Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den Pioneer Kuro G9 - PDP-LX5090 / LX6090

+A -A
Autor
Beitrag
samy2
Stammgast
#2994 erstellt: 14. Mai 2009, 21:27
Den Pioneer hat mir der Media-Markt nach Hause geliefert.
Ich nehme an das eine Anspielung auf mich - falscher Transport??
Bullethead
Stammgast
#2995 erstellt: 14. Mai 2009, 21:28

mentox76 schrieb:

Und fürs nächste Mal ist es wichtig zu wissen, das Pixelfehler gerade erst durch den Transport entstehen... komisch das das nie erwähnt wird.. oder will das keiner wissen?



Das mag zutreffen -ich hatte testweise eine KRP500A der von PIO von Event zu Event im Originalkarton herumtransportiert wird. Das Teil hat das alles unbeschadet überstanden, Pixelfehler hatte der keine. Dafür hatte die Media-Box aber ordentlich Geräusche abgegeben. Den einen Pixelfehler bei meinem 5090H sehe ich aus 2m nicht - aber das Geräusch der Box habe ich aus 5m gehört.
AndreasBloechl
Inventar
#2996 erstellt: 14. Mai 2009, 22:01
Na ja, das kann man nicht unbedingt immer unterstreichen. Mein Onkel hat ihn liegend ca. 50km im Auto transportiert und hat auch keine Pixelfehler.
Puzzel2000
Ist häufiger hier
#2997 erstellt: 14. Mai 2009, 23:05
Leute hört auf damit. Was soll denn beim Transport einen fehlerhaften Pixel erzeugen? Läuft die Plasmazelle aus oder wie? Wenn das Gerät z.B. liegend transportiert wird , dann kann durch das Eigengewicht des Display's oder Erschütterungen das Panel reissen. Ein Pixel fällt dadurch aber noch lange nicht aus.
Mary_1271
Inventar
#2998 erstellt: 14. Mai 2009, 23:09

AndreasBloechl schrieb:
Glaubst du das im MM die Verkäufer so nett sind und mir den extra aufstellen und dann wieder verpacken? Ich nicht, .....


Hallo

Das ist aber Dein gutes Recht. Man muß nicht die Katze im Sack kaufen!!!

Liebe Grüße
Mary
RonnyB.
Stammgast
#2999 erstellt: 15. Mai 2009, 01:38

AndreasBloechl schrieb:
Glaubst du das im MM die Verkäufer so nett sind und mir den extra aufstellen und dann wieder verpacken?


Deswegen kauft man solche Produkte auch im Fachhandel, dann brauch man sich hinterher nämlich nicht zu ärgern
AndreasBloechl
Inventar
#3000 erstellt: 15. Mai 2009, 07:29
Und wo z.B. findet man einen Fachhandel im Raum Passau (Niederbayern)? Es gibt auch Leute die zig Kilometer fahren müßten um den nächsten Fachhandel zu finden, und dann kommt auch noch der Transport dazu der ja bei einem Plasma mehr als einfach ist. Von daher war ich gezwungen im MM zu kaufen, Interneteinkauf würde somit völlig wegfallen. Wenn man natürlich in Reichweite einen Fachhandel findet gebe ich dir voll Recht.
mentox76
Inventar
#3001 erstellt: 15. Mai 2009, 09:04

Puzzel2000 schrieb:
Leute hört auf damit. Was soll denn beim Transport einen fehlerhaften Pixel erzeugen? Läuft die Plasmazelle aus oder wie? Wenn das Gerät z.B. liegend transportiert wird , dann kann durch das Eigengewicht des Display's oder Erschütterungen das Panel reissen. Ein Pixel fällt dadurch aber noch lange nicht aus.


Was gibt Dir die Erleuchtung? Das einzelne Subpixel durch unsachgemässen Transport ausfallen, werden Dir sicherlich Fachhändler aus ihren Erfahrungen bestätigen. Ob die Plasmazelle es dann übel nimmt oder nicht, kann Dir hier kaum einer technisch herleiten... oder suchst du hier Vodoo? Nur weil etwas selten besprochen wird, heisst es nicht gleich das es Unsinn ist.

Ich jedenfalls habe die Tipps immer beherzigt und bin immer 100% Pixelfehlerfrei. Ich habe mal ne Kaffemaschine von MM gekauft, die musste ich mir hinten im Lager abholen... so wie die Jungs da mit den Zeug umgehen... kaufe ich dort "nie" teure TV/Hifi Sachen.
Feddie1200N
Hat sich gelöscht
#3002 erstellt: 15. Mai 2009, 18:15
... und die HMG nutzt also keiner? :-(

(Post #2977)
Wups
Stammgast
#3003 erstellt: 15. Mai 2009, 22:51

AndreasBloechl schrieb:
Und wo z.B. findet man einen Fachhandel im Raum Passau (Niederbayern)? Es gibt auch Leute die zig Kilometer fahren müßten um den nächsten Fachhandel zu finden, und dann kommt auch noch der Transport dazu der ja bei einem Plasma mehr als einfach ist. Von daher war ich gezwungen im MM zu kaufen, Interneteinkauf würde somit völlig wegfallen. Wenn man natürlich in Reichweite einen Fachhandel findet gebe ich dir voll Recht.


Internet ist sicher nicht schlechter als MM; die liefern über Spedition als Sondertransport, der nicht gekippt werden darf - weiß nicht, ob MM das auch so macht oder das Pioneer-Standard ist, aber ich hatte am Karton einen Kipp-Indikator drauf
Bullethead
Stammgast
#3004 erstellt: 16. Mai 2009, 00:47

Feddie1200N schrieb:
Ich misch mich mal mit ein paar Punkten zur Home Media Gallerie rein. Ich nutze einen UPnP-Server mit Festplatte (FSC AMS 150) im Netzwerk, mit dem ich an verschiedenen Stellen im Haus (Netzwerk CAT6 Verkabelung) Streaming Clients betreibe.

Ein Grund, vom PDP-506 auf den 5090H umzusteigen, war die integrierte DLNA-Zertifizierung.

Jetzt stören mich 3 Punkte, vielleicht hat da einer Erfahrungen oder einen Workaround:

1. Bilder direkt von der Digitalkamera haben eine Größe von 2-3 MB. Das Laden eines Bildes benötigt beim Pio ca. 8 Sekunden. Das wäre ja nicht schlimm, wenn während der Ladezeit in der Diashow nicht der Bildschirm schwarz geschaltet würde. Ich sehe also je nach Einstellung 3 Sekunden das Bild und dann 8 Sekunden einen schwarzen Schirm, um wieder 3 Sekunden das nächste Bild zu sehen. Sinnvoller wäre es, das letzte Bild während der Ladezeit eingeblendet zu lassen. Nach 5-10 Bildern reicht es mir jedenfalls und ich schaue die Bilder wieder am PC oder über einen anderen Streaming Client.

2. Standard-Videoformate (.avi), wie sie z.B. von Canon Digitalkameras aufgenommen werden, scheinen nicht zu funktionieren. Da will ich jetzt nicht unbedingt Pioneer die Schuld geben, kann ja auch am DLNA-Server liegen, aber die Vermutung liegt nahe, dass der Pio das nicht hinbekommt. Angezeigt werden die Videodateien, aber sie sind grau und können nicht gestartet werden. Irgendwelche MPGs aus dem Internet funktionieren.

3. Während der Musikwiedergabe (MP3) gibt es in der Toolbox nicht wie beim normalen Fernsehen die Möglichkeit, den Bildschirm abzuschalten. Das hat die Folge, dass sich das blöde Bild beim Abspielen einbrennt und aus Energiegesichtspunkten ist es erst Recht Quatsch.

So, ansonsten geiles Teil, nur surrt er etwas laut...

Grüße,
Peer


HMG wird schon benutzt - ist halt nicht so toll, wie du selbst bemerkt hast.
AndreasBloechl
Inventar
#3005 erstellt: 16. Mai 2009, 07:01
Der MM ist schon informiert das man die Teile nicht kippen darf. Meiner wurde da schon richtig vom Lager geholt.
kraLLy
Stammgast
#3006 erstellt: 16. Mai 2009, 10:56
Meiner wurde von den MM Mitarbeitern in ihrem eigenen Transportwagen geliefert und hochkant dann in den 3. Stock geschleppt. Fand das ganze sehr vorbildlich. Dann haben sie ihn auch noch aufgehängt und verkabelt... bin zwar von MM eigentlich nicht so begeistert aber da kann man echt nicht meckern...nette leute, die wussten was sie tun. So sollte es sein.


[Beitrag von kraLLy am 16. Mai 2009, 10:57 bearbeitet]
samy2
Stammgast
#3007 erstellt: 16. Mai 2009, 18:50
Nach herum telefonierei mit MM und dem Sehr freundlichen Mitarbeiter wurde mir angeboten mein Pio zu tauschen.
Fand ich Top - nachdem mich der Pio-Service schon abwürgte.
allerdings musste ich heute den Transport selber erledigen.
Zu hause wieder das Neue Gerät ausgepackt.
Es ist wie der alte auch - von Oktober 2008 - Made in UK- und Update Aufkleber (Senderliste).
Gleich überprüft Und... Keine Pixelfehler----Aber..
das ding Surrt und zwar hörbar aus 2-3Meter - der Alte war super leise - kein Ton.
Habe dann Energiemodus auf 2 Gestellt - Surrt etwas leiser - aber immer noch hörbar.
Software-version: 0905-0601 - Hardware-Version: 0x351.
Gibts ne neue Firmware deswegen - hat jemand ein Tip?.

gruss
noco
Inventar
#3008 erstellt: 16. Mai 2009, 19:49
Hi,

wird dir vermutlich nicht helfen, aber mein LX5090 hatte seltsamerweise auch mal eine Phase, in der er recht laut sirrte. Das war z.B. mal abends und am nächsten Morgen war das Sirren wieder normal leise. Das ist wirklich eine merkwürdige Sache..


Gruß,
Nico.
Matzinger_P3D
Inventar
#3009 erstellt: 16. Mai 2009, 20:58

samy2 schrieb:

Gleich überprüft Und... Keine Pixelfehler----Aber..
das ding Surrt und zwar hörbar aus 2-3Meter - der Alte war super leise - kein Ton.
Habe dann Energiemodus auf 2 Gestellt - Surrt etwas leiser - aber immer noch hörbar.
Software-version: 0905-0601 - Hardware-Version: 0x351.
Gibts ne neue Firmware deswegen - hat jemand ein Tip?.

gruss


Drive Mode 2 kann auch Abhilfe schaffen, ansonsten musst du wohl damit leben oder auch dieses Gerät reklamieren. Aber die Geräte, welche nicht surren, sind wohl eher die Ausnahme, das solltest du wissen. Dir könnte also eine Umtauschorgie bevorstehen.
Wenn die Pixelfehler beim ersten Gerät nur bei Testbildern zu sehen waren dann hätte ich den deswegen auch nicht getauscht, aber nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
hansolo22
Ist häufiger hier
#3010 erstellt: 17. Mai 2009, 12:55
Bei mir sirrt nichts, noch nie selbst wenn ich direkt am Gerät stehe. Da ist nur die Flächenheizung, wenn er an ist das ist alles
RonnyB.
Stammgast
#3011 erstellt: 17. Mai 2009, 15:50

AndreasBloechl schrieb:
Und wo z.B. findet man einen Fachhandel im Raum Passau (Niederbayern)?

Zum Beispiel hier
AndreasBloechl
Inventar
#3012 erstellt: 18. Mai 2009, 07:03
Und hast du dir das schon mal angesehen wieviele MediaMärkte da dabei sind? Es ist ja schon fast jeder Premiumhändler mittlerweilen geworden.Der Lindbüchel in Freyung z.B. steht da auch dabei und hat genau einen G6 dort stehen sonst nichts.


[Beitrag von AndreasBloechl am 18. Mai 2009, 07:04 bearbeitet]
Bullethead
Stammgast
#3013 erstellt: 18. Mai 2009, 10:31
Und die KlangGalerie in Regensburg, die mir einen kompetenten Eindruck macht, ist nicht dabei - seltsam.
Lenni84
Ist häufiger hier
#3014 erstellt: 18. Mai 2009, 12:57
Zumindest im Februar, als ich für den Kauf meines 5090 H recherchierte, war die Klang Galerie noch bei den Premium+ Händlern gelistet...
UdoG
Inventar
#3015 erstellt: 20. Mai 2009, 15:19
Hallo zusammen!

Ich suche einen User, der in der Umgebung Mannheim/Darmstadt/Frankfurt einen LX6090(H) in Betrieb hat. Da ich mit meinem Gerät "leichte" Probleme bei der Darstellung habe und dies laut Pioneer beim 60 Zoll normal sei, würde ich mir gerne ein anderes Gerät kurz anschauen (das Bier, den Kuchen oder die Pizza stelle ich ;))

Wäre echt klasse, wenn sich jemand bei mir melden würde!



Vielen Dank!

Gruss
Udo

P.S. Sorry, wenn ich diese Frage in diversen Postings stelle.
schani72
Stammgast
#3016 erstellt: 21. Mai 2009, 11:42
Hallo,

darf man erfahren, worum er sich bei diesen "normalen" Fehlern beim 60 Zöller handelt?
UdoG
Inventar
#3017 erstellt: 21. Mai 2009, 12:13

schani72 schrieb:
Hallo,

darf man erfahren, worum er sich bei diesen "normalen" Fehlern beim 60 Zöller handelt?


Siehe hier - Test 1:

http://www.hifi-foru...345&postID=2804#2804

Gruss

Udo
mlaun
Stammgast
#3018 erstellt: 21. Mai 2009, 12:30

UdoG schrieb:
Hallo!

Irgendwie leuchtet mein LX6090 total komisch bzw. das Bild ist teilweise nicht gleichmässig ausgeleuchtet. So sieht das dann bei mir aus:

http://img6.imageshack.us/img6/894/dsc0103j.jpg

Könntet Ihr bitte folgendes testen - bitte vorher abdunkeln, sonst sieht man es nicht richtig:

Test 1:

Den Pioneer einschalten - ist das Bild (sobald rechts oben die Programmnummer weg ist) gleichmässig ausgeleuchtet? Bei mir sieht es so wie auf dem Foto aus. Nach ca. 30 Sekunden dunkelt dann das Bild ab und die Fläche ist gleichmässig schwarz. Beim Umschalten das gleiche Spiel - ungleichmässig und dann wie beschrieben.

Test 2 (mit Pioneer BD-P 51FD Player):

Den Pioneer einschalten und warten, bis es abgedunkelt ist. Dann den BD Player einschalten - wenn das Logo da ist, wird das Bild heller. Warten bis der Bildschirmschoner angeht (ca. 1 Minute) und dann habe ich auch das verwaschene schwarz. Zusätzlich sehe ich in der Mitte noch den Schriftzug Pioneer. Wenn ich das Gerät ausschalte, gleiches Spiel - verwaschen.

Test 3 (mit BD "Bourne Triologie bzw. UNIVERSAL Film bzw. STAR WARS DVD) - Quelle egal:

Nach dem UNIVERSAL Logo wird das Bild ja kurz schwarz - hier schimmert die Weltkugel und der Schriftzug nach. Desweiteren nach dem Starten vom Star Wars Hauptfilm (Episode 1 - alle anderen Teile sollten aber auch klappen) ist es genauso: ob beim Lucasfilm oder THX Trailer - sobald das Bild schwarz/dunkel wird, nachleuchten der vorherigen Schriftzüge + ungleichmässiges schwarz.


Desweiteren habe ich festgestellt, dass die blaue LED links unten bei abgedunkelten Bild in den Bildschirm reinleuchtet - also die Ecke ist hell. Man sieht das besonders gut, wenn man nah am Plasma ist (ca. 1m Abstand). Ab 2,5-3m sieht man es nicht mehr so.

