LC-42XD1EA: Unfassbarer Sharp-Service!

+A -A
Autor
Beitrag
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Dez 2007, 16:15
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen einen LC42XD1EA in Verbindung mit einem Panasonic DMREX80S (HDD/DVD Recorder mit eingebautem Digi-Sat-Receiver) sowie einer Harman/Kardon HS200.

Der Panasonic ist via Scart (auf EXT1) und HDMI-Kabel (EXT5) angeschlossen, der Karman/Kardon via Scart nur mit Panasonic, also nicht direkt mit dem LC42XD1EA.

Ich habe ab und zu unkontrollierte Abschaltungen vom LC42XD1EA. Er geht kurz aus und schaltet sich dann wieder an.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Es nervt schon ein bisschen...

Passiert übrigens nur bei TV, wenn ich DVD schaue, passiert es nicht...

Danke für Infos
Hardy1007

**Sharp LC42XD1EA // Panasonic DMREX80S // Harman/Kardon HS200**
Schmelzer86
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Dez 2007, 18:33
hey...geht der tv komplett aus oder wird das bild nur kurz schwarz?

ich kenne das nur von meiner xbox360...da wird das bild öfters mal koplett schwarz...ist aber nach ein oder zwei sekunden wieder da...

schonmal an anderen eingängen versucht?

mfg daniel schmittinger
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Dez 2007, 18:49
Geht komplett aus (klickt und schaltet auf rot) und geht dann selbständig wieder an. Dauert insegesamt bestimmt 7-10 Sekunden, bevor das Bild wieder da ist.

Hatte schon Scart auf EXT2 und HDMI auf 6. Bringt aber nichts...

Danke
Hardy1007

**Sharp LC42XD1EA // Panasonic DMREX80S // Harman/Kardon HS200**
Jasam
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Dez 2007, 23:20
Als ob das Netztei nen Schuss weg hat und deshalb ab und an der Stom nicht ausreicht... ?
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 10:40
Ich glaube nicht, dass es das Netzteil ist. Ist zwar in etwa das Phänomen, aber ich denke, es liegt eher an den Einstellungen... So etwas wie Inkompatibilität zwischen den Anschlüßen HDMI, wenn nicht spezielle Einstellungen gemacht sind. Habe beim Sharp schon "rumgespielt" und z.B. die Anschlußeinstellungen geändert (von RGB auf YC usw.). Macht es alles ein bisschen besser, aber gestern abend hatte ich s.B. dann nach 3 Stunden (fehlerfreiem) Fernsehen doch wieder einen Abschalter...

Danke
Hardy1007

**Sharp LC42XD1EA // Panasonic DMREX80S // Harman/Kardon HS200**
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 10. Dez 2007, 11:59
So langsam glaube ich auch, dass es eher am Netzteil oder an der HDMI-Schnittstelle o.ä. liegt. Hatte Kontakt zur Sharp-Hotline. Scart-Kabel-Verbindung ist nun gekappt, also nur noch HDMI, trotzdem diese Aussetzer. Mal mehr, mal weniger, aber immer vorhanden... Und auch gern, wenn ich im Menü unterwegs bin.

Werde jetzt bei Sharp eine Wandlung anstreben. Weitere Infos folgen...

Hardy1007

**[noch] Sharp LC42XD1EA // Panasonic DMREX80S // Harman/Kardon HS200**
le_sonic
Neuling
#7 erstellt: 12. Dez 2007, 19:01
Hallo Hardy

hab mit meinem LC24XD1E das gleiche problem. Tritt allerdings nur bei HDMI in 1080p und 1080i modus auf. Dachte ursprünglich dass es am HDMI kabel liegt und wollte ein High End Kable von Oehlbach kaufen. Als ich dem Händler sagte warum ich das Kabel möchte, hat mich der informiert dass sie das gleiche Problem bei ihren Sharp Geräten hatten. Sie haben die Firmware ihrer Geräte updaten lassen und danach war das Problem behoben. Bevor ich mein Gerät jetzt zurück zum Händler schleppe, würde mich interessieren was bei Dir heraus kam.

Cheers
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 19. Dez 2007, 19:49
Sorry, war viel unterwegs. Habe nochmal mit Sharp gesprochen. Die taten eher auf unwissend zum Thema HDMI und 1080, haben meinen Fall jetzt aber aufgenommen und melden sich angeblich demnächst. Die waren zumindest sehr interessiert, mit was der Sharp per HDMI verbunden ist.... Nochmals zur Erinnerung: Verbindung (mittelweile) auf EXT6 per HDMI zum Panasonic. Ansonsten keinerlei Verbindungen zwischen LCD und anderen Geräten...

Gruß
Hardy1007

**[noch] Sharp LC-42XD1EA // Panasonic DMR-EX80S // Harman/Kardon HS200**
le_sonic
Neuling
#9 erstellt: 20. Dez 2007, 16:26
Hallo Hardy,

ich kriege heute eine neue Firmware draufgespielt
Falls es an der Firmware lag, lass ich es Dich wissen.
Uebrigens schaltet der bei mir unabhängig von der HDMI Quelle ab wenn er im 1080p/i mode läuft. Bei allen anderen Auflösungen darunter läuft einwandfrei.

cheerio


[Beitrag von le_sonic am 20. Dez 2007, 16:27 bearbeitet]
le_sonic
Neuling
#10 erstellt: 21. Dez 2007, 11:04
Also an der Firmware lag's nicht. Neueste Firmware drauf und das Teil spinnt immer noch. Jetzt hab ich die Schnauze voll. Ich habe mittlerweile mehr Geld in Kabel & Co investiert als Sinn macht, und jetzt moag i nimma. Jetzt wandert das Teil zurück zum Händler und in Zukunft lass ich lieber die Finger von Sharp und kaufe wieder ne Glotze von Sony.

SHARP LC-42XD1E/Onkyo TX-SR605/Playstation 3/Philips DVP 5980/HDMI Kabel (Panasonic RP-CDHG15E-H HDMI 1.3a Kabel grau 1.5m & Philips High Speed HDMI™ Kabel SWV3534 1,5 m)


[Beitrag von le_sonic am 21. Dez 2007, 14:07 bearbeitet]
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 08. Jan 2008, 13:21
Und weiter gehts... Urlaub ist zu Ende... Die Probleme wurden mehr, nun hatte ich auch Ausfälle per HDMI über den HS200 beim DVD gucken.. Zur Erinnerung: habe 2 unterschiedliche HDMI-Kabel und 2 unterschiedliche Geräte. Alles durchgetauscht und noch vom Nachbarn ein megateures HDMI-Kabel geliehen. Aber immer die gleichen Effekte... Habe das Gerät jetzt von Sharp zur Reparatur abholen lassen (per UPS)... Sharp-Hotline redete von Firmware-Update, es könnte aber auch die ganze HDMI-Baugruppe defekt sein... Schön übrigens der Kommentar vom UPS-Fahrer (ein lustiger schwarzer Bruder): "Aj, mach keine Sorgen. Du nicht alleine. Isch hole jeden Tag 6 bis 10 LCD-Maschine von Sharp und von Philips ab. Nur die immer kaputt. Alle anderen okay...". Das lässt ja hoffen.
Mal sehen, wann die Möhre nun wieder da ist...

**[im Moment ohne] Sharp LC-42XD1EA // Panasonic DMR-EX80S // Harman/Kardon HS200**
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Feb 2008, 11:36
Kurzes Update:
Am 02.02. Telefonat mit der Hotline von Sharp, ob ich denn nach mittlerweile über 4 Wochen (!) Reparaturzeit mal mit dem Gerät rechnen darf oder wenigstens einer Info und ob dieser verlorene Monat auf die Garantie angerechnet wird....

Langgezogenes Jaaaaa, dann: "...also die Garantie betrifft es nicht, da gibt es keine Verlängerung, und ob und wann sie ihr Gerät bekommen, sehe ich hier noch nicht... Das Gerät ist jetzt aber der Zentrale in Hamburg gemeldet, das deutet darauf hin, dass das Gerät entweder getauscht oder zurückgenommen wird. Das müssen wir aber noch recherchieren, wir melden uns...

Auf nem 16 Jahren alten Schneider mit 80er Bildröhre macht TV schauen ja auch Spaß...

**[im Moment und wohl auch in Zukunft ohne:] Sharp LC-42XD1EA // [mit] Panasonic DMR-EX80S // [und] Harman/Kardon HS200**
drifter7000
Neuling
#13 erstellt: 06. Feb 2008, 18:41
Hallo,

Bin zwar nicht Besitzer eines XD1, habe aber ähnliche Probleme mit meinem 42XL2E.
Egal was für ein Bildsignal kommt (Analoges Kabel oder HDMI/PS3) funktioniert alles tiptop......bis plötzlich der LCD sich abschaltet und dann an der Front die rote Standby-LED und die grüne OPC-LED blinken.
Das blinken der LED's sieht mir sehr nach einem Fehlercode aus(ein bestimmtes schema erkennt man schon beim blinken).
Der LCD lässt sich dann nicht mehr einschalten. Strom aus, nach ca. 15min. geht er wieder. Irgendwie hab ich das Gefühl er hat Probleme mit der Hitze.
Teilweise funktioniert er 3stunden, teilweise 45min.
HILFE!!:(

Hat jemand eine Ahnung. Gibt es eine Liste zum herauslesen des Fehlercodes (wenn es einer ist??). Hat jemand die selben Probleme und Erfahrung damit??

Danke im Voraus
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 07. Feb 2008, 13:38
Hi drifter7000,

gehe unbedingt an die Sharp-Hotline ran oder noch besser, wenn das Gerät neu ist, zum Händler. Mein Gerät ist weiterhin in Reparatur, bin aber langsam in Klärung wg. Rücknahme bzw. Wandlung auf anderes Gerät. Die Hotline bestätigte mir gestern, dass es "vereinzelnt" ( ) Probleme gibt, aber eigentlich nur, wenn Spielkonsolen benützt werden. Man wartet gerade auf die Freigabe eines neuen Software-Releases... Keiner kann aber sagen, wann das kommt. Und ob es MEINEM Problem-LCD hilft, weiß man natürlich auch nicht. Um aber abzuklären, was bei dir der Grund ist, musst du schon selbst tätig werden.

Gruß

**[im Moment und wohl auch in Zukunft ohne:] Sharp LC-42XD1EA // [mit] Panasonic DMR-EX80S // [und] Harman/Kardon HS200**
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 13. Feb 2008, 10:24
So, seit gestern läuft der Rücknahmeantrag. Bis Freitag soll angeblich der Bescheid vorliegen. Dann heißt es entweder komplette Auszahlung des Kaufpreises oder höherwertiges Gerät...

Frage: Auf welches Gerät könnte ich mich statt des 42XD1EA einlassen?

Danke für Info...

**[in Zukunft ohne:] Sharp LC-42XD1EA // [aber mit] Panasonic DMR-EX80S // [und] Harman/Kardon HS200**
wknippi
Stammgast
#16 erstellt: 13. Feb 2008, 11:47

drifter7000 schrieb:
Hallo,

Bin zwar nicht Besitzer eines XD1, habe aber ähnliche Probleme mit meinem 42XL2E.
Egal was für ein Bildsignal kommt (Analoges Kabel oder HDMI/PS3) funktioniert alles tiptop......bis plötzlich der LCD sich abschaltet und dann an der Front die rote Standby-LED und die grüne OPC-LED blinken.
Das blinken der LED's sieht mir sehr nach einem Fehlercode aus(ein bestimmtes schema erkennt man schon beim blinken).
Der LCD lässt sich dann nicht mehr einschalten. Strom aus, nach ca. 15min. geht er wieder. Irgendwie hab ich das Gefühl er hat Probleme mit der Hitze.
Teilweise funktioniert er 3stunden, teilweise 45min.
HILFE!!:(

Hat jemand eine Ahnung. Gibt es eine Liste zum herauslesen des Fehlercodes (wenn es einer ist??). Hat jemand die selben Probleme und Erfahrung damit??

Danke im Voraus


HI
Habe einen X20E und da steht im Handbuch folgendes


Plötzliches Ausschalten •
Innentemperatur des Geräts erhöht.
Reinigen bzw. alle die Belüftung behindernden Objekte entfernen.
• Ist Einschlaf- Timer aktiviert? Wählen Sie „Aus“ im „Einschlaf- Timer“-Menü. (Seite 26)
• Ist „Auto Stand-by“ aktiviert?

evt.nützt es jemanden
mfg Wknippi
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 22. Feb 2008, 11:55
Leute, der Hammer!

Reparatur der Möhre seit 03.01.2008 (also vor 50 Tagen!!!!)

Vor 2 Wochen über MediaMarkt Rücknahmeantrag gestellt.

Vor einer Woche Info: Gutschrift erfolgt, da TV noch in Rep.

Heute: Anruf von UPS: Wir werden Ihr Gerät Montag liefern (??? hä??)

Jetzt bin ich ja mal gespannt. Am Besten Möhre wieder im Wohnzimmer (und endlich störungsfrei laufend) und dazu Gutschrift von Sharp.. Das könnte mich besänftigen

Versteht mich nicht falsch: Das Gerät ansonsten war i.O.:
- Supergeiles Bild ohne irgendwelche Probleme
- Edles Design
- Gut zu bedienen
- Eigentlich eine Freude (wenn es die Aussetzer nicht gegeben hätte)...

Gruß...

**[ab Montag wieder mit:] Sharp LC-42XD1EA // Panasonic DMR-EX80S // Harman/Kardon HS200**
mw83
Inventar
#18 erstellt: 22. Feb 2008, 18:45

Schön übrigens der Kommentar vom UPS-Fahrer (ein lustiger schwarzer Bruder): "Aj, mach keine Sorgen. Du nicht alleine. Isch hole jeden Tag 6 bis 10 LCD-Maschine von Sharp und von Philips ab. Nur die immer kaputt. Alle anderen okay...". Das lässt ja hoffen.


lustiger Typ

aber keine Sorge, die anderen Marken holt halt nicht er ab, sondern ein anderer Bruder
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 29. Feb 2008, 16:59
Yep, es ist so gekommen wie ich erwartet habe...

Gerät wieder da. Läuft störungsfrei mit einem sauberen Bild ohne clouding, banding oder sonstwas

Auch keine Aussetzter mehr

Und nun kommt es:
Gutschrift vorhanden, Geld habe ich auch wieder...

Schon lustig...
Ich sach ma nix und warte, bis Sharp - oder wer auch immer - es merkt...

Und so lange ich mir einen....

**[nix bezahlt für] Sharp LC-42XD1EA // Panasonic DMR-EX80S // Harman/Kardon HS200**
hardy1007
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 12. Jun 2008, 16:36
So, und nun zum Abschluss dieser lustigen Serie:

Sharp hat es gemerkt.

Hat zwar gedauert und die haben noch etliche Male angerufen, bevor sie es verstanden haben, durften das Ding dann aber letztendlich auf eigene Kosten abholen.

Schade eigentlich, denn sie habe eine Chance vertan: Wenn sie mir ein nettes Angebot gemacht hätten, hätte ich das Gerät behalten.

Aber nach über 50 Tage Reparatur usw. wollte ich nicht mehr den vollen Betrag bezahlen. Da haben sie es aber vorgezogen, das Gerät wieder abzuholen.

Sei´s drum... Ich habe jetzt zugeschlagen und habe jetzt einen Sony KDL-46W4000...

Gruß und vielleicht ja bald im Sony-Forum

Hardy1007

** Sony KDL-46W4000 // Panasonic DMR-EX80S // Harman/Kardon HS200**
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LC42XD1EA Artefakte vom LCD oder Scart Receiver?
Pireas am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  5 Beiträge
Sharp LC42XD1ea+keine Garantiekarte
Wallace73 am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  15 Beiträge
Sharp LC42XD1EA Antrag auf Rücknahme
roland545 am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  2 Beiträge
Was hat das A bei LC42XD1EA zu bedeuten
smoky83 am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  5 Beiträge
Gesichter wackeln bei PAL-Bild - LC42XD1ea
Wallace73 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  3 Beiträge
42XD1EA kann 24p!
johnny_toyota am 24.06.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  121 Beiträge
Sharp LC-42XL2E Einstellungen?
tantehorst am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  13 Beiträge
Kaufber. Sharp oder Panasonic?
DannyA4 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  17 Beiträge
LC-37 RD2 und DVD-Qualität: Scart oder Komponeteneingang
luck27 am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  14 Beiträge
Sharp Aquos LC-50CFE5102E schaltet nicht ein
Magdalena_1110 am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483

Hersteller in diesem Thread Widget schließen