Golf 3 Hifi 2 Wege

+A -A
Autor
Beitrag
Schnietz89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Aug 2012, 21:42
Hey,

da ich mir vor kurzem eine Wintergurke geholt habe dürfen natürlich auch die passenden Hifi Komponenten nicht fehlen. Als erstes Projekt hatte ich ein Audi Cabriolet welches Hifi technisch nicht gerade dankbar ist...vorallem wenn es um Bass geht.

Der Golf bekommt ein 2 Wege System mit TMT und Breitbandlautsprecher.

Verbaut werden:

Endstufe: 5Kanal K&M 1005
TMT: Hertz EV 165
HT: Visaton FRS 5 X
Sub: Bull Audio ESW 12 (Preis/Leistung stimmt einfach)
Die Breitbänder werden auf die Fahrerposition ausgerichtet...allerdings bin ich mit Spachtel noch nicht so begabt....

Mit der Hu bin ich mir noch nicht ganz sicher....hat dort jemand Vorschläge ? LZK ist pflicht und ein großzügiger Eq wäre auch nicht schlecht.

Hier mal ein paar Bilder !


[Beitrag von Schnietz89 am 07. Aug 2012, 21:42 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2012, 22:09
Sieht sehr gut aus
Radio kann ich Dir das Pioneer DEH-80PRS nahelegen:
http://www.pioneerelectronics.com/PUSA/Car/CD-Receivers/DEH-80PRS

Grüsse
Markus
Schnietz89
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Aug 2012, 09:41
Hey,

das Radio sieht gut aus. Auch die Optik gefällt mir, schön schlicht !

Ich muss mal schauen ob ich sowas hier mal in die Hände bekomme....ansonsten dachte ich vllt an einen Bit Ten und den über z.B. einen Ipod zu füttern.

Hab nochmal eine generelle Frage:

Wie befestigt ihr die Basskisten im Kofferraum ohne die Karosse anzubohren. Ich hab auch Angst das mir das Verstärkerbrett bei einem Unfall zum verhängnis wird....wobei es an der unteren Seite mit der Karosserie verschraubt ist.

Gruß Markus
Vectradamos
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2012, 15:46
das clario cz702 wäre vll noch was.
wenns nur eine wintergurke ist.
kann alles was das pioneer auch kann.
nur die anfassqualität ist nicht ganz so hoch.


für die subwooferbefestigung benutze ich einen zurrgurt.

wenn du etwas befestigen willst ohne zu bohren, gibt es noch dir möglichkeit Aluprofile oder ähnliches auf die karosserie zu kleben um dort löcher zu bohren.
Zwager
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Aug 2012, 16:58
In der genannten Planung mit einem Breitbänder macht das Pioneer DEH-80PRS leider keinen Sinn.
Die kleinste Trennfrequenz für den Hochtöner im Aktivbetrieb beträgt 1,25 kHz.

Ich nehme stark an, dass wenn du schon an einen Breitbänder denkst und ne 5-Kanal einsetzen möchtest, du auch entsprechend tief zu trennen gedenkst?

Gruß
Zwager


[Beitrag von Zwager am 08. Aug 2012, 16:59 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 08. Aug 2012, 17:45
Ups da habe ich was überlesen.
Richtig - wenn Radio bleibt das Clarion über...
Schnietz89
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Aug 2012, 20:14
Hey,

ja ich möchte tief trennen...habe Heute mal den "Bit Ten" ausm Audi ausgebaut um nen bissl auszuprobieren...die Breitbänder trenne ich im moment bei 800Hz 6dB....und das muss schon sein! Am liebsten würde ich noch tiefer trennen aber ich weiß nicht ob die "kleinen" das haben können. Theoretisch kann ich auch die Endstufenweiche benutzen die macht Hochpass zwischen 400-4000Hz.

Desweiteren bin ich bei dem Aufwand den ich für die Türen gemacht habe ziemlich enttäuscht was das Ergebnis angeht.....ca... 0 Bass und klappernde Türverkleidung. Ich schätze die Hertz EV sind an sich nicht die Basswunder.....aber da müsste trotzdem mehr rauskommen....


Gruß Markus
LexusIS300
Inventar
#8 erstellt: 08. Aug 2012, 20:43
Die Dämmung sieht eigentlich ganz brauchbar aus, da sollte auf jeden Fall was rauskommen.
Eventuell einen TMT verpolt?
Wie und wo getrennt?
Schnietz89
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Aug 2012, 20:53
Getrennt wird mit dem Bit Ten bei ca 500Hz 6dB.....bin halt noch am probieren....hab sie auch im Bandpass laufen gehabt um die tiefen Frequenzen abzuschneiden....er lenkt auch voll aus.....aber es kommt kein Bass....nen bekannter erzählte das sei ein generelles Problem bei den Golf Türen. Warum weiß ich aber auch noch nicht
LexusIS300
Inventar
#10 erstellt: 08. Aug 2012, 22:03
Versuch mal 60Hz 12db oder 80Hz
500Hz sind VIEL zu hoch


[Beitrag von LexusIS300 am 08. Aug 2012, 22:04 bearbeitet]
Schnietz89
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Aug 2012, 10:20
Hey,

wie meinsten das ?? Der TMT spielt"bis" 500Hz. Jede tiefere Trennung würde ein Frequenzloch reißen....zwischen BB und TMT.

Vllt sollte ich kurz einmal auflisten wie ich trenne

Sub 50Hz 12dB LP der Sub könnte meiner Meinung nach noch tiefer....der spielt echt brachial.
TMT 500Hz 12dB LP
BB 800Hz 6dB HP
Demented_are_go
Inventar
#12 erstellt: 09. Aug 2012, 10:27
Lexus meint warscheinlich das du vor den TMT's noch einen HP bei ca. 60-80hz setzen sollst..
Schnietz89
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Aug 2012, 11:29
Ja aber er schreibt ja auch 500Hz seien viel zu hoch...kommt so rüber als würde er denken ich hab nen HP bei 500Hz gesetzt ^^

Ja nen HP bei 50-60Hz entlastet die TMT vom Tiefbass...hab ich mitm Bit Ten auch schon probiert....dadurch werden sie auch belastbarer....aber das sind sie ja jetzt schon ausreichend....mein Problem ist das bei Xmax einfach kein Bass kommt.....habe sie jetzt im Bandpass laufen 50Hz -12dB und 500Hz -12dB
LexusIS300
Inventar
#14 erstellt: 09. Aug 2012, 13:11
Wir haben aneinander vorbei geredet, dachte Du lässt den TMT ab 500Hz spielen ;-)
Schon versucht eine Seite zu verpolen?
Schnietz89
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Aug 2012, 18:59
Hey,

nein..wenn ich morgen dazu komme und mein Laptop nicht wieder schlapp macht werd ich mal nachmessen was da los ist....Bass ist da....aber im "kick" isses ziemlich schwach. Vllt ist ja was verpolt....die KM1005 anzuschließen war auch merkrüdig....die Anschlüsse für die Lautsprecher sind immer verdreht..warum ausser um zu verwirren macht man sowas ? In der Bedienungsanleitung steht es auch andersrum wie auf der Stufe selbst.


[Beitrag von Schnietz89 am 09. Aug 2012, 19:00 bearbeitet]
Demented_are_go
Inventar
#16 erstellt: 09. Aug 2012, 21:24
Die Phase steht bei einem Einbau nicht unbedingt von vornherein fest.....Es kann sein das es nach dem "verpolen" besser klingt, muss aber nicht
Schnietz89
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Aug 2012, 22:41
Hey,

das Messen muss warten. Und die weitere Arbeit am Golf auch. Der "Bit Ten" ist nämlich wieder in den Audi gewandert sonst bin ich dort Musiklos...

Aktuell suche ich einen 3 Wege Soundprozzi ala Audison Bit One. Damit der Bit Ten wieder in den Golf wandern kann.

Gruß Markus
Schnietz89
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Aug 2012, 14:20
So B1 ist da Bit Ten wandert in den Golf....aktuell fehlt noch die HU. Dachte an ein schickes altes Alpine Radio mit Kassette und Wechslersteuerung.

Wobei ich bei der Wechslersteuerung einen USB Adapter dran hängen wollte hab allerdings überhaupt keine Ahnung davon.

Desweiteren werden die LS Aufnahmen auf dem A-Brett demnächst bezogen, vorrausgesetzt ich finde jemanden der mir so einen Flicken zusammen nähen kann. Und vorrausgesetzt ich finde den passenden Bezugsstoff !!!

Falls jemand ideen hat bitte immer raus damit !

Bilder kommen wenns wieder kälter wird und ich wieder basteln kann

Gruß Markus
LexusIS300
Inventar
#19 erstellt: 19. Aug 2012, 15:36
Normalerweise würdest Du jetzt ne Frage hören: Was ist "Kassette"?
Als 80er Baujahr weiss ich das aber gerade noch und frage mich wieso Du die Urzeitdinosaurier ohne Klang im Auto haben willst?
Ich vermute auch, dass ein Alpine mit Kassette und Wechslersteuerung mit einem USB Adapter nicht umgehen kann.
Schnietz89
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 20. Aug 2012, 10:10
Warum ? Hmm....wer hat denn noch Kassette im Auto ? Und "Klang"...ja tolles Thema....ich höre mittlerweile auch lieber ältere Aufnahmen...Rolling Stones...Aerosmith...etc. denn diese Aufnahmen sind nicht so überkomprimiert wie alles was heute produziert wird. Stichwort Lautstärkekrieg.

Jetzt wo du es sagst.....ok wenn die Dinger natürlich mit dem USB Adapter nicht klar kommen hat sich das ganze wieder erledigt.Denn ich höre dann doch mal gerne "neue" Musik (BFMV,Silverstein,und sämtlichen andere Emo Core)

Ich meide das Thema "Klang" eigentlich....das endet nämlich immer mit Streit


Ich überlege auch einfach den Bit Ten über einen MP3 Player zu speisen.....ach ich weiß auch nicht.....vielleicht auch das alte Alpine mit richtigem Wechsler und schön Audio CD's brennen oder meine Originale einschmeißen !!!!

Und schlechter klingen werden die Radios an sich denke ich nicht...und wenn....der Bit Ten analysiert die HU und biegt es gerade

Gruß Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Golf 4 Dämmung + 2 Wege
V3n0m am 10.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  17 Beiträge
Golf 3 Hifi umbau
SecondEvil am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  3 Beiträge
Kurz und Schmerzlos Golf 2
Prof_Hase am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  13 Beiträge
steve´s golf 3
st3ve am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  16 Beiträge
HT in Golf 3 Spiegelabdeckungen
Michel666 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  15 Beiträge
[Golf 2] Projekt 2.
*Alpha-Omega* am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  28 Beiträge
Golf 3 Ein hauch von Hifi
Patrick*Bub am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  74 Beiträge
Golf 3 - Dem Traum nahe!
rZn am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  422 Beiträge
Golf 2 Neuer Klang
Yarris am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  5 Beiträge
Golf 4 Hifi Einbau
tomy00 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen