PANASONIC TX-L47WTW60 schlechtes Panel?

+A -A
Autor
Beitrag
rentschler82
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2014, 14:57
Hallo,

ich bin neu hier. Und seit 3 Wochen hängt bei uns im Wohnzimmer der Panasonic TX-L47WTW60. Laut Testberichten das aktuell beste was es in dieser Preisklasse zu kaufen gibt.

Prinzipiell bin ich auch wirklich super zufrieden mit dem Gerät was Bedienung, Einstellungen und Funktionen angeht. Jedoch, stellte ich in den letzten Tage vermehrt, vertikale Streifen bei horizontalen Bewegungen fest. Als ich gestern das erste mal Fussball über den neuen TV geschaut habe, stellte ich ausserdem "Flecken" bei schnellen Bewegungen im Gras fest.

Frage: Ist das Panel defekt? Irgendwie zieht das meine gute Laune wegen dem neuen TV nach unten. Ausserdem habe ich mir diesen TV auch für die neue Playstation gekauft die in Bälde geliefert werden sollte... Jedoch habe ich jetzt Angst das es beim Zocken auch hier zu hässlichen Streifen und Flecken kommt.

Angeschlossen ist der TV an eine SAT Anlage, als BluRay Player kommt der 300er Panasonic zum Zuge.

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten. Dafür sage ich schon jetzt DANKE!!!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Jan 2014, 15:20
Wieder mal Panel DSE. Manche haben sehr wenig davon und merken es kaum, andere sind ausgerechnet Fußballfans und könnten die ganze Welt umarmen!
rentschler82
Neuling
#3 erstellt: 25. Jan 2014, 15:23
Was um alles in der Welt ist DSE?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Jan 2014, 15:31
DSE (Dirty Screen Effect)
Bei Bildschwenks entsteht der Eindruck, dass auf dem Bildschirm eine Art Schmutz/Staub in meist horizontaler Streckung liegt, welcher sich nicht mit dem Schwenk mitbewegt. Dies kann durch eine ungleichmäßige Ausleuchtung des Bildes in Tateinheit mit Unregelmäßigkeiten in den Panelschichten entstehen.

Im Nachhinein kann man wenig dagegen machen und nur durch Einstellungskosmetik lindern.
rentschler82
Neuling
#5 erstellt: 25. Jan 2014, 15:33
Ach ja... Noch eine Anmerkung... Auch bei Bluray´s kommt es zu streifen und flecken. An meinem alten Panasoic TV TX-L42WT50E ist alles erstklassig.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Jan 2014, 15:34
Der hat ja auch ein supertolles Panel, genau wie meine zwei DT50. Würde niemals tauschen gegen DTW/WTW, never!
rentschler82
Neuling
#7 erstellt: 25. Jan 2014, 15:35
Hallo Beipackstrippe,

danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja scheisse an. Sorry für die derbe Ausdrucksweise. Habe ich keinen Anspruch auf Wandlung bzw. Umtausch?

Würde es auch nicht helfen über Panasonic das Display tauschen zu lassen?
rentschler82
Neuling
#8 erstellt: 25. Jan 2014, 15:38
Blöd nur das der neue als würdiger Nachfolger mit etwas mehr Größe gedacht war... Hätte ich es nur nicht gemacht...

Dann werde diese Probleme auch auf meiner neuen Playsi auftreten... Super... So habe ich mir das ganze nicht vorgestellt.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Jan 2014, 15:40
Der Panaservice würde dir wahrscheinlich sagen, dass das technologiebedingt ist und durchaus in der Toleranz liegt. Aber kann auch sein, dass es so schlimm ist, dass man einen Wechsel des Panels vollziehen würde. Da wo du gekauft hast, ist da der Zug der Rücknahme schon abgefahren??
rentschler82
Neuling
#10 erstellt: 25. Jan 2014, 15:43
Ich habe den TV beim "Ich bin doch nicht blöd" Markt gekauft... Die 14 Tage sind vorbei. Dann habe ich wohl so richtig die A-Karte gezogen.
lupo77
Neuling
#11 erstellt: 27. Jan 2014, 13:29
Ich habe auch den WTW 60 und dasselbe Problem.
Besonders auffällig ist der DSE bei horizontalen Kameraschwenks bei hellen Bildinhalten, z.B. bei Wintersportübertragungen, insbesondere bei Schirennen.

Ich hoffe mein Händler tauscht mir das Gerät noch vor Olympia aus.

Ich wollte mir ursprünglich den Sony W905 kaufen, hab mich aufgrund der besseren Ausstattung dann aber für den Panasonic entschieden. Im Nachhinein gesehen war das wohl doch keine so gute Entscheidung...
scratch_a
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Feb 2014, 23:17
Hi,

ich habe das gleiche Problem mit dem "DSE" beim TX-L47WTW60.
An den blöden Effekt haben wir uns inzwischen schon einigermaßen gewöhnt und könnten das einigermaßen akzeptieren, aber seit heute hat der TV noch zusätzlich immer wieder Bildfehler (siehe angehängtes Bild...so lila Streifen im grauen Balken in der Bildmitte waren vorher nie zu sehen).
Bildfehler

Liegt das jetzt am Panel, hat der TV einen anderen Defekt oder was könnte das sein?

Im Geschäft haben wir letztens den gleichen Fehler gesehen, ein Verkäufer wollte da drauf gar nicht eingehen und die Fragen beantworten. Seine Antwort war nur "falls Sie der Meinung sind, dass das Bild nicht in Ordnung ist, dann nutzen Sie unseren Service". Heißt also, den TV zum Laden bringen, die schicken den ein und dann muss man hoffen, dass man was anderes oder repariert zurück bekommt.

Oder hat irgendwer sonst eine Ahnung, was das sein und wie man es beheben könnte?


Gruß,

scratch_a
Welle72
Inventar
#13 erstellt: 04. Feb 2014, 23:46
Siehe anderen WTW-Thread. Einschicken muss man heute keinen TV mehr. Alle anfallenden Arbeiten kann man mit InHome-Service beheben.

Selbst Panele beim Kunden tauschen ist heute Alltag.

Als Pana sich von den eigenen A-IPS verabschiedet hat haben einige böses geahnt...
Welle72
Inventar
#14 erstellt: 04. Feb 2014, 23:51

lupo77 (Beitrag #11) schrieb:
Ich habe auch den WTW 60 und dasselbe Problem.
Besonders auffällig ist der DSE bei horizontalen Kameraschwenks bei hellen Bildinhalten, z.B. bei Wintersportübertragungen, insbesondere bei Schirennen.

Ich hoffe mein Händler tauscht mir das Gerät noch vor Olympia aus.

Ich wollte mir ursprünglich den Sony W905 kaufen, hab mich aufgrund der besseren Ausstattung dann aber für den Panasonic entschieden. Im Nachhinein gesehen war das wohl doch keine so gute Entscheidung...


Die Sony haben aber die selben Probleme. Denke wenn Du dir einen W905 gekauft hättest der die selben Probleme hat würdest Du bestimmt fluchen und bedauert Dir nicht den Pana gekauft zu haben.

Lies mal quer durch die Marken. Geräte aller Hersteller sind ab 2012 auffallend oft mit DSE und Banding verseucht.
lupo77
Neuling
#15 erstellt: 05. Feb 2014, 11:56

Welle72 (Beitrag #14) schrieb:

lupo77 (Beitrag #11) schrieb:
Ich habe auch den WTW 60 und dasselbe Problem.
Besonders auffällig ist der DSE bei horizontalen Kameraschwenks bei hellen Bildinhalten, z.B. bei Wintersportübertragungen, insbesondere bei Schirennen.

Ich hoffe mein Händler tauscht mir das Gerät noch vor Olympia aus.

