Wandfarbe als "Leinwand" - welche?!

+A -A
Autor
Beitrag
TheSoundAuthority
Inventar
#1 erstellt: 16. Jan 2006, 18:34
Hi,
Raum steht vor vollendung =)
Habe meine Wand glattgespachtelt und suche nun die passende Farbe. Habe screen go Farbe gesehen, jedoch glaube ich nicht, dass sich diese lohnt - Preis/Leistung. Tuts ne normale "weiße" Farbe auch, wenn sie glatt augetragen wird oder gibt es vergleichbare Leinwandfarben?!

Viele Grüße
Johannes
dividi
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2006, 09:55
Hi ja ich habe mal einen Test von Screen goo gelesen aht nicht so toll abgeschnitten.

Weiße fabe tuts auch muß aber matt sein sonst strahlt da bild zu sehr
zoppo
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2006, 14:21
Hallo..

Bei einer "selbstgestrichenen" Leinwand arbeitet man mit
mehreren Unbekannten. Die genutzte Farbe muss "die Richtige"
sein und auch die Verarbeitung derselben sowie die Vorarbeiten an der Wand
sind nicht grade trivial.

Die Kombination aus *1(hier irgendeine weisse Farbe einsetzen, was man halt so rumliegen hat )
und *2(hier deine persönlichen Kenntnisse und Fertigkeiten einsetzen)
ergibt am Ende ein Ergebnis zwischen beschissen und genial,
wobei ich zur Skepsis rate und eine Häufung in Richtung
beschissen vermuten würde.

Es gibt doch schon bewährte Lösungen (zB Keilrahmen mit LW-Tuch).
Nur hat sich bei diesen in der Regel schon ein Profi um die richtigen
Reflexionseigenschaften der Projektionsfläche gekümmert, was für das Ergebnis absolut
entscheidend ist.

Irgendwie raff ichs nicht, da werden unter jedem Beitrag
die Voodookäbelchen aufgeführt, aber für eine anständige
Leinwand reichts dann nicht mehr....

Gruß
zoppo
TheSoundAuthority
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2006, 15:34
Hi! Erstmal danke für die Antworten!

Das hat wohl nichts mit können oder sowas zu tun - streichen und spachteln übernimmt ein profi! mir gehts nur um die farbe!

Thema Leinwand: Ich habe die Möglichkeit momentan die Leinwand in die Wand zu integrieren, also warum nicht die günstigere Fariante nehmen? Sehe den Preis/Leistung von Deluxx oder teurere Leinwände einfach nicht ein! Mein Z3 wirft schon ein superscharfes bild auf meine Raufaser (!!!) Tapete! Bevor ich 1000 Euro in ne Leinwand investiere kauf ich für max 50 Euro Farbe und investiere in Elektronik =)
zoppo
Stammgast
#5 erstellt: 17. Jan 2006, 16:23

AoD-UnknowN schrieb:
Mein Z3 wirft schon ein superscharfes bild auf meine Raufaser (!!!) Tapete! Bevor ich 1000 Euro in ne Leinwand investiere kauf ich für max 50 Euro Farbe und investiere in Elektronik =)



Für ca 100€ gibt es schon die Variante Keilrahmen + Opera-Folie, deine 1000€ sind ziemlich übertrieben...

Ist halt alles eine Frage des Anspruchs, wenn du die Projektion auf Rauhfaser bereits ok findest ist das ja auch in Ordnung.
Da gibts bestimmt ne Strippe von StraightWire die die Fehler
einer schlechten Leinwand wieder ausgleicht... (SCNR)

Gruß
zoppo
TheSoundAuthority
Inventar
#6 erstellt: 17. Jan 2006, 16:27
Glaub mir ich hab mir verschiedene Leinwände angeschaut...Rahmenleinwände mit nem ordentlichen Tuch + Beamer Kalibration gibts ab 1000 Euro...drunter kannst dus ganz einfach vergessen! Und bis ich mir sowas anschaffe tuts die glatt gespachtelt und geschliffene Ebene allemal...wer sagt denn das dies eine schlechte Leinwand ergibt? Wird sicher allemahl besser als deine 100 Euro Lösung...Geh mal auf Messen und schau dir die "Leinwände" an auf denen die neuen Beamer presentiert werden! Das sind gelackte Presspahnplatten!
padrinoX
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Mrz 2006, 16:31
Hi,

aus den Beträgen zum IKEA Rollo sieht, man, dass es wohl nicht unbdingt weiß sein muss/soll?
Würde sich also auch als Wandfarbe hellgrau/beige eignen?

CU,
Mario
TheSoundAuthority
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2006, 16:33
Ja ist mittlerweile schon fertig =)
Glatt gespachtetl - 3 mal geschliffen und ne mischung aus wei/grau....sieht super aus! Und wirft garantiert nie falten ;-)
redpirat
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Mrz 2006, 23:55
@AoD-UnknowN

was hast du für eine farbe gebommen ?? bist du zufrieden mit dem bild an der wand ??

stehe auch vor der entscheidung. finde es blöde wenn man im wohnzimmer auf eine leinwand schaut

hast du eine schwarze umrandung ?

gruss und danke,
red
TheSoundAuthority
Inventar
#10 erstellt: 04. Mrz 2006, 23:57
Hab mit ner Rolle 3 mal grundiert, die wand vorher ganz gallt gespachtelt und 2 mal abgeschliffen! Dann die Leinwandfarbe von ScreenGo oder wie sie gleich heißt genommen...schwarze Umrandung hab ich keine - für was auch! Das Bild ist einfach genial...
redpirat
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Mrz 2006, 00:21
super danke

dann werde ich nach dem urlaub gleich los legen

freue mich schon wie ein schneekönig......die ganze disku hatte mich nur etwa verunsichert (rahmenleinwand, umrandung, etc....)

gruss,
red
TheSoundAuthority
Inventar
#12 erstellt: 05. Mrz 2006, 12:29
Ja ein schwarzer Filsrahmen absorbiert halt doch noch etwas Licht zu den Seiten hin...sieht aber meiner Meinung nach im Wohnzimmer etwas bescheiden aus...dann doch lieber ne Leinwand!
Hptm
Neuling
#13 erstellt: 10. Mrz 2006, 13:31
Hallo,

ich habe mich auch lange mit der Leinwand rumgequält. Ich wollte eine Rahmenleinwand, sehe aber nicht ein, warum die gegenüber anderen so teuer sind.
Auch wenn AV-Bild sonst schrottig ist, dieses eine mal hat es geklappt (Vergleich Eigenbauleinwände)

Ich habe eine Rigipsplatte auf 2,00*113 zugeschnitten und mit mattweiser Latexfarbe gestrichen. Was soll ich sagen - geil, sogar eine Leinwandstrukur ist erkennbar.

Zu Beachten:
1. die Platte habe ich in eine vormontierte Leiste an der Wand angebracht, damit keine Spannung draufkommt
2. eine feine (!) Rolle zum Aufbringen der Farbe.
3. Zeit und Geduld (mehrmals Auftragen + grundieren!)

Mit allem hat mich die Leinwand 40 Euro gekostet.
Eventer
Inventar
#14 erstellt: 20. Apr 2006, 13:18
So, dann kram ich den Thread mal wieder vor...

Biste mit der Screen Goo Farbe jetzt zufrieden? Ist das Bild gut?
TheSoundAuthority
Inventar
#15 erstellt: 20. Apr 2006, 13:22
Wenn ich ehrlich bin ist die Farbe fürn Ar***, hätte ne normale ausm Baumarkt genauso gemacht...Ende vom Lied ist dass jetzt ne Stewart bei mir hängt ;-)
Eventer
Inventar
#16 erstellt: 20. Apr 2006, 14:14
Stewart=Rahmenleinwand?

Wieso warste net zufrieden? Schlechtes Bild?
TheSoundAuthority
Inventar
#17 erstellt: 20. Apr 2006, 21:04

Stewart=Rahmenleinwand?


Ja, wohl der bekannteste und beste Hersteller!



Wieso warste net zufrieden? Schlechtes Bild?


Naja schlecht nicht war schon okay - aber NIE im Leben wie angepriesen mit einer Leinwand zu vergleicehn!
redpirat
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Apr 2006, 11:22

AoD-UnknowN schrieb:
Wenn ich ehrlich bin ist die Farbe fürn Ar***, hätte ne normale ausm Baumarkt genauso gemacht...Ende vom Lied ist dass jetzt ne Stewart bei mir hängt ;-)


hi,

kann ich gar nicht verstehen. habe die farbe allerdings mit einer spritzpistole lackiert und dass bild ist wirklich GENIAL !!

gruss,
red
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandfarbe für Leinwand
lxr am 31.05.2019  –  Letzte Antwort am 04.06.2019  –  3 Beiträge
Leinwand Hintergrund Wandfarbe.
juls91 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  4 Beiträge
Leinwand vs. Wandfarbe
RouvenE am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  5 Beiträge
Welche Wandfarbe im Heimkino?
Biggie61 am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2005  –  2 Beiträge
Welche Leinwand ist realistisch?
Little_Sparky am 05.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  2 Beiträge
Schwarze nicht reflektierende Wandfarbe gesucht
Golle2208 am 07.10.2023  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  29 Beiträge
Welche Leinwand?
Hilliman am 27.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  2 Beiträge
Welche Leinwand ?
papadope am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  2 Beiträge
Welche Leinwand
Trialgod am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  2 Beiträge
welche Leinwand?
fantom28 am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.258

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen