Performanceeinbrüche bei Motorstorm

+A -A
Autor
Beitrag
SilvusPlait
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Apr 2007, 11:37
Hallo zusammen,

zu allererst: DIE PS3 IST GEIL!!!

Allerdings:
Bei Motorstorm fällt mir auf, dass bei einigen Stellen die Bildrate merklich runter geht. (viele Fahrzeuge, viele Explosionen, viele Details halt. :o) )

Tritt das bei euch auch auf?
Kann man das irgendwie ausbessern? (Einstellungen etc.)
checka87
Stammgast
#2 erstellt: 11. Apr 2007, 11:46
Ja, ist bei mir auch so und ich denke das ist normal, also man merkt zwar dass es ruckelt aber ist jetzt nicht so dass es signifikant stören würde.Und es kommt auch nur bei heftigen Explosionen und wenn gleichzeitig noch 5 andere neben mir fahren vor. Die Entwickler haben ja gesagt, dass sie die Rechenleistung voll ausgeschöpft haben und deshalb beispielsweise es keinen Split-Screen gibt, aber ich kann das nicht so ganz glauben.
themgoroth
Stammgast
#3 erstellt: 11. Apr 2007, 12:28
Also ich hoffe mal nicht, dass Motorstorm die maximale Rechenleistung darstellt. Versteht mich nicht falsch, ich habs selbst zu Hause (Motorstorm) und finde die Grafik nicht schlecht. Aber nach dem ganzen TamTam von Sony wegen der SuperDuper-Cell-CPU und NVIDIA RSX wäre das doch eine herbe Entäuschung. Aber man sieht was man alles aus der Xbox360 rausholen kann (Stichwort GoW), dann kann man nur hoffen, dass die Programmierer das auf Sonys Konsole genauso oder noch besser hinbekommen.

Kein gutes Licht auf die Sache werfen allerdings Konvertierungen von Xbox360 auf die PS3 die grafisch schlechter sind als die Originale. Stichwort - Call Of Duty 3. Da mag manch einer gerne glauben, dass Sony mit ihrem 1080p High Definition Gaming, den Mund zu voll genommen haben.
Bud_Spencer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Apr 2007, 12:54
Hab auch die PS3 (nur 2 Stunden getestet, ständige Abstürze, jetzt in Reperatur - das sei aber mal so hingestellt) und meiner Meinung nach ist einfach die Grafikkarte richtig sch***. Sony hätte NV besser bezahlen sollen, um eine vernüftige Karte abzuliefern. ATI wäre eigentlich auch die bessere Wahl gewesen...
KarstenS
Inventar
#5 erstellt: 11. Apr 2007, 13:06

themgoroth schrieb:
Also ich hoffe mal nicht, dass Motorstorm die maximale Rechenleistung darstellt.


Also ich halte die Behauptung nicht für falsch. Die SPEs lieben eine ganz bestimmte Klasse von Problemen, doch von dieser exakten Aufgabenstellung abgesehen verhalten sie sich, na sagen wir mal suboptimal. Es dürfte teilweise weniger eine Frage sein, was man in die SPEs auslagern kann, als vielmehr eine Frage was für Aufgaben man sich für die SPEs ausdenken kann.
Ich bin mir sicher die Entwickler hatten sich genau zum Ziel gesetzt diese Einheiten optimal einzusetzen. Doch wenn es da nicht noch irgendwelche Trick gibt dürfte die Zählweise mancher Leute die SPEs als Prozessoren zu zählen, na sagen wir mal, zu optimistisch sein. Ich würde sagen meine frühere Behauptung von 1 Prozessor-Core und 6 Coprozessoren scheint eher zu stimmen, wenn man von ausgesprochen einseitig optimierten Coprozessoren ausgeht. IMHO hätte man ihnen besser etwas von ihrer reinen Rechenpower geklaut und etwas mehr Aufwand für frühe Vergleiche getrieben, wenn man schon unbedingt so eine tiefe Pipeline baut.
dharkkum
Inventar
#6 erstellt: 11. Apr 2007, 13:06

themgoroth schrieb:
Also ich hoffe mal nicht, dass Motorstorm die maximale Rechenleistung darstellt. Versteht mich nicht falsch, ich habs selbst zu Hause (Motorstorm) und finde die Grafik nicht schlecht. Aber nach dem ganzen TamTam von Sony wegen der SuperDuper-Cell-CPU und NVIDIA RSX wäre das doch eine herbe Entäuschung. Aber man sieht was man alles aus der Xbox360 rausholen kann (Stichwort GoW), dann kann man nur hoffen, dass die Programmierer das auf Sonys Konsole genauso oder noch besser hinbekommen.

Kein gutes Licht auf die Sache werfen allerdings Konvertierungen von Xbox360 auf die PS3 die grafisch schlechter sind als die Originale. Stichwort - Call Of Duty 3. Da mag manch einer gerne glauben, dass Sony mit ihrem 1080p High Definition Gaming, den Mund zu voll genommen haben.



Wie sagt Sony doch so schön: "This is Living".
Bud_Spencer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Apr 2007, 13:09
Tja, und MS muss unbedingt was von Qualitätsarbeit verstehen lernen.

Ich glaube, beide Firmen sollten besser voneinander lernen


[Beitrag von Bud_Spencer am 11. Apr 2007, 13:09 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#8 erstellt: 11. Apr 2007, 13:14

Bud_Spencer schrieb:
Tja, und MS muss unbedingt was von Qualitätsarbeit verstehen lernen.

Ich glaube, beide Firmen sollten besser voneinander lernen :.


Das sag ich schon die ganze Zeit: Konzeption und Vorplanung Microsoft, tatsächliche Hardware-Integration Sony. Das wäre eine gute Konsole.
Bud_Spencer
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Apr 2007, 13:19
Ich freue mich jetzt schon auf die Next-Next-Gen in 6 Jahren ^^
themgoroth
Stammgast
#10 erstellt: 11. Apr 2007, 13:53

KarstenS schrieb:

themgoroth schrieb:
Also ich hoffe mal nicht, dass Motorstorm die maximale Rechenleistung darstellt.
Ich würde sagen meine frühere Behauptung von 1 Prozessor-Core und 6 Coprozessoren scheint eher zu stimmen, wenn man von ausgesprochen einseitig optimierten Coprozessoren ausgeht.


Das es keine 7 vollwertigen Prozessoren sind sonder im Prinzip nur 1 ist klar. Die SPEs sind wie Shader Einheiten imho. Allerdings kann man sie eben nicht nur für Grafikeffekte einsetzen sondern eben für alles andere auch. Es ist glaube ich daher auch nicht so einfach möglich aus Entwicklersicht einfach jetzt mal die KI auf dem SPE3 laufen zu lassen. Die gesammte Rechenarbeit muss so auf Teilstücke heruntergebrochen werden, dass alle SPEs gleichmäßig ausgelastet sind (Audio, Grafik, Sound). Allerdings wäre das ja eher Aufgabe des Playstation 3 OS oder?
t3
Stammgast
#11 erstellt: 11. Apr 2007, 16:34
Ich denke das wird wieder wie bei der PS2 laufen. Da ging es auch seine Zeit bis sich die Entwickler auf die Konsole "eingeschossen" hatten. Die PS3 ist ja erst seit einiger Zeit weltweit verfügbar. Da werden sicherlich die Entwicklungen erst jetzt richtig anlaufen auch wenn die Entickler-Kits schon länger verfügbar waren. Außerdem bietet ja IBM Kurse für die Programierer an um die Cell-CPU richtig zu nutzen. Und zum Thema CoD 3, naja EA halt, die waren schon immer Berühmt Berüchtigt für ihre "Multi-Konsolen" Umsetzungen.
KarstenS
Inventar
#12 erstellt: 11. Apr 2007, 17:20

themgoroth schrieb:

Es ist glaube ich daher auch nicht so einfach möglich aus Entwicklersicht einfach jetzt mal die KI auf dem SPE3 laufen zu lassen. Die gesammte Rechenarbeit muss so auf Teilstücke heruntergebrochen werden, dass alle SPEs gleichmäßig ausgelastet sind (Audio, Grafik, Sound). Allerdings wäre das ja eher Aufgabe des Playstation 3 OS oder?


Nein, die Einschränkungen sind weit radikaler. Du kannst bei einer SPE schon fast dazu schreiben "Bitte nur Vektorberechnungen". Einfache Branches sind hochkritisch und bremsen drastisch. Eine KI die prinzipiell aus vielen Fallunterscheidungen besteht ist da vollkommen falsch, da jede falsche Annahme zu 14-16 leeren Zyklen führt.
Der Cell ist primär Datenflußoptimiert, während eine Spielkonsole in weiten Teilen Eventabhängig reagieren muß.

So etwas wie eine automatische Aufteilung auf die SPEs ist weder möglich, noch vorgesehen(das ist kein Multicore wo die einzelnen Einheiten dynamisch aufgeteilt werden), statt dessen darf man das lokale Memory der SPEs direkt kontrollieren.
Die SPEs sind primär dazu vorgesehen kleine Rechenintensive Programmabschnitte zu übernehmen.
Mister_Beam
Stammgast
#13 erstellt: 11. Apr 2007, 20:23

KarstenS schrieb:
Konzeption und Vorplanung Microsoft, tatsächliche Hardware-Integration Sony. Das wäre eine gute Konsole.


..und schon hätten wir die "PLAYBOX"


[Beitrag von Mister_Beam am 11. Apr 2007, 20:24 bearbeitet]
SilvusPlait
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 11. Apr 2007, 21:50
Oh mann, hätte nicht gedacht, dass die zwei Fragen so eine Diskussion entfachen.

Also, ich glaube nicht, dass Motorstorm die Konsole vollständig ausreizt. Ich kann mir viel eher vorstellen, dass die Entwickler das Spiel mit (sehr) heißer Nadel gestrickt haben und daher die Hardwarenutzung noch nicht optimal ist.

Wenn ich mal zurückschaue und mir den Grafikunterschied zwischen den ersten und den letzten PSOne Titeln so anschaue, dann glaub ich, dass wir bei der PS3 noch Einiges zu sehen bekommen werden, was das Zeug hat, die Kinnlade runterklappen zu lassen.

Zu der Prozessorarchitektur etc. will ich mich gar nicht weiter äußern, da mir dort der technische Backround fehlt.
Allerdings glaube ich, dass Sony ein paar helle Köpfe in den eigenen Reihen hat, die sich da schon was bei gedacht haben. (und dabei haben sie wohl die Sache mit dem Stromverbrauch verpasst. )
Auf jeden Fall scheint wohl genügend Rechenkapazität für Erweiterungen (24p etc.) zur Verfügung zu stehen, was für mich einen weiteren Reiz für die PS3 darstellt.

Was haltet ihr von dem SixAxis Controller?
(gut zu testen bei Rub'a'Dub)

Meiner Einschätzung nach, könnte er etwas empfindlicher sein, oder?
KarstenS
Inventar
#15 erstellt: 11. Apr 2007, 23:45

SilvusPlait schrieb:

Also, ich glaube nicht, dass Motorstorm die Konsole vollständig ausreizt. Ich kann mir viel eher vorstellen, dass die Entwickler das Spiel mit (sehr) heißer Nadel gestrickt haben und daher die Hardwarenutzung noch nicht optimal ist.


Nein, mit einer heißen Nadel haben sie sicher nicht gestrickt, ich vermute eher dass sie in dem Projekt mehr Geld verbraten haben als ihnen lieb ist.

Es ist klar dass es bei den Spielen selbst noch drastische Verbesserungen geben wird, aber nicht so gewaltig wie manche jetzt vermuten. Dafür sind die Entwicklungskosten in einem zu ungünstigen Terrain. Es ist unübersehbar dass der Trend im Moment zu den Multiplattformtiteln geht und da helfen sich PC und Xbox360 gegenseitig, während die PS-3 Architektur etwas abseits steht.
Was der PS-2 in der letzten Generation deutlich half war die Marktdominanz, die auch besondere Entwicklungsanstrengungen rechtfertigte.Spiele wurden zum guten Teil unabhängig voneinander geschrieben und entwickelt, solange es nicht um EA ging. Dies geht momentan eindeutig zu Ende. Die Hardware ist stark gwenug dass sie die eigentliche Entwicklungsumgebung weitestgehend von der Hardwareplattform abschirmen können, was erheblich die Entwicklungskosten begrenzt. Dies ist ein entscheidendes Argument für die Spieleentwickler, da reduzierte Kosten (womit vor allem Zeichnungen, Animationen, Spiel und Storydesign gemeint sind) auch reduziertes Risiko bedeutet.
Dabei beharrt jedoch die PS-3 auf einem früheren Feature Freeze beharrt, da bei einem auf Optimierung ausgelegten Entwicklungsprozeß sowieso der gesamte Code im PPE laufen soll. Während man beim Cell noch bei der Bestimmung der Prozeßdominanten Teile ist, befindet man sich bei Xbox 360 und PC bereits in der Optimierung, was die PS-3 Entwickler in die wenig beneidenswerte Lage bringt prinzipiell hinterher zu hinken. Das erhöht den Druck einfach schnelle Wege zu gehen, damit die Plattformen in etwa gleichzeitig fertig werden, was in Bezug auf Werbung wichtige Synergie-Effekte mit sich bringt.
Noch absatruser wird es, wenn man weniger Wert auf Anpassung legt. , dann dürfen sich die Entwickler damit herumschlagen funktional geordneten neuen Code irgendwie in PPE und SPE hinein zu pressen, wobei nicht die Zeit beleibt den gesamten Algorithmus noch einmal für den PPE platt zu klopfen um neu die SPEs zu optimieren. Wahrscheinlichster Weg: Wenn sich in dem neuen Codestück nicht gleich typische Vektor-Elemente verbergen wird das irgendwie in den PPE hinein gestopft werden.
Eine Saubere Cell Optiomierung bedingt leider dass man bei Null anfängt und von Anfang an entsprechende Datentypen und Verfahren selektiert, die den SPEs entgegen kommen. Das wird man nur in den seltensten Fällen genehmigen. Das würde zu einem extrem schlechten Kosten/Nutzen Verhzältnis führen.
Entwickler denken nun einmal in funktionalen Zusammenhängen und filtern dabei weniger nach Prozessklassen und verfügbaren Einheiten.
Wenn Titel eine gute Cell Optimierung erlauben, dann vor allem die ersten Exklussivtitel. Später ninmmt der Druck immer mehr zu doch lieber ein etwas Kosten zu sparen.
D-185
Inventar
#16 erstellt: 11. Apr 2007, 23:52

KarstenS schrieb:

SilvusPlait schrieb:

Also, ich glaube nicht, dass Motorstorm die Konsole vollständig ausreizt. Ich kann mir viel eher vorstellen, dass die Entwickler das Spiel mit (sehr) heißer Nadel gestrickt haben und daher die Hardwarenutzung noch nicht optimal ist.


Nein, mit einer heißen Nadel haben sie sicher nicht gestrickt, ich vermute eher dass sie in dem Projekt mehr Geld verbraten haben als ihnen lieb ist.

Es ist klar dass es bei den Spielen selbst noch drastische Verbesserungen geben wird, aber nicht so gewaltig wie manche jetzt vermuten. Dafür sind die Entwicklungskosten in einem zu ungünstigen Terrain. Es ist unübersehbar dass der Trend im Moment zu den Multiplattformtiteln geht und da helfen sich PC und Xbox360 gegenseitig, während die PS-3 Architektur etwas abseits steht.
Was der PS-2 in der letzten Generation deutlich half war die Marktdominanz, die auch besondere Entwicklungsanstrengungen rechtfertigte.Spiele wurden zum guten Teil unabhängig voneinander geschrieben und entwickelt, solange es nicht um EA ging. Dies geht momentan eindeutig zu Ende. Die Hardware ist stark gwenug dass sie die eigentliche Entwicklungsumgebung weitestgehend von der Hardwareplattform abschirmen können, was erheblich die Entwicklungskosten begrenzt. Dies ist ein entscheidendes Argument für die Spieleentwickler, da reduzierte Kosten (womit vor allem Zeichnungen, Animationen, Spiel und Storydesign gemeint sind) auch reduziertes Risiko bedeutet.
Dabei beharrt jedoch die PS-3 auf einem früheren Feature Freeze beharrt, da bei einem auf Optimierung ausgelegten Entwicklungsprozeß sowieso der gesamte Code im PPE laufen soll. Während man beim Cell noch bei der Bestimmung der Prozeßdominanten Teile ist, befindet man sich bei Xbox 360 und PC bereits in der Optimierung, was die PS-3 Entwickler in die wenig beneidenswerte Lage bringt prinzipiell hinterher zu hinken. Das erhöht den Druck einfach schnelle Wege zu gehen, damit die Plattformen in etwa gleichzeitig fertig werden, was in Bezug auf Werbung wichtige Synergie-Effekte mit sich bringt.
Noch absatruser wird es, wenn man weniger Wert auf Anpassung legt. , dann dürfen sich die Entwickler damit herumschlagen funktional geordneten neuen Code irgendwie in PPE und SPE hinein zu pressen, wobei nicht die Zeit beleibt den gesamten Algorithmus noch einmal für den PPE platt zu klopfen um neu die SPEs zu optimieren. Wahrscheinlichster Weg: Wenn sich in dem neuen Codestück nicht gleich typische Vektor-Elemente verbergen wird das irgendwie in den PPE hinein gestopft werden.
Eine Saubere Cell Optiomierung bedingt leider dass man bei Null anfängt und von Anfang an entsprechende Datentypen und Verfahren selektiert, die den SPEs entgegen kommen. Das wird man nur in den seltensten Fällen genehmigen. Das würde zu einem extrem schlechten Kosten/Nutzen Verhzältnis führen.
Entwickler denken nun einmal in funktionalen Zusammenhängen und filtern dabei weniger nach Prozessklassen und verfügbaren Einheiten.
Wenn Titel eine gute Cell Optimierung erlauben, dann vor allem die ersten Exklussivtitel. Später ninmmt der Druck immer mehr zu doch lieber ein etwas Kosten zu sparen.


Heißt daß wir kriegen nur noch minderwertige Games vor die NASE?
Und die momentanen Titel das höhste der Gefüle sind ist wird?


[Beitrag von D-185 am 11. Apr 2007, 23:55 bearbeitet]
EvilMonkey
Inventar
#17 erstellt: 12. Apr 2007, 06:59

SilvusPlait schrieb:
Was haltet ihr von dem SixAxis Controller?
(gut zu testen bei Rub'a'Dub)


ich hab zwar keine ps3, aber ein sehr guter freund. somit konnte ich den schon ausgiebig testen. wie bei vielen anderen dingen (z.b. digitalkameras) gehöre ich zu den menschen wo das gerät ein gewisses grundgewicht zum ordentlichen arbeiten haben muss. insofern finde ich den sixaxis DEUTLICH zu leicht. ist ja schön das man das so machen konnte, aber mir gefällt das überhaupt nicht.

die sixaxis-kontrolle in motorstorm ist ein witz. mit den sticks lässt es sich viel besser steuern. entweder es kommen bald ein paar spiele die vernünftigen einsatz von dem teil machen, oder sony kann zugeben das dieses feature nur mit der heissen nadel hinzugefügt wurde. ich persönlich glaube das nicht einmal die hälfte der zukünftigen spiele gebrauch von den funktionen machen wird, oder nur sehr halbherzig.

die analogen trigger sind in meinen augen ebenfalls trash, da sie nicht nur schon leicht schräg nach hinten weggehen, sondern beim draufdrücken sich auch noch in einem deutlichem winkel nach hinten wegbewegen. da keiner kante oder ähnliches vorhanden ist haben sich meine hände die ganze zeit schön verkrampft damit mein zeigefinger bei motorstorm nicht andauernd vom trigger rutscht. das ist in meinen augen die grösste fehlkonstruktion.

weiterhin schrecklich finde ich das sony der position des linken daumens mit dem man (egal was in den verschiedenen spielen meist )steuert, noch immer das digitalpad und nicht den analogstick zuordnet. somit muss man den linken daumen immer recht unergonomisch nach rechts unten abwinkeln.

über dieses dämliche "jetzt bitte den controller per usb-kabel verbinden" fang jetzt glaube ich gar nicht mehr an und das fehlender rumble was sony jetzt ja wohl heimlich nachrüstet damit sich jeder erstkäufer mal so richtig in den arsch gekniffen fühlen darf... typisch sony halt.

ich habe die hoffnung das bis zum ende des jahres, wo ich wohl auch kaufen werde, noch ne menge tut und es hoffentlich gute controller von drittanbietern geben wird. insgesamt finde ich den sixaxis von sony jedoch alles andere als gut. da er dennoch halbwegs gut in der hand liegt und auch sehr sauber verarbeitet ist würde ich ihm eine 3- als schulnote geben.


[Beitrag von EvilMonkey am 12. Apr 2007, 07:03 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#18 erstellt: 12. Apr 2007, 09:35

D-185 schrieb:

Heißt daß wir kriegen nur noch minderwertige Games vor die NASE?
Und die momentanen Titel das höhste der Gefüle sind ist wird?


Das höchste der Gefühle wohl nicht. Man wird wohl im Laufe der Zeit ein paar Grundfunktionen in die SPEs verlagern, wenn auch aufgrund gewaltiger Stalls von einer Ausnutzung der SPEs nicht gesprochen werden kann.
Genauso wird man auf den Multicore PCs und der Xbox die Nebenläufigkeit immer besser in den Griff bekommen. Aufgrund der Widersprüche von Kostenkontrolle, moderner Programmentwicklung und dem Cell werden allerdings keine derartigen Optimierungen erfolgen können, wie auf den alten Plattformen, wie der PS-2.
Und da im Moment nichts nach der alten 80% Führung der PS-3 aussieht wird die PS-3 keine besonderen ANsprüche an die Entwickler stellen dürfen.
Die Kosten der Programmentwicklung, nicht unbedingt die Ausnutzung der Konsolen steht für die SPieleentwickler im Mittelpunkt. Selbst wenn ein sehr gutes Spiel doppelt so viel Stück verkauft, ist es dennoch weniger attraktiv, wenn es 8 mal so viel kostet. Und solche Kostenfaktoren kommen dabei mühelos zusammen, da man ohne weitgehendes Recycling auch ständig zahlreiche neue Bugs finden darf. Nicht das eigentliche Programmieren, sondern vor allem die Bugsuche und Behebung bestimmen die Entwicklungskosten der eigentlichen Programmierung. Und wenn man mehr Zeilen Code und komplexere Programmstrukturen hat, erzeugt dies zwangsweise erheblich mehr Bugs.
Dies kann man nur unter Kontrolle halten, wenn man eben nicht laufend den Code komplett neu schreibt, doch genau das verlangt eine echte optimierte Programmentwicklug für den Cell. MultiCores erzeugen zwar auch zusätzliche Kosten aber nicht in dem Maße. Diese konnen schon genutzt werden, wenn man Programme in verschiedene Programme oder Threads aufteilt und werden automatisch bestmöglich auf den Cores verteilt. Alle Cores verhalten sich exakt gleich. Daher genügt es zum Beispiel ein zusätzliches Programm einzubauen und zu beobachten, wie es die Performance beeinflußt. Für den Cell muß erst noch entschieden werden ob zumindest Teile davon auf den SPEs laufen können und auf welchen. Damit kann man theoretisch schnellere Programme schreiben, aber nicht wenn dir die Chefetage die Bude einrennt, dass du fertig werden mußt. Der Cell ist gut für Programme, wo die ENtwicklungskosten eine untergeordnete Rolle spielen, in Anbetracht der Ergebnisse. Das ist vor allem im universitären, wie auch im militärischen Bereich der Fall.
Bud_Spencer
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Apr 2007, 11:28
Naja, ich weiß nicht so recht, ob es zu 100% stimmt, was du sagst, auch wenn du dich mit der Cell-Architektur auseinandergesetzt hast.

Bethesda hat Oblivion (in einer besseren Grafik als auf der XBox) auch auf die PS3 portiert, in einer relativ guten Zeit. Ich glaube nicht, dass die Entwicklung so langatmig und zu kostspielig verläuft, wie du behauptest. Die werden schon einen satten Gewinn abwerfen (oder hoffen sich dies), sonst würden keine optischen Wunder auf der PS3 erscheinen.


[Beitrag von Bud_Spencer am 12. Apr 2007, 11:30 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#20 erstellt: 12. Apr 2007, 11:51

Bud_Spencer schrieb:

Bethesda hat Oblivion (in einer besseren Grafik als auf der XBox) auch auf die PS3 portiert, in einer relativ guten Zeit. Ich glaube nicht, dass die Entwicklung so langatmig und zu kostspielig verläuft, wie du behauptest.


Es kommt ganz darauf an, ob du die SPEs nutzen willst oder nicht. Die meisten Spiele halten sich in dem Thema vornehm zurück und arbeiten genau aus den genannten Gründen nur auf dem PPE. Das man die Grafik weiter verbessern konnte (wenn ich mich nicht irre soll die Xbox in der Hinsicht auch noch ein Update erhalten) hat mit den SPEs wenig zu tun, mehr mit allgemeinen Entwicklungseffekten (man ist nie fertig, sondern gerade bei einer Rollsenspielumgebung, wo man eben massiv das alte System weiter verwenden kann wird laufend weiterentwickelt und verbessert. Das hat mit der Plattform wenig zu tun, sondern mehr mit: Sie erscheint später und basiert daher auf einer höheren Versionsnummer.).
EvilMonkey
Inventar
#21 erstellt: 12. Apr 2007, 11:52
bethesda hat ledsiglich die texturen leicht überarbeitet und die weitsicht optimiert. nichts was auf dem heutigen stand nicht auch auf der 360 möglich wäre. man schaue sich einfach ein paar der toptitel der 360 an.

weiterhin denke ich auch das auf der PS3 noch einiges gehen dürfte. hab gestern erste videos zu god of war 2 auf der PS2 gesehen. wahnsinn was die aus der büchse noch rausholen. die grafik von motorstorm ist schon recht gut, aber noch nicht der erwartete knaller. sobald die kamera auch nah genug rangeht sieht man den recht dürftigen polycount und auch die schwachen texturen. insofern versteh ich nicht ganz das man sich damit so brüstet. aber das ist halt typisch sony...

das problem dürfte aktuell auch noch sein das sony mit den entwicklerwerkzeugen etwas hinterherhängt. auch auf der ps2 mussten sich die entwickler leider die meisten tools selber basteln. das brauch sehr viel zeit und lehrgeld... aber dann gibt es auch spiele wie FF12, GOW2 und die letzten teile von burnout auf der PS2, die dann echt fett für die zugrunde liegende hardware aussehen.

ich hab nur ein bissl angst das der PS3 wieder dank des mageren hauptspeichers wieder das gleiche schicksal wie der PS2 ereilt: schlechte texturen durch ungenügenden speicher.

bei der 360 war ja auch eine demo von GOW noch vor fertigstellung der konsole dafür ausschlaggebend das die 360 512mb ram bekommt statt 265. soll wohl ein sehr heftiger unterschied gewesen sein.
DonDee
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 12. Apr 2007, 12:58
Für den tamtam, der um die Rechenleistung der PS3 gemacht wurde (2 Teraflops) ist das Ergebnis m.E. nach enttäuschend.
Hier liegen Anspruch und Wirklichkeit seitens Sony weit auseinander.

Von der doppelten Rechenleistung zur Xbox360 war die Rede und es wurden uns gefakete "ingame" Videos präsentiert: Motorstorm und Killzone, die so niemals auf der PS3 erscheinen werden...das ist wirlich Täuschung und Verarschung der Spieler.

Ich habe beide Konsolen hier (gehabt): Die 360 und die PS3.
Vom lineup der Spiele (z.B. PGR3 für 360 und Motorstorm für PS3) muss man von der Präsentation der Grafik und Geschwindigkeit auf nahezu Gleichstand werten- mit leichten Vorteilen für die 360, da sie m.E. die potentere Grafikhardware hat.
Ob sich Sony mit dem NV RSX einen Gefallen getan bezweifle ich jetzt stark- immerhin hat der nur die Leistung einer unterdurchschnittlichen PC Grafikkarte.
Also ist der Cell Prozessor in der Pflicht: ob er nun wirklich schneller ist als der XBOX Prozessor bezweifle ich ebenfalls stark.
Beide basieren auf einer IBM PowerPC Basis mit 3.2 Ghz, wobei der Cell aus einem Core mit 6 Vectorprozessoren, und die XBOX CPU aus einer Einheit von je drei Kernen mit HT besteht.

Jedenfalls gilt der IBM PowerPC nicht als der effizienteste Prozessor, was auch die hohe Verlustleistung in Abwärme bei beiden Konsolen mehr als deutlich zeigt: Stichwort Kühlprobleme.

Ein großes Problem für die PS3 ist der späte Erscheinungszeitpunkt und die verprellte (vera....) Europa Kundschaft.
In der Zwischenzeit hat der PC deutlich an Leistung gewonnen mit den Core2 Prozessoren und der überlegenen DX10 Grafikkarte- und die 360 wird immer besser unterstützt.

Bei der PS2 ist es Sony noch gelungen, die XBOX (trotz überlegener Hardware) in den Schatten zu stellen.
Ob das bei der PS3, nach den ganzen Schlagzeilen und dem m.E. nach durchwachsenen Ergebnis, auch gelingen wird...?

Don
snowman4
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 12. Apr 2007, 13:20
Die neuen sehr guten DX Grafikkarten kosten ja mehr
als die PS3 und es ist nur eine Grafikkarte.

Ich verstehe diese Gemeckere mal wieder nicht.
Jetzt ist die 1. Generation der PS3 Spiele da und schon wird
die Lupe angesetzt, war bei der Xbox360 auch nicht anders,
auch dort gab es Spiele die geruckelt haben.
EvilMonkey
Inventar
#24 erstellt: 12. Apr 2007, 13:22
moment moment. wir bashen hier keine konsole, weder die PS3 noch irgendwas anderes. klar gibts auf der 360 auch spiele die ruckeln, doch schau dir GOW an und du weisst das das meist an den "fähigkeiten" der entwickler liegt.

was wir hier machen ist die technische leistungsfähigkeit der beiden konsolen zu analysieren. wir tun deiner ps3 nicht weh, noch wollen wir rufmord begehen.

das diese fanboys aber auch immer gleich so empfindlich sein müssen kaum das man mal etwas hinterfragt oder kritisch beleuchtet...
R33N
Stammgast
#25 erstellt: 12. Apr 2007, 13:27
alle kritisieren den rsx chip,
im gegensatz zu pc spielen werden die ps3 spiele
auf exakt diese hardware kombi programmiert.
der rsx chip ist mit einer 7600 vergleichbar, trotzdem wird der rsx chip in der ps3 noch lange ein besseres bild liefern als spiele versionen für den pc.
es wird eben das maximum heraus geholt. beim pc geht das nicht so einfach, da werden die spiele für xxxx fache gakas oder hardware kombis programmiert.
DZ_the_best
Inventar
#26 erstellt: 12. Apr 2007, 13:45
Hier geht´s weiter:
Xbox 360, Play Station 3 oder Wii

--> geschlossen

MFG DZ
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Motorstorm
Vectra_Elegance am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  2 Beiträge
Motorstorm startet nicht mehr ?
PharaDOS am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  7 Beiträge
Gibt es viele landerspezifischen Spiele?
Onkel_Molle am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  3 Beiträge
Restlaufanzeige bei DvD's/PS3
phillikowski am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  5 Beiträge
Wonach richtet ihr eure Kaufentscheidung bei Konsolen?
Honscho am 30.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  19 Beiträge
PS3 teuerer Briefbeschwerer? Was meint ihr?
Flash am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  133 Beiträge
lair ps3
CC001 am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  2 Beiträge
PS3 und Soundqualität bei XVID
xTIMx am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  7 Beiträge
PS3 HDMI Problem
anonymus05 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  11 Beiträge
Viele Konsolen an einen TV
Nyte am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.951
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.122

Hersteller in diesem Thread Widget schließen