Ich wollte mir ursprünglich den Sony W905 kaufen, hab mich aufgrund der besseren Ausstattung dann aber für den Panasonic entschieden. Im Nachhinein gesehen war das wohl doch keine so gute Entscheidung...


Die Sony haben aber die selben Probleme. Denke wenn Du dir einen W905 gekauft hättest der die selben Probleme hat würdest Du bestimmt fluchen und bedauert Dir nicht den Pana gekauft zu haben.

Lies mal quer durch die Marken. Geräte aller Hersteller sind ab 2012 auffallend oft mit DSE und Banding verseucht.


Mein Händler hat mir den Fernseher eingetauscht, habe nun den Sony im Wohnzimmer hängen.
Eins vorweg: Wenn man danach sucht, findet man auch beim Sony Anzeichen von DSE und Banding, aber die sind lange nicht so ausgeprägt wie sie es bei meinem Panasonic-Modell waren. Und Lichthöfe in den Ecken gibts hier auch keine (obwohl die mich eigentlich nicht großartig gestört haben).

Es wäre nur interessant zu wissen, ob die "Fehler" in der gesamten 47"-WTW-Baureihe auftreten, oder ob nur einzelne Panelchargen betroffen sind. Jedenfalls habe ich im Zuge des Eintauschs beim Händler nochmals ein Testvideo (Aufnahme eines Schirennens) auf einem 47"-WTW-Aussteller (wahrscheinlich aus der gleichen Produktionscharge) abspielen können....mit dem selben Ergebnis wie bei meinem Gerät.

Letztendlich bin ich froh, dass ich das Gerät im Fachhandel gekauft habe und dass der Umtausch daher sehr unbürokratisch geklappt hat. Fehlerfrei sind beide Geräte nicht, aber rein subjektiv ist für mich der Sony das "geringere Übel"
scratch_a
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Feb 2014, 23:36

Welle72 (Beitrag #13) schrieb:
Siehe anderen WTW-Thread. Einschicken muss man heute keinen TV mehr. Alle anfallenden Arbeiten kann man mit InHome-Service beheben.

Selbst Panele beim Kunden tauschen ist heute Alltag.

Als Pana sich von den eigenen A-IPS verabschiedet hat haben einige böses geahnt... :L



Danke für den Hinweis.
Wie im anderen Thread geschrieben, hoffe ich, dass das Problem erstmal vom Tisch ist.

Aber falls nicht, kostet der "InHome-Service" dann was? Solange Garantie drauf ist, sollte ja sowas eigentlich kostenlos sein, oder?

@lupo77: Wie lange hattest du den WTW dann daheim, wenn das Gerät wieder zurück genommen wurde? Viel Spass mit dem Sony.
lupo77
Neuling
#17 erstellt: 06. Feb 2014, 09:07
@scratch: Ich hatten den Panasonic bereits im September bei meinem "Lieblingsfachhändler" gekauft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-L47WTW60-Panel "locker"?
heiko1210 am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  2 Beiträge
Panasonic TX-65EXW784 schlechtes Bild
tyr777 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  21 Beiträge
Panasonic TX-L47WTW60 an Samsung HT-H5500W anschließen
Actionone am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 19.07.2014  –  5 Beiträge
Panasonic TX-50cxm715 welches Panel?
ZuGuT am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  4 Beiträge
Panasonic TX-49FXW784 - Panel defekt?
panad am 27.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.10.2019  –  5 Beiträge
TX-L47WTW60 Setupeinstellung LED Beleuchtung unklar
Carudi am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  3 Beiträge
TX-L47WTW60 eingeschränkte Aufzeichnungsmöglichkeiten? Erfahrungen USB-Recording?
imperator25 am 30.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  23 Beiträge
TX-L47WTW60 Webbrowser als Vollbild darstellen
markus96 am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  2 Beiträge
TX-L47WTW60 an der VU+ Duo2
mortirolo am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  4 Beiträge
Panasonic TX-37 LZD 80 - Panel gebrochen
Spoke am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen