Rückprojektor ja oder nein???

+A -A
Autor
Beitrag
HiFiSweeper
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2005, 15:30
Also ich bin seit kurzen fertig mit meiner Anlage jetzt fehlt nur noch der Fernseher. So ein Rückprojektor gefällt mir gut weil er groß ist Ich weis das mann ein schlechtes bild hat wenn mann direkt davor steht aber das iss mir egal. Ich will auch nicht soviel dafür ausgeben weil ich knapp bei kasse bin.

Ich hätte halt den Thomson 42 KH 412 S, Silber in erwegung gezogen der preis gefällt mir und groß genug isser ja auch.
also wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt wäre ich euch dankbar.

MfG

HifiSweeper
Mozillaguide
Stammgast
#2 erstellt: 03. Sep 2005, 12:52
Hi,


HiFiSweeper schrieb:
[...]

Ich hätte halt den Thomson 42 KH 412 S, Silber in erwegung gezogen der preis gefällt mir und groß genug isser ja auch.
also wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt wäre ich euch dankbar.


Willst Du Dir wirklich noch einen 4:3 Fernseher zulegen? Halte ich mittlerweile nicht mehr für sinnvoll.

Viele Grüsse
Mozillaguide
Rammler
Inventar
#3 erstellt: 03. Sep 2005, 20:17
Was wäre dein absolutes Preislimit ?

ich stimme Mozillaguide zu das man es sich doch lieber 2 mal überlegen sollte sich jetzt noch einen 4:3 Fernseher zuzulegen.

wenn du bereit wärst das doppelte auszugeben was der Thomson wert ist also sagen wir mal so bis 1500 - 1700 euro. Bekommst du schon eine menge neuer sehr hochwertiger Rückpros die sogar HD-Ready sind, wie z.B. der Toshiba 46WM48P (DLP)oder die bald erscheinenden Sony KDF E42A11E bzw. E50A11E (LCD) Modelle. Dann wirst du auch auf langer sicht deine Freude damit haben. Es seih denn du schaust hauptsächlich normales Fernsehen und selten 16:9 Material, falls du aber viele DVDs hast, oder viel zockst mit der offenen option später HDTV zu empfangen (SAT 1 und ProSieben beginnen ja schon ab Oktober Premiere ab November), dann solltest du du über eine mehr investition nachdenken.
wastelqastel
Inventar
#4 erstellt: 04. Sep 2005, 12:40
GERADE JETZT IST ES NOCH SINNVOLL EINEN 4/3 fernseher zukaufen extrem günstig zubekommen und auf 5 jahre noch besser wie 16:9 (fernsehsendungen)
habe genau den der er sich ausgesucht hat Thomson 42 KH 412
und was soll dagegen sprechen hdtv ? ja klar wird ja woll noch ne weile dauern bis das kommt und die hardware bezahlbar ist
habe auch bei 16:9 filmen ein 86cm grosses bild ausreichen !! bei DVD kann ich immer noch das bild anpassen
und im fernsehen wird das meiste noch 4:3 ausgestrahlt (habe etwas gegen total verzerrte bilder oder dann rechts und links balken)
habe mir auch schon 16:9 angeschaut richtiges kinoformat ist es ja auch nicht (muss das bild ja auch schon gestreckt werden bei filmen das oben und unten keine kleinen balken zusehen sind)
Lulli
Inventar
#5 erstellt: 05. Sep 2005, 08:54
Hi!

Meine Meinung ist auch je größer desto 16:9.

4:3 würde für mich auch kein Thema mehr sein, aber jedem das seine.

Gruß Lulli


[Beitrag von Lulli am 05. Sep 2005, 08:55 bearbeitet]
saugerap
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Sep 2005, 09:06
Ich hätte kein Bock Fussball mit Balken oben und unten zu gucken...
ich mir beim Deutschland -Spiel aufgefallen.
Gruß


[Beitrag von saugerap am 05. Sep 2005, 09:06 bearbeitet]
Mozillaguide
Stammgast
#7 erstellt: 05. Sep 2005, 20:23

Lulli schrieb:
Meine Meinung ist auch je größer desto 16:9.


Mein Reden



saugerap schrieb:
Ich hätte kein Bock Fussball mit Balken oben und unten zu gucken...
ich mir beim Deutschland -Spiel aufgefallen.


Und ich kauf' mir doch keinen großen Fernseher, wenn dann bei DVD gucken wieder Mega-Balken oben und unten sind. Da geht doch viel zu viel der Bildgröße verlustig...

Ich hoffe, dass unsere Sender langsam mal auf den Trichter kommen alle Kinofilme endlich in 16:9 auszustrahlen und nicht nur vereinzelt. Außerdem habe ich gerade bei WiSo gehört, dass mittlerweile 75% aller neu verkauften Fernseher 16:9-Format haben sollen.

Viele Grüsse
Mozillaguide
kiesshauer
Inventar
#8 erstellt: 06. Sep 2005, 11:36
ich habe seit 3 Jahren einen Rückpro Daheim und bin mit den Jahren immer unzufriedener geworden. Das Bild ist einfach nicht so der Renner. Vor allem die unterschiedlichen Lichtstärken je nachdem von wo man guckt. Man hat eigentlich nur ein gutes Bild wenn man direkt davor sitzt. Aber vielleicht hat sich da ja in den letzten Jahren etwas getan.

Ich stand neulich im MM vor einem riesen Rückpro in 4:3, das hat schon was. Viele Sendungen im normalen Fernsehen werden ja schon noch im 4:3 Format gesendet, da hat man dann natürlich ein riesen Bild. Und wenn einen die Balken nicht stören bei 16:9...
Lulli
Inventar
#9 erstellt: 06. Sep 2005, 12:07

kiesshauer schrieb:
ich habe seit 3 Jahren einen Rückpro Daheim und bin mit den Jahren immer unzufriedener geworden. Das Bild ist einfach nicht so der Renner. Vor allem die unterschiedlichen Lichtstärken je nachdem von wo man guckt. Man hat eigentlich nur ein gutes Bild wenn man direkt davor sitzt. Aber vielleicht hat sich da ja in den letzten Jahren etwas getan.

Ich stand neulich im MM vor einem riesen Rückpro in 4:3, das hat schon was. Viele Sendungen im normalen Fernsehen werden ja schon noch im 4:3 Format gesendet, da hat man dann natürlich ein riesen Bild. Und wenn einen die Balken nicht stören bei 16:9...



Riesen Rückpro in 4:3? Was war das denn für einer. Die wirklich großen die Ich bisher gesehen hab waren alle 16:9, zumindest die aktuelleren Modelle.

Im großen und ganzen kann man schon sagen das sich in den letzten Jahren einiges verbessert hat. Der Blickwinkel z.B. beim Sagem Axium ist schon klasse für einen Rückpro. Klar hat man immer noch das beste Bild wenn man direkt von vorn schaut, aber noch vor 3 Jahren konnte man ab einem bestimmten Blickwinkel ca. nichts mehr erkennen.

Gruß Lulli


[Beitrag von Lulli am 06. Sep 2005, 12:10 bearbeitet]
kiesshauer
Inventar
#10 erstellt: 06. Sep 2005, 13:05
sorry, die Bezeichnung habe ich mir leider nicht gemerkt. Da lief auf jeden Fall gerade Fußball drauf. Die Bildschirmdiagonale war glaube ich 127cm. Dadurch das das Bild natürlich viel höher war als bei den 16:9 Fernsehern wirkte es natürlich riesig. Es standen allerdings auch nicht die ganz großen 16:9 Rückpros daneben.


[Beitrag von kiesshauer am 06. Sep 2005, 13:12 bearbeitet]
Lulli
Inventar
#11 erstellt: 06. Sep 2005, 13:50
Weist du noch den Hersteller?
Würde mich doch mal interssieren.


Gruß Lulli
kiesshauer
Inventar
#12 erstellt: 06. Sep 2005, 14:00
Toshiba. Das habe ich mir gemerkt weil mein Rückpro auch von denen ist. Das der besonders neu ist glaube ich aber auch nicht, 4:3 ist bei solchen Fernsehern eher unüblich. Die haben da so einige Sachen stehen von denen ich weiß das die da schon länger stehen.
Lulli
Inventar
#13 erstellt: 06. Sep 2005, 14:06
Tatsächlich, Toshiba hat da noch einige am Start. Allerdings scheinen sie wirklich schon etwas betagt zu sein. Die werden da nur unwesentlich besser sein als dein alter, denke Ich.

Gruß Lulli
kiesshauer
Inventar
#14 erstellt: 06. Sep 2005, 14:12
das Thema Rückpro ist für mich eh durch. Habe damals über 2000€ ausgegeben. Selten habe ich eine Ausgabe so bereut. Deswegen will ich jetzt nichts falsch machen und überlege und gucke lieber einen Monat länger. Im Moment schwanke ich zwischen 42" und 50" und Plasma und LCD. Ist also noch ein weiter weg.
Lulli
Inventar
#15 erstellt: 06. Sep 2005, 14:15
@ kiesshauer

Bin mal gespannt wohin deine Reise geht.

Viel Glück! Hoffe du triffst die für dich richtige Entscheidung.

Gruß Lulli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kaufberatung rückprojektor
eyehatelcd am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  2 Beiträge
LCD oder LCP Rückprojektor
fads am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  2 Beiträge
rückprojektor <1000?
dr.braun am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  23 Beiträge
rückprojektor <-> lcd
Maxx2nd am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  4 Beiträge
HDMI ja oder nein?
Piet2007 am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  2 Beiträge
100Hz JA oder NEIN!
Dandra am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  6 Beiträge
Orion ja oder nein?
floh0104 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  6 Beiträge
Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
catweazle72 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2014  –  12 Beiträge
Philips ja oder nein?
Misiek am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 28.11.2017  –  6 Beiträge
Samsung PS42V4S ja oder nein?
dasul22 am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.263

Hersteller in diesem Thread Widget schließen