Sennheiser Momentum 4 Wireless + Sony TV ohne Latenz?

+A -A
Autor
Beitrag
Fahnenjoker
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2024, 15:36
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte gern meinen TV-Ton (Sony Bravia 55X85L, kann nur SBC Bluetooth senden, hat sonst optischen Ausgang und HDMI) per Bluetooth an meinen Sennheiser Momentum 4 Wireless (kann SBC, aptx und aptx adaptive empfangen) übertragen und das natürlich in möglichst hoher Qualität und mit möglichst geringer Verzögerung, sodass etwa Filme lippensynchron laufen.

Ich habe mir zunächst den Sennheiser BT T100 Transmitter geholt (dieser Transmitter wird sogar als Set zusammen mit dem Momentum 4 von Sennheiser angeboten!), da ich dachte das die aptx codecs abwärtskompatibel sind und aptx adaptive ja sozusagen der Nachfolger von aptx low latency sein soll:

BT T100 Bluetooth® Audio Transmitter

Leider ist dem nicht so und so "einigen" sich Sender und Empfänger auf nur aptx, wodurch der Ton dann hörbar verzögert im Ohr ankommt. Den BT T100 gibt es offenbar schon länger und mit dem Vorgänger Momentum 3 hätte er wunderbar über aptx LL funktioniert. Aber so ist das Ganze schon etwas witzlos, die beiden reden quasi aneinander vorbei. Habe mal Sennheiser angeschrieben, ob sie nicht mal beide Geräte updaten wollen, wenn sie sie schon zusammen anbieten.

Bis dahin bin ich aber auf der Suche nach Alternativen. Ich brauche einen Bluetooth Audiotransmitter der über ein optisches Kabel mit dem TV verbunden werden kann und aptx adaptive senden kann. Ich habe nur drei Geräte gefunden, alle aus China:

Avantree Audikast Plus Bluetooth 5.0 Transmitter Sender

1Mii Bluetooth 5.2 Adapter, HiFi Bluetooth Sender Empfänger

1Mii B03Pro Große Reichweite Bluetooth 5.3 Transmitter Sender Empfänger

Den ersten habe ich schon ausprobiert und er überträgt auch aptx adaptive ohne merkbare Latenz. Allerdings ist die Tonqualität grauenhaft und ständig sind Kratzgeräusche, Klicks und Unterbrechungen zu hören. Ich weiß gar nicht, ob ich die anderen beiden überhaupt noch versuchen soll, die Qualität scheint bei diesen Fernostbilligteilen (die Trotzdem recht teuer sind) einfach nicht vorhanden. Kenn jemand noch hochwertige Alternativen? Das kann doch irgendwie nicht sein, dass es das nicht gibt. Einerseits kaum noch aptx Low Latency Kopfhörer, aber andererseits auch kaum aptx adaptive Sender. WTF?!


[Beitrag von Fahnenjoker am 19. Feb 2024, 00:35 bearbeitet]
d*moll
Stammgast
#2 erstellt: 19. Feb 2024, 17:54
1Mii soll gar nicht so schlecht sein, würde das an deiner Stelle erstmal probieren bevor alles aus china als billigschrott verurteilt wird.

Aber TV mit BT-Kopfhörern gucken ist immer mit Latenz verbunden, auch wenn die mit AptX LL sehr niedrig ist.

Davon abgesehen dass der Sennheiser 4 gar kein AptX LL unterstützt - da kann auch kein Low Latency Sender helfen - AptX Adaptive ist nicht das gleiche sondern langsamer
Fahnenjoker
Neuling
#3 erstellt: 20. Feb 2024, 01:23
Ich hab mir jetzt mal die beiden von 1Mii bestellt und hoffe eins davon taugt was. Ja das mit aptx LL vs adaptive ist mir auch klar, leider gibt es halt kaum noch neue Kopfhörer mit aptx LL zu kaufen. Das Vorgänger Model von meinem hatte es ja noch, aber der ist vergriffen. Kann doch nicht sein, dass man jetzt mit dem Nachfolger einfach im Regen stehen gelassen wird.
Fahnenjoker
Neuling
#4 erstellt: 25. Feb 2024, 18:04

d*moll (Beitrag #2) schrieb:
1Mii soll gar nicht so schlecht sein, würde das an deiner Stelle erstmal probieren bevor alles aus china als billigschrott verurteilt wird.

Aber TV mit BT-Kopfhörern gucken ist immer mit Latenz verbunden, auch wenn die mit AptX LL sehr niedrig ist.

Davon abgesehen dass der Sennheiser 4 gar kein AptX LL unterstützt - da kann auch kein Low Latency Sender helfen - AptX Adaptive ist nicht das gleiche sondern langsamer :L


Jo, also wie erwartet waren beide China-Teile Schrott: Nach erfolgreichem Pairing ertönte im Kopfhörer ein lautes durchgehendes Kreischgeräusch, so dass ich um meinen Kopfhörer fürchten musste und sofort die Verbindung unterbrochen habe. Andere Alternativen fallen mir keine ein, werde jetzt also einfach über BT den Kopfhörer direkt mit dem TV verbinden, da ist es wenigstens lippensynchron, leider halt nicht die bestmögliche Soundqualität (auch nur SBC), aber dafür hab ich ja auch noch mein Sounddeck, was man halt nicht immer voll aufdrehen kann, daher eigentlich der Kopfhörer, aber nun gut.

Antwort von Sennheiser war auch toll: Ja, Transmitter für aptx adaptive gibt es bei Ihnen grad nicht (sie würden ihr Portfolio grad umbauen, also vielleicht kommt irgendwann noch was, oder auch nicht) und ich solle doch woanders gucken. Na vielen Dank auch.
d*moll
Stammgast
#5 erstellt: 25. Feb 2024, 21:50

Fahnenjoker (Beitrag #4) schrieb:
Nach erfolgreichem Pairing ertönte im Kopfhörer ein lautes durchgehendes Kreischgeräusch


das klingt eher nach einer falschen einstellung - ich hab über den B06+ im Hifi-Laden Tidal in CD-Qualität vom Handy abgespielt und hinten hingen verschiedene Aktivboxen in meinem Fall Adam Audio dran - das hat einwandfrei funktioniert in AptX HD.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser Momentum True Wireless 4
Jogitronic am 28.03.2024  –  Letzte Antwort am 11.05.2024  –  2 Beiträge
Sennheiser Momentum True Wireless
*Coach* am 18.03.2020  –  Letzte Antwort am 15.08.2020  –  8 Beiträge
Sennheiser Momentum Wireless
chris.grant.ward am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 21.02.2022  –  14 Beiträge
Sennheiser Momentum In-Ear Wireless
sony21 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  2 Beiträge
Sennheiser Momentum True Wireless 3
Leranis am 04.05.2022  –  Letzte Antwort am 11.05.2024  –  44 Beiträge
Sennheiser Momentum TrueWireless 4
ChristianKurz am 08.05.2024  –  Letzte Antwort am 19.05.2024  –  8 Beiträge
Neue Sennheiser Momentum M2
Lawk am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  30 Beiträge
Sennheiser Momentum 2 True Wireless Akku tauschen?
Klangschraube80 am 25.12.2023  –  Letzte Antwort am 20.05.2024  –  107 Beiträge
Sennheiser Momentum Wireless 3 vs Sennheiser HD650 Kurzreview
Ratschek am 26.06.2021  –  Letzte Antwort am 27.06.2021  –  3 Beiträge
Wann erscheint Sennheiser Momentum?
BlueDistrict am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen