Frage zur Frequenzmessung

+A -A
Autor
Beitrag
Minnow
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jun 2008, 14:06
Hi,

da ich mein System nicht ordentlich eingestellt bekomme, habe ich mir vorgenommen, mal wieder meinen Händler zu besuchen und eine Frequenzgangmessung durchführen zu lassen.
Nur stellt sich bei mir eventuell ein kleines Problem. Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich von meiner Sinus Live auf 2 x 2 Kanal oder "normale" 4 Kanal umsteige. Hauptgründe für den Wechsel, ich könnte dann alle 10 Bänder meines Eq's nutzen (wenn überhaupt notwendig, würde durch die Messung rauskommen, dass ich nur 3 Frequenzen bearbeiten müsste, wäre es unnötig), die HT's bekämen bisschen mehr Leistung und ich könnte die Weichen meines Radios nutzen.
Jetzt wäre meine Frage, wenn ich mir mit meinem jetzigen Setup ein Messprotokoll anfertigen lasse und dann doch die Stufe tausche, bleibt dann der Frequenzgang so erhalten oder ändert sich da was? Frage deswegen, da Endstufen ja verschiedene Klangcharakter haben und somit müsste sich doch der Frequenzgang ändern?! Oder liege ich da falsch?
Danke für eure Antworten.

MfG
Minnow
Klangdeich
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2008, 14:57
Moin,

am Frequenzgang wird sich sicherlich etwas ändern, jedoch nicht wegen des "Klangcharakters" der Endstufe (heutige Endstufen/Verstärker übertragen sehr linear, gerade im Vergleich zu LS), sondern wegen ggf. unterschiedlicher Leistung auf den HT- und TMT-Kanälen und der geänderten Übergabefrequenz bei Nutzung der Aktivweichen.


Gruß vom Deich
Minnow
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jun 2008, 23:04
Hm, dann ist's vielleicht doch gut, wenn ich erstmal messen lasse und dann entscheide, wie es weiter geht. Bin momentan einfach zu unentschlossen, was ich mit meiner Anlage vor hab Egal...
Danke für deine Antwort.

MfG
Minnow
Klangdeich
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2008, 08:37
Ich würde vorschlagen: Erst überlegen, dann machen und zum Schluss einmessen lassen.
Wie ist die Sinus Live denn momentan angeschlossen und worauf willst Du wechseln?


Gruß vom Deich
Minnow
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jun 2008, 14:31
Worauf wechseln ist eine gute Frage. Wenn ich mit dem Eclipse den Klang hinbekomm, wie er mit meinem Alpine war, dann wäre wechseln eigentlich unnötig. Weil vom Klang her, ist die Endstufe zufriedenstellend. Deswegen die Überlegung, ob erstmal einstellen bzw. Protokoll anfertigen lassen.
Ansonsten hab ich entweder an eine 4 Kanal Endstufe gedacht oder an 2 2 Kanäler, wobei die HT Endstufe dann so im Leistungsbereich von 50 - 80 w/rms an 4 Ohm liegen soll, da die HT's eine Impedanz von 6 Ohm haben. Welche Endstufe(n) genau, hab ich noch nicht überlegt. Ist mehr so eine aus-dem-Bauch-raus-Entscheidung, wenn ich etwas interessantes im Biete Bereich sehe oder der bessere Weg: beim Händler Probe hören.
Aber momentan denke ich auch über den Wechsel des Subs nach, da ich mit meinem Edge leicht unzufrieden bin... Mir fehlt der Tiefbass
Angeschlossen ist die Stufe "normal". HT's an Hochtöner Ausgänge, TMT's an TMT Ausgängen. 21er Stromkabel. Hoffe, dass du das mit der Frage gemeint hast.

MfG
Minnow
Klangdeich
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2008, 15:29
Ja, das hab ich gemeint.
Warum kannst Du dann jetzt nicht die Weichen und den Equalizer der HU nutzen, wenn jeder LS schon seinen eigenen Kanal hat?


Gruß vom Deich

PS: Erst probieren, dann kaufen
Minnow
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jun 2008, 17:38
Weil es sich um eine reine Aktiv Stufe handelt. Bedeutet, dass ich mit nur 2 Cinch Anschlüssen an die Stufe gehe und pro Anschluss wird dann 1xHT + 1xTMT übertragen. Man kann nur die Weichen der Stufe nutzen, übers Radio geht da leider nichts. Equalizer kann ich ohne Probleme nutzen, nur das Einstellen ist doch schwerer als gedacht

MfG
Minnow
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frequenzgangmessung zwingend notwendig?
kehrt am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  64 Beiträge
4 kanal endstufe
M1chel am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  23 Beiträge
Frequenzmessung mit Rosa Rauschen, oder die Testsignale von ATB?
Chabouk am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  67 Beiträge
6 Kanal LZK....2 Subs ansteuern
Seth76 am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  19 Beiträge
Unbedingt 16 Band EQ für Aktiv betrieb?
gollum86 am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  7 Beiträge
Teilaktiv für spezi`s ?
dark-desire am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  16 Beiträge
frequenzgangmessung Erfahrungen!
jan187 am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  35 Beiträge
Para. EQ einstellen /wie am besten?
Zückerchen am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  4 Beiträge
Messung SQ
Fact am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  17 Beiträge
4 Kanal Amp gesucht!!! Was wird empfohlen???
Sony_XES am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.485