Toshiba LCD 32"/37"

+A -A
Autor
Beitrag
clausimausi39
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jan 2005, 18:48
Die Toshiba 32WL48/37WL48 sind gegenwärtig hochaktuell.
Deswegen ist ein neues Thema hier angebracht.
Nachden der LG RZ-32LZ50 mein Favorit war.- der RZ26 hatte mich im MM voll überzeugt, bin ich aufgrund von Testberichten zu Toshiba übergelaufen. Allerding mit 32" oder 37", 26" sind mir zu wenig. Hoffentlich ist die Qualität die gleiche.
Allerdings: Nirgentwo im Stuttgarter Umfeld waren ein geeigneter LG oder Toshiba anzutreffen. Alle 32"/37"-Formate waren nicht verfügbar.
Eine Nachfrage beim Promarkt-Verkäufer nach Toshiba ergab als Antwort : "Die sind eh' zu teuer..."
So kam der Hinweis im Forum auf "redcoon" gerade recht.
Dem Angebot des 37WL48 konnte ich nicht widerstehen.
Laut "ciau" ist "redcoon" seriös. Nur die schlechte Einhaltung von Lieferterminen wird in manchen Fällen bemängelt.
Nachdem unser Sony KV-29X2D im Sterben liegt und sich erst nach 45 min. mit Bild erscheint....:

Toshiba 37WL48 bestellen bei REDCOON

Und:Laut Mitarbeiter agiert Toshiba bei Pixelfehlern kulant!
In den USA weden Geräte mit Pixelfehlern anstandlos umgetauscht.


siehe: http://www.avforums.com/forums/archive/index.php/t-175030.html]

Bin sehr gespannt, welche Erfahrungen die Teinnehmer dieses Forums machen werden.
Rammler
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2005, 20:14
laut area dvd sind die toshiba lcd geräte z.Z. die Referenz und verfügen über das beste bild im LCD bereich (sollen nur gering fügig schlechter sein als die Plasmas von Pioneer und NEC)

http://www.areadvd.de/hardware/toshiba_32wl48.shtml

Hier mal ein auszug der fakten:

Pro:

*

Bestes Bild aller bislang betrachteten LCD-Fernseher
*

Hohe visuelle Klarheit bei Zuspielung von 1.080i-Material
*

Erstaunlich guter Kontrast und Schwarzwert
*

Durchdachte Einstellmöglichkeiten mit effektiver Wirkung
*

Insgesamt reichhaltige Anschlussauswahl inklusive HDMI
*

Sehr gute Verarbeitung des Hauptgeräts

Contra:

*

Nicht optimal für 576i-Signale geeignet
*

Qualitativ nur ausreichende Fernbedienung

Technische Daten:

Bild
‹ 82 cm Bildschirmdiagonale / 16:9
‹ Reaktionszeit 10 msec.
‹ Helligkeit 500 cd/m²
‹ Kontrastverhältnis 550:1
‹ Auflösung: 1366 x 768 x RGB (WXGA)
‹ Betrachtungswinkel 176°
‹ Pixel PROcessing II
‹ 1024 Graustufen
‹ Real Digital Picture
‹ Real Speed Progressive
‹ Progressive Scan
‹ HDTV-fähig
‹ Digitaler Kammfilter
‹ Digitale Rauschunterdrückung – DNR
‹ Digital Colour Transient Improvement –
CTI
‹ Digital Colour Detail Enhancer
‹ Digital Super Real Transient
‹ Perfect Contrast
‹ Lichtanpassung schaltbar

Empfang
‹ Multisystem: PAL I/BG/DK, SECAM
BG/DK/L, NTSC BG 4.43
‹ Synthesizer-/Hyperband Tuner
‹ NTSC-Videowiedergabe

Ton
‹ Stereo- / Zweikanalton
‹ BBE-Soundsystem
‹ Bassverstärker
‹ 2 x 25 Watt Musikleistung

Videotext
‹ Megatext (2100 Seiten)
‹ Unterseitenspeicherung
‹ Bild auf Text

Weitere Funktionen
‹ 100 Programmspeicherplätze + 5 AV +
HDMI + PC
‹ Intelligent Tuning System (ITS)
‹ Bildschirm Dialog System (OSD)
‹ Programmflip / Sendungsinfo
‹ On-/Off-Timer
‹ 16:9 Formatumschaltung
‹ Automatische Formatanpassung (WSS)
‹ Zoom Modi: 4:3/14:9/16:9
(Kino)/SuperLive/Breitbild
‹ Grey Sceen Automatic
‹ Abschaltautomatik
‹ Senderliste
‹ All In One Fernbedienung

Anschlüsse
Eingänge
‹ 3 x SCART (2x RGB, 1x S-VHS, 3x AV)
‹ 1 x S-VHS
‹ 1 x Video In (Cinch)
‹ 3 x Audio In (Cinch)
‹ 1 x Component Video In - YUV
‹ HDMI
‹ PC-Eingang (D-Sub)

Ausgänge
‹ Audio Out (Cinch) fest + regelbar
‹ Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke)
‹ Sep. Wooferausgang (Cinch)

Stromversorgung / Gehäuse
‹ Netzspannung 110-240 V (50/60 Hz)
‹ Leistungsaufnahme Stand by. < 1 Watt
‹ Abmessungen: (B/H/T) 794/576/300
mm (inkl. Tischfuß)
‹ Paneltiefe: 99 mm
‹ Gewicht in kg: 21,2
‹ Farbe: titan/silver
‹ VESA Wandhalterung kompatibel
‹ Tischfuß (im Lieferumfang enthalten)

Aktueller Preis bei Guenstiger.de : 2.218,00 (Preis (UVP): 3.499 €)
Burton83
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jan 2005, 20:40
Ich hoffe ihr habt auch den Thread gelesen in dem es darum ging, dass das Erscheinen des 37WL48 auf dem Markt angeblich nie stattfinden wird und er ab April durch seinen "Nachfolger" 37WL56 (oder so) ersetzt wird.
Ansonsten: Geile Geräte
Hab mir nämlich auch erst den 37WL48 überlegt.

Gruß,
Burton


clausimausi39
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Jan 2005, 20:19
Burton hat recht!
37WL48 wird nix, stattdessen 37WL56.
mit:
besserem Interlacer,
kein Componenten E/G,
nur 2 Scart E/G,
500 statt 2000 Seiten Txt (na und).
Das war's!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sitzentfernung - 32" oder 37 " - Favorit Toshiba 37Z3030 D
mw8000 am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  51 Beiträge
Welchen 37" Toshiba LCD?
morumbinas am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  6 Beiträge
Toshiba 37.
socrates76 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge
Toshiba 32/37 C3000P wirklich verbesserte REaktionszeit?
Dualis am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  11 Beiträge
Toshiba 37 X 3030D oder Toshiba 37 Z 3030D ?
marcob am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  33 Beiträge
Toshiba 37 C3005 oder 37 C3530 ?
Jane_Dee am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  5 Beiträge
Toshiba 37 XV650D
horn_12 am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  9 Beiträge
Toshiba 32/37 WL 58P- Optimale Bildeinstellungen
Andre010675 am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  3 Beiträge
Toshiba 32/37WL 66 Kanalumschaltung
thebastian007 am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  4 Beiträge
32 WL 48 P Toshiba
tavoo am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.616

Hersteller in diesem Thread Widget schließen