Lohnt ein preiswertes Upgrade für JBL Control One? (z.B. Mohr KL20, Polk S10)

+A -A
Autor
Beitrag
danschu
Neuling
#1 erstellt: 03. Dez 2023, 19:41
Hallo,

Im Moment nutze ich ein paar JBL Control One im Wohnzimmer zusammen mit einem kleinen Subwoofer. Die Nutzung ist etwa zu 2/3 TV schauen, 1/3 Musik hören. Richtig "laut" sollen die Teile eigentlich selten werden. Bespielt werden die Teile mit einem Denon AV-Receiver X-1000.

Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden mit den JBLs, jedoch glaube ich, dass die ~30m² auch "besser" beschallt werden können.
Ich möchte allerdings keine Unsummen ausgeben. Deshalb frage ich mich, ob ein Upgrade im Bereich von max. 200-300€ pro Paar wirklich einen hörbaren Unterschied macht, der sich für mich lohnen kann.

Ich müsste bei Regallautsprechern bleiben, die Größe sollte ca. 30x20x25 nicht übertreffen. Ins Auge habe ich bereits folgende Lautsprecher gefasst:

- Mohr KL20
- Dali Spektor 1 oder 2
- Polk S10 oder S15

Was meint Ihr: Lohnt hier ein upgrade in dieser Preisregion überhaupt? Hättet Ihr ggf. weitere Alternativen?
Danke.
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2023, 20:35
So langsam werde ich schon als Polk Basher bezeichnet. Jedenfalls eine Bemerkung in einem anderem Post kam mir so vor.

Zur Zeit bin ich von Polk Audio sehr überzeugt. Ich habe, um Polk kennen zu lernen, die ES10 kommen lassen. Die eine Weile als Front-Stereo angehört. Dafür, dass die so "winzig" sind härt sich das ziemlich (fast)erwachssen an. Ohne Subwoofer ist aber nicht viel zu machen. Es war eh geplant, wenn ich die kleinen gut finde, die kleinen als Surrounds zu stellen. Also gleich die ES15 geordert. Im Nachhinein hätte ich die ES20 nehmen sollen..... Selbst die ES15 machen in 35qm ordentlich Mucke. Auch ohne Subwoofer.

Leider hast Du Black Friday verpasst. Zwar sind die Polks im Strassenpreis immer noch sehr günstig, weil das immer Paarpreise sind, aber mir 300€ jetzt kein Schnapper mehr.

Mohr liest sich gut. Die Beurteilungen fast immer positiv. Nur weiß man nicht wer da schreibt. Sind das Leute die bis eben noch die Fernsehtröten ertragen mussten? Also Vorsicht mit den Beschreibungen.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-73336.html

http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-69065.html

Dali sind eigentlich auch immer gute Lautsprecher. Man kann an der Spektor1 hervorheben, dass man mit denen ein zusammengehöriges Set zusammenstellen kann. Der Center ist mit identischen Tiefmitteltönern ausgestattet. Aber für sich alleine sind Spektor1 auf einen Subwoofer angewiesen. Die Spector2 erfüllt immerhin das für mich wichtigere Kriterium einen 13cm Tiefmitteltöner verbaut zu haben. So kann man auf einen Subwoofer auch (mal) verzichten.

Wenn Du die Wahl hast achte auf den Tiefmitteltöner. Dann auf den Preis. Erst dann auf das Aussehen. Design hört man nicht. Aber, dass sich Lautsprecher von verschiedenen Herstellern anders anhören schon.

Dir bleibt eigentlich nur die Kandidaten kommen zu lassen und im Hörraum zu probieren.

Hier wird, so wie ich, jeder mit seinen Lieblingen daher kommen. In unseren Hörräumen "funktionieren" die Lautsprecher. Aber bei euch kann/wird es komplett anders sein.
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#3 erstellt: 03. Dez 2023, 20:44
Ich würde auch mal Kleinanzeigen abgrasen. Da wird die Steigerung mit dem Budget wohl sehr viel größer ausfallen.
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2023, 20:56
Die JBL Control One sind nicht unbedingt Hifi. Die Polk und Dali sind da schon ein anderer Schnack. Aber letztlich muss es ja deinen Ohren gefallen
Mein Tipp unter günstigen Lautsprechern: Argon Audio Alto 5

Gegen alle drei sehen die Control One alt aus. Oder eben gebraucht, am besten in der Nähe und vor dem Kauf anhören.


[Beitrag von JULOR am 03. Dez 2023, 20:57 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 03. Dez 2023, 21:09
Das die Control One kein HiFi sind ist doch völlig subjektiv.
Das sind tolle Lautsprecher die ihren Platz gefunden haben. Bevor ich mir Polk ins Haus stellen würde wären es ganz bestimmt die Control One.

Aber ganz bestimmt kann man die upgraden, allerdings ist kaum was subjektiver als Klangempfinden.

Leider passen die von den Maßen her nicht wirklich, aber hier hättest Du wirklich gute Lautsprecher für schmales Geld:
https://www.kleinanz...&utm_content=app_ios

VG

B.


[Beitrag von borland123 am 03. Dez 2023, 21:32 bearbeitet]
alex560
Stammgast
#6 erstellt: 08. Dez 2023, 16:43
Nur mal aus Interesse: hast du die originalen JBL oder den Nachbau?
Ich habe den Nachbau. Die sind ok für Nebenbeihören - zum Zuhören finde ich sie nicht so toll. Mit Einmessung wirds etwas besser.

Ich würde sehr gern mal die Originale Control One hören.
mcxer
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2023, 23:36
Ja, jeder andere Lautsprecher wird auch ein wenig anders klingen wie die Control One, da bin ich mir ziemlich sicher.

Ob man bei 50,- Euro mehr an Investition jetzt großes erwarten darf - ich bin skeptisch.

Meine aktiven Control One ordne ich in die " 100,- Euro Klasse" ein.
Hifi ist das vermutlich nach Din 45500 - danach ist ja so ziemlich alles wo Töne raus kommen "Hifi"
( ich habe meine allerdings schon abgegeben - sie wurden zur "Beschallung - Hintergrundmusik" genutzt. )


Bei dem schmalen Budget würde ich nach gebrauchten in Deiner Nähe suchen - die kann man ja i.d.R. auch vorher anhören.
Da wäre im angedachten Budget vermutlich am meisten zu holen.
mfg
JULOR
Inventar
#8 erstellt: 08. Dez 2023, 23:41

alex560 (Beitrag #6) schrieb:
Nur mal aus Interesse: hast du die originalen JBL oder den Nachbau?
Ich habe den Nachbau..

Was sind denn die originalen Control One und welchen Nachbau meinst du?
danschu
Neuling
#9 erstellt: 17. Dez 2023, 11:07
Danke für eure Antworten! Vielleicht schaue ich tatsächlich mal nach gebrauchten Lautsprechern. Bislang habe ich bei Kleinanzeigen in der Nähe nichts gefunden, aber ich halte mal die Augen offen - es eilt ja nicht. Interessant auch die kontroverse Meinung zu den Polks.

Meine Control One sind von JBL und dürften knapp 20Jahre alt sein. Ich denke also, dass es kein "Nachbau" ist - habe ich aber um ehrlich zu sein auch noch nie was von gehört.
daily-driver
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Dez 2023, 12:06
In unserer Küche werkeln die Dali Spektor 2, allerdings habe ich keinen Vergleich zu den JBL.
Für die Größe und den Preis spielen die erstaunlich, für ein größeres Zimmer und TV würde ich aber in jedem Fall einen Subwoofer dazu nehmen. Ich habe die Dali als Versandrückläufer für 180,- gekauft, das Geld sind sie in jedem Fall wert.
WiC
Inventar
#11 erstellt: 18. Dez 2023, 10:35
Moin,

ich konnte die JBL Control One und auch die Pro Variante bei mir zu Hause ausgiebig testen. Meine subjektive Meinung: Die sind nicht nur kein HiFi, die sind grottenschlecht.

Die hängen öfter mal in Kneipen, oder im Friseursalon und genau da gehören sie mMn auch hin.

Die sind eine völlig andere Liga:

Q Acoustics 3020i,

anhören und selbst sein subjektives Urteil bilden

LG
JULOR
Inventar
#12 erstellt: 18. Dez 2023, 10:53

danschu (Beitrag #9) schrieb:
Danke für eure Antworten! ...
Meine Control One sind von JBL und dürften knapp 20Jahre alt sein. Ich denke also, dass es kein "Nachbau" ist - habe ich aber um ehrlich zu sein auch noch nie was von gehört.

Es gibt mehrere Versionen. 1, 1X, One und jeweils die Pro-Version davon, die etwas größere Tiefmitteltöner haben. Vielleicht meint der Kollege das. Aber er hat sich leider nicht mehr dazu geäußert.


WiC (Beitrag #11) schrieb:
Die hängen öfter mal in Kneipen, oder im Friseursalon und genau da gehören sie mMn auch hin.

So sehe ich es aus. Sie sind sehr robust, auch mal als kleine mobile Monitore zu gebrauchen, die ruhig mal vom Tisch fallen dürfen, aber nicht unbedingt korrekt müssen.
borland123
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 18. Dez 2023, 11:00
Es kommt immer drauf an welche Ansprüche man hat.
Natürlich wird es immer bessere LS geben, aber die Control ONE ist ganz bestimmt bei den Verkaufszahlen recht weit vorn.

Ich habe seit Jahren ein Pärchen in der Küche die im Multiroom mitlaufen. Bislang habe ich noch kein Bedürfnis verspürt die auszutauschen.
Im Wohnzimmer würde die bei mir aber sicher auch nicht laufen ...

VG

B.
alex560
Stammgast
#14 erstellt: 31. Dez 2023, 20:15
Servus
Sorry, dass ich nicht mehr geantwortet habe:
Deine alten Control One sind die "Originalen". Die habe ich leider noch nie selbst gehört - kenne sie nur aus Geschichten und da schneiden sie immer sehr gut ab.
Die heute erhältlichen Control One sind "Nachbauten". Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt noch von JBL gefertigt werden. Wahrscheinlich eher nicht.

Aber da ich die alte Version nicht kenne, kann ich das alles nicht mit Bestimmtheit sagen.
Deswegen würde ich ja die alte Version so gerne mal hören. Dann wäre das Mysterium JBL Control One für mich endlich mal aufgelöst :-)

Klanglich sind die aktuellen Lautsprecher für diesen Preis (Verkaufspreis) total ok - vor allem wenn man den Wert der mitgelieferten Wandhalterung bedenkt.

Ein Lautsprecher zum Zuhören ist das natürlich nicht - das ist für eine Beschallung.
Die Q Acoustics sind teurer, haben keine Wandhalterung im Lieferumfang und klingen besser und sind auch besser verarbeitet. Aber auch die würde ich nicht zum Zuhören verwenden.
der_Lauscher
Inventar
#15 erstellt: 01. Jan 2024, 12:36
ich glaube mit "Control One Nachbauten" sind eher die Behringer gemeint Die sind für mich auch nicht besser oder schlechter als das Original.
Habe ich auch (etwas optisch geändert), sind aber fürs Musikhören eher nicht sooo geeignet

Hier mal meine von links nach rechts klanglich aufsteigenden "Winzlinge", alle per "Schlüsselloch-Öffnung" hinten leicht für Wandmontage geeignet.
Die schon mal erwähnten Dali, auch wenn bei mir nur die Zensor Piko (gibt es nur noch gebraucht), stechen mit Abstand dem besten Sound weit heraus
Selbst die extrem "günstigen" Dayton haben einen sehr "erwachsenen" Sound und mehr Baß als die Behringer

Vergleich sehr Kleine
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Control One Pro
TaiX am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  29 Beiträge
Kleine Regallautsprecher Magnat 100 oder Mohr KL20 ?
Matti_123 am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  9 Beiträge
JBL Control One + Verstärker ?
mercan_123 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  6 Beiträge
JBL Control One ersetzten
Toningenieur am 25.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.05.2018  –  10 Beiträge
Dali Zensor 1 oder mohr KL20
Pepe1896 am 27.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  3 Beiträge
MOHR KL20 & SL 20 - Erfahrungsberichte gesucht
hifididi am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  5 Beiträge
Subwoofer für JBL Control One
Lup0 am 23.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  12 Beiträge
jbl control one oder jbl control one pro
julian99 am 16.07.2013  –  Letzte Antwort am 17.07.2013  –  7 Beiträge
Verstärker für Jbl Control One
schmoka am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  5 Beiträge
Digitalverstärker für JBL Control One
MichiC am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2023
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483

Hersteller in diesem Thread Widget schließen