Anschluss und Platzierung EH56! Absolute Neulingsfragen :)

+A -A
Autor
Beitrag
tehaix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Dez 2006, 15:18
So, guten mittag,
zu weihnachten hab ich mir oben genannten panasonic Eh56 gegönnt, um das wenige gute, was im TV noch läuft aufzunehmen.

Da ich aber absoluter Neuling auf dem Gebiet bin, stellen sich mir einige grundlegende fragen (welche ich auch nach ausgiebiger suche hier nicht lösen konnte - solche laien-fragen scheinen hier wohl eher selten zu sein):

Erstens: In der Bedienungsanleitung wird mir öfters gesagt, ich solle das Gerät NICHT auf ein anderes stellen, wegs Wärmeerzeugung und so... würde ihn aber schon gerne zum restlichen hifi zeug stellen... wenn ich nun auf den dvd rekorer mein altes cd modul stelle, was sowieso selten läuft, sollte das ein problem darstellen? wie empfindlich sind die dinger allgemein in sachen hitzenetwicklung?

Zweitens (wichtiger): Wie schließe ich das Teil korrekt an? In der Anleitung wird mir gesagt ich solle "das enthaltene hf-koaxialkabel nur verwenden, wenn ich verbindungen über die anschlüsse rf in und rf out des gerätes herstelle". Was zum Teufel heißt das?^^ Ich besitze (noch) kein Scart kabel, ich wollte das ding eben wie üblich, bild an glotze, audio an anlage anschließen. wenn ich das richtig sehe, ziehen die den kabelempfang durch den dvd rekorder durch... ist das richtig? wenn ich nun allerdings die glotze über normale audio/video buchsen anschließen will (also nicht über scart), ist von koaxialkabeln keine rede mehr... (also in der anleitung)
lange rede kurzer sinn: muss ich meinen kabelanschluss an den dvd rekorder, und vom dvd rekorder dann in die glotze leiten oder nicht?

Ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar, da über die weihnachtszeit meist noch einige gute filmchen im tv laufen^^

MfG
Genuine
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Dez 2006, 15:27
Du sagst es!

Dein Kabelanschluss kommt an den DVD-Recorder!
Und dein Cinch-kabel verbindest du mit deinem Fernseher (kannst rot und weiß auch an deinen HiFi-Receiver machen, so dass du darüber Sound hast.

Trotzdem würde ich dir mindestens ein vergoldetes Scartkabel empfehlen und dann ein optisches Kabel für den Sound! Nur so kannst du auch Filme in Dolby (normale DVDs) geniessen! Weiß ja nicht, was du für eine Anlage hast!
Und ein gutes Scartkabel verbessert die Bildqualität ungemein. Noch besser, wenn dein Fernseher einen YUV-Anschluss hat, so kannst du die Bildqualität nochmals steigern.


Viel Glück...
tehaix
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Dez 2006, 15:32
Sop, vielen Dank schon mal.

Ja, Scart Kabel plane ich mir noch anzuschaffen, aber die zeit bis zum 27. muss überbrückt werden^^ Optisches Kabel wird wohl nix, da ich noch nen ganz simplen stereoverstärker habe, mit dem ich aber voll und ganz zufrieden bin
Also werde ich kabel an dvd rekorder, und von dvd rekorder das kabel weiter an fernsehen aanschließen. des weiteren das video cinch an die glotze und die audio cinch an die anlage. richtig soweit?

Dann halt noch die sache mit dem "wo soll das ding hin"... wäre es problematisch, den dvd-rekorder in ein regal zu stellen, welches aber hinten offen ist, und den cd player druff zu stellen, oder ist das eher nich so gut?
danke nochmal


[Beitrag von tehaix am 25. Dez 2006, 15:33 bearbeitet]
Genuine
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Dez 2006, 15:58

richtig soweit?


Richtig soweit!


Ich habe den eh56 jetzt nicht genau im Kopf, aber es stimmt natürlich, dass die Luftschlitze frei gelassen werden sollten.

Wie extrem das dann in der Praxis ist- sprich- ob du damit deinen Recorder kaputt machen könntest- das kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde es trotzdem nicht zwingend auf Dauer ausprobieren. Schaffe dir entweder ein kleines Rack an oder sorge dafür, dass genug Luft dran kommt, wenn du die Sachen übereinander stellen willst!


Grüße
tehaix
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 25. Dez 2006, 16:50
gut, danke vielmals nochmal
werd mal schauen wie stark wärmeentwicklung und co sind... wenns nich passt monier ich unten noch ein extra fach an.

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic EH56 Anschluss Sat
Lecoca am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  6 Beiträge
große Anschluss-Probleme EH56
loppmann am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 Anschluss an Notebook
Netzentdecker am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  4 Beiträge
Aufnahmequalität Panasonic DMR-EH56
tony_rocky_horror am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  6 Beiträge
Anschlussprobleme mit DMR-EH56
JaCa am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  2 Beiträge
DMR-EH56
cocker65 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  3 Beiträge
DVD/HDD Platzierung!
catman41 am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  3 Beiträge
DVD ohne Menü (EH56)
blackblizzard am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  6 Beiträge
Guide+ Problem (EH56)
blackblizzard am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  8 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
heinodunker am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedValentino_II
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.988

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen