Schublade fährt von selbst rein bei Denon DCD-920

+A -A
Autor
Beitrag
Arnold08
Neuling
#1 erstellt: 27. Mai 2023, 13:38
Goede middag,

die Schublade bleibt manchmal auch 2, 3 oder mehr Sekunden ausgefahren.


Ich möchte die Endschalter (Sensoren, Mikroschalter) finden und säubern.

Weiß jemand wie die aussehen und wo die zu sehen sind?

Von oben sieht man silberne Metallzungen, aber die kommen nicht mit irgendeinem Metall in Berührung (nur Plastik), so dass es keine elektrischen Kontakte sein können. Sie dienen wohl zur Führung der Schublade.

Von unten durch die geöffnete Schublade ist kein Endschalter zu sehen.

Um mehr zu sehen, will ich diese Brücke oberhalb des Lasers abbauen. Um an die linke Schraube zu kommen, muss ich die linke Seitenwand abschrauben.
Weiß jemand welche Schrauben das sind?


Habe außerdem bei audioservicemanuals.com ein Manual vom DCD-910 gefunden. Leider ist dort nicht zu erkennen, wo dieser Endschalter sitzt.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 27. Mai 2023, 13:58

Ich möchte die Endschalter (Sensoren, Mikroschalter) finden und säubern.

Weiß jemand wie die aussehen und wo die zu sehen sind?


Auf der Seite 27 im PDF sind die Taster 9 und 18 ersichtlich. Nr. 18 ist für open/close zuständig.

Den Antriebsriemen 17 würde ich dann gleichzeitig noch überprüfen und gfls. ersetzen.
Arnold08
Neuling
#3 erstellt: 29. Mai 2023, 15:53
Vielen Dank.
Also das ist der Endschalter beim Typ 910.
Ich bin jetzt nicht sicher, ob der beim Typ 920 auch so aussieht. Bin noch auf der Suche nach dem Service Manual vom 920.
Ich fand jetzt heraus, dass man die vordere Abdeckung von der Schublade nach oben abziehen kann. Dadurch sehe ich eine Kupfer-Metallzunge (oder zwei hintereinander), die durch einen Schwenkhebel betätigt wird (werden).
Der Schwenkhebel sitzt unterhalb des Zahnrads, das die Zahnstange antreibt.

Ich muss noch weiter untersuchen, melde mich dann.
Tot straks.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 29. Mai 2023, 19:43
Vllt. hilft das Video weiter:

Arnold08
Neuling
#5 erstellt: 30. Mai 2023, 08:12
Vielen Dank, das Video ist sehr, sehr aufschlussreich.
Man kann also die komplette Einheit nach oben herausnehmen.
Jetzt muss ich noch meinen Bekannten fragen, ob ich sein Gerät dermaßen zerlegen darf, um an die Kontaktzungen zu kommen und sie abzuschmirgeln, um Korrosion oder Staub zu entfernen.
Und um den Keilriemen zu erneuern ;-)


[Beitrag von Arnold08 am 30. Mai 2023, 08:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DCD 3560 Schublade klemmt
Thule2011 am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  13 Beiträge
Denon DCD-910 CD Schublade fährt nicht ein
haivi am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  2 Beiträge
Denon DCD 860 Schublade + Abspiel Probleme
AbbraCadabra am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  8 Beiträge
DENON DCD-1500AE; CD-Schublade
kliemi am 31.05.2023  –  Letzte Antwort am 02.06.2023  –  4 Beiträge
Philips CD614 Schublade fährt sofort wieder rein
ArLo62 am 15.09.2019  –  Letzte Antwort am 16.09.2019  –  3 Beiträge
Denon DCD-F 101 schließt Schublade selbständig
vumeter2000 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  8 Beiträge
Denon DCD 2560: Keine Funktion der Schublade
Pontoppidan am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  9 Beiträge
Denon DCD 1400
ad-mh am 16.03.2018  –  Letzte Antwort am 18.03.2018  –  4 Beiträge
Denon DCD-1500 II
aspes am 01.01.2018  –  Letzte Antwort am 02.01.2018  –  4 Beiträge
Denon DCD 1100, Ersatzteilproblem
hendrik_lars am 25.01.2019  –  Letzte Antwort am 26.01.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.832