Aktiv-Subwoofer an Technics SA-GX 130

+A -A
Autor
Beitrag
Günter_Presley
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2005, 23:12
Hallo zusammen!

Eine Frage: Ist es möglich einen Aktiv-Subwoofer an den oben genannten Verstärker anzuschliessen?
Wenn ja, welche(s) Gerät(e) wäre(n) zu empfehlen und erreicht man dadurch einen (druck)volleren Klang?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe

PS:Betreibe bis jetzt ein Paar Jensen Champion C5 an dem Verstärker
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2005, 13:28

Günter_Presley schrieb:
Eine Frage: Ist es möglich einen Aktiv-Subwoofer an den oben genannten Verstärker anzuschliessen?

Ja.


Günter_Presley schrieb:
Wenn ja, welche(s) Gerät(e) wäre(n) zu empfehlen und erreicht man dadurch einen (druck)volleren Klang?

Man erhält einen tieferen Bass.

Wie gross sind denn Raum und Budget?

Gruss
Jochen
Günter_Presley
Neuling
#3 erstellt: 18. Jan 2005, 16:43
Vielen Dank erstmal für die Aufmerksamkeit !

Also meine Budget-Größe beträgt ca. 100€, wenns nicht anderst geht, vielleicht auch ein bisschen mehr.

Raumgröße gute 20qm (mit leichter Dachschräge an einer Seite)
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2005, 16:48
Ui, muss Dir leider mitteilen, dass es erst ab dem Dreifachen Deines Budgets überhaupt losgeht.
Alles was günstiger zu haben ist, taugt auch entsprechend.

Vielleicht findest Du auch ein Gebraucht-Schnäppchen.
Lies' Dich einfach mal ein bisschen hier im Forum um.

Gruss
Jochen
Günter_Presley
Neuling
#5 erstellt: 18. Jan 2005, 17:19
Ahja.... Ich dachte es gibt auch schon günstigere Lösungen (---> Schüler )
Es muss ja kein High-End-Gerät sein...
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2005, 17:29
Naja.
Ist wirklich kein elitäres Gehabe, aber die Einstiegs-Grenze liegt nunmal so hoch.

Sparen macht auch Spass.
Vor allem, wenn man dann hinterher was Gutes hat.

Gruss
Jochen
Günter_Presley
Neuling
#7 erstellt: 18. Jan 2005, 17:38
Das stimmt allerdings. Ich bin ja auch so schon ein ganzes Stück weitergekommen. Eins interessiert mich aber noch: Gibt es irgendwo eine anschauliche Beschreibung des Funktionsprinzips eines Aktiv-Subwoofers ?
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 18. Jan 2005, 17:45
Günter_Presley
Neuling
#9 erstellt: 18. Jan 2005, 17:53
Feettes Mercy für deine Auskünfte! Ich werd sicher nochmal irgendwann vorbeischaun.

Gruß
Günter Presley live from Las Vegas, Nevada
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufempfehlung Aktiv Subwoofer bis 400? ?
heniekson am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  8 Beiträge
Aktiv-Lautsprecher an Aktiv-Subwoofer
Meshugge am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  9 Beiträge
subwoofer aktiv anschluss?
bassmaker86 am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  6 Beiträge
Passiven Subwoofer aktiv machen!
Wraeththu am 29.06.2003  –  Letzte Antwort am 30.06.2003  –  6 Beiträge
JBL Subwoofer ESC200 an Panasonic Reciever SA-BX500
Laowei am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  2 Beiträge
Subwoofer aktiv schalten,Hilfe benötigt!
Katalista am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  4 Beiträge
Aktiv Subwoofer
egal am 03.04.2003  –  Letzte Antwort am 09.04.2003  –  9 Beiträge
Sub an Technics Receiver
ONolteO am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 23.12.2020  –  16 Beiträge
Aktiv Subwoofer an Vollverstärker
Magnat_freak am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 18.11.2004  –  7 Beiträge
aktiv subwoofer
Bootsmann123 am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.316