Dimmer für Audience-Blinder

+A -A
Autor
Beitrag
Studio49
Stammgast
#1 erstellt: 03. Dez 2011, 21:28
Servus miteinander;

habe 2x 4fach Blinder mit 4x 650W. Ergibt also 5200W Gesamtleistung was fast 24A entspricht.

Das ganze soll jetzt natürlich über DMX gedimmt werden.
Da stellt sich für mich die Frage: Normaler 19''Dimmer, so ein kleines Schuko-Ding oder doch lieber was ganz anderes?

Auf Produkte bezogen:


Showtec Multidim
Davon 2 Stück, die könnt ich dann direkt in der Nähe der Blinder befestigen.


Stairville D610H
Wobei ich bei dem dann noch einen Hartingverteiler und mindestens 10m Hartingkabel bräuchte...
Preislich ist das die Absolute Obergrenze


Oder doch lieber was ganz anderes?
Mit was dimmt ihr den eure Blinder?

Danke schonmal;
Gruß Richard


P.S.: Es gibt ja auch Blinder mit integrietem Dimmer.
Hab ich leider nicht, aber was haltet ihr davon sowas zu einzubauen?
Problem was ich sehe: Temperatur.Ich quäle die Dinger ziemlich und ob das so gut ist für eine Relais?!?
Einbau DMX-Dimmer
kst_pa&licht
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2011, 21:15
Wenn ich mich nicht Irre hat Showtec sogar Blinder mit integrierten Dimmern..

Aber du hast die Blinder ja schon...

Ich mach das entweder über n Multicore und hab den Dimmer im Case am Boden stehen...
oder über jeweils einen DP405er Dimmer von Botex...
Studio49
Stammgast
#3 erstellt: 04. Dez 2011, 21:23

Wenn ich mich nicht Irre hat Showtec sogar Blinder mit integrierten Dimmern..


Das könnte ich mir ja auch noch selber bauen, mit dem DMX-Relais. Nur die Frage ist: Hält das den Temperaturen stand?


Dimmer im Case


DP405er Dimmer von Botex


Das ist ja gerade mein Vorschlag. Was von den beiden nimmst du lieber? Was ist besser?


Gruß Richard und Danke
kst_pa&licht
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2011, 21:41
Meistens DP405
light-Green_Apple
Inventar
#5 erstellt: 04. Dez 2011, 22:13
Die schönste Lösung wirds mit Harting sein.
Also Dimmer, 10m Hartingkabel plus Plugbox.


Die Lösung mit den Dimmern neben den Blindern wird günstiger sein, braucht aber auch einiges an PLatz an der Truss (ca 2 Scheinwerferplätze)
Studio49
Stammgast
#6 erstellt: 04. Dez 2011, 22:45

Die schönste Lösung wirds mit Harting sein.


Auf jeden Fall!


braucht aber auch einiges an PLatz an der Truss (ca 2 Scheinwerferplätze)


Ehm, da komm ich nicht ganz mit.
Wir haben eine 3-Punkt Truss. An das vordere Rohr der Blinder mit nem Clamp, an das hintere der Dimmer?!?

Verbessert mich wenn das nicht zulässig ist oder so?
light-Green_Apple
Inventar
#7 erstellt: 04. Dez 2011, 23:07
Müsste zulässig sein, doch. Natürlich nur mit Safety. Angabe logischerweise ohne Gewähr

Sind dann aber immernoch 2 Scheinwerferplätze...
Studio49
Stammgast
#8 erstellt: 04. Dez 2011, 23:35

Müsste zulässig sein, doch. Natürlich nur mit Safety.


Die Aussage ergibt für mich relativ wenig Sinn; ich kenne nichts was ich ohne Safety aufhängen dürfte, oder?
Aber wichtig ist ja: Zulässig.



Sind dann aber immernoch 2 Scheinwerferplätze...

Ehm, meiner Meinung nach nicht.
Also natürlich: Ich hab 2 Blinder = 2 Scheinwerferplätze.

Aber das 2. Rohr geht ja durch den Dimmer nicht verloren sondern wird einfach zusätzlich belastet.

Ich kann ja sowieso nicht auf gleicher Höhe, also an der gleichen Stelle, auf beiden Rohren einen PAR64 oder so befestigen. Das ist Platzmässig nicht drin.
light-Green_Apple
Inventar
#9 erstellt: 04. Dez 2011, 23:39


Die Aussage ergibt für mich relativ wenig Sinn;


Ist doch nur sinnvoll.
Gesagt habe ich: Es isz zulässig, aber logischerweise nur, wenn du ein Safety dranpackst. Ob es ohne nie der Fall ist, ist eine andere Sache.




Ich kann ja sowieso nicht auf gleicher Höhe, also an der gleichen Stelle, auf beiden Rohren einen PAR64 oder so befestigen. Das ist Platzmässig nicht drin.


Ist Platzmäßig durchaus drin. Du kannst ja die C-Haken nicht nur senkrecht nach unten anbringen.
Studio49
Stammgast
#10 erstellt: 04. Dez 2011, 23:59

Ist doch nur sinnvoll.

So betrachtet schon



Ist Platzmäßig durchaus drin. Du kannst ja die C-Haken nicht nur senkrecht nach unten anbringen.

Theoretisch ja; praktisch nein.
Ich brauche keine 12x PAR64 die direkt auf den Boden zeigen.

Ich kann mich nicht entscheiden;
19Zoll, kleiner 4Kanal oder gleich einen richtigen DMX-Blinder zusammenbauen?

Danke schonmal bis hierhin
light-Green_Apple
Inventar
#11 erstellt: 05. Dez 2011, 00:27

oder gleich einen richtigen DMX-Blinder zusammenbauen?


Wenn du es gescheit machen kannst und es günstiger ist: Warum nicht?
MBiber
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 05. Dez 2011, 01:13
Wenn du die Hartingverkabelung nicht willst (lese ich aus dem hervorheben der selben zumindest so raus) könntest du den http://www.thomann.de/de/stairville_d610s_dimmerpack.htm Dimmer auch mit SchuKos haben, müsstest dann halt einfach Schukoleitungen zu den Blindern ziehen. Wäre dafür etwas flexibler.
kst_pa&licht
Inventar
#13 erstellt: 05. Dez 2011, 20:25
Ist aber dann pro Blinder 2x Schuko, also wieder Kabelgepfriemel ohne Ende...

Deswegen hat man ja Breakoutboxen in der Truss die von nem Harting gespeist werden...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audience-Blinder Road tauglich machen
Studio49 am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.11.2011  –  2 Beiträge
gesucht: LED Strobe/Fluter/Blinder
*johny* am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  2 Beiträge
Dimmer und Anschluss Frage
badboy4581 am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  3 Beiträge
DMX Dimmer reagieren unsterschiedlich schnell
s700949 am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  3 Beiträge
dimmer
Bummi18 am 03.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  2 Beiträge
Showtec Multidim - Hauptsicherung wechseln
niggo04 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  11 Beiträge
Dimmer Stairville DC-405S reagiert nicht
wolfi3309 am 08.10.2022  –  Letzte Antwort am 10.10.2022  –  2 Beiträge
Gelöst: Problem mit Dimmer-Bar
HenKaa am 27.02.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  11 Beiträge
Dimmer brummt in der PA
s700949 am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  10 Beiträge
DMX Controller für 6xPar64 Scheinwerfer
Marcelino80 am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.508