Mikrophone für Singstar-PC-Version

+A -A
Autor
Beitrag
heidi1298
Neuling
#1 erstellt: 17. Mai 2010, 16:18
Hallo,

wir möchten gerne das Karaoke-Spiel Ultrastar Deluxe für den PC nutzten. Damit können 2 Spieler gleichzeitig singen. Leider habe ich noch keine Lösung für 2 Mikrophone gefunden. Wir konnten immer nur eines aktivieren (hatten jedoch die Singstar-Mikrophone mit USB-anschluß). Weiß jemand mehr zu diesem Thema?
Vielen Dank!
eBill
Inventar
#2 erstellt: 23. Mai 2010, 10:54
Du bekamst bisher wohl keine Antwort, weil sich hier niemand mit UltraStar, SingStar & Co. beschäftigt ...

SingStar-USB-Mikrofone sind nach meiner Meinung die schlechteste Vorraussetzung überhaupt! Es gibt keinen vernünftigen technischen Grund, den Karaoke-Gesang mit irgendwelcher Karaoke-Software zu koppeln. Die Musik kann von PC/Laptop kommen und dort kann/sollte ja auch der Text mitlaufen. Der Gesang aber kann über "normale" Mikrofone über ein Mischpult völlig unabhängig auf einer beliebigen Tonwiedergabeanlage zu Gehör gebracht werden, z. B. HiFi-Anlage. Dafür eigenen sich beliebige "normale" Mikrofone mit XLR-Anschluß. Da ein Mikrofonvorverstärker erforderlich ist, sollte man ein entsprechendes Mischpult (s. g. Live-Kleinmischpult) verwenden - dort sind Mikrofonvorverstärker integriert. Für mehrere Sänger muß man ein Live-Kleinmixer mit der erforderlichen Anzahl Mikrofoneingänge verwenden. Diese Konstellation kann man auch mit handelüblichen Karaoke-CDs/DVDs verwenden!

Nach meiner Einschätzung geht das also nicht ohne zusätzliche Investitionen! Günstige Mikrofon-Sets gibt es z. B. hier: BEHRINGER XM1800S SET und SUPERLUX ECO 88 6ER PACK, Live-Kleinmischpulte findet man hier ... die "großeren runden schwarzen Buchsen" links oben sind immer die Mikrofoneingänge, dieses hier hat z. B. 4 Mikrofoneingänge.

Wenn Dir das alles sehr teuer erscheint ... das ist die unterste Stufe an Qualität überhaupt! Teurer und qualitativ besser und robuster/langlebiger geht es in jedem Fall! Es sind auch noch diverse Kabel/Adapter (eventuell Mikrofonstative) erforderlich.

Es sollte sich eine Person mit Anschluß und Bedienung des Mischpults beschäftigen (u. a. auf richtige Aussteuerung und Klangeinstellung der verschiedenen Sänger achten) - das ist aber nicht schwer, es gibt Bedienanleitungen mit s. g. Hookup-Diagrammen (Verkabelung). So ein Mischpult kann auch anderweitig für Partys verwendet werden - arbeitet sogar mit gemieteten "großen" professionellen PA-Beschallungsanlagen zusammen!

Wenn meine Vorschläge in die Richtung gehen, die Dir vorschwebt, kann man noch detailierter beraten ...


eBill
heidi1298
Neuling
#3 erstellt: 27. Mai 2010, 15:02
Hallo ebill,

vielen Dank für die umfangreiche und auskunftstarke Antwort.
Es ist nur so, dass wir denken, dass für Kinder es erstmal gut ist, wenn sie die Tonhöhen (wie beim Singstar) sehen können und auch "gegeneinander singen" können.
Sollte das Interesse bleiben und das ganze eine gewisse Qualität annehmen, würden wir gerne es entsprechend deinem Ratschlag machen. Deshalb war die Antwort so informativ, weil wir jetzt wissen, wie wir dann weiter kommen können.

Nochmal vielen Dank und viele Grüße
Heidi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Mikros für "SingStar" am PC
Elektro2000 am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  2 Beiträge
Qualität BOYA Mikrophone
Roman78 am 04.09.2017  –  Letzte Antwort am 15.09.2017  –  3 Beiträge
XLR Mikrophone an Mischpult
Wusan am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.02.2021  –  2 Beiträge
aufnahmegeraet fuer Lavalier Mikrophone?
user22334521 am 27.07.2019  –  Letzte Antwort am 08.08.2019  –  2 Beiträge
Suche Mikrophone und Audio Interface
Aquila24 am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  13 Beiträge
2 Mikrofone für Ultrastar Deluxe (Sing Star Open Source für PC) max. 20 ? p. Stück
cRaZy-bisCuiT am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 22.09.2011  –  9 Beiträge
Pc für Mehrspurrecording zu Langsahm?
-marco91- am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  7 Beiträge
Mehrkanal-Aufnahme am PC
thyrc am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  3 Beiträge
Mikrofone und DVD Player für Karaoke nutzen
CobraBobo am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2020  –  7 Beiträge
Shure SM58 für Sprache? Bitte Hilfe!
parzeval23 am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.184

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen