Cabasse Santorin vs TSA 250 W

+A -A
Autor
Beitrag
onabudget
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jan 2018, 14:16
Ich habe seit einigen Monaten ein Paar Minorca MC 40, die mir hervorragend gefallen. Dennoch überlege ich, sie mit einem Cabasse Subwoofer (in weiß!) zu unterstützen.

Zumindest gebraucht sehe ich selten bis nie einen Cabasse Santorin. Dafür hin und wieder einen TSA 250 W (oder andere TSA Modelle). Meine Fragen:

Sind diese TSA-Modelle Abwandlungen des Santorin, die Teil zusammen mit Satelliten verkauft wurden?
Sind die TSA-Modelle für meine Minorca empfehlenswert?

Der Raum ist klein (ca. 16 qm), es geht mir lediglich um eine (nachbarnfreundliche) Unterstützung meiner Minorca. Mein Ziel ist keinesfalls ein Bass in der Magengrube, der mir das Essen hochholt. Weder DVD noch Spiele laufen über meine Anlagen - ausschließlich HiFi.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2018, 00:16
Warum soll es unbedingt ein Cabasse Sub sein ????
Der Saxx DS 10 würde doch ausreichend sein https://saxx-audio.de/produkt/ds10/ den gibts auch in Weiß.


[Beitrag von Denon_1957 am 07. Jan 2018, 00:18 bearbeitet]
onabudget
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2018, 14:34

_Janine_ (Beitrag #2) schrieb:
Warum soll es unbedingt ein Cabasse Sub sein ?

Ich fürchte da gehen rationale und irrationale Gründe bei mir ein wenig durcheinander:

Mir gefällt einfach das Design der Santorin und da der Subwoofer sichtbar stehen wird, ist das für mich ein Argument. Auch hoffe ich, dass Subwoofer und Lautsprecher aus dem selben Hause besonders gut miteinander harmonieren.

Schließlich gab es mal in einem Forum den Hinweis, dass sehr schnelle Lautsprecher einen Subwoofer abhängen können. Das große Plus der Minorca ist ihre Dynamik, sodass ich mir vorstellen kann, wenn es das genannte Problem gibt, dann mit diesen Lautsprechern.

Hast Du persönliche Erfahrungen mit dem Saxx?
Cabrio_User
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Dez 2018, 14:43
Ich kann den Gedanken gut verstehen. Ein Cabasse Lautsprecher der überzeugt und Spaß macht, warum also (nach dieser Erfahrung) nicht ein passender Sub aus selbigem Haus.

Ich würde sogar behaupten, dass es sich je nach Lautsprecher schon sehr eindeutig hören lässt, wenn ein Sub/LS Pärchen füreinander geschaffen wurde. Zumindest ergeht es mir bei meinen alten Baltic so. Da diese bei 170Hz trennen, ist die Subwahl kritisch bzw die Zugehörigkeit Sub und LS (meines Erachtens) gut heraus zu hören.

Zurück zu deiner Anfrage. Bei der Minorca und deiner Raumgröße/Anspruch sollte jede Santorin Serie passen. Das kommt ja auch immer auf den persönlichen Geschmack, dem Geldbeutel und den Hall/Klang Eigenschaften des Raumes an.

Der Santorin sieht (für meinen Geschmack) super aus.

Kennst du diesen Thread rund um die Minorca? Da steht auch einiges zum Sub.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-1680.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cabasse Santorin 25 kein Ton
Dickhäuser am 26.12.2019  –  Letzte Antwort am 26.12.2019  –  3 Beiträge
Visaton W 250 S
12345t am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  11 Beiträge
Kef Q400b vs. Dynaudio Sub 250
Mr._Parity am 19.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  2 Beiträge
Santorin 25 - geht trotz Signal in den Standby
MasterPi_84 am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  11 Beiträge
B&W ASW610 vs. Nubert AW-991
Wilson_666 am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2009  –  16 Beiträge
B&W ASW 608 vs SVS SB12+
Daiyama am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  12 Beiträge
B&W DB4S vs Velodyne SPL1000/1200
Cobraatje am 27.12.2018  –  Letzte Antwort am 16.01.2019  –  3 Beiträge
heco Vs acoustik research Vs wharfedale
Velocity am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  2 Beiträge
asw608 mit Cabasse Minorca welche Trennfrequenz?
calexius am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  2 Beiträge
Anschluss Sateliten Subwoofer
donutman am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.311

Hersteller in diesem Thread Widget schließen