Unbekannte Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
classD_amp
Neuling
#1 erstellt: 02. Jan 2008, 01:39
hallo zusammen,
habe vor kurzem zwei alte Lautsprecher von Universum im Keller
gefunden und habe die verbauten Chassis herausgenommen. Ich würde sie gerne in ein neues Gehäuse einbauen, doch um das Gehäuse zu berechnen fehlen mir die Parameter der Lautsprecher... Folgendes ist bekannt:

Sowohl auf dem Mittel- als auch beim Hochtöner ist so eine Art Hersteller Logo mit einem in sich geschlungenen dopple "G" abgebildet. Sieht ungefähr so aus:

http://img249.imageshack.us/img249/1083/ggzc6.jpg

Auf dem Mitteltöner steht noch folgendes:
"W165RZ0948G75", 8Ohm, 80W, A90320

Auf dem Hochtöner:
"T57RZ1401G45", 6Ohm, 60W, X90504

Beide Chassis sind Konuslautsprecher

Abmessungen:

Mitteltöner
Außendurchmesser: 168mm
Membrandurchmesser: 150mm
Dicke der Sicke: 12mm

Hochtöner:
Membrandurchmesser: 48mm

Nun meine Fragen:
hat irgendjemand Erfahrung mit solchen Chassis und könnte mir jemand den Hersteller verraten?
Beziehen sich die Angaben zur Leistung eurer Meinung nach auf die Nenn- oder die Musikleistung??
Hätte jemand eine Idee, wie ich die zur Geäuseberechnung benötigten Parameter empirisch ermitteln könnte??
Wäre sehr froh über jegliche Info die ihr mir über die Chassis liefern könnt...

Danke im Voraus

classD_amp
janni4u
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jan 2008, 12:19
Hallo Amp,

Universum war/ist die Eigenmarke von Quelle oder Otto. Die Chassis stammen vermutlich aus dem low cost Bereich. Weißt du denn noch, wo die früher drin waren?

Die angegebene Wattzahl dürfte Musikleistung sein, allerdings solltest du dich von den Wattzahlen nicht so sehr beeindrucken lassen. Darauf kommt es erst in zweiter Linie an. Partybeschallung wirst du jedenfalls mit diesen Chassis nicht machen können.

Die für die Berechnung des Gehäuses notwendigen TSPs kannst du nur messen, nicht empirisch herausfinden. Der Hochtöner wird kein bestimmtes Volumen benötigen um zu funktionieren. Für den Tief-Mitteltöner kannst du mal eine geschlossene Box mit etwa 10l ausprobieren. Große Bassorgien solltest du aber nicht erwarten. Um den Bass "aufzudicken", kannst du die Box dann näher an die Wand stellen.

An Bassreflex solltest du dich erst wagen, wenn die TSPs bekannt sind.

Gruß
Steffen
detegg
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2008, 13:48

classD_amp schrieb:
habe vor kurzem zwei alte Lautsprecher von Universum im Keller gefunden und habe die verbauten Chassis herausgenommen.

Moin,

am einfachsten und sichersten hältst Du Dich an das Nettovolumen der alten Gehäuse - wenn BR, dann Länge+Fläche übernehmen.
Die original Weiche verwendest Du weiterhin?

Gruß
Detlef
classD_amp
Neuling
#4 erstellt: 02. Jan 2008, 14:19
Also für den Hochtöner brauch ich kein bestimmtes Volumen, denn der ist auf der Hinterseite geschlossen... soweit war mir das schon klar... Also für Bassorgien wären die sowiso nicht gedacht, denn ich verwende die als Satelliten zusammen mit nem Subwoofer und ner aktiven Frequenzweiche, somit bekommen die Satelliten sowiso nur Frequenzen von 150Hz aufwerts....
Die originale Weiche werde ich nicht verwenden...
Die bestand aus ner Spule in Serie zum Woofer und 2 Elkos in Serie mit dem Hochtöner.... Hab mir ne neue Weiche gebaut:
60-3000Hz Mitteltöner
ab 3000Hz Hochtöner....

danke euch für die schnellen Antworten


[Beitrag von classD_amp am 02. Jan 2008, 14:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher Gehäuse berechnen
Simon4545 am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  4 Beiträge
Unbekannte Chassis-Hersteller gesucht
bencha82 am 25.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  6 Beiträge
Alte Lautsprecher in neues Gehäuse?
bass-fan am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  12 Beiträge
neues gehäuse für Lautsprecher
Artemus_GleitFrosch am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  8 Beiträge
Lautsprecher gehäuse bauen
stefan2341 am 09.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2013  –  2 Beiträge
Alte Lautsprecher-Gehäuse "renovieren"
micgen2k am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.07.2006  –  3 Beiträge
Lautsprecher Gehäuse
Wilds4u am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 30.09.2005  –  4 Beiträge
Neues Gehäuse für alte Cath-Chassis
Hilfsostfriese am 16.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  3 Beiträge
Unbekannte Lautsprecher, könnt ihr helfen ?
FP91 am 03.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  4 Beiträge
Gehäuse für Lautsprecher berechnen
Oberfail am 10.03.2018  –  Letzte Antwort am 16.04.2018  –  49 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.282

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen