LG 42PC1R und der Stromverbrauch

+A -A
Autor
Beitrag
mücke35
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2006, 12:23
Hallo zusammen.
Kann mir einer von Euch mit einem Rat helfen,und mir mitteilen, wieviel Strom der Plasma bei 8 bis 10 Stunden Fernsehvergnügen am Tag eigentlich verbraucht.Oder vielleicht besser gefragt,was für Mehrkosten sind das etwa im Jahr.
Vielen Dank im vorraus.
johw3
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Okt 2006, 16:26
Ein Plasma braucht 250- 400 Watt/Std.

10 Std x 0,4 = 4 kw x ~15 cent/kw 60 cent/ Tag
im Jahr immerhin 219 Euro
Da ist ein LCD wesendlich billiger,die liegen bei 50-80Watt

Siehe:http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php?SID=cdf9106dd9f175a3808078468a5f4356#Plasma_TV_LCD_TV
Tobi25
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 06. Okt 2006, 17:56

johw3 schrieb:
Ein Plasma braucht 250- 400 Watt/Std.

10 Std x 0,4 = 4 kw x ~15 cent/kw 60 cent/ Tag
im Jahr immerhin 219 Euro


Ein Plasma regelt je nach Bildinhalt den Verbrauch.



Da ist ein LCD wesendlich billiger,die liegen bei 50-80Watt

Siehe:http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php?SID=cdf9106dd9f175a3808078468a5f4356#Plasma_TV_LCD_TV


Man sollte schon Geräte mit gleichgroßen Diagonalen vergleichen.

Guckst du hier: Flach-TVs im Stromverbrauchstest


[Beitrag von Tobi25 am 06. Okt 2006, 17:57 bearbeitet]
paul71
Inventar
#4 erstellt: 06. Okt 2006, 19:31

johw3 schrieb:
Ein Plasma braucht 250- 400 Watt/Std.

10 Std x 0,4 = 4 kw x ~15 cent/kw 60 cent/ Tag
im Jahr immerhin 219 Euro
Da ist ein LCD wesendlich billiger,die liegen bei 50-80Watt..

So ein Quatsch. Du vergleichst eben so einfach einen 21" LCD (50-80W) mit einem 50-55" PDP bei Weissbild und ohne Energy Saving Funktion... Bei gleicher Groesse unterscheidet sich der durschnlittliche Stromverbrauch nicht so sehr, bislang war es eher so, dass die grossen LCD >46"-50" durschnlittlich mehr Strom verbrauchen als ein entsp. grosser PDP. Erst die neuen LCD mit sparsameren Backlight-Systemen sind in dieser Beziehung besser.

Bei einem 42" PDP sind 200W (+/-10%) ein guter Wert bei einem 50" 300W (+/-10%)... wenn man die Leistungsaufnahmebegrenzung aktiviert ("Energy saving mode" etc..)


[Beitrag von paul71 am 06. Okt 2006, 19:36 bearbeitet]
fraster
Inventar
#5 erstellt: 11. Okt 2006, 13:27
Zu diesem Thema gibt es eine sehr aufschlussreiche und fundierte Broschüre. Ist zwar von Panasonic, behandelt aber die Frage des Stromverbrauchs sehr objektiv! Klick!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 42PC1R
Bragiera1 am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  10 Beiträge
Vergleich LG 42PC1D / LG 42PC1R
edtempleton am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  17 Beiträge
Abmessungen Karton LG 42PC1R
matthiasm am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  7 Beiträge
Wandhalterung für LG 42PC1R?
kaestop am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  2 Beiträge
LG 42PC1R - Scartkabel ausschlaggebend?
Freezer290180 am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  5 Beiträge
LG 42PC1R geht aus
Delwin am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  4 Beiträge
LG 42PC1R WO kaufen?
Nightbreezer am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  7 Beiträge
LG 42PC1R / Super Kauf
Zaesch am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  13 Beiträge
LG 42PC1R defekt
Sedlmase am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  3 Beiträge
LG 42PC1R wo kaufen?
M€Myself am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen