Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Neuer Sender ANIXE HD

+A -A
Autor
Beitrag
hdtvscholli
Inventar
#351 erstellt: 21. Mai 2006, 18:03
Nochmals volle Zustimmung !
Exxon1
Stammgast
#352 erstellt: 21. Mai 2006, 20:28
Ich habe jetzt mal die Kabeldurchführung rausgenommen und hatte ein stabiles Bild bei anixe hd.(63% Pegel)
Leider kann ich kein Loch bohren(Kunstofffenster).
Bringt mir ein Satverstärker was?

Gruß
Exxon1
redtuxi
Hat sich gelöscht
#353 erstellt: 21. Mai 2006, 22:17

Exxon1 schrieb:
Leider kann ich kein Loch bohren(Kunstofffenster).
Bringt mir ein Satverstärker was?

Nö, eher das Gegenteil. Sofern du nicht gerade über 50m oder mehr Kabel überwinden musst...
Exxon1
Stammgast
#354 erstellt: 23. Mai 2006, 15:24
So jetzt habe ich eine 70cm Schüssel gekauft und alles neu eingemessen. 91% Qualität und 75 Stärke bei anixe hd und trotzdem geht der Sender ohne Fehler nicht rein. Also langsam glaube ich, dass die bei Astra ein Problem haben.

Das gibt es doch nicht.

Gruß
Exxon1
TheCritter
Inventar
#355 erstellt: 23. Mai 2006, 15:37
Zur, Auflösung, machbare vom Auge usw... falscher Thread, oder?

Zu der Signallleistung, ich hatte mir auch mal einen Signalverstärker gekauft gehabt. Der Pegel stieg zwar um 20Protentpunkte, die Qualität ging aber um 10Prozentpunkte zurück.
Mein Kabel quetsche ich einfach durchs Fenster bei dem Flügel den ich höchstens mal zum Fensterputzen auf mache. Ist zwar etwas brutal, aber so hab eich mit einer 35-40cm Schüssel ruckelfreies Bild.
TheCritter
Inventar
#356 erstellt: 23. Mai 2006, 15:41

Exxon1 schrieb:
So jetzt habe ich eine 70cm Schüssel gekauft und alles neu eingemessen. 91% Qualität und 75 Stärke bei anixe hd und trotzdem geht der Sender ohne Fehler nicht rein. Also langsam glaube ich, dass die bei Astra ein Problem haben.

Komisch, dann musst Du sicher einen anderen Astra empfangen als die meisten anderen.
itsapio
Inventar
#357 erstellt: 23. Mai 2006, 17:32
TheCritter schrieb:

Komisch, dann musst Du sicher einen anderen Astra empfangen als die meisten anderen.


Hi
Was fürn anderen Astra Die anderen Sender funzen doch auch so soll es Astra1 sein 19,2 Nur der neue Transponder 12.721,75 MHz macht mucken

Warum auch immer...........))))lol

Meine Schüssel ist ne 45er von technisat Sat 1 HD Pro7 HD und Anixe HD + Astra HD habe ca. 88% Qualität.

What en sch....


gruß
Chris
palladium
Stammgast
#358 erstellt: 23. Mai 2006, 17:34

TheCritter schrieb:

Exxon1 schrieb:
So jetzt habe ich eine 70cm Schüssel gekauft und alles neu eingemessen. 91% Qualität und 75 Stärke bei anixe hd und trotzdem geht der Sender ohne Fehler nicht rein. Also langsam glaube ich, dass die bei Astra ein Problem haben.

Komisch, dann musst Du sicher einen anderen Astra empfangen als die meisten anderen.


Ja, das glaube ich auch...

Gruss Michael
pspierre
Inventar
#359 erstellt: 23. Mai 2006, 18:07
@ all

Die Bild-Qualität von "Simon Templar" finde ich in anbetracht des Alters übrigens recht anständig.

Es scheint also doch Film-Material aus länger vergangener Zeit zu geben das zum Abscannen f. HDTV leidlich brauchbar ist.

Wobei ich denke, dass S.Templar nicht als Cinemascope vorliegt, sondern in einem wesentlich "Fernsehfreundlicheren Film-Format"
(Es gibt da ja diverse, die 16/9 wesentlich mehr ähneln als Cinemascope)

Für Cinemascope muss bei der Wiedergabe vom 35mm-Mat ja erst noch horizontal gestreckt werden (Verlust von Auflösung).
Wenn dann Anixe HD noch in die Cinemascope-Projektion reinzoomt, um die schwarzen Balken bei 16:9 wegzubekommen (falls das der Fall ist,-- hab bei Anixe bisher wenige Balken gesehen) wird mir klarer, warum die Cinemascope-Scans oft(nicht immer) nur so lala bis schlecht sind, wenn das Filmmaterial ev auch schon stark angebraucht, oder schlicht ne minderwertige Kopie ist.

mfg pspierre

mfg pspierre
mac110
Inventar
#360 erstellt: 23. Mai 2006, 18:50

itsapio schrieb:
TheCritter schrieb:

Komisch, dann musst Du sicher einen anderen Astra empfangen als die meisten anderen.


Hi
Was fürn anderen Astra Die anderen Sender funzen doch auch so soll es Astra1 sein 19,2 Nur der neue Transponder 12.721,75 MHz macht mucken

Warum auch immer...........))))lol

Meine Schüssel ist ne 45er von technisat Sat 1 HD Pro7 HD und Anixe HD + Astra HD habe ca. 88% Qualität.

What en sch....


gruß
Chris


Verwendest du schnurlose dect telefone oder haste wlan daheim?? wenn ja dann probier mal beides auszuschalten und schau ma ob es dann geht1
itsapio
Inventar
#361 erstellt: 23. Mai 2006, 19:20
mac110 schrieb:

Verwendest du schnurlose dect telefone oder haste wlan daheim?? wenn ja dann probier mal beides auszuschalten und schau ma ob es dann geht1


Hi mac110

Nur 2 schnurlose dect telefone sind im WZ.

Habe Sie aber schon abgeklemmt gehabt. Ohne Erfolg

Gruß
Chris
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#362 erstellt: 23. Mai 2006, 20:04
Also ich krieg Anixe auch nicht besser rein. Nach wie vor unbrauchbar, obwohl alle anderen Astra-Sender tadellos funxen.

Gibt es noch ´nen Trick, wie der Empfang besser wird?
mystica
Inventar
#363 erstellt: 23. Mai 2006, 20:53
Kann die Probleme nicht nachvollziehen, bei mir läuft anixe die ganze Zeit astrein.
Gruß Horst
MeggiMeg
Stammgast
#364 erstellt: 23. Mai 2006, 21:27
Hi


Biei mir laufen ebenfalls alle HD TV Sender einwandfrei ( einschl Anixe )
redtuxi
Hat sich gelöscht
#365 erstellt: 23. Mai 2006, 21:37

itsapio schrieb:
Nur 2 schnurlose dect telefone sind im WZ.

Habe Sie aber schon abgeklemmt gehabt. Ohne Erfolg

Gruß
Chris

Nicht die DECT Home-Handys, sondern die Basissation ist der Übeltäter?...

Hey, auf Anixe läuft jetzt schon ein Film mit Richard Gere. Wird doch immer besser, Jungs und Mädels! Und Sean Connery (meiner Meinung nach der beste Bond-Darsteller) mit Flammen am Horizont auch am Donnerstag Abend, das tödliche Dreieck mit Harrison Ford am W/E...na also, so langsam kommen wir aus den 60er raus. Wird noch werden....
pspierre
Inventar
#366 erstellt: 23. Mai 2006, 23:19
@ all

Auch bei mir laufen alle HD-Dender einschl. anixe HD ohne relevante Probleme ( wenn man von seltenen Rucklern und ein paar Standbildern die häufig beim Prg.-Wechsel auftreten absieht---heilen sich aber selbst wenn man ne Weile einfach wartet---spät. in hartnäckigen fällen mach ca 90sec. läuft alles tadellos---ausser dass spez. HD-Film a bisserl heller sein könnte.

mfg pspierre
Exxon1
Stammgast
#367 erstellt: 23. Mai 2006, 23:29
wie groß ist denn deine schüssel???
Ich habe jetzt eine 80er und es scheint zu gehen.bis auf einige tonaussetzer...
palladium
Stammgast
#368 erstellt: 24. Mai 2006, 09:12

pspierre schrieb:
@ all

Auch bei mir laufen alle HD-Dender einschl. anixe HD ohne relevante Probleme ( wenn man von seltenen Rucklern und ein paar Standbildern die häufig beim Prg.-Wechsel auftreten absieht---heilen sich aber selbst wenn man ne Weile einfach wartet---spät. in hartnäckigen fällen mach ca 90sec. läuft alles tadellos---ausser dass spez. HD-Film a bisserl heller sein könnte.

mfg pspierre


Und die Ruckler könnten sogar nur vom Humax kommen.
Was mir aufgefallen ist, das beim reinschalten in Anixe das Bild schwarz bleibt...einfach einen weiter und wieder zurück, dann passt das wieder...

Gruss Michael
palladium
Stammgast
#369 erstellt: 24. Mai 2006, 09:14

Exxon1 schrieb:
wie groß ist denn deine schüssel???
Ich habe jetzt eine 80er und es scheint zu gehen.bis auf einige tonaussetzer...


Meine Schüssel ist ne 85´er Fuba mit einem Inverto LNB und 120 db Kabel...mit DECT und WLAN null Probleme...bestes Bild....


Gruss Michael
pspierre
Inventar
#370 erstellt: 24. Mai 2006, 09:20
@ palladium

Natürlich kommen die nur vom Humax, sonst würden diese Ruckeleien beliebig verteilt vorkommen, und nicht in erster Linie nach Programmwechgseln.
Sieht alles nach sehr dünnen Leistungsresourcen der Chip und Speichertechnik aus.
Hoffe hier sind mit dem Update funktionale Optimierungen möglch, an sonsten ist die derzeitige Hardwareauslegung für die Tonne.

Was hat es eigentlich mit diesem "optimierten HDCP" auf sich , das schon in eigen anderen Threads Erwähnung fand ??

Gibts jemanden der sich da auskennt und hier etwas Aufkärung betreiben kann?????

Antwort wäre nett

mfg pspierre
hansi1234567
Inventar
#371 erstellt: 24. Mai 2006, 10:26

pspierre schrieb:
@ palladium

Natürlich kommen die nur vom Humax, sonst würden diese Ruckeleien beliebig verteilt vorkommen, und nicht in erster Linie nach Programmwechgseln.
Sieht alles nach sehr dünnen Leistungsresourcen der Chip und Speichertechnik aus.
Hoffe hier sind mit dem Update funktionale Optimierungen möglch, an sonsten ist die derzeitige Hardwareauslegung für die Tonne.

Was hat es eigentlich mit diesem "optimierten HDCP" auf sich , das schon in eigen anderen Threads Erwähnung fand ??

Gibts jemanden der sich da auskennt und hier etwas Aufkärung betreiben kann?????

Antwort wäre nett

mfg pspierre



Das Ruckeln habe Ich beim Pace genauso
Und Ich habe beide Geräte den Humi und den Pace
Gruß
Hansi
pspierre
Inventar
#372 erstellt: 24. Mai 2006, 10:41
@ hansi1234567

Nur kurze Ruckelsequenzen in oder auch sekundenlange Standbilder die sich aneinander reihen, ggf mit schwarzem Bild dazwischen??? (nur nach kanalwechsel)

mfg pspierre
Achilles76
Stammgast
#373 erstellt: 24. Mai 2006, 11:08
Meiner meinung nach, wenn man premiere-HD hat ist der Anixe-Hd sender vom programm der volle schrott.
Laguen
Stammgast
#374 erstellt: 24. Mai 2006, 11:42
@archilles

da muss ich dir vollkommen recht geben das was Anixe i.m. sendet kann ich mir beim besten Willen nicht reinziehen da wird mir schlecht! nichtnur das mich diese alten schrottfilme null interesieren die haben alle auch noch eine scheiss auflösung!

Aber mal abwarten Anixe sendet ja noch nicht so lange das wird sicher noch besser (hoffe ich )!
Also abwarten und

Gruß Laguen
Saftschleck
Stammgast
#375 erstellt: 24. Mai 2006, 15:24
@Laguen, @Achilles76

Kann euch beiden nur zustimmen , aber ich glaube nicht das
es noch besser wird, da Anixe wohl nur von ausgenudelten Filmrollen in HD umwandelt.
Premiere dagegen bekommt die fertigen HD-Filme von den großen Studios geliefert , das ist natürlich ein entscheidender Vorteil.

Gruß Saftschleck
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#376 erstellt: 24. Mai 2006, 18:05
Anixe:

Bei mir nach wie vor: Ääh-nix-ääääh!

Schüssel: 80cm Thomson, Standort: D-Town, freie Blickrichtung zum Satellit, alle anderen HD-Sender einwandfrei. Was kann ich tun, damit ich den Sender fehlerfrei empfangen kann?
Exxon1
Stammgast
#377 erstellt: 24. Mai 2006, 18:15
ich habe meine schüssel(80cm) absichtlich etwas verstellt bis es funktionierte.nicht nach pegel eingestellt , sondern nach dem besten bild.
habe aber ab und zu immer noch störungen. ich gaube das die probleme haben mit den datenraten. der humax ist da wohl etwas empfindlich.

Gruß
Exxon1
mystica
Inventar
#378 erstellt: 24. Mai 2006, 19:37

pspierre schrieb:
@ palladium


Was hat es eigentlich mit diesem "optimierten HDCP" auf sich , das schon in eigen anderen Threads Erwähnung fand ??

Gibts jemanden der sich da auskennt und hier etwas Aufkärung betreiben kann?????

Antwort wäre nett

mfg pspierre


Hi pierre,
ganz genau weiss ich es jetzt nicht mehr. Aber bei den DVD´s ist ja auch so ein Kopierschutz drauf und der fordert immer eine Bestätigung des Players das er das Signal ausgeben darf. x mal pro Sekunde, bei HDCP wurde die Quote der Abfragen gegenüber dem DVD Schutz nochmals erhöht, soweit ich es noch weiß auf 8 Abfragen pro Sekunde. Durch diese hohe Zahl der Abfragen kommt es anscheinend zu den Problemen, da die Übertragungswege zu langsam sind und dann das HDCP das Bild abschaltet. Ein AVR ist da ein absoluter Hemmschuh, da der Receiver nicht schnell genug mit dem Display kommunizieren kann.

Kannst mir folgen? Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß Horst
joachim06
Inventar
#379 erstellt: 24. Mai 2006, 19:41

pspierre schrieb:
@ palladium

Natürlich kommen die nur vom Humax, sonst würden diese Ruckeleien beliebig verteilt vorkommen, und nicht in erster Linie nach Programmwechgseln.mfg pspierre


Hi Leute.

Das Bildruckeln bei Anixe,kommt nicht vom Humax HD 1000!

Ich hatte diesen Fehler auch,bei einer Empfangsstärkenanzeige des Humax von 47% bei Anixe.

Bin dann aufs Dach gegangen und habe die Schüssel neu ausgerichtet.Jetzt habe ich bei Anixe eine Empfangstärke von 51% und ein einwandfreies Bild!

Fazit : Offenbar muß man bei Anixe minimum eine Epfangsstärke von 50% haben um ein gutes Bild zu empfangen.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 24. Mai 2006, 20:12 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#380 erstellt: 24. Mai 2006, 20:12
@ mystica

Danke f.die Info. Kann damit schon was anfangen, und f. einen ersten Einstieg in die Thematik ist deine Info zumindest mal ein Anfang.

Danke Dir

mfg pspierre

Ach ja, man könnte ja wiedwer mal:

"Er ruckelt hier, es ruckelt dort
und dann hört man auch kein Wort
Ist der Bildschirm dann noch blau
Sag, wen mach in dann zur Sau? "


in diesem Sinne
joachim06
Inventar
#381 erstellt: 24. Mai 2006, 21:20
Hi Leute.

Wunderschön ausgedacht von AnixeHD.

Die alten digitalisierten Filme und Serien,dürfen Wir uns umsonst anschauen und für Das neue reine HD-Material in bester Qualität wird abkassiert!

AnixeHD: HD-Video on demand vor dem Start

Der gerade gestartete Sender Anixe HD will schon ab Sommer Spielfilme auf Abruf anbieten, das so genannte Video on demand. Bei entsprechender Bandbreite kann von vielen Spielfilmen eine hochauflösende Version bestellt werden, sonst muss man mit Standard Definition vorlieb nehmen. Attraktiv ist das Angebot daher vor allem für die zukünftigen Kunden des VDSL-Netzes der Deutschen Telekom, wo bis zu 50 Mbit/s zur Verfügung stehen. Sobald es HD-Set-top-Boxen mit eingebauter Harddisc gibt, will Anixe den Dienst auch über Satellit zugänglich machen.

Nach zu lesen bei www.hd-vista.de

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 24. Mai 2006, 21:49 bearbeitet]
hansi1234567
Inventar
#382 erstellt: 24. Mai 2006, 23:05
Pace ruckeln
Nur kurze so eine Filmsequenz vielleicht(Schwenkbewegung)
Gruß
Hansi


[Beitrag von hansi1234567 am 25. Mai 2006, 09:12 bearbeitet]
Birthcontrol
Stammgast
#383 erstellt: 25. Mai 2006, 07:15
[http://www.fernseh-maul.de/Datenbanken/ERSTE_HILFE_FUR_DEN_SATEMPFANG/erste_hilfe_fur_den_satempfang.html]
vielleicht hilft das hier einigen weiter. Vorallem das mit den Dect Telefonen und gutes abgeschirmtes Kabel (120db).
itsapio
Inventar
#384 erstellt: 25. Mai 2006, 12:17
Hallo Leute

Der Fehler ist behoben



Keine Aussetzer mehr auf Anixe HD. Ich habe einen mini-Inline Verstärker am LNB gehabt. Der hatte sich scheinbar nicht vertragen mit dem neuen Transponder alles anderen Sender gingen ohne Probleme . Er hatte eh nur das Signal verstärkt, dafür hat er mir Qualität geraubt und die ist wichtiger als das Signal.

Jetzt ist das Signal so zwischen 44 und 50%

Doch die Qualität hat bei manchen Sendern noch mal bis zu 12% zugelegt Anixe HD hat jetzt 95% Quali vorher
88%

Und alles ist gut


Gruß
Chris
palladium
Stammgast
#385 erstellt: 25. Mai 2006, 17:41

itsapio schrieb:
Hallo Leute

Der Fehler ist behoben



Keine Aussetzer mehr auf Anixe HD. Ich habe einen mini-Inline Verstärker am LNB gehabt. Der hatte sich scheinbar nicht vertragen mit dem neuen Transponder alles anderen Sender gingen ohne Probleme . Er hatte eh nur das Signal verstärkt, dafür hat er mir Qualität geraubt und die ist wichtiger als das Signal.

Jetzt ist das Signal so zwischen 44 und 50%

Doch die Qualität hat bei manchen Sendern noch mal bis zu 12% zugelegt Anixe HD hat jetzt 95% Quali vorher
88%

Und alles ist gut


Gruß
Chris


Diese Verstärker sollen eh nicht so gut sein. Gute Mulit-Schalter haben Pottis dran, bei denen man den Saft noch etwas runterdrehen kann, falls der LNB zu heftige Daten schickt, dann wird das Bild auch besser...

Gruss Michael
sola
Stammgast
#386 erstellt: 25. Mai 2006, 22:09
Hi, ich habe den inline-verstärker immer noch an meiner multytenne dran. keine probleme bisher. habe den suchlauf für die neuen transponder prosieben, sat1 und anixe aber noch nicht gestartet. will erst das update in kw 23 abwarten. bbc läuft bei den sd-sendern super, an der qualität und alles in 16:9 könnten sich unsere ard und zdf experten mal ein beispiel nehmen. mal sehen wie es in hd assehen wird.
joachim06
Inventar
#387 erstellt: 25. Mai 2006, 23:15

sola schrieb:
:. Hi, ich habe den inline-verstärker immer noch an meiner multytenne dran. keine probleme bisher. habe den suchlauf für die neuen transponder prosieben, sat1 und anixe aber noch nicht gestartet. will erst das update in kw 23 abwarten. bbc läuft bei den sd-sendern super, an der qualität und alles in 16:9 könnten sich unsere ard und zdf experten mal ein beispiel nehmen. mal sehen wie es in hd assehen wird. :prost


Hi sola.

Ist der der " Inlineverstärker " als Zubehör bei der Multytenne dabei,oder muß man sich den extra kaufen.

Gruß

joachim06
BlueSkyX
Inventar
#388 erstellt: 26. Mai 2006, 11:02

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Wunderschön ausgedacht von AnixeHD.

Die alten digitalisierten Filme und Serien,dürfen Wir uns umsonst anschauen und für Das neue reine HD-Material in bester Qualität wird abkassiert!


Sorry, aber meinst Du ernsthaft, dass Anixe was zu verschenken hat? Ist ja kein Caritas-Sender ....
itsapio
Inventar
#389 erstellt: 26. Mai 2006, 12:36

Ist der der " Inlineverstärker " als Zubehör bei der Multytenne dabei,oder muß man sich den extra kaufen.

Gruß

joachim06


Hi Joachim

Der ist extra gekauft. Macht nur das Signal stärker aber keine Qualität, macht eher weniger

Gruß
Chris
redtuxi
Hat sich gelöscht
#390 erstellt: 26. Mai 2006, 12:39

itsapio schrieb:
Der ist extra gekauft. Macht nur das Signal stärker aber keine Qualität, macht eher weniger

Genau das. Die Qualität leider eher drunter und dann ist wichtig, wo er angeschlossen wird.
Bei Leitungen unter 50m würde ich das Teil gar nicht in die Hände nehmen...
joachim06
Inventar
#391 erstellt: 26. Mai 2006, 13:58

BlueSkyX schrieb:

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Wunderschön ausgedacht von AnixeHD.

Die alten digitalisierten Filme und Serien,dürfen Wir uns umsonst anschauen und für Das neue reine HD-Material in bester Qualität wird abkassiert!


Sorry, aber meinst Du ernsthaft, dass Anixe was zu verschenken hat? Ist ja kein Caritas-Sender ....


Hi BlueSkyX.

Ich aber auch nicht!

Wenn jeder neue Sender der sich " HD " nennt,für sein Programm Money verlangt,wäre entweder unsere Brieftasche bald leer oder Wir könnten unsere neuen HD-Receiver wieder verkaufen,da kein Programm empfangbar ist!

Was würdes Du dazu sagen,wenn irgend wann einmal,die ÖR's
auch HD-Programme ausstrahlen und dafür die TV-Gebüren um 50% erhöhen würden?

Gruß

joachim06
BlueSkyX
Inventar
#392 erstellt: 26. Mai 2006, 15:18
Es gibt halt Dinge im Leben, da muss man sich entscheiden, ob man bereit ist dafür zu zahlen oder nicht. Wenn Premiere Filme, die noch nicht im FreeTV liefen, zeigt, regst Du Dich doch auch nicht drüber auf, oder? Entweder will ich was aktuelles und bin bereit dafür zu zahlen oder aber ich will nicht zahlen und muss mich damit abfinden, dass ich noch ein wenig warten muss.
palladium
Stammgast
#393 erstellt: 26. Mai 2006, 16:03

BlueSkyX schrieb:
Es gibt halt Dinge im Leben, da muss man sich entscheiden, ob man bereit ist dafür zu zahlen oder nicht. Wenn Premiere Filme, die noch nicht im FreeTV liefen, zeigt, regst Du Dich doch auch nicht drüber auf, oder? Entweder will ich was aktuelles und bin bereit dafür zu zahlen oder aber ich will nicht zahlen und muss mich damit abfinden, dass ich noch ein wenig warten muss.


Das Problem ist aber ein ganz anderes:
Ich zahle immer, sobald ich einen Fernseher in der Wohnung habe...nämlich in dem die Gebühren über GEZ und über die Waren die Du jeden Tag einkaufst...(Werbeeinnahmen)...
Und das kannst Du noch nicht mal verhindern...wenn RTL oder ARD oder andere Mistprogramm bringen zahlst Du, wenn Prem Mistprogramm bringt, kündigst Du den Vertrag...und zahlst nix mehr...

Gruss Michael
sola
Stammgast
#394 erstellt: 26. Mai 2006, 16:24
Nochmal zu thema inline-verstärker. das ding hat eine verstärkung von 12 db und gleicht nur leitungsverluste bzw. verluste durch blitzschutzglied oder fensterdurchführung aus und hebt den signalpegel für den humi etwas an. entscheidend ist aber, was am lnb herauskommt; also empfindlichkeit/rauschmaß sind ausschlaggebend wie auch die größe der schüssel. aber diese werte sind bei der multytenne bezogen auf die größe optimal. habe nur 10m leitung bis zum humi aber wie gesagt kein problem. das teil kostet 10€. mal sehen, ob das bei mir probleme bei anixe bringt, neuer suchlauf aber erst nach dem update in kw 23. premiere und die restlichen 1500 tv-sender laufen seht stabil, die ganz schwachen verschwinden schon mal bei solchem sauwetter wie heute, aber das ist uninteressant.
redtuxi
Hat sich gelöscht
#395 erstellt: 26. Mai 2006, 16:33

sola schrieb:
habe nur 10m leitung bis zum humi aber wie gesagt kein problem. das teil kostet 10€. mal sehen, ob das bei mir probleme bei anixe bringt, neuer suchlauf aber erst nach dem update in kw 23.

Und ob der Probleme bringt, eher Sender klaut, denn für 10m ist der nicht gedacht...
itsapio
Inventar
#396 erstellt: 26. Mai 2006, 17:46
redtuxi schrieb:

Und ob der Probleme bringt, eher Sender klaut, denn für 10m ist der nicht gedacht...


Hi sola

Probiere doch mal den neuen Transponder aus.


Polarisation: horizontal
Downlinkfrequenz: 12.721,75 MHz
Modulation: DVB-S2, 8PSK
Symbolrate: 22,0MSymb/s
FEC: 2/3
Position: 19,2° Ost


Merke Dir die Signalqualität einiger Astra Sender. Schraube mal den inline-Verstärker ab
und führe das Kabel direkt zum LNB. Sache ist das sie Signalstärke bei der Multytenne so zwischen 40 u 50 % liegt
aber die Signalqualität steigt an. Und auch die schwachen Sender gehen bei schlechtem Wetter ohne Probleme.

Zur Zeit ist das Wetter ja schlecht. Ca.Werte vom Humi
Meine Werte.
Astra 1 Alle Transponder 44% Signal 94% Quali

Astra 2 " " 39% " 62% "

Astra 3 " " 40% " 66% "

Hotbird " " 39% " 80% "


Gruß
Chris
tyler_in_vienna
Stammgast
#397 erstellt: 29. Mai 2006, 14:51
hi

hab grad auf der homepage gesehen das es bald "Verschwende deine Jugend" spielen soll,also endlich mal wirklich ein film aus den letzten 3 Jahren, würd mich sehr intressieren wie ihr die qualität beurteilt,hab nämlich leider noch keine möglichkeit hd zu empfangen
Kofler
Stammgast
#398 erstellt: 29. Mai 2006, 16:13
Stimmt! Am Mittwoch um 20:15 "Verschwende deine Jugend". Der Film lief bisher noch nicht im Free-TV! Das ist echt nicht schlecht.

Außerdem läuft noch "Der letzte Lude" - auch aus 2003 - diese Woche. Der Film lief noch gar nicht im Fernsehen, auch nicht bei Premiere!

Man könnte behaupten, das Programm bessert sich schneller als bei Premiere HD°
Nobu
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 30. Mai 2006, 20:00
Naive Frage an alle

wo finde ich eine ANIXE-Programmvorschau?

Danke Nobu
floschu
Inventar
#400 erstellt: 30. Mai 2006, 20:02

Nobu schrieb:
Naive Frage an alle

wo finde ich eine ANIXE-Programmvorschau?

Danke Nobu


http://www.anixehd.de/
Und dann auf "Programm heute".

Gruß, Florian
allwonder
Inventar
#401 erstellt: 30. Mai 2006, 22:50
Hallo,

meine anfängliche Begeisterung für Anixe ist schnell wieder
verflogen. Die alten auf HD aufgemotzten Schinken sehen zwar
besser aus als damals, sind aber Hollywood von gestern und haben mit HDTV wenig zu tun. Aber trotzdem, alle Achtung
vor diesem Sender, die versuchen wenigstens was und es kostet nichts. Bei PR zahle ich jeden Monat 12 Euro für HD
Wiederholungsschleifen. So wird das nichts mit dem Durchbruch von HDTV in Deutschland. Ich glaube auch nicht,
dass die WM da noch viel ändern wird.

Gruss allwonder
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Umfrage Anixe HD
meierandi82 am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  2 Beiträge
Anixe HD Vollprogramm
Orbital am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.06.2006  –  4 Beiträge
Anixe HD und Astra HD+ verschlüsselt?
iGerri am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  6 Beiträge
Anixe HD nur Testbild !
hdtvscholli am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  3 Beiträge
Wie ANIXE HD empfangen
sindor am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.05.2007  –  2 Beiträge
Anixe-HD bringt Olympia!
leidernurkabel am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  17 Beiträge
Anixe HD - Breitmaulfrösche
Tilos am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  2 Beiträge
Eins Festival HD vs Anixe HD
baumi147 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  2 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.184