitte mal folgendes überprüfen:

wenn man das normale Fernsehbild (egal ob analoges Kabelfernseh oder DVB-T bei mir) im normalen 4:3 Modus oder im 14:9 Modus widergibt, ist ungefähr 1,5 bis 2 cm vom linken schwarzen Streifen entlang im Fernsehbild (also nicht im schwarzen Streifen) eine von oben nach unten im Fernsehbild verlaufende dünne Linie erkennbar, die je nach Bildinhalt etwas heller erscheint, als es das normale Bild ist. Am meisten stört mich diese feine Linie, wenn ein helleres Bild vorliegt. Man muss zwar schon schon etwas darauf achten, aber wenn man allerdings einmal weiß, wo sie ist, sieht man sie auch von über 3 m Entfernung. Könnte das eine Linie des hier im Forum erwähnten Fliegengitters sein? Wie gesagt: es fällt nur in den beiden genannten Formaten auf und ist mir gestern das erstemal auf über 3 m Entfernung bei "Nur die Liebe zählt" im geguckten 4:3 Modus ins Auge gesprungen. Nachdem meine Freundin mich beim näheren Prüfen ertappte, hat auch sie diesen Makel deutlich gesehen. Bei den anderen Formaten ist alles einwandfrei und im Bereich der schwarzen Balken bei 16:9 Sendungen, die schon mal oben und unten verbleiben können, ist alles in Ordnung.
Vorbeugend weise ich darauf hin, dass ich den Sony ansonsten gut finde und mit dieser Frage auf keinen Fall jemandem das Gerät verleiden will. Zum Beispiel ist das Lüftergeräusch für mich nicht störend und auch die Widergabe des Tons über die Sony-eigenen Lautsprecher geht für mich in Ordnung.

Die Home-Vision habe ich, aber den Artikel über den Sony finde ich wenig informativ und viel zu kurz. Er kam übrigens von der Wertung her gut weg!

Freue mich auf Resonanz.
evolution007
Stammgast
#976 erstellt: 19. Dez 2005, 10:54
probier doch mal das bild nach links zu verschieben vl hilfts ja.

mfg evo
usa1
Neuling
#977 erstellt: 19. Dez 2005, 12:57
Hallo,
ich bin ein absoluter Sony Fan, was TV angeht.
Am Samstag habe ich meinen 50A11E erhalten.
Ich muss sagen, dass mir die Bildqualität gefällt. Sicher gibt es "den" einen besseren Plasma-TV, doch das Preis-/Leistungsverhältnis ist überragend.
Doch einen Nachgeschmack hat das Gerät bei mir.....nach 30 Stunden hat sich das Gerät ausgeschaltet. Es ist defekt!!!
Lüfter aus, Bild nicht vorhanden, nichts geht mehr. Tausche das Gerät zur Zeit noch nicht um, deshalb habe ich heute morgen bei Sony angerufen. Techniker kommt morgen raus. Naja, mal abwarten.
kingkill
Stammgast
#978 erstellt: 19. Dez 2005, 15:36
Hi !!

hab meinen grade für 1550€ bei Hirsch und Ille geoprdert - wenn er da ist geb ich natürlich auch resonanz !!
Kann mir vlt noch wer sagen wie lange das bei dehnen so geht ?
Reicht mir das bis Freitag !?
Deluxe1984
Stammgast
#979 erstellt: 19. Dez 2005, 15:52

Beepo schrieb:

jang1080 schrieb:
Und was ich seltsam finde das man bei PGR3 relativ viele
treppen effekte hat, ganz heftig in der garage. Hast du das auch beobachtet oder liegt das mal wieder nur an mir :?


PGR3 nutzt keine Kantenglättung, da wohl entweder die Zeit für die Entwicklung oder die Rechenleistung der XB3 nicht ausreicht bzw. ausgereicht hat.
PGR3 läuft ingame nichtmal mit 1280x720 sondern nur mit 1024x600 Pixeln.


Wieso soll das Game nicht mit 1280x720 laufen?

Wo hast du so komische Infos her??

Ich habe das Spiel auch, bin begeistert.

Das Spiel unterstützt 720p also muss es in 1280x720 laufen.


[Beitrag von Deluxe1984 am 19. Dez 2005, 15:55 bearbeitet]
DarkLoG
Ist häufiger hier
#980 erstellt: 19. Dez 2005, 17:48

Wieso soll das Game nicht mit 1280x720 laufen?

Wo hast du so komische Infos her??

Ich habe das Spiel auch, bin begeistert.

Das Spiel unterstützt 720p also muss es in 1280x720 laufen.


Schau mal in den Plasmateil vom Hifi-Forum etc. es gibt schon haufenweise Beiträge und Links die das belegen, es stand u.a. auch in der Maniac. Die mussten das Spiel rechtzeitig fertig bekommmen und haben sich dann für 1024x600 entschieden plus 2xFSAA aber wie gesagt genauere Details in anderen Threads...(Xbox360 an welchem Display etc..)

mfg

Dark LoG

Edit: Hier noch mal der entscheidende Post aus dem anderen Thread:


I've played the final review build of PGR3.
It is smooth, very smooth, but it's not sixty frames. I was unsure at first, but upon getting Ridge Racer into the office, it became obvious PGR3 wasn't running at sixty.
Still, I wouldn't get wound up about it. PGR is still the best looking game on the Xbox 360.
Interestingly, not only does the game not run at sixty frames, but it doesn't run at 720p either. Well, menus are output at 720p (1280x720) but the in-game races are 600p (1024x600).


http://www.gamersreports.com/index.php?sid=4372
Forum Thread:
http://www.bizarreon...torder=asc&start=180
Bild aus dem Framebuffer (1024*600):
http://img399.imageshack.us/my.php?image=gotham0ik.jpg
Hier ein anderer Shot, diesesmal von Xboxyde:
http://images.xboxyde.com/misc/pgr3_proooooooof.jpg

Hier noch eine Technische Erläuterung warum das Spiel intern nicht mit 720p läuft:

There is a thing called Tiled Rendering, that must be implemented INITIALLY on the Graphic Engine for ~"free" antialisaing.

If you want "free" antialiasing the Back-Buffer of the frame MUST fit on the eDRAM (10 MB).

Ok, imagine you have a game with 1280x720 + 32 bits color + 32 bits Z-Buffer (3D location of one point). In this case you have:

Back-buffer = (1280x720) * (32 bits color + 32 bits Z-Buffer)
Back-buffer = (921.600) * (64 bits) = 7.372.800 bytes = 7.0 Mbytes

Perfect, it fits on eDRAM... but if you want Antialiasing you must multiply this number. For 2xMSAA you need 14.0 Mbytes and for 4xMSAA up to 28.1 Mbytes!!!

***Note: With 640x480 resolutions you allways have 4xMSAA completely free, the problem is on HD resolutions.

How can you have free antialiasing then? Well, you have two options.

1) Lowering the resolution, that is what "I think" Bizarre made:

Back-buffer = (1024x600) * (32 bits color + 32 bits Z-Buffer)
Back-buffer = (614.400) * (64 bits) = 4.915.200 bytes = 4.9 Mbytes
Back-buffer * 2xMSAA = 9.8 Mbytes!! It fits on eDRAM.

1024x600 + 2xMSAA = Free.


2) When you start the design of your graphic engine -*First* Stages of Development- you have to implement the "Tiled Rendering" on it. What is it? It's a technique that allows the GPU render the frame divided in some fragments (tiles)

If you divide the frame in tiles it will fit perfectly on the eDRAM. Then, why is not free the 4xMSAA? You will have some geometry that must be calculated on two different tiles, so there is a little hit in performance (1-5%). Anyway, with tiled rendering you have HD resolutions whit 4xMSAA with only 5% performance penalization, it's impresive.

But you have to remember that this technique must be implemented when you create the graphic engime, that's the reason why PGR3 and others First Generation/Launch Titles isn't using this technique.



[Beitrag von DarkLoG am 19. Dez 2005, 18:20 bearbeitet]
mr2deluxe
Ist häufiger hier
#981 erstellt: 19. Dez 2005, 19:41
@kingkill

Habe meinen am Donnerstag bei Hirsch und Ille geordert....ist leider noch nicht angekommen und die Spedition hat sich auch noch nicht gemeldet.
Man kann ja den Lieferstatus grob einsehen....steht bei Dir auch "...wird innerhalb 4-5 Werktagen der Spedition übergeben..."?
Dann wird´s bis Weihnachten doch recht knapp....kannst ja mal mitteilen, wenn Du nähere Info hast oder das Teil angekommen ist.

Gruß
recall
Ist häufiger hier
#982 erstellt: 19. Dez 2005, 20:27

recall schrieb:
Hallo,

können andere Besitzer bitte mal folgendes überprüfen:

wenn man das normale Fernsehbild (egal ob analoges Kabelfernseh oder DVB-T bei mir) im normalen 4:3 Modus oder im 14:9 Modus widergibt, ist ungefähr 1,5 bis 2 cm vom linken schwarzen Streifen entlang im Fernsehbild (also nicht im schwarzen Streifen) eine von oben nach unten im Fernsehbild verlaufende dünne Linie erkennbar, die je nach Bildinhalt etwas heller erscheint, als es das normale Bild ist. Am meisten stört mich diese feine Linie, wenn ein helleres Bild vorliegt. Man muss zwar schon schon etwas darauf achten, aber wenn man allerdings einmal weiß, wo sie ist, sieht man sie auch von über 3 m Entfernung. Könnte das eine Linie des hier im Forum erwähnten Fliegengitters sein? Wie gesagt: es fällt nur in den beiden genannten Formaten auf und ist mir gestern das erstemal auf über 3 m Entfernung bei "Nur die Liebe zählt" im geguckten 4:3 Modus ins Auge gesprungen. Nachdem meine Freundin mich beim näheren Prüfen ertappte, hat auch sie diesen Makel deutlich gesehen. Bei den anderen Formaten ist alles einwandfrei und im Bereich der schwarzen Balken bei 16:9 Sendungen, die schon mal oben und unten verbleiben können, ist alles in Ordnung.
Vorbeugend weise ich darauf hin, dass ich den Sony ansonsten gut finde und mit dieser Frage auf keinen Fall jemandem das Gerät verleiden will. Zum Beispiel ist das Lüftergeräusch für mich nicht störend und auch die Widergabe des Tons über die Sony-eigenen Lautsprecher geht für mich in Ordnung.

Die Home-Vision habe ich, aber den Artikel über den Sony finde ich wenig informativ und viel zu kurz. Er kam übrigens von der Wertung her gut weg!

Freue mich auf Resonanz. :prost



probier doch mal das bild nach links zu verschieben vl hilfts ja.

mfg evo


@evolution007: Hast Du denn mal nachgeschaut ob was bei Deinem Gerät zu erkennen ist?
Bertes
Stammgast
#983 erstellt: 19. Dez 2005, 21:34
Wer im Moment nach günstigen Angeboten für den KDF50 sucht:
Stand: 19.12/19:34 Uhr

medianess.de
Medianess Electronics GmbH
5 Bewertungen - Ø 5.00 Punkte - medianess.de jetzt bewerten
Meinungen lesen (5)KDF-E50A11E
Nachnahme: ab 8.50 €
Kreditkarte: ab 8.50 €
Lieferzeit:
Keine Angaben vorhanden. Bitte beim Händler erfragen.
1490.00 €


screenmaxx.com
Screenmaxx GmbH
noch keine Bewertung vorhanden - screenmaxx.com jetzt bewerten
jetzt bewerten!Sony KDF-E50A11
Vorkasse: ab 8.00 €
Nachnahme: ab 9.03 €
Lieferzeit:
Angabe vom Händler:
Lieferzeit auf Anfrage
1504.84 €
tofrie
Neuling
#984 erstellt: 19. Dez 2005, 21:44
Hallo allerseits,
jetzt muss ich mich auch mal kurz für eine Info von euch hier einklinken
Hab mir den Sony im MM angeschaut, war angenehm überrascht und als dann daheim meine kleine Tochter unsere 70er Röhre mit ihren Schokoladenhänden bearbeitete fiel mir ein, ich hätte mal nach dem Material des Bildschirms gucken sollen!
Ist die Bildfläche denn auch kindertauglich, sprich reinigundsfreundlich und einigermaßen druckfest?
Dank euch schon mal,
tofrie
Danix
Ist häufiger hier
#985 erstellt: 19. Dez 2005, 23:15
Hallo,

weiß jemand die helligkeitswerte vom Sony KF-E50A10E?

Und weiß jemand noch, ob der in der Schweiz erhältliche KF-E50A11 besser, etc. ist?

Gruß
Danix
ArndH
Ist häufiger hier
#986 erstellt: 20. Dez 2005, 01:20
Hallo tofrie,

endlich mal jemand mit den selben Bedenken :-). Wenn Du ganz sicher gehen willst, musst Dir etwas mit Glasscheibe suchen. D.h. im wesentlichen ein Plasma.

Die Scheibe ist zwar relativ stabil, aber einen Ball reinwerfen oder draufhauen würde ich nicht. In der Beziehung trauere ich unserem Röhrentv nach, der ist definitiv Kindersicher.

Den Sony würde ich so gesehen nicht als Kindersicher bezeichnen. Es hängt aber auch viel vom Kind ab :-).

MfG

Arnd
kingkill
Stammgast
#987 erstellt: 20. Dez 2005, 09:50
@mr2: Jo bei mir steht das selbe......na ja dann wirst du deinen wohlö etwas früher bekommen wie ich, aber vor Weihnachten glaube ich auch nimmer dran !
cutter1703
Ist häufiger hier
#988 erstellt: 20. Dez 2005, 18:02
Konnte niergends was über die einschaltzeit lesen.
Wie lang dauert es von Knopf drücken bis das Bild da ist?
Analogiker68
Ist häufiger hier
#989 erstellt: 20. Dez 2005, 19:25

cutter1703 schrieb:
Konnte niergends was über die einschaltzeit lesen.
Wie lang dauert es von Knopf drücken bis das Bild da ist?


ca. 30 sec bis man etwas sieht und 1 bis 1.5 min bis das Bild optimal ist.
evolution007
Stammgast
#990 erstellt: 21. Dez 2005, 05:23

recall schrieb:

recall schrieb:
Hallo,

können andere Besitzer bitte mal folgendes überprüfen:

wenn man das normale Fernsehbild (egal ob analoges Kabelfernseh oder DVB-T bei mir) im normalen 4:3 Modus oder im 14:9 Modus widergibt, ist ungefähr 1,5 bis 2 cm vom linken schwarzen Streifen entlang im Fernsehbild (also nicht im schwarzen Streifen) eine von oben nach unten im Fernsehbild verlaufende dünne Linie erkennbar, die je nach Bildinhalt etwas heller erscheint, als es das normale Bild ist. Am meisten stört mich diese feine Linie, wenn ein helleres Bild vorliegt. Man muss zwar schon schon etwas darauf achten, aber wenn man allerdings einmal weiß, wo sie ist, sieht man sie auch von über 3 m Entfernung. Könnte das eine Linie des hier im Forum erwähnten Fliegengitters sein? Wie gesagt: es fällt nur in den beiden genannten Formaten auf und ist mir gestern das erstemal auf über 3 m Entfernung bei "Nur die Liebe zählt" im geguckten 4:3 Modus ins Auge gesprungen. Nachdem meine Freundin mich beim näheren Prüfen ertappte, hat auch sie diesen Makel deutlich gesehen. Bei den anderen Formaten ist alles einwandfrei und im Bereich der schwarzen Balken bei 16:9 Sendungen, die schon mal oben und unten verbleiben können, ist alles in Ordnung.
Vorbeugend weise ich darauf hin, dass ich den Sony ansonsten gut finde und mit dieser Frage auf keinen Fall jemandem das Gerät verleiden will. Zum Beispiel ist das Lüftergeräusch für mich nicht störend und auch die Widergabe des Tons über die Sony-eigenen Lautsprecher geht für mich in Ordnung.

Die Home-Vision habe ich, aber den Artikel über den Sony finde ich wenig informativ und viel zu kurz. Er kam übrigens von der Wertung her gut weg!

Freue mich auf Resonanz. :prost



probier doch mal das bild nach links zu verschieben vl hilfts ja.

mfg evo


@evolution007: Hast Du denn mal nachgeschaut ob was bei Deinem Gerät zu erkennen ist?


nein bei mir erkenne ich nichts, was mich nervt das bild ist unruhig, sieht man dann am besten bei kamera schwenks ( kommt aber auch auf den film an zb bei Tempelritter ist bild relativ stabil)
naja hat sich sicher was verstellt, hab ihn ja falsch transportiert, also liegend und das 800km lang


ist das bild bei euch auch so unruhig, wenn nicht muss ich techniker kommen lassen

mfg evo
beckermar
Neuling
#991 erstellt: 21. Dez 2005, 10:31
Hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht von meinem Sony KDF-E50A11E nach dem ich mich schon zum zweiten mal bei Sony über die leuten Lüftergeräuche beschwert habe bin ich diesmal an den richtigen Mitarbeiter gelandet. Habe nach dem ersten mal die Lüfter klappe an der Linken seite mit Dämmaterial ausgstopft welches auch wirklich gut funktionierte dies konnte aber in meinen Augen keine Lösung auf dauer sein weil ich bei so einem Gerät mehr erwarten kann.

Beim zweiten Service Mitarbeiter angelangt wurde mir sofort geholfen. Er fragte nach meiner Seriennumer und sagte sofort das er einen Techniker rausschicken würde um dieses Problem zu beheben, sie wüssten darüber das eineige Geräte mit lauten Lüfter geräuchen geliefert worden sind. Diese haben noch den alten Lüfter und sind von der Drehzahl zu hoch eingestellt. Also abhilfe ist da mann muss sich nur nicht abwimmeln lassen am Telefon und ausdrücklich zu verstehen geben entweder problem beheben oder Gerät zurückgeben und siehe da es funktioniert.

Er sagte mir auch das mann nur an der Seriennumer erkennen kann welche Geräte hohe Lüftergeräuche haben.
Deluxe1984
Stammgast
#992 erstellt: 21. Dez 2005, 11:44

beckermar schrieb:
Hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht von meinem Sony KDF-E50A11E nach dem ich mich schon zum zweiten mal bei Sony über die leuten Lüftergeräuche beschwert habe bin ich diesmal an den richtigen Mitarbeiter gelandet. Habe nach dem ersten mal die Lüfter klappe an der Linken seite mit Dämmaterial ausgstopft welches auch wirklich gut funktionierte dies konnte aber in meinen Augen keine Lösung auf dauer sein weil ich bei so einem Gerät mehr erwarten kann.

Beim zweiten Service Mitarbeiter angelangt wurde mir sofort geholfen. Er fragte nach meiner Seriennumer und sagte sofort das er einen Techniker rausschicken würde um dieses Problem zu beheben, sie wüssten darüber das eineige Geräte mit lauten Lüfter geräuchen geliefert worden sind. Diese haben noch den alten Lüfter und sind von der Drehzahl zu hoch eingestellt. Also abhilfe ist da mann muss sich nur nicht abwimmeln lassen am Telefon und ausdrücklich zu verstehen geben entweder problem beheben oder Gerät zurückgeben und siehe da es funktioniert.

Er sagte mir auch das mann nur an der Seriennumer erkennen kann welche Geräte hohe Lüftergeräuche haben.


Danke für die Info.

Mal was anderes. Habe neulich mal meinen PC via mein DVI-HDMI Kabel angeschlossen und muss sagen, dass ich enttäuscht von der Qualität bin.

Ich habe hier wie gesagt, Probleme mit dem Overscan und der Schärfe der Desktopelemente.

Die nächsten Tage werde ich mal versuchen, wie die Qualität bei einem Film via PC ist und ob hier dann auch Schärfeprobleme auftreten.

P.S. Bei Anschluss via VGA hatte ich diese Probleme nicht
kingkill
Stammgast
#993 erstellt: 21. Dez 2005, 11:49
Mal was zu der PC These:
Ihr schliesst das Teil ja denke ich mal über den 2ten Ausgang eurer Grafikkarte an oder !?
Es ist meist bekannt das ein qualitätsverlust auf dem zweiten Ausgang entsteht wenn 2 Wiedergabegeräte an einer Graka angeschlossen sind.
Habt ihr also schonmal probiert NUR den TV an die Graka anzuschliessen ?
Sieht das vlt. besser aus !?
larsvegas1207
Ist häufiger hier
#994 erstellt: 21. Dez 2005, 12:17
Hi,

ich wollte hier mal über meine Erfahrungen hinsichtlich des Lüftergeräusches berichten. Das Geräusch ist für mich gut wahrnehmbar und diesbezüglich habe ich schon einiges, zum teil kontroverses in diesem Thread gelesen.

Deswegen habe ich bereits zweimal zu diesem Problem bei der Sony-Hotline angerufen (beim In-Home-Service). Die haben mir zweimal garantiert, dass es KEINE leiseren Lüfter für dieses Modell gebe und sich auch die Umdrehungszahl nicht anders einstellen ließe. Wichtig ist noch, und ich glaube, das es in diesem Thread noch nicht erwähnt wurde: Das Lüftergeräusch kommt nicht vom Lüfter selber, sondern vom Lüftungsgitter auf der Rückseite des TVs!!! Die Lüfter an sich sind fast geräuschlos; die Luft bricht sich laut Service am Gitter, was die Geräusche verursacht.

So langsam glaube ich, dass man mit den Geräuschen leben muss und sich auch mit der Zeit daran gewöhnt. Denn auch wenn man am Computer arbeitet/spielt oder Musik im Auto hört, Nebengeräusche sind hier immer - reine Gewöhnungssache!!!

Ich habe übrigens eine Xbox 360 über YUV bei 1080i angeschlossen, läuft wie Butter! Am HDMI-Eingang habe ich den Sony DVP-NS92V (205€ bei NetonNet) laufen. Super Bild, wobei ich noch die Qualität vom HDMI- mit dem RGB-Anschluss vergleichen muss, denn so wirklich überzeugt bin ich vom HDMI-Bild (auch 1080i) nicht.

Probleme habe ich jedoch ein wenig mit der Fernbedienung, die nur sehr träge reagiert, bei einer schnellen Abfolge von Knopfdrücken reagiert sie nicht. Wie sieht das bei Euch aus?!

Gruß
Lars
soundstream
Ist häufiger hier
#995 erstellt: 21. Dez 2005, 13:52
und wenn man beim lüftungsgitter innen so einen staubschutz anbringt wie es diese auch für den pc gibt? ev. hilft das?
szkn
Neuling
#996 erstellt: 21. Dez 2005, 14:58
Hallo,

tut mir leid wenn die Frage schon mal gestellt worden ist, aber ich habe auf die schnelle kene Antwort gefunden.

Meine Frage: Wie lange hält die Lampe den? und wie Teuer ist eine Ersatzlampe?

würde mich über eine antwort freuen.

mfg
Tribler
Neuling
#997 erstellt: 21. Dez 2005, 15:13
Hallo,
bin im Forum neu hier deshalb nicht schimpfen. Habe den Sony Montag bekommen und muss ihn leider wieder zurück schicken, da er einen Fehler aufweist. Rechts unten ein 4cm x 4cm großer schwarzer Fleck. TV wird heute von der Spedition abgeholt und hoffe, dass das neue Gerät bald kommt. Habe den Sony etwas getestet und muss sagen, dasss ich sehr zufrieden war. DVD über Komponenteneingang und progressive scan ist genial. Musste aber bei meinem Denon DVD-3800 auf NTSC umschalten damit 480p einwandfrei laufen konnte. Als
Multinorm oder Pal eingestellt war ging gar nichts. Ich habe festgestellt, dass das Bild der DVD Die Unglaublichen auf 575i besser ist als auf 480p. Episode III lief auf 480p deutlich besser. Als ich den PC über DVI-HDMI angeschlossen habe war ich entäuscht, da das Bild sehr Unscharf war. Über VGA lief alles super bis auf das nervige flackern. Die sauberste Auflösung war 800x600 Pixel to Pixel Einstellung sehr klar und deutlich wie ein PC Monitor. Auf 1024x768 schlechter da etwas verwischt. Aber wie kriegt man das Flackern weg. Erinnert mich an meinen ersten 15" Röhrenmonitor von Sony. Hehe. Kann das Gerät empfehlen da für 1550,- Euro nichts besseres zu haben ist. Wer hat von euch den PC über VGA angeschlossen und das Flackern in den Griff bekommen??
One_Sun
Neuling
#998 erstellt: 21. Dez 2005, 17:14
Vor einiger Zeit postete jemand mal, dass er Probleme mit der Werkseinstellung / Kalibrierung der einzelnen Pixel des TVs hatte.

Mir ist das auch aufgefallen:
Wenn man sich dicht vor die Mattscheibe setzt und z.B. das Menü des Fernsehers anzeigen läßt (dies sollte ja perfekt aussehen), sieht man deutlich, dass Rot/Blau eines Pixels leicht verschoben sind. D. h. Blau etwas zu weit links oben und Rot leicht zu weit rechts unten...
Eigentlich müssten sich die drei LCD-Bilder der Grundfarben doch 100% perfekt überlappen, so dass man an den Rändern keine Einzelfarben sieht, oder sehe ich das falsch?

Leider lassen sich im Service Menu die Grundfarben nur grob einstellen, so dass ich die Verschiebungen nicht wegbekomme... Die Farben verschieben sich dann um ca. 2mm, während nur etwa 0,5 mm Versatz nötig wären.

Ich nehme an, dass ab Werk die Geräte aus Kostengründen nicht 100%ig kalibriert werden können, aber irgendwie wurmt mich das Resultat, da darunter doch die Auflösung leiden müsste.

Aber vielleicht ist der leichte Versatz der Farben ja auch gewollt...

Kann das vielleicht jemand bestätigen?

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem KDF!
cutter1703
Ist häufiger hier
#999 erstellt: 21. Dez 2005, 18:01
Nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe bin ich ziemlich begeistert von dem Gerät.

Nun hab ich aber niergends lesen können wie es bei dem Gerät um den Blickwinkel steht.
Abstand wäre bei mir 3,1m. Wie weit kann man nach rechts/links bis das Bild schlecht/dunkel/.... wird?
Mir geht es speziell um das 42Zoll Modell.

Vielen Dank


Cutter


[Beitrag von cutter1703 am 21. Dez 2005, 18:02 bearbeitet]
Analogiker68
Ist häufiger hier
#1000 erstellt: 21. Dez 2005, 18:39

larsvegas1207 schrieb:
Am HDMI-Eingang habe ich den Sony DVP-NS92V (205€ bei NetonNet) laufen. Super Bild, wobei ich noch die Qualität vom HDMI- mit dem RGB-Anschluss vergleichen muss, denn so wirklich überzeugt bin ich vom HDMI-Bild (auch 1080i)

Gruß
Lars


Versteh ich nicht ganz. Einerseits schreibst Du "super Bild" des über HDMI angeschlossenen DVD Players, andererseits bist Du vom HDMI Bild nicht wirklich überzeugt.
Wie passt das zusammen ?

Hast Du als Einstellung schon einmal 720p probiert? Das ist schließlich die native Auflösung des LCD Panels.
evolution007
Stammgast
#1001 erstellt: 21. Dez 2005, 18:42

One_Sun schrieb:
Vor einiger Zeit postete jemand mal, dass er Probleme mit der Werkseinstellung / Kalibrierung der einzelnen Pixel des TVs hatte.

Mir ist das auch aufgefallen:
Wenn man sich dicht vor die Mattscheibe setzt und z.B. das Menü des Fernsehers anzeigen läßt (dies sollte ja perfekt aussehen), sieht man deutlich, dass Rot/Blau eines Pixels leicht verschoben sind. D. h. Blau etwas zu weit links oben und Rot leicht zu weit rechts unten...
Eigentlich müssten sich die drei LCD-Bilder der Grundfarben doch 100% perfekt überlappen, so dass man an den Rändern keine Einzelfarben sieht, oder sehe ich das falsch?

Leider lassen sich im Service Menu die Grundfarben nur grob einstellen, so dass ich die Verschiebungen nicht wegbekomme... Die Farben verschieben sich dann um ca. 2mm, während nur etwa 0,5 mm Versatz nötig wären.

Ich nehme an, dass ab Werk die Geräte aus Kostengründen nicht 100%ig kalibriert werden können, aber irgendwie wurmt mich das Resultat, da darunter doch die Auflösung leiden müsste.

Aber vielleicht ist der leichte Versatz der Farben ja auch gewollt...

Kann das vielleicht jemand bestätigen?

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem KDF!


kann man ihn nicht kalibrieren lassen?
wenn ja wieviel kostet es?
macht das der service techniker gratis??
mfg evo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros
megamit am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  3 Beiträge
Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E
StardustOne am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  55 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
sony kdf-e42a11e reinigen
andwin am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42A11E
Strawberry_Muffy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
Blu Ray Zuspielung bei Sony KDF-E50A11E
*Ferry* am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
Sony KDF E50A11E reinigen
screamy69 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.188