Controllereinstellung T.Racks

+A -A
Autor
Beitrag
Sirit
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Okt 2010, 16:34
Hallo Leute,

ich habe jetzt seit neustem einen T.Racks Controller, welcher meine Behringer CX-2310 Weiche abgelöst hat.
Da jetzt der T.Racks ja so viele Einstellunges Möglichkeiten hat, wollte ich auch mal fragen welche Trennungen ich so ungefähr nehmen sollte.

Equipment ist folgendes:

2 Yamaha C112V an einer TSA2200
2 bzw. 4 ARLS an einer TSA2200
Mischpult Reloop RMX40

Musik ist nur Konserve und dann Charts und all so ein Kram. Ab und zu mal ein wenig Electro und so.

Was für Trennungen sollte ich so als Richtlinie nehmen? Welche Filterchrakterristik? Lowcut bei 38Hz?

MfG
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2010, 17:22
Dann hattest noch nicht den dcx2496 in der Hand, der hat noch mehr möglichkeiten

Der T-Racks ist recht simpel, Ralle hat für den T-Racks bei Youtube auch Ne Anleitung

Top lässte mal von 120Hz -Open end laufen bei 18db buterwortht filter, subs 40-120hz 18db butterworth. Wenns nicht klingt rumprobieren, beste Lösung

Limiter kannste ja erstmal so setzen, dass die Endstufen nicht anfangen zu clippen.
Wo Kommste denn her? Hab sonst noch Lastwiderstände (4+8ohm) und könnten das genau einstellen auf dein System.
Sirit
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Okt 2010, 18:21
Hallo Lukas,

erst einmal danke für deine Antwort
Ne den DCX hatte ich wirklich noch nicht inner Hand

Wie ich das Ding bedienen muss ist nicht das Problem

Das Setup wird eh großteils am PC geschrieben und dann nur übertragen. Kann ich den T.Racks eigentlich im laufenden Betrieb umprogrammieren?

MIr geht es in erster Linie das ich so ein grobes Grund Setup habe, weil ich ebend keine Ahnung habe welche Filtercharakteristiken und so ich nehmen sollte. Oder ist hier wirklich das Motto "was gefällt ist erlaubt" ?

Das mit deinem Vorschlag vorbei zu kommen und alles genauestens einzustellen ist sehr nett. Ich komme aus der Nähe von Osnabrück (50km nochmal von dort).
Scholl3ss
Stammgast
#4 erstellt: 13. Okt 2010, 18:23
am besten rumprobieren, und vorallem ne lücke zwischen tops&bass lassen. 18er butterworth bei gleicher trennfrequenz gibtn 6db "hügel"
Sirit
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Okt 2010, 18:34
Wie meinst du das mit Lücke lassen und Hügel? Wie darf ich mir das vorstellen?
Scholl3ss
Stammgast
#6 erstellt: 13. Okt 2010, 18:49
den bass bei 110 hz trennen, die tops bei 120.
An@log
Inventar
#7 erstellt: 13. Okt 2010, 18:57
Subs: 40HZ BW/12db - 120HZ BW/24db, Gain + 3db
Tops: ca. 135HZ BW/24db, eventuell noch einen Lowpass setzen bei 19-20 kHZ um den HT zu schützen.

Diese Konfig müsste recht gut passen.


[Beitrag von An@log am 13. Okt 2010, 18:57 bearbeitet]
Sirit
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 14. Okt 2010, 15:10
Noch irgendwer Anregungen?
AmokX
Stammgast
#9 erstellt: 14. Okt 2010, 21:50
ja den kann man während des betriebs umprogrammiern. da kann man schön den verscheidenen filtern usw. lauschen und vergleichen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Controllereinstellung T.Racks DS 2/4
Dell_1200mp am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  11 Beiträge
aktive Weiche ? ec 102 / T.Racks ?
Bummi18 am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  8 Beiträge
the t.racks DS 2/4 Error
PaulWBG am 21.08.2017  –  Letzte Antwort am 21.08.2017  –  2 Beiträge
T.racks DS 2/4
Dell_1200mp am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  12 Beiträge
t.racks ds2/4 frage
Dj_Soundforce am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  19 Beiträge
t.racks 2/4 Passwort
JimboV am 07.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.08.2014  –  3 Beiträge
Probleme mit T.racks ds 2/4 Controller
andy_the_g am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  5 Beiträge
Wie t.racks Controller richtig einstellen?
Tobiasi am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  54 Beiträge
Frage zu THE T.RACKS DS 2/4
Darkness88 am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  5 Beiträge
T.Racks DS 2/4 macht mich wahnsinnig!
korbiXXL am 16.07.2015  –  Letzte Antwort am 17.07.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen