Erfahrungen PSB Alpha B1

+A -A
Autor
Beitrag
Kaputtschino
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 29. Sep 2010, 00:17
Hallo an alle!

Ich habe mich nun dazu Entschlossen meine Erfahrungen mit den Kleinen auch mit dem Rest der Welt zu teilen. Außerdem findet man leider noch sehr wenig zu diesen Lautsprechern hier im Forum und das soll ja nicht so bleiben.

Ausgangspunkt des ganzen war meine alte Stereoanlage. Sie bestand aus einem Pioneer AVR und den Canton LE 107 Standlautsprechern. Den AVR hatte ich, weil ich früher oder später auf Surround aufrüsten wollte.

Aber wie das Leben so spielt lief nicht alles so wie ich es vor hatte. Mir steht ein Umzug in ein 10m² Zimmer bevor und da wäre eine große Anlage nicht/schwer zu realisieren.

Also entschloss ich mich erstmal bei Stereo zu bleiben. Also einen gebrauchten Denon PMA 500ae ersteigert und dazu einen älteren CD-Player auch der Marke Denon. Soweit so gut.

Jetzt sollten die Lautsprecher dran sein. Preislich sollte es sich um die 300 Euro einpendeln. Also gelesen und gelesen. Und das erste mal Probehören. Leider hatte ich keine große Händlerauswahl und so konnte ich leider nur folgende Lautsprecher hören: Kef iq10, Mordaunt short 902i, ein Standlautsprecher von Wharfedale (Bezeichnung vergessen) und als "Referenz" eine Dynaudio außerhalb des Preisbereichs. (Auch am PMA 500 ae gehört)

Hören tu ich vorallem Jack Johnson, Dire Straits, Tracy Chapman, Dido... Aber auch die Ärzte und Peter Fox. Alles in allem also vorallem Mainstream. Aber auch nur, weil ich gerade in den Anfangsjahren bin, mich mit der Musik zu beschäftigen.

Bei den oben genannten Lautsprechern war die MS 902i meine Favoritin. Hat eigtl alles gepasst. Und beinahe gekauft...

Als ich aber daheim das Internet weiterhin durchforstet habe, stieß ich auch auf die PSB Alpha B1. Hörte sich alles sehr verlockend an. Auch in diversen Englischsprachigen Foren wurden die Boxen sehr gelobt. auch im vergleich zur Mordaunt short. OK, also wirds doch ein Blindkauf, was ich eigtl vermeiden wollte. Aber was solls, gefällt sie mir nicht, verkauf ich sie halt wieder. Durch dummen Zufall war ein Angebot hier im Forum. Der Lautsprecher wurde bei einer Verlosung gewonnen und war noch Originalverpackt. Also gekauft...

Als die Lautsprecher wenige Tage später da waren natürlich sofort angeschlossen und begutachtet. Ich habe sie in Schwarz genommen. Klassisch halt.
Verarbeitung ist nicht auf überragendem Niveau aber durchaus OK. Mehr ist für den Preis von 300 Euro kaum zu erwarten. Abdeckgitter sind aus Metall und ich überlege schon die ganze Zeit wie man sie ab bekommt, oder etwas kaputt zu machen. Das ging bei den LE einfacher. Ich würde die 13er Membran gerne mal arbeiten sehen. Auf der Rückseite finden sich die Schraubklemmen und das BR Rohr.

Aber nun zum KLANG

Unterschiede zu meinen LE waren zu hören. Vorallem die Höhen wurden wesentlich angenehmer gestaltet. Hi Hats klingen natürlicher und kommen präziser. Auch Frauenstimme klingen angenehmer und werden mehr in den Raum gestellt. Wenn auch nicht so gut wie bei den MS 902i. Auch hätte ich kaum gedacht, dass Stücke von Peter Fox aus solch smarten Lautsprechern auch weit über Zimmerlautstärke absolut souverän klingen. Mehr braucht kein Mensch.
Im Vergleich zur MS 902i fällt mir vorallem ein, dass der Hochton der MS ausgeprägter ist und sie etwas räumlicher klingt. Bei der PSB gefällt der Bassbereich... Da tragen sie etwas dicker auf als die MS. Aber mir gefällts. Und ich würde es auf die Dauer auch als angenehmer empfinden mich mit den PSB anzufreunden. Sie klingt einfach herrich ausgewogen. Sicherlich kann man noch etwas mit der Elektronik experimentieren und die Nachteile beider Lautsprecher auszubügeln. Aber die PSB passt meiner Meinung nach besser zum Denon als die MS. Meinen Kauf habe ich also nicht bereut.

Danke an alle, die bis hier her gelesen haben.
Ich habe mir mühe gegeben, bin aber für Kritik natürlich offen. Außerdem würde ich mich über weitere Fragen freuen und sie gerne beantworten.

Rechtschreibung stand für mich heute an zweiter Stelle.

Gruß kaputtschino
drive_five
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Jul 2011, 15:11
Danke für Deinen interessanten Bericht.

Werde mir evtl. die PSB B1 in Grau mit nem kleinen Teac Receiver kaufen. Zimmergrösse ca. 11 m2.

LG, drive_five
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kompakt vs. Stand: PSB Alpha B1 vs. B&W 602.5 (an Marantz PM6002)
kvendlar am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  2 Beiträge
Vergleich: Dali Zensor 1, Wharfedale Diamond 10.1, PSB Alpha B1, Monitor Audio BX2
given2Fly am 20.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2017  –  65 Beiträge
Erfahrungen eines HiFi-Anfängers mit Onkyo und PSB.
Digital-ist-Besser am 07.05.2015  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  3 Beiträge
Arcam Alpha
Tunbes am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  4 Beiträge
Röhrenverstärker aus Berlin - Meine Erfahrungen
Dave_S am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  2 Beiträge
Erfahrungen beim Boxenkauf! Fazit ?
tormix am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  10 Beiträge
Erfahrungen Onkyo A-9155
P_S_Nelke am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  5 Beiträge
Marantz PM8005 Erste Erfahrungen
Mr.Pioneer am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2014  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit Pioneer A656
peleta am 01.10.2016  –  Letzte Antwort am 20.10.2016  –  2 Beiträge
miniDSP SHD - Erfahrungen
sealpin am 02.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.07.2023  –  244 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen