Sony TA-F 419R linker Kanal rauscht immer mal wieder. Was kann das sein?

+A -A
Autor
Beitrag
ELMO-5000
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Aug 2022, 18:58
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Sony TA-F 419 R. Und zwar ist immer mal wieder ein Rauschen /Knistern zu hören, zu meist nur ein paar Sekunden - und auch mal etwas länger (10 Sekunden). Es betrifft nur den Linken Kanal. An Reglern liegt es nicht, diese kann ich alle bedienen ohne das es rauscht.
Also die Poties sind es nicht, dann wären ja auch beide Kanäle betroffen.
Habt ihr eine Idee wo der Defekt liegen könnte und was eine Reparatur eventuell kosten würde...?
Vielen Dank für ihre Antworten schon mal vorab...

Gruß...
hf500
Moderator
#2 erstellt: 28. Aug 2022, 21:29
Moin,
in einfachen Faellen kann es eine schlechte Loetstelle sein (kalte Loetstelle, gerissene L.). Wenn's das nicht ist, wird es schwierig. Dann kommen angeknackste Transistoren, Widerstaende oder auch Kondensatoren infrage.
Und das grosse Problem dabei ist die Suche nach aussetzenden Fehlern, die natuerlich nie auftreten, wenn man sie sucht....

73
Peter
Poetry2me
Inventar
#3 erstellt: 29. Aug 2022, 08:09
Ja, im Grunde kann man nur hoffen, dass der Fehler auf mechanische Reize reagiert. Dann würde man ihn finden, indem man Platinen und Bauteile abklopft mit einem Pinselstiel oder ähnlichen nicht-leitenden Stäben und dabei Signal laufen lässt.
Falls man den Fehler so nicht lokalisieren kann, geht manchmal noch Kältespray, speziell auch wenn es Halbleiter sind.


Ein ganz anderer Ansatz:

Man kann auch nach "verdächtigen" und stark alternden Bauteilen bzw. Verbindungen/Kontakten suchen.

Mir fällt im Schaltplan auf, dass viele Sicherungswiderstände (Fuse Resistors, spezielles Symbol) verbaut sind.
Diese altgern stark und ändern dabei ihren Wert oder fallen ganz aus. Je nach dem, auf welcher Position in der Schaltung, kann das unvorhersehbare Folgen haben und evtl. auch Halbleiter an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen.

Hier der Schaltplan des linken Endstufenkanals des Sony TA-F419R

Sony TA-F419R schematic detail left power amp


- Johannes
Poetry2me
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2022, 18:50
Ich würde noch versuchen herauszufinden, ob das Problem auch dann auftritt, wenn die Line Amp Stufe durch "Source Direct" übergangen wird.

Dann könnte man erfahren, ob es am Line Amp liegt oder nicht.


Siehe Blockdiagramm des Sony TA-F419R / TA-F519R:

Sony TA-F419R TA-F519R block diagram Blockdiagramm


Schaltplan des Line Amp mit passivem Tone Control Klangregelnetzwerk dahinter:

Sony TA-F419R TA-F519R schematic detail line amp and tone control


- Johannes


[Beitrag von Poetry2me am 30. Aug 2022, 19:00 bearbeitet]
ELMO-5000
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Aug 2022, 16:51
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Leider tritt das Problem auch im sourse Direkt Modus auf..
Also kann bei dem Defekt eine Reparatur sehr Zeitaufwendig werden und somit teuer. So teuer das es sich bei dem Restwert des AMP quasi nicht lohnt..... Richtig..?
Poetry2me
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2022, 17:16
Mal ganz pauschal: Doch, lohnt sich.

Was Du heute kaufen kannst bis 500 EUR kann mit den Verstärkern von damals kaum mithalten.

Wenn Du sauber überholen lässt (Schalter und Regler reinigen, Elkos erneuern, etc.), dann bekommst Du besseren Klang und trotzdem Langlebigkeit.
Die Klassiker werden in letzter Zeit immer begehrter.

- Johannes
Baldy-017
Stammgast
#7 erstellt: 31. Aug 2022, 17:16
Hi,
Ich würde mir mal die Lötstellen der Platinensteckverbindungen genau mit guter Lupe anschauen oder am besten gleich alles nachlöten, das ist ne absolute Schwachstelle.
Evtl. auch mal Ausgang B testen, ob der gleiche Fehler auftritt. Gruß

DSCN4134
Poetry2me
Inventar
#8 erstellt: 31. Aug 2022, 17:18
Ja, man muss möglicherweise wirklich nur an ein paar Stellen wackeln und findet dann den Fehler.
imageman
Neuling
#9 erstellt: 29. Okt 2022, 20:57
Da ich jetzt auch Besitzer eines Sony TA-F419R geworden bin und sehr zufrieden damit bin ...

Wo / wer würde denn heute noch ein solches Gerät reparieren und vor allem alles durchmessen und ggf. löten und Teile austauschen ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony TA-F 808ES (Phono)
Sholva am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 07.12.2017  –  13 Beiträge
Sony TA-F120 linker Kanal fehlt teilweise
Glühlampe218 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 24.05.2023  –  8 Beiträge
Sony TA-F770Es,linker Kanal leiser
ratzkopp am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
Sony-Verstärker TA-F535R - linker Kanal kratzt
Schiebetür am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2021  –  9 Beiträge
Philips 22AH603 linker Kanal rauscht.
Moviecollector_ am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.12.2020  –  5 Beiträge
SONY TA F 770ES rauscht hörbar ohne Eingangssignal
sonyfreak am 03.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.02.2023  –  22 Beiträge
Verstärker Sony TA-F550ES - Linker Kanal defekt
scotlandinsider am 13.05.2024  –  Letzte Antwort am 14.05.2024  –  4 Beiträge
Sony TA 2000 F
1lucbesson am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  16 Beiträge
Kontaktspray Sony TA 3200 F
sanmati3 am 11.03.2024  –  Letzte Antwort am 13.03.2024  –  5 Beiträge
Probleme mit Sony TA-F 650 ESD
Sony_es_fan am 28.03.2018  –  Letzte Antwort am 28.03.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.937