Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

boxen für pc

+A -A
Autor
Beitrag
Elembry
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jun 2012, 15:44
hey ich brache neue boxen für den pc soundkarte ist ne dx
sollten um die 70€ kosten gerne auch billiger
allomo
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jun 2012, 15:51
70€ ist nicht gerade viel. ist gebrauchtes eine Möglichkeit?

Gruß
Stereo33
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Jun 2012, 15:52
Ist ein Verstärker vorhanden?
Wenn ja, 2 gebrauchte Regal-LS.

Ansonsten wüsste ich nichts. Wenn der Klang nicht wichtig ist ein 2.0-Aktivboxenset.
Sowas:

http://www.alternate...408620/?tk=7&lk=3032

http://www.alternate.../47986/?tk=7&lk=3032
ringenesherre
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jun 2012, 16:12
Dann doch eher was aus dem (billig-billig-billig-)PA-Bereich, z.B.:

http://www.ebay.de/i...&hash=item3a6cd37a74

Wenn's ein bisschen teurer sein darf (ca. 90-120 EUR), dann sowas hier:

http://www.thomann.d...dia_lautsprecher.htm
http://www.thomann.d...dia_lautsprecher.htm
http://www.thomann.de/de/maudio_av30_studiophile.htm

Wenn's laut sein soll, dann geht natuerlich auch das hier

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f185af190

Auf jeden Fall wuerde ich (wenn kein Verstaerker vorhanden ist) auf aktive Nahfeldmonitore setzen.

Gruss,
Peter
Elembry
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jun 2012, 17:01
ne verstärker etc ist alles nichts vorhanden. wie wärs mit nem 2.1 set?
schlecht?
ich wollte nicht zuviel ausgeben weil men pc shcon einiges kostet und ich eher über kh höre nur wenn freunde da sind über boxen

wenns aber unbedingt sein muss für was gutes was sich dann auch lohnt gehen 100€
Stereo33
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Jun 2012, 17:08
Nehm das von Ringenes vorgeschlagene:
http://www.ebay.de/i..._rvr_id=351265845483

Bei Lowbudget macht 2.1 noch weniger Sinn.

Am besten noch 10.4 wo jeder Lautsprecher nur 5€ kostet ^^ Also du weist was ich meine.
Elembry
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jun 2012, 17:19
wieviel kostet das neu? und wo kann amn das kaufen?
wo sidn die stärken bei den behringern?


[Beitrag von Elembry am 08. Jun 2012, 17:22 bearbeitet]
Stereo33
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Jun 2012, 17:22
Ebay, Amazon...

http://www.thomann.de/de/behringer_ms16.htm

Vielleicht findet Yahoo auch noch ein paar Shops.
Yahoo/Google ist auch dein Freund
Elembry
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Jun 2012, 17:23
also ein bisschen mehr kann ich schon ausgeben 70€
wer schön wenn die ls was herhalten , optisch
kann ich die dann einfach neben den pc aufstellen?
wie sind die? Edifier®2.0 Soundsystem, R1900TII, schwarz


[Beitrag von Elembry am 08. Jun 2012, 17:25 bearbeitet]
Elembry
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Jun 2012, 21:02
wäre nett wenn ihr mir schnell antworten würdet
Stereo33
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 08. Jun 2012, 21:12
Zu Aktivboxen und Nahfeld kann ich nicht viel sagen...
Elembry
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Jun 2012, 23:06
sind die obrigen boxen eigentlich bassstark oder wie sind diese abgestimmt?


[Beitrag von Elembry am 08. Jun 2012, 23:06 bearbeitet]
zuyvox
Inventar
#13 erstellt: 08. Jun 2012, 23:42
Generell sind Monitorboxen nicht so bassstark abgestimmt, denn ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Klang möglichst naturgereu, also unverfälscht an den Hörer weiterzugeben. Dies gilt jedoch meist nur für die höheren Preisklassen.
Die verlinkten Behringer Lautsprecher sind ihr Geld jedenfalls Wert. Die sind nicht neutral, aber das kann man bei dem Preis auch nicht erwarten. Das MS16 ist gut, aber nicht gerade zur raumfüllenden Wiedergabe geeignet. Ich würde für 120 Euro die MS40 nehmen.
20 Watt Leistung, 24 Bit Wandler, Analoge Eingänge, Digitale Eingänge und ein 6,3mm Klinke Kopfhöreranschluss. Quasi die Eierlegende Wollmilchsau unter den günstigen Lautsprechern und allemal besser als jedes 2.1 System der Preisklasse.

Und wenn du irgendwann doch mehr Bass willst, kaufe dir einen kleinen Subwoofer dazu. Sollte ja mit der Asus Soundkarte kein Problem sein.
zuyvox
Inventar
#14 erstellt: 08. Jun 2012, 23:45
Das Edifier®2.0 Soundsystem, R1900TII scheint auch recht ordentlich zu sein. Wirkt zumindest recht hochwertig für den Preis.
Nur wo macht man das lauter und leiser? Wenn du das nur über den PC steuern kannst, ist das ja recht umständlich. Dann bräuchtest du noch einen Monitor Controler oder sowas...
Elembry
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 09. Jun 2012, 00:10
welche behringer meinst du?
kannst du diese am ebsten verlinken?
weil 120€ ists chon einiges..
welche weiteren guten gibt es in diesem preisbereich bis 70-80€ am ebsten kein plastik als gehäuse
kann auch gerne guten bass ahebn
wäre auch nett wenn ihr mir sagen könntet wie man die aufstellen muss


[Beitrag von Elembry am 09. Jun 2012, 00:20 bearbeitet]
ringenesherre
Stammgast
#17 erstellt: 09. Jun 2012, 07:12
Wofuer verlinke ich die eigentlich, wenn Du die doch nicht liest?
Hier ist jedenfalls der entsprechende link fuer die Behringer MS40 von meinem vorigen Beitrag.


ringenesherre schrieb:

http://www.thomann.d...dia_lautsprecher.htm


Gruss,
Peter
Elembry
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Jun 2012, 12:44
oh entschuldigung, übersehen

und gibt es keine die billiger gut und nicht aus plastik sind?
weil 120€ ist mir eigentlich zu viel

wie sind zum beispiel diese hier ? http://www.amazon.de...=dp_cp_ob_ce_title_1


[Beitrag von Elembry am 10. Jun 2012, 12:49 bearbeitet]
Highente
Inventar
#19 erstellt: 10. Jun 2012, 13:25
Das sind passiv Boxen, dafür benötigst du noch einen Verstärker.

Highente
Elembry
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 10. Jun 2012, 13:37
ah ok
und gibt es wirklick keien die meinen anforderungen gerecht werden? :O
ringenesherre
Stammgast
#21 erstellt: 10. Jun 2012, 16:45
Wenn Du echt keinen weiteren Fuffi investieren kannst (fuer die Behringer MS40), schauen wir doch z.B. mal in die folgende Liste:

http://www.thomann.d...hfeldmonitore&oa=pra

Die hier sind der preiswerte Einstieg - nicht schlecht, wenn es wirklich billig sein muss:
http://www.thomann.d...b_monitor_system.htm

Eher nicht zu empfehlen diese hier :-(
http://www.thomann.de/de/behringer_ms16.htm
http://www.thomann.de/de/maudio_av20_studiophile.htm

Keine Ahnung:
http://www.thomann.de/de/samson_media_one_3a_b_stock_2.htm

Eher brauchbar:
http://www.thomann.d...dia_lautsprecher.htm
http://www.thomann.de/de/maudio_av30_studiophile.htm

Wenn's richtig nett sein soll:
http://www.thomann.de/de/behringer_b1030a.htm

Gruss,
Peter
Elembry
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 10. Jun 2012, 17:00
ok ich denke es wird dann auf den behrinegr ms 20 rauslaufen
ringenesherre
Stammgast
#23 erstellt: 10. Jun 2012, 18:04
Dann viel Spass

Peter

P.S.: Wenn Du die Moeglichkeit hast, geh digital in die Behringer, d.h. optisch oder coaxial SPDIF. Schau mal, ob Deine Soundkarte das hergibt.
Elembry
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 10. Jun 2012, 20:24
wie digital spdif?
bitte bischen kongreter^^
sind da alle kabel beigeliefert?
allomo
Stammgast
#25 erstellt: 10. Jun 2012, 20:38
Du sollst digital in die LS, wenn deine Soundkarte einen digitalen Ausgang besitzt, wenn nicht, dann analog.
Elembry
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 10. Jun 2012, 20:43
wie digital?
mim clinch kabel oder was?
aber sind alle kabel dabei oder muss man noch welche dazukaufen?
allomo
Stammgast
#27 erstellt: 10. Jun 2012, 21:38
Kabel musst du wahrscheinlich selbst kaufen, sind aber nicht teuer.

Nein, cinch ist eben nicht digital. Digital ist optisch oder coaxial Kabel, einfach mal googeln

Am besten du lädst mal ein Foto von deiner Soundkarte hoch.
mightyhuhn
Inventar
#28 erstellt: 11. Jun 2012, 01:04
laut ersten posting hat er eine asus dx


hey ich brache neue boxen für den pc soundkarte ist ne dx


vermutlich...

und da solte man dann auch analog benutzen sonst ist die soundkarte keinen cent wert
allomo
Stammgast
#29 erstellt: 11. Jun 2012, 06:46
Wenn diese Soundkarte BESSER ist sollte er sie nutzen.
ringenesherre
Stammgast
#30 erstellt: 11. Jun 2012, 07:42
Du braeuchtest dann so ein Kabel:

http://www.ebay.de/i...&hash=item19ba7a3647

Das kaeme dann auf der einen Seite in die Boxen und auf der anderen in die Klinkenbuchse fuer Mikro/Line-in Deiner Asus DX Soundkarte.

Ich wuerde aber erstmal analog versuchen. Wenn Du ein Brummen (oder andere Stoergerausche) kriegst, kann so ein optische Kabel jedoch helfen, da es die Boxen elektrisch vom Rechner entkoppelt.

Gruss,
Peter
Elembry
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 11. Jun 2012, 15:10
da ich dann bei thomann bestellen würde könntet ihr mir dann dort bitte alle benötigten kabel als links chicken?
ich muss da auf euch vertrauen..
und mit wa ssoll ich sie anschließen mit dem kleinen dünnen wie bei kopfhörern oder welchem?
zuyvox
Inventar
#32 erstellt: 11. Jun 2012, 16:10
Puh... also angebommen, du nimmst die MS20 von Berhiger. Dann kannst du diese Analog an deine Soundkarte anklemmen.
Die meisten der Anschlüsse der Xonar DX sind Analog. Und zwar im "Miniklinke" Format, also 3,5mm Nippel... kennt jeder.
Und die Behringer brauchen Analog Cinch Stecker. Sie haben auf der Rückseite "weibliche" Buchsen, also braucht das Kabel "männliche" Stecker.
Und Cordial bietet sowas an. In 3 Metern geht auch 1,5m je nachcem wo du mit den Lautsprechern hin willst.
Die Hausmarke von Thomann, bietet die 3 Meter Variante noch etwas günstiger an:
Hier


Das Kabel, welches die beiden Lautsprecher verbindet, wird wahrscheinlich mitgeliefert werden.
Ansonsten: 3 Meter Verbindung zwischen den Boxen.

Ansonsten bietet deine Soundkarte, wenn ich das richtig lese, einen Digitalen Ausgang. (Über einen Adapter, den du haben müsstest.) Dieser ist "optisch", hat also nicht die übliche Cinch Stecker Form.
Dafür bräuchtest du dann So ein Kabel
Dann ist es Digital.
Welche von beiden Varianten zu bevorzugen ist, weiß ich nicht. Das kommt auf die Qualität der verbauten Wandler in der Soundkarte an.
Elembry
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 11. Jun 2012, 16:55
omg nochmal zum mitschreiben, ich brauch den ersten von denen verlinkten kabeln sicher?
wieso wird dsas nicht angezeigt welches kabel mitgeliefert wird?
aber wieso will ich den klang überhaupt digital haben und nicht einfach jden stecker anstecken?
wenn ich das erste kabel kaufe mit 3m dann brauch ich den adapter oder nicht?

entschuldigung abe rich kenn mich überhaupt nicht aus^^


[Beitrag von Elembry am 11. Jun 2012, 17:00 bearbeitet]
mightyhuhn
Inventar
#34 erstellt: 11. Jun 2012, 17:09
erstmal soltest du bestätigen das du eine asus dx hast. http://geizhals.at/de/334553

wenn diest stimmt soltest du analog benutzen diese kabel sind in normalfall immer dabei sonst geh zum nächsten real oder media markt die gibt es überall.

vermutlich hast du sogar welche bei dir rumliegen.
Elembry
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 11. Jun 2012, 17:19
ich meinte ich ahbe gesgat das ich die ahbe, aber ja ich habe ne dx
aber einer meinte das über optisch besser ist?
mightyhuhn
Inventar
#36 erstellt: 11. Jun 2012, 17:25
zu 100 % nicht in der preisliga. vielleicht bei 300+ reciver. die asus dx ist sogut das es eigendlich keinen wirklichen sinn macht einen besseren wandler zubenutzen.

es können bei analog verbindungen masse probleme auftreten aber das ist eine ausnahme...

analoge soundkarten funktionieren seit über 20 jahren in pc.

hättest du keine asus dx wäre digital vielleicht die bessere wahl. aber onboard soundkarten sind auch nciht merh so schlecht das sie von ~70 euro allinone system geschlagen werden.
Elembry
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 11. Jun 2012, 17:29
ok udn wie müsste ich die beiden aufstellen sei es ms20 oder ms 40?
mightyhuhn
Inventar
#38 erstellt: 11. Jun 2012, 17:40
eine link eine rechts...

und der abstand halt nach sitz entfernung für das "stereo dreieck" gibt es genug threads in forum zu.
zuyvox
Inventar
#39 erstellt: 11. Jun 2012, 22:24
Sag mal hattest du noch ne eine Anlage oder sowas? Irgendwelche Boxen aus denen Musik kommt?
Und schreibst du über ein Handy? Die vielen Tippfehler sind etwas anstrengend...
allomo
Stammgast
#40 erstellt: 11. Jun 2012, 22:35
Ist zwar offtopic, aber ich schreibe auch ab und zu mit dem Handy zum Beispiel jetzt
Elembry
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 12. Jun 2012, 14:17
Ne leider habe ich keine Anlage^^
Und nochmal der Ms40 ist besser falls ich mich entschließe 120€ dafür auszugeben?
Und wie sind die Magnat Supreme 200?
Gibt es die nur einzeln oder auch als Paar?
Wieso? Ist das von Bedeutung?
Ich kann auch ohne Rechtschreibfehler
Wenn ihr doch einen findet, dürft ihr sie behalten

Tur mir echt Leid das ich euch hier mit so Fragen löcher, aber bei so einer wichtigen Investition möchte ich kein Risiko eingehen


[Beitrag von Elembry am 12. Jun 2012, 16:01 bearbeitet]
ringenesherre
Stammgast
#42 erstellt: 13. Jun 2012, 12:34

Elembry schrieb:

Und nochmal der Ms40 ist besser falls ich mich entschließe 120€ dafür auszugeben?


Ja, deutlich.


Elembry schrieb:

Und wie sind die Magnat Supreme 200?


Passiv, d.h. du braeuchtest einen extra Verstarker.

Gruss,
Peter
Elembry
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 13. Jun 2012, 13:40
ok und es gibt keine anderen guten 120€ boxen die ich am pc anschließen kann?
und aus welchem material sind die verbaut ich find dazu keine näheren angaben..
zuyvox
Inventar
#44 erstellt: 13. Jun 2012, 14:48

Elembry schrieb:
ok und es gibt keine anderen guten 120€ boxen die ich am pc anschließen kann?
und aus welchem material sind die verbaut ich find dazu keine näheren angaben..


Es gibt bestimmt noch welche. Bis vor kurzem gab es bei Thomann noch die "Samson Media One" Serie. Mit 3,4,5 Zoll großen Basslautsprechern (also 7,5cm, 10cm, 12,5cm) für 79,99 bzw 120 Euro. (Angaben ohne Gewähr...) Die hätte ich auch der Behringer vorgezogen, aber leider gibt es die Samson nirgends mehr....

Da fällt mir ein... wenn dein Geld so knapp ist (das kenne ich...) dann wären vielleicht diese Aktiven Magnat Lautsprecher ein guter Kompromiss:
Magnat Interior Power
13cm Tieftöner, Fernbedienung... Subwoofer Ausgang... Das klingt zumindest auf dem Papier nicht schlecht.


[Beitrag von zuyvox am 13. Jun 2012, 14:49 bearbeitet]
Elembry
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 13. Jun 2012, 16:48
ich möchte einfach boxen die bis 120€ kosten und relativ aussehen, dh aus holkz sind und hochwertig aussehen
welche sidn das jetzt ?
ringenesherre
Stammgast
#46 erstellt: 13. Jun 2012, 18:59

Elembry schrieb:
ich möchte einfach boxen die bis 120€ kosten und relativ aussehen, dh aus holkz sind und hochwertig aussehen
welche sidn das jetzt ? :)


Was hat Holz mit hochwertig aussehen zu tun ... ich kenne Leute die haben für 20.000 EUR "Plastikboxen" stehen.

Gruss,
Peter
Elembry
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 13. Jun 2012, 20:49
hm, fidn das schaut hochwertiger as
ok es muss nicht aus holz sein, aber soltle doch hochwertig ausschauen
und bitte noch die obrigen fragen beantworten

danke
zuyvox
Inventar
#48 erstellt: 13. Jun 2012, 23:30
Ich möchte dir einen kleinen Rat mitgeben. Musik hören ist sehr subjektiv.
Ich kenne Leute, die haben Lautsprecher von denen sie derart überzeugt sind, das sie ein Buch drüber schreiben könnten. Wenn ich mir diese (meist recht teuren) Boxen dann anhöre, dann finde ich die oft grottig schlecht. "Klipsch" ist zum Beispiel so eine Marke, mit der ICH gar nichts anfangen kann.

Und das ist bei jedem Menschen anders. Gleiches gilt für das Design.
Niemand hier wird deine Fragen so beantworten können, dass er mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass DU damit dann auch zufrieden bist.
Also kann ich dir eigentlich nur ans Herz legen, deine eigenen Erfahrungen zu machen, indem du dir mal Lautsprecher anhörst. Diese können aus passiv sein, denn auf dem Gebrauchtmarkt finden sich sicher gute Boxen und ein kleiner Verstärker.
Diese Variante bevorzuge zum Beispiel ich.
Mein PC Verstärker hat mich bei Ebay ganze 26 Euro gekostet und bietet alles was man braucht. 5 Facher Equalizer zum variieren des KLanges, einen Kopfhöreranschluss usw. Und die Boxen sind ausm Keller. Nun gut, es gibt auch welche für 50 Euro zu kaufen.


Ich hatte mal einen fast bauglichen Verstärker wie Diesen Hier

Dazu noch ein Paar Boxen.
Neu und Schreibtischtauglich sind die Magnat Monitor Supreme 100 ganz gut. Die eignen sich zwar nicht um 20m² raumfüllend zu beschallen, klingen aber sonst sehr ausgewogen und spielen auch gut auf, wenn man direkt davor sitzt.
Hier
Und du wärest noch im Budget. Von ein paar Kabeln mal abgesehen...
Elembry
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 14. Jun 2012, 13:41
also jetzt doch magnant ?
ich dachte die behringer sind die beste wahl bis 120€?
welche sind denn jetzt gut?
mit gutem bass
mightyhuhn
Inventar
#50 erstellt: 14. Jun 2012, 13:49
es gibt keine besten lautsprecher für 120 euro das ist immer alles geschmacksache und in der preis liga spricht man nicht wirklich von "gut".

für bass solte ein sub her halten aber das würde denn rest wieder runter ziehn.

die oben angegeben lautsprecher sind sidn sicehr ein guter griff aber ob du sie gut finden wirst das weis niemand weil es wird viele geben die diese teile nicht mögen so ist das nunmal
zuyvox
Inventar
#51 erstellt: 14. Jun 2012, 14:44
Also ich würde entweder: Die Behringer oder die Magnat Interior Power versuchen... oder aber:
Gebrauchter Verstärker + Magnat Monitor Supreme 100.
Und wenn du irgendwann mal nochmals 100 Euro locker hast, dann kauftst du dir einen passenden Subwoofer. Darüber können wir ja sprechen, wenn es ggf. so weit ist.
Highente
Inventar
#52 erstellt: 14. Jun 2012, 15:20
Den besten Lautsprecher kann es nicht geben. Je nach Raumakustik/Aufstellungsmöglichkeit ist der Klang eines Lautsprechers anders. Von daher muss man versuchen den besten Lautsprecher für die eigene Umgebung zu finden. Was eine Lautsprecherberatung in einem Forum recht schwierig macht, da wir deine Raumakustik und Aufstellungsmöglichkeiten nicht kennen bzw. nur deiner Beschreibung entnehmen können.

Highente
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Boxen für PC
filuo am 12.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  6 Beiträge
ich suche neue pc boxen
Marius650 am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  9 Beiträge
pc boxen
Ohlein am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  5 Beiträge
Boxen für den PC
amieX am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2011  –  3 Beiträge
Boxen + Verstärker für PC
cheeg am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  15 Beiträge
Neue Soundkarte und Boxen (600?)
Oliver.Z am 27.05.2012  –  Letzte Antwort am 28.05.2012  –  3 Beiträge
Kaufberatung 2.1 Boxen und Soundkarte
tryout am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  7 Beiträge
Boxen- und Soundkarten-Upgrade für PC (Musik)
Hannes0815 am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  2 Beiträge
PC Boxen für angehenden Musikfernatiker
EinHauchvonTyll am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 04.12.2013  –  9 Beiträge
Boxen für PC gesucht
Paincookie am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.726