Heavy Metal für Fortgeschrittene

+A -A
Autor
Beitrag
BIG_G_24
Inventar
#51 erstellt: 28. Jul 2006, 18:35

Gallusxx schrieb:

Bei Led Zeppelin MUSS man die "IV" AUF ALLE FÄLLE haben! bei den anderen Scheiben ist halt die Frage ob es die "Remasters" in der 4er Box nicht auch tut, gut gestellt.

Hi Dieter,
ich glaube mit der Remasters hat man Led Zeppelin wirklich voll abgedeckt. Alles was mir persönlich von denen gefällt ist jedenfalls drauf. Echt empfehlenswert.

Gruß BIG G
el_dani
Stammgast
#52 erstellt: 30. Jul 2006, 02:24
hab mir jezt gerade die Remasters (2-Cd, die mit dem Zeppelin auf orangen Boden); die grösseren Remasters-Boxen sind mir zu teuer...

dafür habe ich mir noch das Live Album "How the West was won" dazu beordert

und weil ich Live-CDs irgendwie mag (da sie einen guten Eindruck über die Musik einer Band machen lässt) gingen auch noch die Tokyo Tapes von den Scorpions drauf...


hab momentan viel zu wenig Zeit um die Musik richtig ausgiebig zu geniessen; muss aufhören in CD-Stores und solchen Threads zu stöbern...

Wolfmother kriegte ich auch auf anderen Wegen (werde sie mir aber sicher noch zutun, falls sie mir gefallen wird [wie es der Fall mit Led Zeppelin war ]


danke für eure Tipps (und Manowar und andere Konsorten à la Saxon können jetzt einfach mal warten)
BG
Inventar
#53 erstellt: 30. Jul 2006, 12:06
Hi el_dani,

Die Tokyo Tapes von den Scorps ist absolute Klasse !!!

Wenn dir die scheibe gefällt und du noch nichts von denen hast
empfehle ich dir mal noch folgene:

  1. In Trance
  2. Taken by Force
  3. Virgin Killer
  4. Lovedrive
  5. Animal Magnetism
  6. Blackout
  7. Love at First Sting


ui, sind doch schon viele

Gruss Michi
el_dani
Stammgast
#54 erstellt: 30. Jul 2006, 14:31
mal schauen, erst muss noch eine vernünftige Anlage ins Haus (mein momentaner Player; CD-Player von Grundig für 55 € ) dann werde ich erst CDs von verschiedenen Bands kaufen um auf den Geschmack zu kommen...


übrigens: dürft mich auch einfach dani nennen, da dieser Nick leider schon weg war...


[Beitrag von el_dani am 30. Jul 2006, 14:36 bearbeitet]
fogzone
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 05. Aug 2006, 19:21
bin totaler Sevendust fan, hörs dir einfach mal an, vorallem das album animosity
filou01
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 14. Aug 2006, 14:30

Andi85 schrieb:
Hab jetzt mittlerweile Kyuss für mich entdeckt.


Ich weiß nicht, ob der Thread noch aktuell ist, aber wenn Dir Kyuss gefällt und Dir die "Nachfolgeband" - vermute Du meinst QOTSA - nicht so gut gefällt, dann solltest Du Dir aber auf jeden Fall mal die "Desert Sessions" anhören.
Das ist ein Projekt von Josh Homme und Brant Bjork (beide Ex-Kyuss) bei dem sie sich mit anderen hochkarätigen Musikern zu einer Jam-Session in der "Rancho De La Luna" irgendwo in Kalifornien zusammenfinden und das ganze anschließend als CD auf den Markt bringen. Meiner Meinung nach sehr höhrenswert!

Wenns noch anderes in Richtung Stoner-Rock sein darf: Fu Manchu, hier sitzt Brant Bjork wieder an den Drums - nichts wirklich anspruchsvolles, sondern eher mal einfach was auf die Ohren mit viel Spaß dabei
Oder auch "Masters of Reality" - soll auch sehr gut sein, kenne ich selber aber auch nicht so gut - hier ist Chris Goss das Mastermind, er hat unter anderem fast alle Kyuss-Platten produziert und ist auch an dem "Desert Sessions" beteiligt. Du merkst in dem Bereich gibt es sehr viel zu entdecken... schau Dich einfach mal um...
n.g.harp
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 15. Aug 2006, 20:43
HI

Edguy
Audioslave
Monstermagnet
Great White
Krokus
könnten Dich intessiern.
Gruß n.g.
chaelli
Stammgast
#58 erstellt: 17. Aug 2006, 15:27

filou01 schrieb:

Wenns noch anderes in Richtung Stoner-Rock sein darf: Fu Manchu, hier sitzt Brant Bjork wieder an den Drums - nichts wirklich anspruchsvolles, sondern eher mal einfach was auf die Ohren mit viel Spaß dabei
Oder auch "Masters of Reality" - soll auch sehr gut sein, kenne ich selber aber auch nicht so gut - hier ist Chris Goss das Mastermind, er hat unter anderem fast alle Kyuss-Platten produziert und ist auch an dem "Desert Sessions" beteiligt. Du merkst in dem Bereich gibt es sehr viel zu entdecken... schau Dich einfach mal um... ;)


Auch sind die Projekte des ehemaligen Kyuss Sängers, Jerry Garcia, nicht zu verachten.
Unida, Slo Burn, Hermano.
Die Coping with the urban coyote von Unida find ich hammermässig.


[Beitrag von chaelli am 17. Aug 2006, 15:28 bearbeitet]
Andi85
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 18. Aug 2006, 16:46
Die ganzen Nachfolgerbands von Kyuss ham
mich nicht wirklich überzeugt.
LPler
Stammgast
#60 erstellt: 18. Aug 2006, 18:41
Hi,Andi85
Diese könnte Dir event.auch gefallen.Black Sabbath ähnl. mit zeitgem.Sound.Tolle Scheibe.Kannst mal bei Amazon reinhören.
amazon.de
Gruß Frank
Andi85
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 18. Aug 2006, 19:32
Danke für den Tipp
Ich bestell sie mir mal, da die CD nicht übel klingt.

Nachdem ich mir gestern im Urlaub ne Ozzy Osbourne-CD
gekauft hab, passt das auch...
Phonomaster
Stammgast
#62 erstellt: 25. Aug 2006, 23:40
Hallo!
Kennt ihr Evergrey? Ist Metal mit modernen Einflüssen. Hört doch mal bei Gelegenheit rein.

Große Endeckung war diese Woche die CD von Black Label Society "1919 Eternal", Zakk Wylde ist schon cool!


[Beitrag von Phonomaster am 25. Aug 2006, 23:47 bearbeitet]
Phonomaster
Stammgast
#63 erstellt: 25. Aug 2006, 23:51

BG schrieb:
Hi el_dani,

Die Tokyo Tapes von den Scorps ist absolute Klasse !!!

Wenn dir die scheibe gefällt und du noch nichts von denen hast
empfehle ich dir mal noch folgene:

  1. In Trance
  2. Taken by Force
  3. Virgin Killer
  4. Lovedrive
  5. Animal Magnetism
  6. Blackout
  7. Love at First Sting


ui, sind doch schon viele

Gruss Michi

Dann Helfe ich Dir doch mal beim Zusammenstreichen.

  1. In Trance
  2. Taken by Force
  3. Virgin Killer
  4. Blackout


Da waren Scorpions in ihrem Sound noch nicht so festgefahren.
BG
Inventar
#64 erstellt: 25. Aug 2006, 23:58

Phonomaster schrieb:
Da waren Scorpions in ihrem Sound noch nicht so festgefahren.


Na, wer wird den Rock´n´Roll Götter angreifen wollen
BIG_G_24
Inventar
#65 erstellt: 26. Aug 2006, 00:04

BG schrieb:

Phonomaster schrieb:
Da waren Scorpions in ihrem Sound noch nicht so festgefahren.


Na, wer wird den Rock´n´Roll Götter angreifen wollen :D

ICH !!
Die neueren Sachen kann man teilweise wirklich nicht mehr anhören, kein Vergleich zu früher. Göttlich dagegen: Die Tokyo Tapes.

Gruß BIG G
BG
Inventar
#66 erstellt: 26. Aug 2006, 00:12

BIG_G_24 schrieb:
ICH !!

Der ICH geht jetzt besser schlafen



BIG_G_24 schrieb:
Die neueren Sachen kann man teilweise wirklich nicht mehr anhören, kein Vergleich zu früher. Göttlich dagegen: Die Tokyo Tapes.

OK, OK, ab einschl. der CRAZY WORLD kam nichts tolles mehr.
Aber vorher war ALLES Gut - Sehr Gut oder NOCH besser!!!!
Und die scheiben ab 1990 habe ich auch vorher nicht in den Mund genommen

Phonomaster
Stammgast
#67 erstellt: 26. Aug 2006, 00:20
Wenn wir schon bei den Scorpions sind ist es ja nicht mehr weit bis zu Michael Schenker:
UFO:
- Phenomenon
- Force It
- Lights Out
- Obsession

Solo:
- Michael Schenker Group
- Assault Attack

Das sind mMn alles wirklich gute Scheiben.
BIG_G_24
Inventar
#68 erstellt: 26. Aug 2006, 00:23

BG schrieb:

Der ICH geht jetzt besser schlafen

Mach ICH. Gute Nacht allerseits.

Gruß BIG G
BG
Inventar
#69 erstellt: 26. Aug 2006, 00:30
MICH geht auch ins Bett

Good Night @All
NoFate
Inventar
#70 erstellt: 26. Aug 2006, 00:45

Phonomaster schrieb:
Hallo!
Kennt ihr Evergrey?


Ja, kenn ich

Hab ich alle CD´s im Regal stehen und find die durch die Bank super

Gruß Micha
lugburz
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 26. Aug 2006, 15:39
moin!

also hier fehlt noch

- JAG PANZER

und

Cheers Metalheads!
Andi85
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 30. Aug 2006, 10:34



Hat jemand schon die neue Maiden-CD erwähnt?
kani
Stammgast
#73 erstellt: 30. Aug 2006, 16:07
taugt die denn?
Kenn davon bislang nur das "reincarnation of bejamin Breeg" war ganz ok.
Andi85
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 31. Aug 2006, 11:13
Die neue Maiden-CD eignet sich meiner Meinung nach nicht wirklich, um sie einfach so nebenher anzuhören.

Ich persönlich hab mich natürlich über die Cd gefreut, man muss sich aber reinhören.

Die Titel:

01. Different world
Ist ein nettes Lied. Erinnert mich am meisten an
Dance of Death

02. These colours don't run
Hymnenartig, zum Live-mitgrölen

03.Brighter than a thousand suns
Find ich etwas zu düster, aber ein hartes Lied, kein Radiogewäsch(Gott sei Dank nirgends auf der CD zu finden!)

04.The pilgrim
Gutes Lied, gar nicht übel, besonders der Refrain gefällt mir

05.Out of the shadows
Fängt recht düster an, der Refrain ist dann fast schon "beschwingt"

06.Out of the shadows
Mehr ne Ballade, aber gut

07.The reincarnation of Benjamin Breeg
Schönes Intro, netter Refrain, ich möchte behaupten dieses Lied hat (fast) alles

08.For the greater good of good
Mein Lieblingslied auf der ganzen CD

09.Lord of light
Das Lied mit dem schnellsten Rhytmus

10.The legacy
Das Intro (von 3 Minuten Länge) mit Akkustikgitarre
ist nett, aber dann gehts richtig los. Die volle Bandbreite aller Bandmitglieder macht das Lied nach und nach immer komplexer. Auch sehr gut...


Im allgemeinen kann ich also sagen, dass die CD durchaus gut ist. Nachdem man alle Stücke alle einmal durchgehört hat, fällt einem natürlich ein Riesenunterschied zum Vorwerk "Dance of Death" auf.

Wer also sich beschwert hatte, Maiden wären nicht progressiv genug, der bekommt jetzt ein Album vorgesetzt, dass seinesgleichen sucht.

6 der 10 Lieder sind über 7 Minuten lang, das kürzeste geht 4min17s (Different world), wohingegen der Johanees Heesters unter den Liedern knapp 9 1/2 Minuten aus den Lautsprechern
tönt.

Wem diese CD nicht hart genug ist, der soll sich sogenanntes "Nu-Metal" anhören, aber wer auch Melodie und durchgehend(!)intelligente Texte hören möchte, der ist bei Iron Maiden schon immer gut bedient gewesen.

Diese CD kann man sich kaufen
kani
Stammgast
#75 erstellt: 31. Aug 2006, 13:52
Hrm hört sich gut an. Wenn die Platte an "Brave New World" anknüpft werde ich se mir wohl holen. Aber erstmal probierhören. Danke für die Aufschlüsselung Andi85!
Andi85
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 31. Aug 2006, 18:01

Hrm hört sich gut an. Wenn die Platte an "Brave New World" anknüpft werde ich se mir wohl holen. Aber erstmal probierhören. Danke für die Aufschlüsselung Andi85!



Vorsicht mit Vergleichen zu "Brave New World"!

Die CD ist völlig anders als die bisherigen,also auch wie das erwähnte Album.
Ich kann nur vorschlagen, die CD vorher irgendwie anzuhören, und das in Ruhe (wenn also irgend n Kumpel die CD schon besitzt oder so was...).

Brave New World war richtig geil

AMOLAD stellt meiner Meinung nach einen Anti-Kriegsprotest dar, viele Lieder handeln entweder direkt (The legacy, erinnert an "Paschendale" von Dance of Death) oder nicht ganz so offensichtlich vom Krieg.
Da ich beruflich mit Englisch zu tun habe, meine ich dies erkennen zu können.

Aber schlicht und ergreifend ne Maiden-CD
Balingertiger
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 05. Sep 2006, 13:45
bei dem was ich so höre werd ich mir die cd dann wohl auch mal besorgen

edit(wer ist das? die kenn ich gar nicht^^): ich hab mir nicht alles durchgelesen aber helloween und stratovarius kann ich sehr empfehlen

erst recht nachdem ich sie life gesehen hab


[Beitrag von Balingertiger am 05. Sep 2006, 13:47 bearbeitet]
bbernhard1
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 05. Sep 2006, 19:00

n.g.harp schrieb:
HI

Edguy
Audioslave
Monstermagnet
Great White
Krokus
könnten Dich intessiern.
Gruß n.g.

Default würde meiner Meinung nach auch gut in die Liste passen.

Bernhard
Andi85
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 06. Sep 2006, 15:48


Meine neueste Errungenschaft.
Mal schauen...


[Beitrag von Andi85 am 06. Sep 2006, 15:59 bearbeitet]
Metal_Man
Inventar
#80 erstellt: 06. Sep 2006, 15:54
Hallo Andi!
Die Bilder von rockdetector.com klappen nie, wenn man versucht die hier im Forum einzustellen.
Grüße
Markus
Andi85
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 06. Sep 2006, 16:00
Danke für den Hinweis, habs korrigiert!
ursus65
Stammgast
#82 erstellt: 29. Sep 2006, 08:25
Moin,

ich find das Klasse, dass es so viele Tokyo Tapes Anhänger gibt. Das nach knapp 30 Jahren und immer wieder ein Genuss. Wenn es irgendwann einmal Zeitmaschinen gibt fahre ich zu diesem Konzert und zum Kiss Alive II.

Gruß

ursus
Andi85
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 29. Sep 2006, 10:46
Apropos Konzert, am 7. Dezember in Stuttgart...
BeastyBoy
Inventar
#84 erstellt: 29. Sep 2006, 22:29

Andi85 schrieb:
Apropos Konzert, am 7. Dezember in Stuttgart... :hail


ich werde da sein und das HAupthaaar schwingen

Up the irons !
sveze
Inventar
#85 erstellt: 29. Sep 2006, 23:51

BeastyBoy schrieb:

Andi85 schrieb:
Apropos Konzert, am 7. Dezember in Stuttgart... :hail


ich werde da sein und das HAupthaaar schwingen

Up the irons !


Ich schwinge mit, auch wenn keine langen Zotteln mehr da sind .
Andi85
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 30. Sep 2006, 11:18
Ich hab mir grade noch Restkarten besorgt, dürfte aber noch klappen



Das Haar schwingt bei mir nicht mit, weil ich ne Kurzhaarfrisur hab




Denke mal, dass Konzert kann nur + werden
Stormbringer667
Gesperrt
#87 erstellt: 30. Sep 2006, 13:36
Was ich immer empfehlen kann,sind die "Official Bootlegs" von Dream Theater.Die covern ja gerne mal komplette Alben wie z.B. Number of the beast,Master of puppets oder Dark side of the moon.Sehr schön!
Andi85
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 30. Sep 2006, 14:39
Danke für den Hinweis.

Ich werde jetzt mir jetzt gleich "Wolfmother" holen.

...und natürlich gucken, ob ich "Dream Theater" mal testhören kann
Andi85
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 30. Sep 2006, 17:19
amazon.de


die nächste CD...
el_dani
Stammgast
#90 erstellt: 01. Okt 2006, 23:07
wie sind diese Cover? so keyboard-mässig abgespaced wie Dream Theater?

sind sie überhaupt schon erschienen?
Andi85
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 02. Okt 2006, 18:28
Hatte vor kurzem die Gelegenheit, mir Dream Theater anzuhören,
weiß aber nicht mehr welches Album.

