Smartphone, Discman oder DAP?

+A -A
Autor
Beitrag
Jeremy_R
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Nov 2017, 14:08
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Antworten und die verschiedenen Threads zu den Themen verunsichern mich eher als dass sie mir helfen.

Hintergrund:
Meist höre ich Musik über einen Streamigdienst (bis vor kurzem Apple Music, jetzt Spotify). Dabei habe ich immer hohe Qualität eingestellt und lade meine Playlisten immer lokal runter.
Nach langer Suche habe ich vor einem Jahr mit den Marshall Monitor die für mich perfekten Kopfhörer gefunden.
Das Set (iPhone 6S + Marshall) ist soweit in Ordnung, aber eine Sache stört mich:

Ich kaufe gern CDs. Wenn mir eine Platte gefällt (meist im weiten Spektrum von Classic-, über Hard-Rock bis Thrash Metal), will ich sie physisch besitzen.
Aber nach dem Kauf verstauben die schönen Dinger im Schrank und werden nicht weiter genutzt... Hab ja schließlich Spotify (worauf ich prinzipiell auch nicht verzichten würde, schließlich bin ich erst durch Streaming Dienste auf viele meiner Silberlinge gestoßen).

Also ist in mir der Gedanke gewachsen: Ich habe dort die Musik in (vermeintlich) bester Qualität und "genieße" "nur" die abgespeckte MP3 Version. Das muss doch besser gehen!
Ich kam zu 3 möglichen Szenarien:

1. Ich liebäugel eh mit einem neuen Smartphone (vl. das Galaxy S8?). Ich könnte meine Sammlung (ca. 200 CDs) mit und mit in FLAC rippen und die dann einfach auf mein Smartphone ziehen. Dazu bräuchte ich dann eine Smartphone-Empfehlung. Oder lohnt der Wechsel von MP3 zu FLAC nicht?

2. Meine liebste fragte mich, was sie mir zu Weihnachten schenken kann. Ich sagte "Vielleicht nen Discman?".
Dann könnte ich bei Bedarf einfach die CD reinhauen und diese hätten damit wieder eine Daseinsberechtigung abseits jeglicher Dekorativität. Aber: Wäre der klangliche Unterschied so groß? Gibt es überhaupt noch brauchbare portable CD Spieler?

3. ...vermutlich fällt 2. schon aufgrund der mangelnden Hardware weg. Also vielleicht einfach eine Lösung zwischen 1 & 2 -> Ich rippe meine CDs (wieder FLAC) und höre sie anschließend mit einem speziell darauf ausgerichteten Gerät. Der Fiio X1 (2. Generation) scheint dazu am naheliegendsten.

Aber: Lohnt sich das? Wozu würdet ihr raten?

Ich freue mich auf eure Antworten.
arizo
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2017, 14:18
Hallo!

Ich würde den DAP nehmen und mit FLAC füttern.
Das ist die zukunftssicherste Variante.
Ich habe selbst noch ein Galaxy S6, das ja prinzipiell sehr gut ist.
Allerdings hatte ich nach einer gewissen Zeit beim Abspielen von Musik immer wieder mal einen kurzen Aussetzer, sodass ich vor ca einem halben Jahr auf einen Fiio X5 III gewechselt habe.
Meine Erfahrung ist, dass die Smartphones so ca 1,5 Jahre sehr gut laufen und dann durch die Software immer weiter ausgebremst werden.
Das stört natürlich auch den Musikgenuss.
Mit einem DAP umgehst du dieses Problem.
Philios
Inventar
#3 erstellt: 30. Nov 2017, 16:28
Dem würde ich vermutlich zustimmen. Allerdings greift immer wieder diese New-Toy-Syndrom um sich. Un heutzutage ist es glücklicherweise dank micro-SD sehr einfach, seine Musik einfach auf ein neues Phone mitzunehmen. :-)

Den Engpass sehe ich hauptsächlich in der - nicht in jedem Fall ausreichenden - Antriebsleistung am KH-Ausgang. Dort schlägt dann die Stunde des gemeinen DAPs ggü. den meisten smarten Phones.


[Beitrag von Philios am 30. Nov 2017, 16:31 bearbeitet]
Poe05
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2017, 21:19
Je nach Nutzungsverhalten kann die Entlastung der Handybatterie durch einen extra DAP auch ein Vorteil sein.
Jeremy_R
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Dez 2017, 07:57
Ok, danke euch für euer Feedback!

Dann hoffe ich, dass die Kombination Fiio x1 II und Marshall Monitor mir klanglich auch wirklich nen Vorteil gegenüber iPhone und Marshall bringt.


EDIT:
Ok, dieser Thread http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-10371.html in welchem jemand seine Unzufriedenheit bekundet, macht mir etwas Angst vor einem Kauf des X1.
Wäre der AGPTek Rocker eine bessere Alternative? Oder sollte ich dafür besser nen neuen Thread eröffnen?


[Beitrag von Jeremy_R am 01. Dez 2017, 11:10 bearbeitet]
Jeremy_R
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Dez 2017, 00:06
Sorry wegen des Doppel-Posts, aber ich lese mich weiter rein und habe das Gefühl mich in den ganzen Überlegungen zu verlieren.

Folgende Fragen kriege ich einfach nicht selbstständig beantwortet :
1. Lohnt sich der Wechsel zum DAP klanglich mit den Marshall Monitor überhaupt?
Ich mag meine Kopfhörer ja, weiß aber natürlich dass sie nicht High-End sind.

2. Hätte ein KHV zwischen Smartphone und Kopfhörer nicht einen ähnlichen Effekt wie ein DAP?

3. Wenn DAP, dann welcher für <150€?
Poe05
Inventar
#7 erstellt: 02. Dez 2017, 12:30
Wenn Du mit dem Klang am Smartphone zufrieden bist, gibt es keinen Grund für ein extra Gerät.
Ein KHV brauchst Du nur, wenn der Marshall am Telefon zu leise ist. Besser wird der Klang dadurch kaum.
Ein guter Verstärker tut eben gerade das - verstärken, und nicht klingen...

Den grössten Effekt für einen besseren Klang bekommt man durch einen besseren Kopfhörer.
Und da Du Deinen Kopfhörer schon gefunden hast, würde ich auch nicht weitersuchen, das wird nur teuer.

Mein Vorschlag wäre:
Zieh Dir Deine CDs auf FLAC.
Benutze einen vernünftigen Player auf dem Smartphone (z.B. Neutron).
Und wenn Du im Anschluss immer noch das Gefühl hast, es reicht Dir nicht,
dann kauf Dir einen "besseren" Kopfhörer.
Weiter Geld ausgeben kannst Du später immer noch.
Senderson
Stammgast
#8 erstellt: 02. Dez 2017, 13:39
Bedenke abrr auch dass sich die gerippten CD Daten, 200 Stück, mit den bisherigen Daten auf deiner sd Karte im Smartphone 'beißen' könnten.

Viele daps verfügen über zwei sd Karten slots. Handys haben nur einen. Ein Pioneer xdp für mittlerweile lächerliche 250 Euro würde dir außerdem den Zugriff auf Spotify erlauben. Etwas mehr Leistung wie ein herkömmliches Smartphone besitzt dieser ebenfalls
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Smartphone + KHV/DAC vs. DAP
sarah.10.03 am 24.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.12.2015  –  15 Beiträge
Ist Discman gleich Discman?
magic_child am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  15 Beiträge
Discman
rumposauner am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  3 Beiträge
Suche -> DiscMan
remusretux am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  4 Beiträge
neuer DAP oder Smartphone mit USB/DAC-KHV
housemeister1970 am 10.04.2016  –  Letzte Antwort am 12.04.2016  –  15 Beiträge
Discman gesucht
Knöck am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  17 Beiträge
Suche Discman
kani am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  21 Beiträge
Discman Kaufberatung
mutschi am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  11 Beiträge
DAP für IEMs
Randysch am 20.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  27 Beiträge
Sony Discman
polygon am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.303

Hersteller in diesem Thread Widget schließen