MD Deck für PC

+A -A
Autor
Beitrag
Harlekin8082
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jul 2004, 20:54
Hallo!

Hat hier irgendjemand eine Ahnung, ob es so was wie ein Einbau-MD-Deck fürn PC gibt?
Habe seit Jahren ein MD Radio (BP Dallas) im meinem Wagen und in dem von meiner Freundin.
Als Hifi Baustein werkelt bei mir ein TECHNICS SJ-MD100, aber ich bin es mittlerweile Leid, alle Titel per Hand zu kopieren und die Titel mit nem JOG-Shuttle zu beschriften.

Oder hat jemand ne gute Alternative zu nem PC Laufwerk, die auch nicht nen "Bausparvertrag kostet"?

Vielen Dank für eure Antworten!
fRESHdAX
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2004, 20:59
Soweit ich weiss, gibt es kein einbaubares Laufwerk. Vorsichtig musst du bei den sogenannten MO-Laufwerken sein, da die aussehen, wie MD-Laufwerke (sind sie aber nicht!).

Nicht, dass du zu so einem greifst und dann geht nix.

Hatte vor Jahren mal einen MD-Player (19" Format) gesehen, der einen PS2 Anschluss (für eine PC-Tastatur) hatte. Damit würde es schon viel einfacher gehen.

Oder halt von Sony einen NetMD Player. Aber damit kenn ich mich gar nicht aus (ist das überhaupt eine normale MD?)

In diesem Sinne,
fRESHdAX
teuchi
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jul 2004, 21:50
nabend,

ich will dir jetzt auch nichts versprechen aber ich bin mir ziemlich sicher mal nen PC von Simens mit nem MD-Laufwerk gesehen zu haben
evw
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2004, 23:14
Hallo, ich arbeite beim Radio und wir haben uns vor einiger Zeit auch schon die Finger wundgesucht. MD für den PC gibt es definitiv nicht. Vielleicht macht Sony noch was mit seiner neuen Super-MD.
teuchi
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jul 2004, 23:48
Ok
hab mich geirrt aber nur bein Hersteller
Es war Sony und nicht Simens
Ich weiß ganz genau das ich mal nen komplet-PC gesehen hab in dem ein MD-Laufwerk eingebaut war
bei Sony gibts das als externes Laufwerk
http://www.sony.de/P...FHFC+MiniDisc+Player
evw
Inventar
#6 erstellt: 06. Jul 2004, 00:01
In der Tat. Allerdings krankt das Ding an dem generellen NetMD-Problem: Man kriegt damit Aufnahmen vom PC auf die MD, aber nicht mal selbst aufgenommene Sachen lassen sich auf den PC zurückspielen. Aber vielleicht reicht das ja...
thomas_p
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Jul 2004, 09:26
hi!
dieses oben angegebene deck (mds nt1) - würd ich wieder aus deiner "wunschliste" streichen... gibt es glaub ich schon seit ca. 3-4 jahren -> hab mich damals schon dagegen entschieden....

würde dir folgendes vorschlagen -> irgendein einfacher (billiger) netMD - player (tragbar)
-> kannst du per usb anhängen -> titeleingabe ganz einfach per pc über mitgelieferte software....

ABER: natürlich möchte ich auch nicht verheimlichen, dass ich mit dieser lösung auch nicht wirklich 100% zufrieden bin....

also - so siehts mal bei mir aus: bin damals als md-autoradios aufkamen auf den "MD-zug" aufegsprungen - hab mir ein autoradio und ein md-deck gekauft .... -> ok die dinger sind praktisch -> aber leider von mp3 geräten längst ausgebremst...
naja jedenfalls - hab ich das zeug also bleib ich dabei....

damit ich das ganze jetzt auch über den pc handeln kann - hab ich mir einen einfachen netMD player zugelegt:
aber - so wie sony das anpreist ist es auch nicht wirklich:

bedienung über pc - per usb kabel:
+ du kannst ganz einfach den player per usb anhängen
+ du kannst titel auf der md ganz leicht verschieben
+ du kannst ganz leicht (pc tastatur) titel neu/oder umbenennen, usw...
- aber titel vom pc auf den mdplayer verschieben ist nicht so wirklich das wahre
1. ist das gnaze ziemlich langsam -> erst mp3 zu atrac -> dann in echtzeit - überspielen auf netMD
(gibt zwar auch ne schnellere variante (32fach oder so?) - aber dann muss dein autoradio auch diese komprimierung unterstützen!!)
2. gibts miestens probleme von wegen "kopierschutz" irgendwie kannst du titel die sony nicht als "freigegeben" erkennt, nicht verschieben
3. geht das ganze auch nur ein paar mal (ich glaub pro track 3x)
4. ist die software ziemlich unhandlich
5. zu allem überfluss hängt sich die software beim überspielen auch noch immer wieder auf.... (BEI MIR!)

also somit handhabe ich das jetzt meistens so
-> nehme die titel per soundkarte (opt. digitalausgang!) oder cd-player auf den netMD player auf (achtung - die meisten netMD player haben NUR opt. eingang und usb!!! - solltest du gucken)
-> und benenne und sortiere dann die titel auf dem player per usb mit der PC-software ....

ich hoffe ich konnte dir helfen
lg thomas
Harlekin8082
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Jul 2004, 11:44
Vielen Dank für eure Antworten!

Hab mir mal dieses MDS-NT1 angeguckt, macht ja auch keinen schlechten Eindruck, aber was thomas_p da so schreibt klingt ja nicht so dolle. Meinst Du nicht, dass das eher an der Software liegt? Haste mal ein Update der Software versucht? Oder gibts da keins?
Und dieses NET MD ist aber kompatibel zu dem alten MD Standard oder?
Habe mir das ganze damals zugelegt, weil es so schön handlich war und die MD's doch sehr robust sind
Bin deswegen auch nicht auf MP3 umgestiegen, weil mir CD's viel zu unhandlich und kratzempfindlich sind im Auto.
Würde das ganze nur aufgeben, wenn meine MD Decks mal Schrott sind.
Ausserdem kann man beim heutigem Tempo der Technik nicht immer auf das neueste umsteigen, nur weil die Wirtschaft das will. (Mein Panasonic DVD Player hat 2000 noch 750DM gekostet und nun.... , der kann noch nicht mal MP3 oder SVCD,... )
Aber eine TOP Qualität! .
Den geb ich auch nicht wieder her, auch wenn meine Kumpels auf ihrer 5.1 Anlage sich auf SVCD in Mono mit nem 39-€ billig Player von Media M... die guten Filme reinziehen und spotten, dass meiner das nicht kann.
Aber zurück zum Thema:
Thomas was haste den für einen extern MD-Player?

MFG


[Beitrag von Harlekin8082 am 06. Jul 2004, 11:46 bearbeitet]
thomas_p
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Jul 2004, 13:02
hi!

Hab mir mal dieses MDS-NT1 angeguckt, macht ja auch keinen schlechten Eindruck
also ich denke mal - das das der vorgänger der ganzen netMD player ist - gibt es ja immerhin schon ein paar järchen.... (also vielleicht teilweise technisch schon überholt???) vor allem (meiner meinung nach der wichtigest grund) - so ein tragbarer MD walkman - den kannste ja auch gleich viel mehr einsetzen - nicht nur zur aufnahme beim PC!!!


Meinst Du nicht, dass das eher an der Software liegt? Haste mal ein Update der Software versucht? Oder gibts da keins?

ja sicher liegt es an der software...
als ich den player damals kaufte (ca. vor 1 jahr) gabs die software dazu -> gibt bis heute kein update -> sie haben aber eine neue software rausgebracht (ich glaub "sonicstage" oder so...) - ist zwar um einiges besser in der handhabung geworden, dafür aber strenger mit dem kopierschutz - z.b. anastacia (sony music) -> die software erlaubte es nicht, die songs auf netMD zu übertragen....
ist das der sinn der sache??
naja - jedenfalls -> software könnte 100% besser sein!!!
(hab aber schon öfters gehört, dass welche mit der software absolut unzufrieden sind...)
--> muss aber auch ganz ehrlich sein: nachdem sie für mich nicht wirklich zufriedenstellend war - hab ich sie auch nicht wirklich oft verwendet - mach das jetzt über die soundkarte .... vielleicht wäre ja wirklich alles nureinstellungssache???


Und dieses NET MD ist aber kompatibel zu dem alten MD Standard oder?

ja - "teilweise" -> du kannst auswählen, in welcher komprimierung die md ausgegeben werden soll....
hab auch noch ein "stinknormales" MD-autoradio -> somit muss ichs "1:1" überspielen wenn ich die 32fache geschwindigkeit wähle -> dann kann ichs nur im netMD player anhören - nicht aber im autoradio...


Habe mir das ganze damals zugelegt, weil es so schön handlich war und die MD's doch sehr robust sind
jaja - ist klar ist auch der grund bei mir -> auf cd würde ich im auto sowieso nie umsteigen... wenn dann nur irgendein MP3 system....


Thomas was haste den für einen extern MD-Player?

mal gucken....
hab ihn auf der sony hp nicht gefunden irgendein MZ-***** (ist ja jetzt auch schon wieder bald 1 jahr alt...)
keine ahnung -> guck zu hause nach....

lg thomas
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jul 2004, 14:46
Hallo "Harlekin8082",

warum geht bei Euch immer alles ausschließlich nur mit oder über den PC???
Weil es so schön teuer ist, oder so schön kompliziert???

Einfach von einem MD-Player auf den anderen überspielen. Am besten gleich auf ein MD-Deck, da kann man dann die wichtigsten Bearbeitungen gleich anschließend (oder schon während der Aufnahme) erledigen. Die Tracks werden bei digitaler Überspielung ohnehin übernommen. - - - Und selbst analog reicht für´s Autoradio allemal.

Gruß, Euer Gunther
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MD-Deck an PC?
hififreak4 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  5 Beiträge
MD-Player für PC
Stutz am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 12.02.2006  –  6 Beiträge
MD ---> PC ---> CD
floiii am 05.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.06.2004  –  2 Beiträge
PC zu MD-Anschluß
malilink am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  5 Beiträge
Optischer Ausgang für MD
max3000 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Tape-Deck an PC anschließen ?
tarzan01 am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  7 Beiträge
D/A->DAT/MD oder direkt analog?
flashbeast am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  6 Beiträge
MD-Daten auf PC überspielen
maximarkt am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 16.04.2004  –  2 Beiträge
MD Daten auf PC ziehen
gettoboy08 am 23.01.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2004  –  3 Beiträge
rauschen bei PC auf MD
adamit_ am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.974
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.613