neuer TV, LG OLED oder NanoCell

+A -A
Autor
Beitrag
havau69
Neuling
#1 erstellt: 14. Feb 2021, 11:49
Hallo,
ich hatte mich hier schon früher beraten lassen für einen Ersatz meines Panasonic-Plasma.
Es hat sich für mich dann ein 55-Zoll LG "herauskristalliert".

In letzte Zeit läuft ja viel Wintersport, auch tagsüber im hellen Raum. Ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob ein LED da nicht doch besser wäre. Auch habe ich bemerkt, da viele Apps in den Mediatheken ( Fire-TV-Stick) keine Funktion unterstützen, im Pausenbetrieb einen Bildschirmschoner anzuschalten -> Einbrenngefahr.

Deshalb würde mich interressieren, ob ein NanoCell von LG vergleichbare Bildqualität zeigen würde ( außer Schwarzdarstellung). Wichtig sind bei mir der Blickwinkel und die flüssige Darstellung von Bewegungen.
Auch erscheinen die Preise etwas günstiger.

Anschauen im Laden ist leider zur Zeit keine Option, deshalb hier die Fragen.
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2021, 12:04
Wenn man Angst vor OLED hat, dann Sony 55XH95 = gutes Schwarz, vernünftige Blickwinkel, sehr gute Motion.
Tobiii74
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Feb 2021, 12:13
Den LG nanocell würde ich nicht empfehlen. Hab ich mir letzte Woche gekauft und werde ihn wieder umtauschen......das Bild in hellen Räumen ist allerdings sehr gut. Abends einen Film zu schauen ist allerdings grausam......und bei schnellen Bewegungen habe ich, zumindest beim Fußball schauen, einen dirty Screen Effekt......
havau69
Neuling
#4 erstellt: 14. Feb 2021, 13:59

Wenn man Angst vor OLED hat


habe ich nicht!
Ich möchte mich bloß nicht beim fernsehen am Tag ärgern, das die Grundhelligkeit fehlt und der Schnee nicht weiß ist. Außerdem gab es immer wieder Situationen, wo beim Fernsehen ( über Amazonstick oder Dreambox im Pausemodus) der Bildschirmschoner nicht funktionierte. Und das ist beim OLED schon blöd.

Ich habe eher Angst, das mich die Darstellung auf einem LED nicht anspricht. Ich habe ewig gebraucht, um vom Röhrengerät wegzukommen, erst der Plasma hat mich überzeugt. In der Verwandschaft gab es einige Flachbildfernseher ( z.T.auch sogar Loewe), aber das Bild fand ich grottig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
QLED und NanoCell echte Alternative zu OLED
jomeih am 11.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.08.2021  –  11 Beiträge
LG 55 C9 Oled, oder 49 SM90007 NanoCell?
Bommelone am 27.07.2019  –  Letzte Antwort am 27.07.2019  –  2 Beiträge
Neuer OLED TV - Sony, LG oder Panasonic
daos06 am 19.03.2019  –  Letzte Antwort am 20.03.2019  –  7 Beiträge
Neuer TV Lg Oled G2 oder C2
schwengell am 23.01.2023  –  Letzte Antwort am 25.01.2023  –  5 Beiträge
Neuer OLED
Voodoo90 am 22.07.2022  –  Letzte Antwort am 22.07.2022  –  4 Beiträge
Neuer 65" OLED, Sony oder LG?
moddi am 07.03.2020  –  Letzte Antwort am 08.03.2020  –  4 Beiträge
Neuer TV Oled oder LED?
Weejas am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.04.2019  –  22 Beiträge
Neuer OLED
fsalathe am 07.05.2018  –  Letzte Antwort am 08.05.2018  –  3 Beiträge
Neuer TV. OLED. Welcher ?
patrick27 am 18.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  13 Beiträge
neuer TV (OLED) gesucht
Dumpfdödel am 11.09.2021  –  Letzte Antwort am 16.09.2021  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen