Humax iCord empfängt kein Pro7, RTL etc. ?

+A -A
Autor
Beitrag
Cinematics
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Apr 2012, 16:37
http://www.amazon.de.../277-2123425-7895557

Also eigentlich hat der iCord ja selber einen integrierten Receiver,
jedoch schluckt der die Smartcard von Unitymedia nicht,
wie auch jemand anderes schon in einer Rezension schrieb: http://www.amazon.de...deID=&tag=&linkCode=

Jedenfalls hab ich nun die Smartcard wieder in den Receiver von Unitymedia geschoben und diesen dann mit dem iCord verbunden, um einfach den iCord nur als Recorder zu nutzen.
ARD, ZDF etc kommen beim iCord auf diese Weise auch an, aber wenn ich auf RTL oder so schalte steht dort "schieben sie die Smartcard mit dem goldenen Chip nach unten ein" oder so etwas in der Art, also anscheinend erwartet der iCord eine Smartcard in ihm ?!
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2012, 16:44
Lesen!!!!

Logischerweise braucht der Receiver eine Smartcard für die Werbesender...
Jedoch braucht er auch noch ein CI-Modul s. Link
Cinematics
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Apr 2012, 17:12
Also der iCord besteht ja aus einem Receiver und einem Recorder... ich möchte hier aber nur den Recorder nutzen und den gewöhnlichen Unitymedia Receiver das receiven überlassen, geht das nicht ?
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2012, 17:40
Nein das geht so nicht.

Um das "warum" zu verstehen wirst Du um eine gewisse Beschäftigung mit dem Thema nicht herumkommen.
Der Link den dialektik gestzt hat ist ein guter Einstieg.


[Beitrag von EiGuscheMa am 27. Apr 2012, 17:41 bearbeitet]
Cinematics
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Apr 2012, 19:38
Ok dann werd ich das Gerät wohl zurückschicken.
Ist halt für meine Oma und soll möglichst einfach zu bedienen sein, da ist ein Festplattenrekorder wohl ganz gut, weil man nicht noch mit DVD Rohlingen rumhantieren muss oder so.

Muss nichts besonderes können wie gesagt, nur halt mit der gewöhnlichen Unitymedia Smartcard (digitalfernsehen) laufen.
dialektik
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2012, 19:44
Hast Du eigentlich den Link gelesen
Wenn, dann nicht verstanden.....

Entweder bekommt die Oma einen Receiver/Recorder von UM oder Du kaufst noch ein Modul zum Humax dazu.

Will die Oma überhaupt Bohlen & Co digital sehen/aufnehmen

Ausserdem entfällt bei UM die Verschlüsselung der Werbesender ab 2013....da braucht es dann keine Karten/Module mehr.
Cinematics
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Apr 2012, 19:56
Nein, muss natürlich nicht digital sein für die Omi.
Ich hab ehrlich gesagt sehr wenig Ahnung von der Materie Fernsehen / Aufnehmen und wollte mich da auch nicht großartig reinlesen nur um einen einfachen Recorder für die Omi zu finden.

Also soweit ich jetzt erfahren habe, brauche ich eine andere Smartcard von Unitymedia oder halt so ein Modul wie du eben sagtest ? Das kostet aber monatlich oder ?

Ansonsten, was würdet ihr sagen wie es am einfachsten wäre die Omi was zum Aufnehmen zu organisieren ? Monatlich noch dazuzahlen möchte sie allerdings nicht, für ein Gerät ist sie bereit so um die 300 zu zahlen.

Danke schonmal für deine / eure Hilfe !
dialektik
Inventar
#8 erstellt: 27. Apr 2012, 20:22
Mit was für einem TV schaut eigentlich die Oma?
Cinematics
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Apr 2012, 20:38
Mit einem 42 Zoll Panasonic Vierra Full HD.
Müsste so 3 Jahre etwa alt sein.
dialektik
Inventar
#10 erstellt: 27. Apr 2012, 21:10
Da passt ja am besten:
a) Panasonic analog Recorder
b) Panasonic DVB-C/analog Recorder
dazu

b) allerdings teurer
Cinematics
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Apr 2012, 21:23
http://www.amazon.de...id=1335554380&sr=8-1

Also der hier wäre was passendes ? Achso ich hab noch vergessen, wichtig ist auch, dass man gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein anderes sich ansehen kann (Twin Tuner). Kann aus den Produktdaten auf Amazon jetzt nicht entnehmen ob dieser Recorder das kann oder nicht ?
dialektik
Inventar
#12 erstellt: 27. Apr 2012, 21:36
Oma kann alle analogen Sender sehen, wenn der Panasonic aufnimmt.
Falls der TV auch einen DVB-C Tuner hat, kann sie auch alle unverschlüsselten digitalen Sender sehen, während einer Aufnahme.

Einen Twin-Tuner braucht man im Kabel für solche Fälle nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Humax PDR iCord HD
hifi_raptor am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  3 Beiträge
Aufnahme vom Humax PVR iCord
AndreasGr am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2009  –  4 Beiträge
Panasonic DMR 95 - kein Ton bei Pro7-Aufnahme
Ted_Underhill am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  3 Beiträge
Rtl hd MIT samsung ue46c8690 aufnehmen
milchmixer am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  2 Beiträge
Welchen DVD Festplattenrecorder?
philipp199223 am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  19 Beiträge
Pana DMREH575 / Humax FOX C - kein ZDF
sveze am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  13 Beiträge
Panasonic DMR EH56 in Verbindung mit Sat Receiver Humax PDR icord HD
Filmfan1975 am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  3 Beiträge
Rohlings-Problem beim Humax
Megido am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2005  –  3 Beiträge
Philips DVDR 725 empfängt nicht Guide+
Olli_G am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  26 Beiträge
pioneer-recorder empfängt keine guide+ daten mehr
storchi07 am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.947
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen