Tipp für Küchenlautsprecher / Klangproblem

+A -A
Autor
Beitrag
forest-mike
Stammgast
#1 erstellt: 21. Mrz 2014, 12:38
Ich betreibe in der Eßecke und in der Küche je ein Paar kleine
Lautsprecher an einer gemeinsamen Vor- Endstufe.
Das ganze wird kabelgebunden gesteuert von der Hauptanlage im
Wohnraum.
Aufgrund der Aufstellung der Küchenlautsprecher und ihrer Klangcharakteristik
sind diese etwas Vorlaut im Vergleich zu denen in der Eßecke

B&W M1 (Küche), ProAC resp 1 SC (Eßecke)

IMG_1284IMG_1295IMG_1291

am Eßplatz habe ich ProAc Resp 1 SC.
Verstärker T+A A 2000 AC, Vorstufe Lehmann Linear (KHV)

P3213552

Die ProACs müssen bleiben, das hat meine bessere Hälfte so eingefordert - klingen
auch sehr gut.
In der Küche habe ich nur eine maximale Höhe von 14,8 cm, d.h. die
Pro AC Tablette fällt flach. Meine alten Celestion 3 passen wegen der Breite auch nicht mehr.
Im übrigen solte der LSP Silber oder weiss sein.
Mit Cantons Plus GX ist es leider noch schlimmer

Weiß jemand wie man das Problem lösen könnte?
Von Pegelabschwächern nach der Endstufe wurde mir im Elektronik Shop wegen Klangverschlechterung
dringend abgeraten.


[Beitrag von forest-mike am 21. Mrz 2014, 12:43 bearbeitet]
rindvieh30
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Mrz 2014, 03:12
Hallo forest-mike,

einen zusätzlichen Verstärker mit Pegelsteller (+ Klangregelung) besorgen und parallel zur bisher benutzten Endstufe anschliessen. Ich denke hier an Geräte aus dem Installationsbereich z.B. von der Firma Apart Audio, einen gebrauchten Vollverstärker oder .... .

Die Lösung die Lautsprecher anders zu positionieren fällt wahrscheinlich aus? Bei einem Lautsprechertausch ein passendes Modell zu finden ist mehr oder weniger Lotto. Wenn du einen Lautsprecher mit geringerem Kennschalldruck als die M1 probierst zwar mit System, aber immer noch Lotto.

MfG
forest-mike
Stammgast
#3 erstellt: 23. Mrz 2014, 10:13
Danke für den Tipp, hab mir mal so einen
Abschwächer (stereo) bestellt. Werde berichten.
forest-mike
Stammgast
#4 erstellt: 26. Mrz 2014, 21:50
Der "Omnitronic EL-LS Regler" 45 W stereo
ist seit heute eingeschleift. Man kann die Lautstärke
stufenweise abschwächen. Funktioniert sehr ordentlich.
Danke für den Tipp
forest-mike
Stammgast
#5 erstellt: 20. Apr 2014, 10:51
Die Geschichte ging weiter:
Trotz Pegelregler, war der Klang der
B&W M1 nicht meine Baustelle.
Neben meinem Mac in aufrechter Aufstellung spielen sie übrigens
sehr gut. Die eingezwängte Position zwischen Schrank und Zimmerdecke
hat zu einer unangenehmen Verstärkung der Höhen und Brillianzanteile geführt.
Auf dem Schreibtisch oder mit der Schlafzimmerminianlage
war diese Unart der B&Ws total weg.

Langer Rede kurzer Sinn habe mich nach Lsps für Raumecken
umgesehen und bin auf die bananenförmige
JBL Control Now gekommen, die gibt es auch in weiß.
Wichtig war maximale Höhe 14 cm. Deswegen mussten meine geliebten Celestion 3
den Platz, den sie einige Jahre hatten räumen. (die Celestion stellen
selbst bei der ungünstigen Aufstellung auf dem Küchenschrank sowohl die JBL als auch die B&W
ganz klar in den Schatten! Trotz ihres Alters - Liegt vermutlich
an der geschlossenen Konstruktion und dem 13er Papp-Tiefmitteltöner)

Zusammen mit dem Pegelregler harmoniert die JBL wesentlich besser mit der ProAc.
Die gerundete Form bietet ein deutlich breiteres Abstrahlverhalten.
Für Musik oder Radio während des Kochens ideal.
Ich bin überrascht, dass die highendige B&W bei der gezeigten Anordnung
"keine Stich" gegen die JBL macht. Die JBL ist mehr zur
Beschallung von Kneipen und musica ambiente gedacht. Die JBLs
sind sicher keine HighEnd Speaker.
So sieht es jetzt aus->



IMG_0566IMG_0568


[Beitrag von forest-mike am 20. Apr 2014, 10:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Küchenlautsprecher
Burkie am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  9 Beiträge
Küchenlautsprecher
Cupa am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 17.01.2020  –  6 Beiträge
Küchenlautsprecher gesucht
gammeldansk am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung Küchenlautsprecher
Blasthero am 26.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.11.2017  –  3 Beiträge
Küchenlautsprecher (Zone 2)
v1per am 22.06.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  26 Beiträge
Suche gut klingende Küchenlautsprecher
tobias-digital am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  4 Beiträge
[Anfänger] Flache Küchenlautsprecher gesucht
nixdagibts am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  7 Beiträge
Regallautsprecher Tipp?
Crashdummy am 05.08.2016  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  3 Beiträge
Brauche Tipp für Verstärker
Mr_Martin am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  29 Beiträge
Tipp für Verstärkerkauf
Schubsi4711 am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  31 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.654

Hersteller in diesem Thread Widget schließen