Infinity SM 255

+A -A
Autor
Beitrag
Desmocorse70
Neuling
#1 erstellt: 10. Mrz 2024, 12:46
Hallo!
Ich habe leider den Verdacht, dass die Frequenzweiche defekt sein könnte, Im höheren Volume-Bereich gibt es immer wieder Aussetzer beim Tweeter. (Diesen habe ich zwecks Probe ausgetauscht, das Problem besteht weiterhin) Ich bin technisch so einigermaßen versiert, aber bei der Weiche habe ich keine Ahnung wo ich ansetzten soll. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke!
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 10. Mrz 2024, 13:04
Es wäre gut, wenn Du Fotos hochlädst.
Pollton
Inventar
#3 erstellt: 10. Mrz 2024, 13:28
Hallo,

Desmocorse70 (Beitrag #1) schrieb:
Im höheren Volume-Bereich gibt es immer wieder Aussetzer beim Tweeter.

heißt das, der Ton ist mal da, mal nicht?

Diesen habe ich zwecks Probe ausgetauscht, das Problem besteht weiterhin

Okay, dann liegt es am Hochtöner ja schon mal nicht.

Hast du die Lautsprecher schon vom linken und rechten Kanal getauscht, um den Verstärker auszuschließen?

Bleibt der Fehler in der Box dann als nächstes die Kabelverbindung und die Lötstellen überprüfen. Ist da alles in Ordnung, muss der Fehler auf der Weiche liegen.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 10. Mrz 2024, 14:44
Als erstes fällt mir ein vorhandener Pegelsteller für den Tweeter auf und dieser kann oxidiert sein. Drehe ihn also mal etwa 30x hin und her.
Laut Schaltplan sind anscheinend noch Sicherungen im HT-/MT-Zweig vorhanden und diese können auch einen Wackelkontakt durch Oxidation besitzen.

Bild
Desmocorse70
Neuling
#5 erstellt: 11. Mrz 2024, 21:14
Hallo, ok Danke für den Tipp, dass mit den Sicherungen muss ich mir genauer ansehen, die MT sind ja super toll gekapselt!
Desmocorse70
Neuling
#6 erstellt: 11. Mrz 2024, 21:21
Hallo, OK Danke für den Tipp!
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2024, 21:36
Zum Thema "Sicherungen" gibt es hier einen Thread:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-225-4852.html

Es handelt sich also "Circuit breaker", die sich - solange sie nicht defekt sind - wieder nach dem Abkühlen des enthaltenen Bimetalls einschalten.

p.s.
Bei RS-Components erhältlich:
https://de.rs-online...chalter/7740077?gb=s


[Beitrag von CarlM. am 11. Mrz 2024, 21:39 bearbeitet]
Desmocorse70
Neuling
#8 erstellt: 11. Mrz 2024, 22:28
Vielen Dank für die guten "Einwürfe" ich habe den Fehler bereits enddeckt, es lag nicht an der Box sondern am Ausgangskanal des Verstärkers!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner Defekt Infinity SM 225
infinity225 am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  15 Beiträge
Infinity SM 125 defekte Tieftöner
I3reschdleng am 09.08.2023  –  Letzte Antwort am 14.08.2023  –  25 Beiträge
infinity kappa 80, offensichtlich frequenzweiche defekt
stoneeh am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  14 Beiträge
audiorama 8000 - Frequenzweiche defekt
bartwuxx am 25.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  4 Beiträge
Infinity RS 6000 Frequenzweiche kaputt
tim15071993 am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  5 Beiträge
Infinity Kappa Frequenzweiche
Johannes86 am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  6 Beiträge
B&O CX50 Tweeter defekt
Kifi am 20.01.2021  –  Letzte Antwort am 20.01.2021  –  7 Beiträge
Infinity Reference 51i Basslautsprecher DEFEKT!
tomek_m am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  2 Beiträge
Linn Nexus Frequenzweiche defekt
robotcat am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2018  –  13 Beiträge
QUART 650 S, Frequenzweiche defekt?
TheGecko am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.863

Hersteller in diesem Thread Widget schließen