Plattenspieler Technics SL-3310 Pitchregler defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Sternautomatic
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Nov 2016, 12:10
Hallo,
bei meinem geliebten altgedienten Technics SL-3310 lässt sich die Geschwindigkeit 33 U/min nicht mehr korrekt einstellen. Ich vermute, dass die Kohlenstoffschicht auf dem Poti abgenutzt oder verschmutzt ist. Wahrscheinlich hilft hier nur ein Austausch. Hat jemand einen Tipp, wo ich das Poti herbekommen kann - oder gibt es eventuell eine Reparaturmöglichkeit?
Vielen Dank!!!


[Beitrag von Sternautomatic am 01. Nov 2016, 12:12 bearbeitet]
Lennart777
Inventar
#2 erstellt: 01. Nov 2016, 13:50
Nicht die Schichtbahn ist abgenutzt, sondern der Rückführring innen am Poti ist korrodiert. Es gilt diesen zu reinigen und anschließend zu versiegeln und schon lässt sich die Drehzahl wieder korrekt einstellen. Suchen unter "Poti reinigen" !

Grüße
Lennart
Sternautomatic
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Nov 2016, 14:04
Hallo Lennart, vielen Dank für die Antwort! Da bin ich ja optimistisch, dass ich es hinbekomme. Ich werde das Schuckstück bei Gelegenheit operieren. Über das Ergebnis gebe ich eine kurze Info. (Aber nicht in den nächsten Tagen).
Beste Grüße Sternautomatic
Sternautomatic
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 08. Nov 2016, 11:56
Da es vielleicht auch für andere Fans interessant sein könnte, teile ich wie versprochen kurz meine Erfahrung mit: Ich bin folgendermaßen vorgegangen: Der SL-3310 lässt sich sehr leicht öffnen. (Plattenteller abnehmen, Haube schließen und den Spieler umdrehen). Bodenplatte abschrauben. Die kleine Platine mit den Reglern ist mit zwei Schrauben befestigt. Abschrauben. Damit man sie herausziehen kann, habe ich beide Regler ausgelötet. Die Gehäuse der Regler sind nur zugeclipst, lassen sich vorsichtig öffnen. Ich habe Leiterbahn und Schleifer mit nicht aggressivem Reinigungsmittel und Tupfer vom 30 Jahre alten Belag befreit und anschließend mit einem Hauch Vaselinespray versiegelt und schließlich alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut. Die Regler funktionieren wieder einwandfrei; die gewünschte Drehzahl lässt sich wieder exakt fixieren! Nochmals vielen Dank an Mitglied Lennart777!
Ich bin neu bei Euch im Forum, gebe deshalb noch folgenden Nachsatz: Jeder Bastler ist für die Arbeiten (und eventuellen Mißgeschicke, die dabei passieren können), selbst verantwortlich. Sollten zum Beispiel Teile, die eigentlich ausgetauscht werden müssten, beim Reparaturversuch kaputtgehen oder andere Schäden eintreten, lehne ich jede Haftung dafür ab. Alle eigenen Basteleien gehen auch auf eigene Gefahr. Aber ich denke, dass sollte selbstverständlich sein.
Rui_Guerreiro
Neuling
#5 erstellt: 23. Mai 2023, 21:05
Moin Zusammen,

ich bin Rui Guerreiro, 50 Jahr alt und habe mir neulig ein Technics SL3310 Plattenspieler gebraucht gekauft.
Der Pitchregler war nicht defekt, hat aber nicht richtig funktioniert. Daher habe ich mich auf der Suche gemacht und den Tipp von Lennart gelesen.
MEGA!
Ich bin genau so vorgegangen und es läuft nun alles Prima. Deine Anleitungen sind sehr einfach zu verfolgen und der Pitchregler lässt sich ganz einfach reinigen.
Vielen lieben Dank!

Liebe Grüße,

Rui
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFE bei Technics SL-3310
Doomdisco am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  2 Beiträge
Automatikproblem bei Technics SL-3310
JonäsL am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  2 Beiträge
Technics SL-3310 Direct-Drive-Automatik Plattenspieler
*Alfred* am 04.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  3 Beiträge
Störgeräusche bei Technics SL 3310
doodoo am 26.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  5 Beiträge
Technics Plattenspieler SL-1200MK2 defekt!
Advance-sigma am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  2 Beiträge
Technics SL-DL 5 Tangential-Plattenspieler - defekt !
Voks am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  2 Beiträge
TECHNICS SL - Q33 Plattenspieler
killnoizer am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  3 Beiträge
Technics SL-23A Plattenspieler - Kabelanschluss
JonasH am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  6 Beiträge
Technics SL-15 Plattenspieler Problem
pinballshark am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  4 Beiträge
Plattenspieler Technics SL-Q3 klackert
Edelfonso am 08.12.2020  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.869