DVD Player - Toshiba SD3010 oder Sony DCP-SR760

+A -A
Autor
Beitrag
classic70s
Inventar
#1 erstellt: 25. Nov 2014, 18:20
Möchte mir solange es noch reine DVD Player gibt (also ohne Bue Ray u. 3D schnickschnack etc.) entweder einen Toshiba SD3010 oder Sony DCP-SR760 zulegen.
Auf den USB Anschluss des Sony, welchen der Toshiba nicht hat, kann ich gerne verzichten.
Beide haben noch Cinch Anschlüsse was für mich zum Anschluss an die Stereoanlage wichtig ist.

Was zählt, ist das bessere Bild und das insgesamt qualitativ hochwertigere Gerät.
Im Moment tendiere ich zum Toshiba, weil er 300g schwerer ist, somit standfester und vom Material deshalb vielleicht auch besser?

Welcher ist nun der bessere, wer hat mit beiden Erfahrung und kann dazu was sagen.

Was ist ausser, das es eine Neuauflage ist, der Unterschied zwischen dem Toshiba SD3010 KE und dem Toshiba SD3010 KE-2


[Beitrag von classic70s am 25. Nov 2014, 18:28 bearbeitet]
>COWL<
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Nov 2014, 23:19
Die korrekte Typenbezeichnung des Sony lautet DVP-SR760.

Sorry, darauf kommt's ja nicht an. Zur Bildqualität kann ich dir nichts sagen. Wohl aber zur Verarbeitung und Bedienung. Da diese SlimLine-Geräte allesamt fast nix auf die Waage bringen, ist der Sony eindeutig bedienungsfreundlicher, wenn du auch mal die Tasten am Gerät benutzen willst. Dort sind die Bedienelemente an der Oberseite, wohingegen der Toshiba diese an der Front hat. Mir passiert es bei diesen Fliegengewichten immer wieder, beim drücken der Tasten am Gerät, selbiges komplett von seinem Standort wegzuschieben. Aus diesem Grund habe ich selbst auch kein solches Gerät im Haus. Wenn du nur über die Fernbedienung gehst, hast du das Problem natürlich nicht.

Slatibartfass
Inventar
#3 erstellt: 01. Dez 2014, 13:14
Was ist so schlimm daran, wenn ein Player neben DVD auch BluRay abspielen kann?
Das würde ich keinen Schnickschnack nennen, sondern eine weitere Formatunterstützung, für das vor mittlerweile 9 Jahren eingeführte HD-Format, das heute jeder TV unterstützt. Das gibt es dann für wenige Euro extra.

Slati
>COWL<
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Dez 2014, 22:36
Also ob das sinnvoll ist, oder nicht, habe ich ganz bewusst nicht in Frage gestellt. Ich vermute mal, der TE wird sich seine Gedanken dazu gemacht haben.

Ich selbst brauche z.B. kein 3D beim Fernseher - im Gegenteil, ich finde das sogar lästig bzw. störend. Daher kaufe ich mir erst gar kein Gerät, welches die Funktion unterstützt, weil ich nie in Verlegenheit kommen werde, es zu vermissen.

Ob das beim TE die Motivationsfaktoren sind, weiß ich natürlich nicht.

Apalone
Inventar
#5 erstellt: 07. Dez 2014, 11:06
Ich weiß nicht...

Bei 45,- Neupreis für einen BD-P -die häufig sogar auch DVDs besser hochskalieren als reine DVD-P- noch auf einen DVD-P zu setzen...

So ähnlich wie einen neuen Opel Kadett zu suchen, obwohl ein neuer Astra billiger wäre...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Xoro oder Toshiba DVD Player?
Fiete007 am 26.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  3 Beiträge
Neuer Toshiba DVD Player
imperium1 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2007  –  2 Beiträge
Welchen Toshiba HD DVD Player ?
essox am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  7 Beiträge
Toshiba Player
blaufeechen1 am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  4 Beiträge
DVD's über Toshiba E1 oder DVD-Player?
joe_ho am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  2 Beiträge
Welcher DVD-Player? LG, Philips oder Toshiba
mr.pirateman am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  3 Beiträge
Toshiba HD-DVD Player importieren?
calli79 am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  8 Beiträge
DVD Player für Toshiba 42X3000P
coldon am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  8 Beiträge
Toshiba XDE DVD Player ! Referenzklasse ?
andi9780 am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  2 Beiträge
HDMI Player : Sony vs. Toshiba vs. Panasonic
spm8 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen