Hilfe//Sansa Clip+ oder iPod Touch?

+A -A
Autor
Beitrag
wollgi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Nov 2010, 21:35
Hallo liebe Hifi Freunde!
Ich habe die SuFu benutzt aber nichts wirklich passendes zu diesem Thema gefunden, verzeiht falls ich mich geirrt habe. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ich bin z.Z. Besitzer eines iPod Touch 2G und habe dazu die Shure SE 115 KH. In letzter Zeit habe ich allerdings den iPod so langsam über, benutze ihn fast ausschließlich um Musik zu hören und finde z.B. die Equalizer presets absolut unzufriedenstellend (tolles Wort )! Nun wollte ich wissen ob der Sansa Clip eine gute Alternative zum iPod ist und ich evtl. eine Verbesserung der Soundquali erfahren werde?
Ich weiß das meine Shure nicht das Maß aller Dinge sind, aber ich denke man kann sie schon zur Mittelklasse zählen oder?

Außerdem hatte ich vor den Sansa dann zu "rockboxen", ist dies empfehlenswert?

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß wollgi
Uriex
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2010, 22:30
Kommt drauf an wie du Soundqualität definierst... Anpassungsfähigkeit? Dann ist der Clip+ oder der Fuze auf jeden Fall dank Rockbox eine sehr gute Wahl.

Falsch machen kannst du mit dem Kleinen auf jeden Fall nicht viel, die 115er reizt er auf jeden Fall voll aus.
wollgi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Nov 2010, 22:36
Hi Uriex!
Ja im Prinzip schon, ein mehrbändiger, selbst einzustellender Equalizer oder sowas wäre schon super.
Weißt du vllt auch ob sich klanglich, trotz Anpassungsmöglichkeit, etwas vom iPod abheben wird?
fqr
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2010, 22:38
ich kenne den touch 2g nicht, habe selber aber den 4g und den clip+ mit RB. der clip ist ein völlig anderes konzept, aber wenn du wie du schreibst einen player nur für musik suchst, könnte dir der clip schon gefallen. er ist in höchstem masse funktional, kein bling-bling oder sonstiger firlefanz. die bedienung ist intuitiv und super einfach, und im vergleich zum touch hast du beim clip (mit RB)unglaublich viele freiheiten, das ding deinen bedürfnissen entsprechend einzustellen, das fängt beim voll parametrischen EQ an und hört dabei auf wie schnell und in welche richtung der text scrollen soll... erweiterbar per micro SD isser überdies.
ein verbesserung des sounds kannst du glaube ich nicht erwarten, aber auch keine großartige verschlechterung. ich kann nur mit dem touch 4g vergleichen und ich bin der ansicht, dass der schon noch einen kleinen zacken besser auflöst und detailreicher spielt als der clip, groß ist der unterschied nicht.
der größte nachteil des clip ist sicherlich sein akku,denn der hält nur ca 15 stunden durch, mit sd karte drin noch viel weniger.
wenn ich mich heute von einem der beiden tennen müsste, ich könnte dir nicht sagen welchen ich weglassen würde, touch oder clip.
zu den shure kann ich nichts sagen, die habe ich noch nicht gehört...


[Beitrag von fqr am 16. Nov 2010, 22:39 bearbeitet]
wollgi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Nov 2010, 22:57
Danke für deine Antwort!
Im Prinzip finde ich den Klang des iPods auch gut, Nothing Else Matters mit 320KBit/s z.B. hört sich detailreich und warm an, aber die Anpassungsfähigkeit geht nahezu gegen 0.
Wie findest du die Equalizer presets vom iPod? Welche KH benutzt du und welche Richtung von Musik hörst du in etwa? Ich denke mit den 15H Akkulaufzeit komme ich klar, da ich den Player durchschnittlich nur 3-4h pro Woche Musik spielen lasse.
Kannst du evtl. auch eine Aussage zur Lautstärke beider Player im Vergleich treffen?

Danke für deine Antwort!
Uriex
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2010, 23:12
Der Clip ist klar lauter und wenn du auf EQ stehst führt eh kaum ein Weg drumrum...

Klanglichen Unterschied habe ich auch erst mit Hörern jenseits der 200€ Grenze vernommen, von daher denke ich machst du mit deinem bisherigen Equip nicht viel falsch.
wollgi
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Nov 2010, 23:27
Ok, danke für eure Antworten!
Ich hab mir grade den Clip bestellt und werde euch nach einem "Anfänger-Test" einen subjektiven Bericht erstatten! Vllt hat/wird es dem einen oder anderen Mitleser weiterbringen:)
fqr
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2010, 03:16
ich höre entweder dem dt-880 (mit pKHV), oder mit dem audio technica M50, je nach musikrichtung (meist electronica/IDM, aber auch klassik oder gerne auch punk). presets am ipod verwende ich keine. am kophörerausgang ist der ipod deutlich leiser, als der clip.
du wirst mit dem clip denke ich spass haben, mir gehts jedenfalls so, trotz ipod, oder grade wegen, der clip ist quasi die antithese zum touch.
ich würd mir gleich RB draufhauen, die OF ist zwar nicht schlecht, aber der orig. EQ ist mist.
wollgi
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Nov 2010, 21:34
ok danke für die Antwort fqr!
Ich hatte sowieso vor mir Rockbox drauf zu machen, alleine schon wegen der Mühe die sich unser netter Herr Feltzing gemacht hat!

und ich sag mal rein audiotechn. gesehen ist das PLV vom Sansa zum iPod doch beachtenswert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SanDisk Sansa Clip+ oder Apple Ipod?
Tomtoom am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  22 Beiträge
Sansa Clip+ oder Ipod Shuffle
JimBuffalo am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  10 Beiträge
Sansa Clip+ vs iPod Shuffle
IronNike am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  4 Beiträge
Hilfe bei Sansa Clip+
merlin131 am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  17 Beiträge
Sansa Clip+/Rockbox HILFE?
menux am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  11 Beiträge
Sansa Clip+
Batista123 am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  15 Beiträge
iPod Shuffle oder SanDisk Sansa Clip+ ?
Grizzforce am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  23 Beiträge
Soundqualität Touch 2G vs. Sansa Clip
mike99 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  4 Beiträge
Sansa Clip +
Miller am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  135 Beiträge
sansa clip + oder funze
Wilke am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.311

Hersteller in diesem Thread Widget schließen