43" Smart TV mit Antennenspeisung gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
laberdan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Feb 2021, 11:43
Die Frage ergibt sich ja schon aus dem Titel.
Suche einen günstigen 43" Fernseher mit Antennenspeisung,
da ich das Gerät mit einer DVB-t2 HD Zimmerantenne betreiben will.
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2021, 12:25
Dann solltest Du darauf achten, dass der TV über einen DVB-T2 HD Receiver verfügt. Denn passenden Antennenanschluss hat er dann natürlich auch.

Slati
laberdan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Feb 2021, 13:12
DVB-T2 HD machen ja wohl alle 2020er Geräte
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 01. Feb 2021, 14:52
Dann haben sie auch eine entsprechende Antennenspeisung.

Wenn Du weitere Beratung zu einem TV erwartest, solltest Du schon angeben was an Funktionen erwartet wird, unter welchen Bedingungen er betrieben wird (Umgebungsbeleuchtung, Max. Betrachtungswinkel) und natürlich das Budget.

Slati
laberdan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Feb 2021, 16:11
Habe ich oben geschrieben. Wer lesen kann.....
Und was Du schreibst ist definiiv falsch. Mein derzeitiger kann DVB-T2,
hat aber keine Antennenspeisung.
Slatibartfass
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2021, 17:07
Ich habe nach den Funktionen (Smart-Funktionen, HD-Aufnahmen ggf. Twintuner etc.) und der Betriebsumgebung (z.B. Lichtverhältnisse) sowie Max. Betrachtungswinkel gefragt, da diese Angaben Einfluss auf die Ausstattung und die zu empfehlende Panal-Technologie hat. Wo ist das geschrieben?
Wer lesen kann...

Warum sollte man einen TV mit einen DVB-T-Tuner ausstatten, wenn man ihn mangels Antennenanschluss nicht benutzen kann?

Slati
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 01. Feb 2021, 17:09
Die Antennenspeisung erfolgt doch über USB-Buchse oder ein eigenes Netzteil..

Was für eine besondere Antennene hast Du denn?


[Beitrag von Thorbensteff am 01. Feb 2021, 17:10 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#8 erstellt: 01. Feb 2021, 17:10
http://www.hifi-foru..._id=116&thread=55735
Eventuell wird es danach übersichtlicher.....
dialektik
Inventar
#9 erstellt: 01. Feb 2021, 17:38
Es gibt Verstärker DVB-T(2) Antennen, welche nur Anschluss für Antennenkabel haben.

Der Strom für den Verstärker kommt dann vom DVB-T(2)-Receiver, an dem man die Stromspeisung am Antennenanschluss ein-/ausschalten kann.

Von TVs ist mir das so nicht bekannt........
laberdan
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Feb 2021, 18:46
@dialektik Genau so ist es. Ich habe eine ältere, super funktionierende Hirschmann ZIFA Div-16, in Kombi mit einem Samsung DVB-T2HD-Receiver. Und ich werde einen Teufel tun, diese Antenne zu entsorgen. Habe mindestens schon 5 andere, verstärkte probiert. Keine war so gut diese.

Edit: Kann mir denn jemand sagen, ob man beim Betrieb von Bluetooth-Speakern die Lautstärke per FB regulieren kann, oder wie bei meinem derzeitigen Philips, sich erst durch`s ganze Menu wühlen muss?


[Beitrag von laberdan am 01. Feb 2021, 18:51 bearbeitet]
laberdan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Feb 2021, 09:22
Habe meine Frage auch mal an ALTERNATE gerichtet. Das bekam ich zur Antwort:
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):



vielen Dank für Ihre Frage zum Produkt 43PUS8505/12, LED-Fernseher:
Hallo, ich möchte wissen, ob das Gerät über eine Antennenspeisung für DVB-T2HD Zimmer-Antennen verfügt. Weiter interessiert mich, ob beim Betrieb von Bluetooth Kopfhörern die Lautstärke über die FB geregelt werden kann und die Lautsprecher gleichzeitig stumm geschaltet werden oder dies eingestellt werden können. Mit freundlichem Gruß R. Herrmann

Leider entspricht diese nicht den Freigaberichtlinien von „Fragen und Antworten" und wurde daher abgelehnt.

Fragen zu Servicefällen oder ein persönliches Anliegen an das ALTERNATE-Team, können Sie über das Kontaktformular an uns senden.
Sollten Sie einen Fehler gefunden haben, wird Ihr Hinweis an das zuständige Team zur Überprüfung/Anpassung gesendet. Ihre Frage wird jedoch nicht freigegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr ALTERNATE Team


Könnt Ihr mir das erklären. Wollen die nicht verkaufen?
derdater79
Inventar
#12 erstellt: 02. Feb 2021, 11:53
Hi,die meisten Tv können auf 5 V Einspeisung umgestellt werden.
Es kommt auf die Bluetooth Ls an. Sind es conforme mit dem Hersteller gibt es eine Cec oder Arc Blutooth Verbindung.
Gruß D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gesucht: 43" 4K USB-Recording Smart TV
Novemberblume am 13.03.2017  –  Letzte Antwort am 14.03.2017  –  3 Beiträge
Guter 43 Zoll Smart TV gesucht
sin-4711 am 19.05.2018  –  Letzte Antwort am 19.05.2018  –  3 Beiträge
Neuer 40" - 43" Smart TV gesucht
Lefthanded-Cat am 10.06.2019  –  Letzte Antwort am 16.06.2019  –  4 Beiträge
40-43" Smart-TV
Schmittler am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  8 Beiträge
4k Smart TV 43"?
Christianwi5 am 03.02.2021  –  Letzte Antwort am 06.02.2021  –  10 Beiträge
43" FULL HD Smart TV mit 100Hz NATIV gesucht
Lui1893 am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 14.02.2018  –  2 Beiträge
40-43 Zoll HDTV gesucht
obelix15 am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  2 Beiträge
Schlafzimmer-TV 40-43 Zoll gesucht
*Louis_Cyphre* am 05.03.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2018  –  4 Beiträge
Kaufberatung Smart-TV mit 42/43 Zoll
theejott am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  30 Beiträge
Dyon Movie Smart 43 XT
phoenix66666 am 17.12.2022  –  Letzte Antwort am 26.12.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen