probleme mit philips lcd an pc

+A -A
Autor
Beitrag
kickerklaus
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Dez 2008, 17:38
hallo leute,
ich hab riesen probleme, wenn ich das bild vom meinem pc auf meinem philips 47 pfl 9532 sehen will.
solange ich das desktop-bild in ruhe lasse (keine bewegung), hab ich nur sporadische aussetzer. aber wenn ich nur die maus bewege, dann hab ich 10 aussetzer pro min und wenn ich einen film anschalte, dann 1 aussetzer pro sek.

habe meinen pc auch schon bei alternate zum überprüfen abgegeben und auch die jungs sind ratlos.


ich hatte erst gedacht meine grakka hätte kompatiblitäts probleme (gtx260 nvidia) aber bei alternate wurden auch div. ati karten verwendet und auch diese hatten aussetzer.
auffälig war noch, das je kürzer und hochwertiger das verbindungskabel, desto weniger wurden die aussetzer.
vielleicht ein signal problem??

wobei mit dem laptop gehts. (krakka ati mobility radeon hd 3650). und ps3 auch ohne probleme....

kann es doch an meinem pc liegen?? aber was könnte noch die probleme verursachen??

mein ssystem:
mainboard=asus P5Q
arbeitsspeicher 8 gig (Geil 1066 mhz)
prozessor intel quad q9300
krafikkarte nvidia gtx 260
und sontiger karm wie laufwerke 4stk und 4 festplatten
tv karte und einen zusätzlichen sata controller

hoffe ihr habt eine idee....
mfg jan
GuinessWorldRecord
Stammgast
#2 erstellt: 30. Dez 2008, 02:24
Was für eine Auflösung ist eingestellt?
rene008
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jan 2009, 19:46
Man sollte das HDMI Kabel so kurz wie möglich halten und je nach Gerät kann da schon recht schnell Schluss sein.
Wenn egal welche Karte das Signal schlecht ausgibt liegts wohl eher an ner anderen Komponete zB das Mainboard.
Syr3Zz
Neuling
#4 erstellt: 30. Jan 2009, 04:59
eine lösung diese problems würde mich auch interessieren. habe eine sehr ähnliche konfiguration wie kickerklaus.

pc:

asus p5q se/n
kingston 4 gig ram
intel quad q8200
asus nvidia gtx 260

lcd:

philips 42PFL7633D

die aussetzen sind beim surfen extrem gering. sobald sich etwas bewegt werden sie nervig. beim spielen nahezu permanent aussetzer.

habe schon verschiedene auflösungen ausprobiert. von nativer bis kleinster. in der konfiguration von der grafikkarte habe ich den bildschirm auf 60 hz gesetzt. ansonsten ist der lcd wie im handbuch beschrieben eingestellt.


[Beitrag von Syr3Zz am 30. Jan 2009, 05:02 bearbeitet]
Miro76
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Feb 2009, 23:15
Hi Syr3Zz und kickerklaus!

Ich hab eueren Post jetzt erst gesehn.
Ich hab so ein ähnliches Problem heute auch mit dem 37 PFL 7603 gehabt in Nutzung mit einem Dell Laptop XPS und integrierter Nvidia über Hdmi.
Ton kam raus und das Bild war super.
Aber mir fiel auf,und das hat mich vorm Kauf abgeschreckt,das wenn ich mit dem Zeiger auf Desctop bin und dann auf ein Icon oder Ordner gehe,dann flimmert kurz der Bildschirm wie wenn das Bild zu scharf ist.Ist wie ein Effekt.
Bin ich auf dem Desktop mit dem Mauszeiger ist das Bild super.Ich werd mich mal an Philips wenden und dort nachfragen weil ich den Fernseher haben will.ABer in so einem Fall....
Syr3Zz
Neuling
#6 erstellt: 06. Feb 2009, 20:58

dann flimmert kurz der Bildschirm wie wenn das Bild zu scharf ist


HDMI eingang des LCDs auf PC eingestellt?
Zweck0r
Moderator
#7 erstellt: 07. Feb 2009, 20:38
Offenbar stimmt die hier irgendwo gelesene Aussage, dass der Pixel Plus 3 Prozessor nur 1080i verarbeiten kann. PC-Bilder in 1920x1080 haben auf meinem 52PFL7203 das typische Interlace-Zeilenflimmern, sobald sich auch nur irgendetwas (der Mauszeiger z.B.) bewegt.

Grüße,

Zweck
Syr3Zz
Neuling
#8 erstellt: 09. Feb 2009, 07:02
also ich muss sagen, dass ich diese probleme nicht hatte. nur eben das mit dem verlieren des signals, wenn sich auf dem bildschirm viel bewegt. egal welche auflösung.


[Beitrag von Syr3Zz am 09. Feb 2009, 07:03 bearbeitet]
Miro76
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Feb 2009, 17:03
Anscheinend will Phillips es unterdrücken und nicht zugeben.
Laut der Hotline sollen die Probleme nur in Verwendung des NaturalHD Effects auftreten.
Ich hab es deaktiviert und es hat sich nicht gebessert.
Bevor ich meinen Sony-LCD gekauft habe,hab ich es mit meinem Dell XPS 1530 via Hdmi an 3 verschiedenen Modellen getestet.
-37PFL7603
-42PFL7603
-42PES0001D/10!!!
Dann fragt man sich wofür man soviel Geld ausgibt und die Kiste läuft nicht wie es sein sollte???
fischgourmet
Stammgast
#10 erstellt: 04. Feb 2010, 00:20
Irgendwie scheint Philips Probleme zu haben, wenn man einen PC anschließt. Ich wollte mir eigentlich einen 9704 in 52 Zoll holen und ihn an einen HTPC anschließen.
FG002
Neuling
#11 erstellt: 25. Sep 2010, 18:00
Ich habe ebenfalls nen Flat von Philips hier stehen und hatte denselben Fehler wie ihr.

Hab mal ein bissel an den Einstellungen gespielt und bei der Graka Audio über HDMI deaktiviert.

Seitdem funktioniert alles einwandfrei.

Hoffe geholfen zu haben.
hre
Stammgast
#12 erstellt: 25. Sep 2010, 18:07
Habt ihr nen AVR dazwischen oder steckt ihr alle direkt am LCD?

Ich hab nen 37" 8404 an ner ATI 5770 hängen mit Zwischenstopp beim Marantz sr5004, der sich den Ton abgreift.
Mit 5m und 3m HDMI Kabeln....und ich hab einmal pro Woche vielleicht nen kurzen Aussetzer (den ich aber auch schon ohne den Philips hatte) und das bei super Bild ohne Flimmern...

FG002
Neuling
#13 erstellt: 26. Sep 2010, 22:57
So wie es bisher beschrieben wurde,
gehe ich davon aus das keiner nen AVR dazwischen hatte.

Bei mir war dies zumindest der Fall.
Hab den AVR direkt an der Soundkarte dran.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PF9986 Probleme mit Boxen
malle2410 am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  3 Beiträge
Probleme mit Philips 42PF9967
webact am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  4 Beiträge
neuer Philips 50PF9967D Probleme
herrmann am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  6 Beiträge
Philips Plasma Probleme???
tomtom1 am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.07.2004  –  4 Beiträge
Philips PF 9967D - Probleme
sapebau am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  3 Beiträge
Welcher Philips? Plasma oder LCD
remix am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  2 Beiträge
Philips 42 PFL 8404H LCD an pc -> schwarze balken
chillaholic am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  6 Beiträge
Probleme Philips 32PFL3606H
Fröschl am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  2 Beiträge
Problem Philips LCD 5.1 Hilfe!
Bjoern81RE am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  3 Beiträge
Philips treibt LCD-Ausstieg voran.
Tommi2 am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.494

Hersteller in diesem Thread Widget schließen