Werd ich mir aber wohl auch noch irgendwann zulegen...



wie sind diese Cover?



genau, und von welchen Liedern?
BG
Inventar
#92 erstellt: 02. Okt 2006, 18:50
Also ich habe diese hier:


Ist halt das komplette "Master of Puppets" Album Live gecovert, aufgenommen: 19.02.04 Barcelona.
Die halten sich spielerisch ans Original und die Qualität ist für ein Bootleg in Ordnung....


Andi85
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 03. Okt 2006, 11:56
Aha, sieht ja interessant aus.

Aber eine Frage hab ich noch: Bootleg = Schwarzbrennen
das ist klar, aber was bedeutet das im Zusammenhang mit Musik?

Einfach Coverversion?








Ich geh jetzt Hendrix hören...
BG
Inventar
#94 erstellt: 03. Okt 2006, 12:07
Die Dream Theater ist ein official-bootleg.

Erklärung Bootleg;
:Bootleg, wiki

Phonomaster
Stammgast
#95 erstellt: 03. Okt 2006, 13:31
Hmm...., mit Wolfmother kann ich so gar nichts anfangen. Der Sänger erinnert mich an den Shouter von Trouble und die Musik habe ich zuhauft von Led Zeppelin.
Andi85
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 03. Okt 2006, 14:22

Die Dream Theater ist ein official-bootleg.

Erklärung Bootleg;
:Bootleg, wiki



Habs kapiert



Hmm...., mit Wolfmother kann ich so gar nichts anfangen. Der Sänger erinnert mich an den Shouter von Trouble und die Musik habe ich zuhauft von Led Zeppelin.


Klar, Geschmackssache. Es wurden ja hier bisher viele Bands vorgeschlagen, ist ja auch nur als Anregung gedacht.
Ich selbst halte z.B. von Edguy oder Manowar nicht viel...
Phonomaster
Stammgast
#97 erstellt: 03. Okt 2006, 17:09
Ok, hätte ich besser in den "Ich mag Wolfmother nicht, weil..." Thread packen sollen.
Andi85
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 03. Okt 2006, 17:43
Man könnte jetzt verallgemeinern und über "Retro-Bands" herziehen, aber wer will schon bei Musik Kompromisse eingehen?



Aber mal was anderes: Wer kennt den die Alben von

Holy Mother

und kann mal beschreiben, wie deren Entwicklung so war bzw. ob die Band auf den späteren CDs zum Mainstream-Abklatsch verkommen ist?
Andi85
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 13. Okt 2006, 18:45



Die Band werd ich bei Maiden auch noch live sehen...
Heijohpeih
Inventar
#100 erstellt: 05. Feb 2012, 14:06
Ich weiß der Thread ist alt, vielleicht guckt Andie85 doch noch mal rein?

Hast Du schon mal Old Season - Archaic Creation Probe gehört?
Frankie667
Neuling
#101 erstellt: 04. Mrz 2012, 12:23

Andi85 schrieb:
ich such aber auch modernere...


Es gibt durchaus moderne Bands die einen Altrocker zu verzücken wissen. Meine Favoriten sind im Mopment Volbeat und Danko Jones. In letzter Zeit sagen mir auch die Foo Fighters immer mehr zu.

Ebenfalls nicht von schelchten Eltern sind Airbourne, Wolfmother und mir würden noch mehr einfallen, wenn ich nicht dringend nen Pott Kaffee bräuchte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
best heavy metal dvd
schaffi1962 am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  28 Beiträge
Beste Heavy Metal DVD
schaffi1962 am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2012  –  35 Beiträge
Musiktipps - Hard Rock/Metal/Heavy Metal
Xaver-Kun am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  44 Beiträge
Schräg: Motiv für Finnisch- oder Norwegisch-Studium ist Heavy Metal
cr am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  8 Beiträge
Heavy-Metal-Fans, was hört ihr am liebsten?
BIG_G_24 am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  82 Beiträge
Band mit düsterer Orgelmusik und schnellem Heavy Metal
Sanjix am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  7 Beiträge
Heavy Metal Musiker unterscheiden sich nicht von Klassik-Musikern
cr am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  4 Beiträge
Heavy Hits?
Pfeifenwix am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  52 Beiträge
Heavy-Hörer im Hamburer Raum
SirLennart am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  6 Beiträge
Heavy ohne "Gekreische"?
fanatic_brezn am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  28 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.235

Hersteller in diesem Thread Widget schließen