Unterschiede in Displaytechnik

+A -A
Autor
Beitrag
knock88
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Feb 2021, 22:04
Hallo,

ich würde gerne eine grundlegende Frage zur TV Auswahl klären.

Es gibt verschiedene Displaytechniken LCD,LED direct/edge,OLED,QLED,MicroLED

Macht es hier einen Unterschied in der Bildqualität ob ich bei selber Displaytechnik Samsung,LG,Sony etc. nehme? Es gibt ja billige Anbieter und teure. Wenn die das selbe Display einbauen und ich nur das betrachte, würde ich ja gerne etwas sparen.

Oder gibt es hier noch Werte, die zu beachten sind?

Danke
orionics
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2021, 16:56
Ein schöne bunte Mischung von Begriffen, hier nur eine relativ kurze/kompakte Klärung diesbezüglich:

MicroLED ist noch Zukunftsmusik, vielleicht in 5-6 Jahren auch für "Normalos" auf einem bezahlbaren Preisniveau, zurzeit sehr, sehr sehr,..., sehr TEUER.

Aktuell gibt es nur zwei Haupttechnologien auf dem TV Markt, die erhältlich und auch bezahlbar sind, LCD und OLED Technik.

Die Pixelauflösung des Panels entscheidet, ob man von HD, FullHD, 4k(UHD) oder 8K (SUHD) Technik/TVs spricht.

Bei OLED (organische Leuchtdiode, englisch = organic light emitting diode) leuchten die Bildpixel selbst (OLEDs sind Selbstleuchter) und erzeugt dabei auch das Bild.

Bei LEDs TVs (LED = Leuchtdiode, englisch light-emitting diode), dienen die LEDs nur dazu das LCD Panel mit Bildinformation zu beleuchten/durchleuchten, um überhaupt das Bild sichtbar zu machen. Die LEDs übermitteln keine Bildinformation, nur die LCD Pixel sind für Bildinformation/Darstellung zuständig, sie sind lichtdurchlässig, LCD Pixel leuchten selbst nicht, dazu braucht man eine Lichtquelle = LEDs (aktueller Standard).

QLEDs sind "verbesserte" LCD TVs, also LCD TVs mit einer etwas besseren LCD Technik (Quantum Dot Beschichtung) dies ermöglicht die Darstellung z.B. des erweiterten Farbvolumens, andere Hersteller verwenden andere ähnliche oder vergleichbare Techniken bzw. tech. Lösungen die aber anders genant werden, Sony nennt sie zum Beispiel Triluminous, bei LG Nano Cell, Samsung QLED usw.

Es gibt bei LED HGB (LED Hintergrundbeleuchtung) drei Arten davon, deswegen nennt man alle LCD TVs umgangssprachlich LED TVs:

HGB Arten (LCD TV):

- Edge LED (die einfachste Form), die LEDs befinden sind an der Seite(n), sind positioniert/eingebaut im Rahmen, meistens unten, aber es gibt/gab auch andere Varianten (seitliche Anordnung), die aber sehr selten ist, bzw. seit Jahren weniger verwendet, dies ist einfach mit Produktionskosten verbunden.

- Direct LED, hier befinden sich die LEDs großflächig verteilt auf der Rückseite des LCD Panels, die ganze Fläche des Bildes wird gleichzeitig und gleichmäßig mit allen LEDs be-/durchleuchtet

- Local Dimmimg LEDs/HGB (FALD = Full Area Local Dimming) die verbesserte/edle Variante von Direct LED auch die teuerste, in der Regel ist die Zahl der LEDs hier größer/höher als bei Direct LED, entweder werden hier die Einzelnen LEDs in kleineren Grupen/Zonen zusammengefasst oder auch einzeln eingesteuert bei der Lichterzeugung, je mehr Dimmg Zonen, desto besser. Hier kann man bestimmte Bildareale/Zonen gezielt mit Licht "versorgen" und bestimmte Bildareale entsprechend der Bildinformation "beleuchten", also bestimmte Stellen des Bildes heller machen oder dunkler machen, Bildqualität/Bildkontrast wird dadurch erheblich verbessert.

Eine neue Entwicklung hier ist miniLED HGB, die LEDs sind wesentlich kleiner, das bedeutet mehr miniLEDs = mehr Dimming Zonen, weil aber erst in diesem Jahr wirklich mehr neue TV-Geräte mit miniLED Technik auf dem Markt kommen, muss man erst abwarten wie gut die Tests/Reviews sein werden. MiniLED TV-Geräte kosten mehr als die "herkömmlichen" LCD TVs, preislich liegen sie aber noch unter OLEDs.

Es gibt bei LCD TVs auch zwei verbreitete Panltechnologien: VA und IPS. VA hat begrenzten Betrachtungswinkel (von der Seite Bild wirkt bisschen verwaschen/blasser) aber auf der anderen Seite hat VA sehr guten Kontrast (sehr wichtig für die Bildgüte) und bessere Schwarzbarstellung. Bei IPS ist alles umgekehrt sehr gute Betrachtungswinkel aber Schwächen bei Kontrast und Schwarzdarstellung. Premium TV Modelle haben überwiegend VA Panel. Unabhängig ob VA oder IPS gibt es bei LCD Panels auch unterschiedliche Qualität wie z.B. native Bildwiederholungsfrequenz 100Hz oder 50 Hz , es gibt 8 Bit oder 10 Bit Panel, unterschiedlicher Aufbau der Pixelmatrix (Subpixel) etc.

Hier eine kompakte Übersicht: "VA, IPS, OLED & Co"

Jeder Hersteller hat ein gewisses technisches Know-how, Sony, Panasonic oder auch Samsung sind hier führend, günstigere Anbieter bieten oft Standardkost ohne Mehrwert, dies kann auch für viele vollkommen ausreichend sein, alles ist halt eine Preisfrage bzw. Anspruchsfrage, auch das Nutzungsverhalten ist wichtig. Gleiche Ausstattung z.B. bei Panel bedeuten aber nicht gleichzeitig gleiche Bilddarstellungsgüte, Videoprozessor inklusive Bildsignal verarbeitende Algorithmen oder Güte der Upscaling Sektion beispielsweise bilden das Hauptgerüst der Bilddarstellung und entscheiden über die Güte der Bilddarstellung besonders in schwierigen Bildsituationen aber auch die Güte/Qualität der eingebauten tech. Komponenten/Teile ist sehr wichtig, usw.

Qualität hat ihren Preis, das bedeutet aber nicht, dass man für einen neuen TV horrende Summen ausgeben muss, eigene Recherche, Reviews, Tests, Erfahrungswerte anderen User hier oder die Beratung in diesem Forum/Thread können dazu beitragen, dass man den "optimalen" TV entsprechend der eigenen Ansprüche und Anforderungen findet, wo das persönliche P/L Ver. am besten stimmt.

Abschließend muss man sagen, dass es hier (Kaufberatung Fernseher Thread) sehr wichtig bzw. schon hilfreich ist, wenn man diese Fragen hier beantwortet, damit eine Beratung gut gelingt.

Grüße orionics


[Beitrag von orionics am 06. Feb 2021, 18:17 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2021, 21:54
Ich werde anregen, dass man deinen Beitrag übergeordnet fixiert.
orionics
Inventar
#4 erstellt: 06. Feb 2021, 22:04
Bitte nicht "übertreiben" so wie es ist reicht es vollkommen, aber danke wirklich für die nette Anregung/Worte.
Schönes WE orionics
rumper
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2021, 22:08
Schön zusammengefasst orionics.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung LG OLED vs. Sony LCD/LED
mrc247 am 10.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  28 Beiträge
Samsung 75 Zoll QLED TV Q900 vs QLED TV Q950
Oledi am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 02.12.2019  –  2 Beiträge
QLED 65" oder OLED
citysprinter am 18.04.2021  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  23 Beiträge
Direct-LED TV gesucht.
commy am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  3 Beiträge
Display spiegelt / Vergleich Samsung - LG Oled
wavetime am 05.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.09.2021  –  11 Beiträge
Kaufberatung OLED oder QLED TV ?
apovis2105 am 01.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  10 Beiträge
TV in 55Zoll, aber was? OLED, QLED o. LCD?
hubino am 29.10.2019  –  Letzte Antwort am 30.10.2019  –  5 Beiträge
Oled vs Qled für Sport Übertragung
Frederik1986 am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  12 Beiträge
65" OLED oder Direct LED (Full-Array)
Hacki01 am 16.08.2021  –  Letzte Antwort am 17.08.2021  –  11 Beiträge
Led, Qled oder doch Oled?
LT789 am 14.02.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2021  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.184

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen