75" oder 85" bei unserem TV-Nutzungsverhalten?

+A -A
Autor
Beitrag
esingen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Feb 2021, 15:52
Hallo zusammen,
ich dachte, ich wäre mit meiner Entscheidung schon weiter, bin nun aber wieder verunsichert.
Bräuchte mal Ratschläge von den Fachleuten hier im Forum.

Wir haben einen Philips 65" TV aus 2014. Jetzt soll was neues her, gern größer.

Plan war, auf 85" zu gehen, da mit der Schritt sinnvoller vorkam als nur auf 75" zu wechseln.

Wir sitzen weit genug weg, frontal davor und an der Wand würde auch 85" noch gerade passen, weil sonst links und rechts bodentiefe Fenster kommen.
Kann aber dann auch schon groß wirken. Recht helles, großes Wohnzimmer.

Ich möchte eigentlich max. 2.500 Euro ausgeben, lieber nur 2.000 Euro. Deshalb guck ich nach Aktionen im Netz.

Zum Nutzungsverhalten:
- Die Kids gucken viel Netflix und Amazon-Prime. Ich am Abend auch häufig.
- Wir haben Sky (HD) und ich guck gern Fußball und Tennis.
- Am Abend gucken wir aber auch tatsächlich oft noch normales SAT-TV in HD.
- Kein Gaming!

Im Fokus standen Sony 85XH9096 und 85XH9505. Der 85XH9005 war vom Gefühl schon nicht gut genug, hab ich mir auch im Netz angesehen.

Nun sagte ein Kollege eben zu mir, er könne sich vorstellen, dass 85" und normales TV in HD auf einem 85" TV tatsächlich ein mieses Bild haben könnte, hatte ich nicht wirklich dran gedacht. Ist das so?

Bei 75" hätte ich natürlich schon etwas mehr Auswahl.

Da gäbe es Samsung GQ75Q80T oder GQ75Q90T oder halt auch die o.g. Sony in 75".

Hm, was würdet ihr bei unserem TV-Nutzungsverhalten empfehlen.
Gibt es da was, was ich noch gar nicht auf dem Zettel hab?

Vielen Dank
prouuun
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2021, 16:14
Servus,

wenn 85" zur Wahl stehen, würde ich auch dazu raten. Da hast du mMn nur zwei Kandidaten. Den Sony XH95 und Samsung Q80T.
esingen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Feb 2021, 16:49
Moin,
Sitzabstand würde für 85" locker reichen.

Wie sieht es aber speziell mit dem Thema SAT TV und SKY in HD-Auflösung aus?
Reicht das für 85" denn?

Danke
rumper
Inventar
#4 erstellt: 04. Feb 2021, 17:30
Kommt auf den Abstand an.

Bei mir ist Sat HD+ auf 4m Abstand bei 75" noch prima.
QH
Inventar
#5 erstellt: 04. Feb 2021, 17:42

esingen (Beitrag #3) schrieb:

Sitzabstand würde für 85" locker reichen.

Und der wäre dann
epsigon
Inventar
#6 erstellt: 04. Feb 2021, 18:08
Hallo,

kommt auch auf die Augen an, aber wenn Du ein Kino feeling haben ist 85" auch noch wenig ;-). Es gab Menschen die haben mit DVD auf Leinwände geschaut.

85" und Fußball mit eigen Sender ist schon grenzwertig, aber das liegt nicht an den 85". Es ist einfach was beim 65" bescheiden aussieht wird nicht besser werden. Mach es einfach so, gehe beim 65" Zoll näher (ca 1/3) ran dann kannst Du entscheiden.

Gruß
esingen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Feb 2021, 19:07

QH (Beitrag #5) schrieb:

esingen (Beitrag #3) schrieb:

Sitzabstand würde für 85" locker reichen.

Und der wäre dann :?


5m, wenn ich direkt mittig sitze.
prouuun
Inventar
#8 erstellt: 04. Feb 2021, 19:21
5m... da würde ich ganz klar die 85" priorisieren.
QH
Inventar
#9 erstellt: 04. Feb 2021, 19:27
Ich auch....
randy10
Stammgast
#10 erstellt: 04. Feb 2021, 19:35
...kleine Größen unter 85: Geldverschwendung....
esingen
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Feb 2021, 19:49
Auch bei meinem TV-Konsum?
QH
Inventar
#12 erstellt: 04. Feb 2021, 19:55
Bei 5m Sitzabstand braucht es nicht zwingend UHD, da passt HD und 85"
esingen
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Feb 2021, 19:59
85" sind aber echt schon groß, viel TV an der Wand. Aber da gewöhnt man sich sicher schnell dran. Wahrscheinlich die bessere Variante als nach ein paar Tagen zu sagen, dass 75" doch zu klein ist.
QH
Inventar
#14 erstellt: 04. Feb 2021, 20:08
Bei mir sind 2,8m und 65", ist mir aber schon seit einiger Zeit zu wenig, dieses Jahr kommt dann endlich mein Wunsch-TV (77" mit 4-seitigen AL)
Stefan@Audio
Stammgast
#15 erstellt: 04. Feb 2021, 20:19
Ich würde auch den größten nehmen, der im Budget ist und hinpasst.

Aber du solltest für diese Größe schon HD haben.
Du schreibst ja „normales TV“ in HD schauen...

Also du empfängst die TV Programme auch wirklich in HD, oder? Die Rentnersender mal ausgenommen, die gibts ja kostenlos in HD ...für die anderen muss man ja zahlen...
esingen
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Feb 2021, 20:48
Ja, hab HD+ über Sky dazu gebucht 😉
Hab gerade mal mit dem Zollstock an meinem 65“ verglichen.
85“ is schon krass groß. Frag mich, ob das noch schön aussieht, wenn er aus ist.
QH
Inventar
#17 erstellt: 04. Feb 2021, 21:00
Schöner Wohnen oder ...... ist dann deine Entscheidung.
Stefan@Audio
Stammgast
#18 erstellt: 04. Feb 2021, 21:25
Wir haben mal über Samsung The Frame nachgedacht... wenn unser alter TV das Zeitliche segnet...
Sieht aus wie ein Bilderrahmen und du kannst dir Bilder anzeigen lassen.

Aber den gibts nicht so groß...
epsigon
Inventar
#19 erstellt: 04. Feb 2021, 21:32
Hallo,

das ist eine große schwarze Fläche, das drückt den Raum, wenn er aus ist. Da sollte man sich was einfallen lassen, aber bei den Abstand macht der 85" Sinn. Ich persönlich habe einfach die Möbel umgestellt und eine gemütliche TV Ecke erstellt da reicht dann ein 65".

Aber nach einer gewissen Zeit tritt eine Gewöhnung ein, Ich würde über einen LaserTV nachdenken, da kommt dann Kinofeeling 120" auf.

Ein Bekannter hat auch so einen großen TV der hat eine Faltwand davor gebaut und kann die zur Seite klappen und damit dann die seitlichen Fenster verdunkeln. Auch Pflanzen können kaschieren, vor allen auf Rollen, da gibt es vieles und noch verrückter ist immer möglich, Da fällt mir eine relative einfache Lösung ein den TV rauf und und her-unterschiebbar machen und dann vorne eine passende Lowboard stellen, so wird der TV nicht ganz verdeckt, aber die Dominanz reduziert. Wenn der TV häufig läuft durch Kids und co, dann ist es nicht so relevant. Auch kann man eine Bild einblenden ich mag ein Lagerfeuer, und am Tag eine Aquarium, ok das kostet Strom, aber sieht toll aus.

Aber es gibt die Gewöhnung und mein nächster TV wird bestimmt nicht kleiner werden, denn ein zurück ist nicht toll.

Gruß
esingen
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 05. Feb 2021, 00:10
Moin, mit dem Samsung aus der Q90 Serie macht man auch nix falsch, oder?
prouuun
Inventar
#21 erstellt: 05. Feb 2021, 00:33
Ist halt über dem Budget aber ansonsten spricht nichts dagegen.
Dminor
Inventar
#22 erstellt: 05. Feb 2021, 00:41

esingen (Beitrag #16) schrieb:
Ja, hab HD+ über Sky dazu gebucht 😉
Hab gerade mal mit dem Zollstock an meinem 65“ verglichen.
85“ is schon krass groß. Frag mich, ob das noch schön aussieht, wenn er aus ist.


Zollstock hin oder her...so sieht das dann aus, ungefähr.

http://www.displaywars.com/65-inch-16x9-vs-85-inch-16x9


[Beitrag von Dminor am 05. Feb 2021, 00:42 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#23 erstellt: 05. Feb 2021, 08:28

esingen (Beitrag #1) schrieb:
Hallo zusammen,
ich dachte, ich wäre mit meiner Entscheidung schon weiter, bin nun aber wieder verunsichert.


Und je mehr du liest, umso unsicherer wirst du .
Mein Rat: hast du den Platz, nimm was gerade so noch passt, aufgerüstet wird nach einer Anpassungsphase eh wieder.
Viele von uns haben dieses Spiel durch, was natürlich auch reizvoll ist, aber, es kommt auch der Punkt, wo es anfängt zu nerven.
Meine Größen Historie: 32", 42", 50", 55" und 65". Größer gab es damals keine kaufbaren, also mußte ich Nägel mit Köpfen machen, denn ich wußte das die 65 " nicht lange anhalten werden.
Am Ende landen zumindest die Film und Zockerenthusiasten beim Beamer. Ich für meinen Teil habe seit nunmehr 13 Jahren kein TV mehr, werde auch nie wieder Filme und Spiele, auf einen konsumieren.
Läge mein Schwerpunkt nur aufs normale TV Progamm oder Dokus/Sport etc., hätte ich keinen Beamer. Da der Raum ja extra dafür Angepasst werden muß, viele sind ja schon da nicht bereit zu.
Gibt auch genug die Kombinieren, fürs tägliche einerlei ein TV Gerät, für Filme/Spiele dann Leinwand.
Dminor
Inventar
#24 erstellt: 05. Feb 2021, 10:36
Fußball, Tennis, Sat HD....Beamer wieder schnell ade!
esingen
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 05. Feb 2021, 11:45
Ich werde nachher mal ein Bild der Wand machen, damit ihr das mal sehen könnt.

Die Wand hat gute 2m Breite, dann kommen halt links und rechts bodentiefe Fenster, also jeweils Ende der Wand :-)
Diese 2m wären dann quasi komplett bedeckt mit TV. Und schwarz, wenn er aus ist.

Der Q90 käme nur in Frage, wenn ich mich für 75" entscheiden würde. Ansonsten, wie geschrieben, zu teuer.

Vom Gesamtbild wäre 75" sicher harmonischer.
sumpfhuhn
Inventar
#26 erstellt: 05. Feb 2021, 16:29

esingen (Beitrag #25) schrieb:



Diese 2m wären dann quasi komplett bedeckt mit TV. Und schwarz, wenn er aus ist.



Also da gibt es doch genug Ansätze, wenn dich die Kiste stört.

dsc07862_2_branded schiebe-Konzept-Fernseher-verstecken-Dekoration maxresdefault

...und und und.

Kann man alles selber, für wenig Geld zusammen Primeln.

Oder holst dir einen fertigen Kunstdruck(natürlich mit Rahmen), etwas größer als der TV und stülbst es einfach über.


[Beitrag von sumpfhuhn am 05. Feb 2021, 16:30 bearbeitet]
esingen
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 06. Feb 2021, 13:16
Moin, so heute mal die Größe auf der Wand abgeklebt.
Ich glaub, es kann 85“ werden.

Ich hab aber tatsächlich auch den günstigeren 85XH9096 auf dem Zettel.

Gibts zu der Idee Feedback?

Muss es bei meinem Nutzungsverhalten unbedingt der 85XH9505 sein, der mal eben
700€ mehr kostet?

Den 9096 kriegt man ja schon kurz unter 2k.

Danke
rumper
Inventar
#28 erstellt: 06. Feb 2021, 13:20
Der 9505 macht schon das bessere Bild.
Er hat einen besseren Prozessor zur Bildverarbeitung und kann damit erfolgreich bspw. Colorbanding entgegenwirken, einen besseren Blickwinkel deutlich mehr Dimmingzonen.

Alles in allem gerade beim TV und Filme schauen nur Vorteile.

Du hattest Eingangs erwähnt dass dir der 9005 vom Gefühl her nicht gut genug ist. Der 9096 ist technisch 100% identisch.

Ich habe mich auch bewusst für den 75XH9505 entschieden.


[Beitrag von rumper am 06. Feb 2021, 13:23 bearbeitet]
esingen
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 06. Feb 2021, 13:48
OK, bestätigt meine Infos zu den beiden TVs.

Ich bezweifle aber, dass wir bei unserem TV Verhalten den Unterschied überhaupt merken.

Aktuell haben wir einen 65“ Philips aus 2014 und nutzen in mehr oder weniger in der Standard-Konfiguration.

Eigentlich erbärmlich. Daher meine Einschätzung.
rumper
Inventar
#30 erstellt: 06. Feb 2021, 14:03
Auf 85 Zoll fallen "Fehler" oder ähnliches allerdings deutlich schneller auf als bei 65 Zoll. Die 20 Zoll hören sich im ersten Moment nicht viel an aber du wirst erstaunt sein wenn er erstmal hängt...zumindest zu Beginn.

Siehe hier
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
75 oder 85 ?
Sickk1 am 27.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  4 Beiträge
Kaufberatung TV 75 - 85 Zoll
dj_janni am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  5 Beiträge
Kuafberatung für 75-85" Tv
chriruppi am 19.09.2021  –  Letzte Antwort am 19.09.2021  –  4 Beiträge
75 oder 85 Zoll? (3,5m)
User8257 am 07.06.2022  –  Letzte Antwort am 08.07.2022  –  11 Beiträge
75"-85" für Heimkino
german_Tanuki am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  9 Beiträge
Entscheidungshilfe Fernseher 75"-85"
Psirex am 06.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.01.2020  –  8 Beiträge
Kaufberatung 75/85 Zoll
dnns am 21.10.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  12 Beiträge
TV 75" bis 85" Oled oder LCD
dvd-berger am 22.06.2021  –  Letzte Antwort am 25.07.2021  –  27 Beiträge
Empfehlung 75" oder 85" bei 5m Abstand
Razilein am 04.08.2020  –  Letzte Antwort am 09.08.2020  –  3 Beiträge
Kaufberatung 75 Zoll - 85 Zoll
auronsen am 28.09.2019  –  Letzte Antwort am 30.09.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.341

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen