nuPro A-100 vs. Bose SoundTouch 20

+A -A
Autor
Beitrag
Ausn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Mrz 2015, 23:45
Liebes Forum,

auf der Suche nach einer komfortablen Lösung für meine Küche höre ich aktuell den Sonos: Play1 und den Sonos: Play3 probe. Für gemeinsame Abende mit Freunden, intensive Kochsessions, oder ein alltägliches Frühstück möchte ich unsere Küche mit Musik ausstatten. Die Musik läuft also hauptsächlich im Hintergrund. Ich hatte gehofft, die kleinste Sonos-Lösung (Play 1, 199€) könnte uns glücklich machen. Leider bin ich vom Sound so enttäuscht, dass ich bereit bin tiefer in die Tasche zu greifen.
Ich erwarte für 400€ keine Wunder, hoffe aber eine passende Lösung für mich zu finden. Da ich meine gesamte Musikbibliothek über iTunes-Match verwalte, suche ich nach einer Lösung mit AirPlay. Der Sonos-Versuch hat mir verdeutlicht, dass ich auf AirPlay nicht verzichten möchte. Für mich ergeben sich daher zwei Optionen:

1.) Bose SoundTouch 20 Series II, 399€ Direktlink
+ Smartphone/Tablet Nutzung nicht zwingend erforderlich. Finde ich sehr komfortabel, dass Internetradio nur per Knopfdruck starten zu können.
2.) nuPro A-100, 285€ Direktlink in Kombination mit dem Lintech AirLino, 79€ Direktlink; also insgesamt 364€.

Ich besitze zwei nuPro A-200 der ersten Generation und bin sehr zufrieden mit den nuPro's. Ich frage mich, ob eine einzelne A-100 besser klingen kann als das Bose System. Für die SoundTouch spricht der Komfort. Nur ein Produkt und die "Standaloen-Funktion". Auf den Komfort würde ich für deutlich besseren Sound aber verzichten. Irgendwo ist mir bewusst, dass beide Lösungen für eine Hintergrundbeschallung der Küche übertrieben sind, aber die Sonos: Play1 hat mich schockiert.

Ich freu mich auf eure Ideen und Meinungen. Bitte kurz melden sollte dies das falsche Forum für meine Frage sein.

Grüße
Ausn


[Beitrag von Ausn am 17. Mrz 2015, 23:48 bearbeitet]
oluv
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Mrz 2015, 11:43
was hat dich an der Play:1 schockiert? klingt in wahrheit extrem ausgewogen und reicht dank DSP auch deutlich tiefer als eine nupro, wenn man mit der lautstärke nicht übertreibt und du willst ja eher hintergrundbeschallung.
alexfra
Inventar
#3 erstellt: 20. Mrz 2015, 10:15
Ich bin ehrlich gesagt auch sehr, sehr überrascht über dein Fazit zur Play:1.

Die bietet eigentlich einen tollen, ausgewogenen und linearen Klang, solange man keine Party-Pegel erwartet.

Kann es vielleicht sein, dass dich "mono" einfach stört? Eine zweite Play:1 könnte Wunder wirken.
Aber du möchtest ja auf jeden Fall Airplay.

Für den besten Klang, such dir ein passendes Stereopärchen Aktivmonitore und stöpsel sie an einen AirportExpress. Fertig. Das ist nicht sonderlich kompakt, aber klingt (je nach Monitor) vernünftig.

Ich betreibe in der Küche zwei Abacus C2 (absolut gigantischer Klang), die an der Wand befestigt sind, an einem Sonos Connect mit separaten DAC und Line-Treiber (wegen langer Kabelstrecke). Dies ermöglicht einen Sound, den die meisten Besucher nicht mal annähernd in ihrem Wohnzimmer erreichen.


Grüße
Alex
Ausn
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Mrz 2015, 11:32
Hey,

danke für eure Rückmeldungen. Mich hat an der Play1 gestört, dass bei geringer Lautstärke einfach kein "Volumen" vermittelt wird. Vielleicht ist die Bezeichnung Volumen falsch, aber auf geringer Lautstärke hat mir die Box einfach keinen Spaß gemacht. Ich suche also auch nach einer Lösung, die bei geringer Lautstärke schon den Raum füllt. Vielleicht ist Mono wirklich das Problem. Die Abakus-Lösung scheint interessant, aber auch recht teuer. (+AirLino+Wandhalterung)
flyingscot
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2015, 11:47
Ich habe mir vor Kurzem auch die Sonos Play Reihe angehört und war ebenfalls nicht sonderlich begeistert. Nicht mal vom Play 5. Ich habe einige Zeit mit dem Sonos-Equalizer gespielt, aber der ganze Bassbereich klang für mich bescheiden, überhöht, unpräzise, wenig Tiefgang usw.

Statt dessen habe ich mir hier die NuPro A100 und A200 bestellt. Die haben mich begeistert, auch in Mono! Die A100 sind toll, aber die Optik mit diesem doch ziemlich kleinen Tieftöner gefiel mir nicht wirklich, daher sind es hier die A200 geworden. Ich betreibe sie einzeln in zwei Räumen als Multiroom-System an meinem AVR.

Stereo klingen Lautsprecher allgemein natürlich nochmal wesentlich besser. Vielleicht rüste ich ja später noch auf Stereo auf.


[Beitrag von flyingscot am 21. Mrz 2015, 11:47 bearbeitet]
Ausn
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Mrz 2015, 13:32
Das wäre natürlich auch eine Option. Mit einer A100 beginnen und später auf 2 umrüsten. Mein Wunsch, eine kompakte Box auf unser "Küchenelement" zu stellen, müsste ich dann aber wohl verwerfen. Ich weiß das Bose hier nicht gerade beliebt ist.. keiner der die SoundTouch mal probe gehört hat?
oluv
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:19
Der Soundtouch 20 entspricht akustisch einem alten Sounddock Portable, könnte sein dass er die gefällt, ich fand den Play:1 aber insgesamt natürlicher. Beim Sounddock hatte man halt den Vorteil dass man ihn mitnehmen konnte, geht mit dem Soundtouch 20 nicht und der kleinere klingt bescheiden.
der-Vogel
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Mrz 2015, 21:41
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...:
-> aktives 2.0 Stereo paar und nen Airport Express dran...!

Da kann ich dir nur die Wavemaster Two enpfehlen...!
Laufen bei mir in der Küche und im Badezimmer...!
Genialer Klang...!
Besonders auch im Preis-/ Leistungsverhältnis unschlagbar...!

Wenn du aus der Nähe von OL kommst kannst du auch gerne Probehören...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BOSE Soundtouch 20 ohne Amazon Prime Music?
go4java am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  3 Beiträge
Bluetooth bei Bose SOUNDTOUCH 10
Suse089 am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 01.03.2020  –  2 Beiträge
Bose Soundtouch 10 portabel machen
kirni99 am 11.05.2022  –  Letzte Antwort am 13.05.2022  –  9 Beiträge
Bluetooth-Box für Wohnmobil wie Bose Soundtouch 20 gesucht
Manfred1111 am 25.03.2019  –  Letzte Antwort am 02.04.2019  –  3 Beiträge
Bose Soundlink Mini vs Bose Soundlink 3
stefan069 am 20.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.09.2014  –  3 Beiträge
Bose Soundtouch 10 Wireless Lautsprecher - Bluetooth Problem
dan83aut am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.12.2016  –  2 Beiträge
Bose Soundlink VS ION Blockrocker
chillo17 am 04.07.2014  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  7 Beiträge
Bose Soundlink Mini vs TDK A33
maxschmitz95 am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  4 Beiträge
Bose Soundlink Mini vs. Teufel BT Bamster
BaltimorTerry am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2014  –  41 Beiträge
selfmade Box vs Bose soundlink mini
stefano1195 am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 03.07.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen