Welches Frontsystem bzw wie hoch darf die Impedanz sein?

+A -A
Autor
Beitrag
Myusix
Neuling
#1 erstellt: 05. Dez 2017, 16:57
Hallo liebes Forum,
Ich habe momentan einen Subwhofer und einen Verstärker im Auto (Boxen waren auch geplant nur die ich haben nicht gepasst und mussten daher zurück ), jetzt fahr ich seit längerer Zeit so rum, und jetzt muss sich endlich was tun. Ich habe das vorher mit einem Freund gemacht (er hat mir auch alles raus gesucht) nur er ist momentan viel beschäftigt, daher fällt ein Zusammentreffen schwer. Er hat immer von einer Impedanz geredet,und das es passen muss, mein googeln hat mich auch nicht viel weiter gebracht.
Ich habe überhaupt keinen Ahnung vom technischen Hifi, es soll nur gut klingen
Könnt ihr mir helfen, welche Boxen auf mein Equipment passen? Und vielleicht sogar eine Empfehlung geben?

Verstärker :Mac Audio Mpexclusive 4.0

Subwhofer : Mac Audio Pro Charger 130

Die Boxen dürfen so zwischen 100 und 200 Euro liegen.

Danke für jede Hilfe!
LexusIS300
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2017, 17:22
Hallo,

die Impedanz beim Frontsystem kannst Du getrost vergessen.
Welche Lautsprecher am Verstärker angeschlossen werden dürfen bzw. welche Impedanz ist in der Bedienungsanleitung zu finden.
Sehr oft hilft es ungemein viel weiter diese zu lesen.
Also nahezu jedes am Markt befindliche.

Viel wichtiger:
Auto?
Einbaugrösse?
Dämmung im Budget eingerechnet oder extra?


[Beitrag von LexusIS300 am 05. Dez 2017, 17:22 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 05. Dez 2017, 17:30
Boxen?

Boxen
.

Zum Musik hören sind Lautsprecher besser geeignet.

98% aller Car HiFi Lautsprecher haben 4 Ohm Impedanz.
Und wenn sie 2 Ohm hätten, kannst sie auch verwenden.
Einfach mal die BDA lesen:

http://www.mac-audio..._MPExclusive2014.pdf


Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.abload.de/img/ht_final_4x8ij9.jpg

http://www.mrwoofa.d...eule_peugeot_206.htm

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://www.hifi-foru...ead=50315&postID=4#4

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html



http://static.pagens...4_tmt_aufnahme_1.jpg




Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.

https://www.just-sou...oat-dmr22505/a-8155/

Gutes Einsteigersystem:

http://www.eton-gmbh...me/product/pro-1702/
Myusix
Neuling
#4 erstellt: 05. Dez 2017, 17:46
Auto :Seat Leon 1P
Einbaugröße :Hochtöner Weiß nicht mehr genau (die Focal PS 165 haben nicht gepasst)
Tieftöner : 16.5 cm breite

Dämmen nicht in den Preis fließen lassen, das kommt separat.
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 05. Dez 2017, 18:29
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem?
NeXi am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht zum ESX SXB12 bzw. ESX SXB300
Der_Hans am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2013  –  32 Beiträge
Ein Hoch auf den JVC Service
Asgahr am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  2 Beiträge
Alpine SWR-1222D bzw. Alpine SBR-1222SB
Tylon am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  42 Beiträge
Erfahrungsbericht / meine Anlage / + videos
lxr am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  9 Beiträge
Hertz Space 6K25 + 2x2 Space6
Sascha1981 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  11 Beiträge
welches 2 wege system ist klanglich am besten
dany2 am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  16 Beiträge
Clarion 558?
JDT88 am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  11 Beiträge
Focal Access 165-A1
worapp am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  9 Beiträge
Meine preiswert Anlage:
Q_Big am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen