Röhrenvergleichstabelle

+A -A
Autor
Beitrag
tubescreamer61
Inventar
#1 erstellt: 19. Mrz 2022, 14:16
Moin,

da sich ja immer mehr "Fans der gepflegen Musikwiedergabe" ( ich sag` jetzt bewußt nicht "Hifi" ) für Röhrengeräte interessieren, anbei mal eine kleine "Vergleichsliste" der (in Europa) gebräuchlichsten Röhren.
Erweiterung jederzeit möglich ...............

Zur Erklärung: JAN (joint Army/Navy) = US Mil. Specs, mit # gekennzeichnet = Langlebensdauer

ECC81:
12AT7 (W = #) , B152 , B309 , E2157 , E81CC # , ECC801 # , (JAN)6060 # , (JAN)6201 # , (JAN)6679 # , A2900 # , CK6201 # , CV2016 # ,
CV3508 # , CV4024 # , CV5212 # , QA2406 # , QB309 # , QS2406 # , M8162 #

ECC82:
12AU7 (WA = #) , E2163 , E82CC # , ECC802 # , (JAN)5814 # , (JAN)6067 # , (JAN)6189 # , (JAN)6680 # , (JAN)7316 # , B329 # , CV491 # , CV2007 # , CV4003 # , CV4016 # , E2163 # , ECC186 # , QB329 # , M8136 #

ECC83:
12AX7 , 6L13 , E2164 , B339 , E83CC # , ECC803 # , 12DF7 # , 12DT7 # , (JAN)5751 # , (JAN)6057 # , (JAN)6681 # , (JAN)7025 # , CV492 # , CV4004 # , CV4017 # , QB339 # , M8137 #

EL84:
6BQ5 , 6GK6, CV2975 , N709 , 6P15 , E84L # , 6L40 # , 7320 #

ELL80:
6HU8

ECL80:
63TP

ECL82:
6BM8

ECL86:
6GW8

EL34:
6CA7 , CV1741

Quelle: Telefunken Werk- / Taschenbuch, Ausgabe von 1972

Gruß
Arvid


[Beitrag von tubescreamer61 am 20. Mrz 2022, 11:02 bearbeitet]
AndyGR42
Stammgast
#2 erstellt: 23. Mrz 2022, 10:31
Moin.

Radiomuseum kennst Du aber, oder? Z.B.: https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_ecc82.html

Ok, nicht ganz so vollständig aber mit mehr Details


[Beitrag von AndyGR42 am 23. Mrz 2022, 10:35 bearbeitet]
tubescreamer61
Inventar
#3 erstellt: 23. Mrz 2022, 18:40
Oooch Andy - na klar kenn` ich "Radiomuseum" ............... ich war sogar schon mal dort (als sie anfänglich in Solingen waren ..... da gab`s noch gar kein Internet).

Die von mir gepostete Vergleichstabelle richtet sich ja auch nicht an den Röhrenbastler, sondern eher an die Leute, die irgend so ein ominöses Ding in ihrem Amp haben und eine Vergleichstype brauchen.
........... oder die Leute, die nicht bereit sind für Langlebensdauer-ECC`s Horrorkurse zu bezahlen. Dann nimmt man einfach eine amerikanische Zahlentype nach Militär-Spezifikation (JAN - meistens von Philips USA).
Gruß
Arvid
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ecc81; e81cc; 12AT7?
ichwillhifi am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  11 Beiträge
12AT7 Röhre in Mikrofon
PickPocket am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  7 Beiträge
12AT7 von Thetubestore?
papptröte am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  3 Beiträge
ECC81 / 12AT7 300b Vergleich
waschi am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  8 Beiträge
12AU7 und 12AT7 austauschbar?
sound67-again am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  17 Beiträge
VV-Röhren verschieden ?
PeHaJoPe am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  18 Beiträge
ECC81 E81CC NOS oder neu als Spanngitterröhre
SonneundSterne am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  35 Beiträge
Single Ended Triode, ECC81/12AT7 treibt 845
Rolf_Meyer am 19.04.2019  –  Letzte Antwort am 20.11.2020  –  212 Beiträge
Röhrengeräte
Manfred_Helling am 08.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  6 Beiträge
ECC81/82 tauschen gegen ECC83
wieder_singel am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2016  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.184