Welche LS?

+A -A
Autor
Beitrag
widderbertl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Mrz 2004, 17:31
Habe einen Vollverstärker Marantz PM 14 KI

höre am liebsten Klassik (Sinfonien, große Orchester)in einem Raum von ca.25 m²

LS in der Vorauswahl: LUA con espressione, Thiel CS 2.4, Revel Performa F32.

Zu welchem ratet Ihr mir ?

... oder was ganz anderes in der Preisklasse?

Freue mich schon auf Eure Beiträge!



[Beitrag von widderbertl am 10. Mrz 2004, 17:32 bearbeitet]
Stere0
Inventar
#2 erstellt: 10. Mrz 2004, 19:55
hi,

ich kann wieder dazu raten die ls selber probezuhören. sicherlich alles phantastische ls und geschmackssache. wenn es händler in der nähe gibt, die diese wahre führen, dann einfach einen termin machen und fertig.

greez
stere0


[Beitrag von Stere0 am 10. Mrz 2004, 19:57 bearbeitet]
fcspat
Stammgast
#3 erstellt: 10. Mrz 2004, 21:08
Hi!!!

Kann stere0 nur zustimmen.

Wenn man aber so viel Geld ausgeben will, sollte man sich schon einen großen Überblick verschaffen.
In dieser Preisklasse gibt es sicherlich noch andere Alternativen.

......damit später nicht nach der Lust der große Frust eintritt!!!

Bye
Pat
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Mrz 2004, 01:01
Hallo,

und vielleicht kommst du mit einer Marke "aus dem Laden", welche du nicht in der Vorauswahl hattest.

Markus
widderbertl
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Mrz 2004, 10:20
:hail[quote]


[Beitrag von widderbertl am 11. Mrz 2004, 10:26 bearbeitet]
widderbertl
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 11. Mrz 2004, 10:24
Hallo Ihr lieben Ratgeber,

das mit dem Probehören ist halt so eine Sache: Die LS sind ja nun nicht so ganz klein/leicht und kein Händler hat alle 3 Fabrikate! Also ein echter Vergleich geht m.E. gar nicht.! ....und alle 3 nach Hause schleppen?...na ja.


Vieleicht traut sich ja doch noch jemand mit einer konkreten Empfehlung.

Ich warte


[Beitrag von widderbertl am 11. Mrz 2004, 10:37 bearbeitet]
Hifi-man
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Mrz 2004, 10:35
Etwas außerhalb deiner Preisklasse: T+A TCI 1 RE (12800 Euro)

Hat ne gigantische Souveränität - gerade bei großen Orchestern ne Wucht. Klangbild ist recht warm aber denoch präzise - ein rundum perfekter Lautsprecher, wie ich finde.
Etwas günstiger und auch schon saugut: ALR Note 9

Ansonsten gebe ich meinen Vorrednern recht: Beim Händler Probehören ist Pflicht. Du kannst ja 2 verschiedene Händler besuchen. Und das Topmodell (welches dir von den gehörten am besten gefallen hat - beim händler) des jewailigen händlers leihst du dir nach hause aus, und entscheidest dann zu hause an der eigenen Anlage.
Mephisto
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mrz 2004, 10:38
Ähm..in was für einer preislichen Region bewegen wir uns hier wenn ich fragen darf?

Meph
widderbertl
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 11. Mrz 2004, 10:46
....ca. 5 TEUR
Mephisto
Stammgast
#10 erstellt: 11. Mrz 2004, 10:49
Stück oder Paar?
widderbertl
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 11. Mrz 2004, 11:38
entschuldige meine unpräzise Angabe: das Paar!

ich hab zufällig noch was anderes gefunden: sonus faber cremona, hat die von euch jemand gehört?
Mephisto
Stammgast
#12 erstellt: 11. Mrz 2004, 11:45
Meine Empfehlung wäre dann:

Cabasse Iroise II
http://www.cabasse-artis.de/cabasse_iroise.html

Die Cremona ist sicher auch nicht schlecht, aber mir zu Designlastig und zu teuer.


Gruß
Mephisto
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 11. Mrz 2004, 13:07

Hallo Ihr lieben Ratgeber,

das mit dem Probehören ist halt so eine Sache: Die LS sind ja nun nicht so ganz klein/leicht und kein Händler hat alle 3 Fabrikate! Also ein echter Vergleich geht m.E. gar nicht.! ....und alle 3 nach Hause schleppen?...na ja.


Vieleicht traut sich ja doch noch jemand mit einer konkreten Empfehlung.

Ich warte
:hail


Hallo,

eine kleine Vorauswahl -für einen Eindruck/Trend- wirst du wohl beim Fachhändler schon bekommen. Eventuell nimmst du deinen Verstärker einfach mit.
Konkrete Empfehlung: Schwierig, weil man nicht weiss, was dir gefällt.
Ich mag z.B. sehr die Sonus Faber sachen, sind sehr gut. Mein Boxentipp, welche du dir ebenfalls anhören! solltest: Monitor Audio Gold Reference 60

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lua Con Espressione
leiti01 am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  9 Beiträge
Verstärker für REVEL F32
pitjepuck7 am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  16 Beiträge
welche Lautsprecher zum Marantz PM 14 KI
genußhörer am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  33 Beiträge
Revel Performa F50
griechenmann am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  5 Beiträge
Marantz PM 14 MKII KI
Bernd100 am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  14 Beiträge
Lua con espressione mit einstein the absolute tune
Davide am 30.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  2 Beiträge
Amp. + CDP Kombi zu Revel Performa M22
dofo am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  6 Beiträge
Marantz PM 7200 KI vers. PM 17 MK II M
madmaxx am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  8 Beiträge
Kompakt-LS für Klassik/Orchester?
Avila am 18.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  18 Beiträge
Marantz PM 7200 KI
Sualk_2 am 23.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.526

Hersteller in diesem Thread Widget schließen