Ich hatte vorher den LX5090 und mir ist keiner der o.a. Probleme aufgefallen.

Was kann das sein? Folie schlecht aufgeklebt? Phospornachleuchten? Defekt? Ich habe auf jedenfall das Gefühl, dass schwarze Bilder nicht wirklich schwarz sind, da der TV immer erst ein verwaschenes Bild macht. Es ist aber schwierig festzustellen, ob dies wirklich so ist.

DANKE für Eure Hilfe/Tests/Ergebnisse!

Gruss
Udo


ist bekannt bei 9G kuros. Ein art umgedrehter DSE. hatte mein 50er auch. Nach kalibrierung undd 100+ betriebstunden war es OK.
UdoG
Inventar
#3019 erstellt: 21. Mai 2009, 12:48
DSE? Bahnhof... Was'n das?
Meinst Du die "Flecken" oder das Nachleuchten?

Ich hab nun ca. 450 Stunden drauf und nur das Nachleuchten ist besser geworden - die "Flecken" sind noch 1:1 da. Bei meinem vorherigen 5090 war dies nicht und man liest auch sonst nichts davon, dass das "normal" ist. Dann hätten sich doch bestimmt schon viel mehr Leute gemeldet bzw. nachgefragt.

Gruss
Udo
mlaun
Stammgast
#3020 erstellt: 21. Mai 2009, 14:30
DSE= dirty screen door effect. Ungleichmäßiges leuchten der phosphore. Hmm aber wenn es nach so viel zeit nicht besser ist dann ist es vermutlich was anderes bei dir. Scheint was mit der idle zustand anders zu sein ????
UdoG
Inventar
#3021 erstellt: 21. Mai 2009, 14:36
Pioneer wird demnächst mit einem Referenzgerät vorbeikommen und da kann ich dann vergleichen. Stutzig hat mich nur die Aussage von denen gemacht, dass es bei jedem 9G 60 Zoll wäre... Und daher wollte ich mir das mal bei anderen Besitzern anschauen.

Gruss
Udo
rotmilan
Ist häufiger hier
#3022 erstellt: 22. Mai 2009, 18:11
Hallo Leute

Ich bin ein Neuling in Fragen von Plasmas;
anfangs des Thread wurde von Eddie70 diese DVD http://www.eaprogramming.com/downloads/download_main.htm geraten, man solle 100Std laufenlassen, damit es weniger Einbrenneffekte sichtbar werden. <- sinngem. habe ich es so verstanden. Habt ihr Plasma Kenner alle diese DVD für 100Std abgespielt? Ich habe schon mal gelesen, ist ne Weile her, dass gewisse Plasmas, weiss leider die Hersteller eine Einbrennkorrektur - Funktion hat. Ich habe auf der Pio Webseite für den LX6090 nichts davon gelesen. Nun ist etwas meine Sorge, wenn man TV schaut, gibt es viele Sender wie auch Sendungen bzw. Filme, die unten und oben einen schwarzen Balken haben. Ist dies nun ein Problem für das Einbrennen? Ich schätze schon, od? Mir ist klar, dass die Pausetaste für etwas länger TABU ist.
Was muss man sonst noch beachten, damit man keine störende Abnutzungserscheinung in kurzer Zeit kassiert?

Danke sehr für erfahrene Antworten
Reenoip
Stammgast
#3023 erstellt: 22. Mai 2009, 18:27
Kannste vergessen.

Kontrast auf ca. 35 und los gehts.
Matzinger_P3D
Inventar
#3024 erstellt: 22. Mai 2009, 18:42
Die Break-in DVD lasse ich bei meinem neuen 5090H momentan noch laufen, viele sind zwar der Meinung es ist nicht nötig aber ich bin lieber etwas vorsichtig.
Es kann jedenfalls nicht schaden wenn man in der ersten ca. 100 Stunden etwas aufpasst, die Zellen sind in dieser Phase wohl noch relativ empfindlich. Also nicht ständig 4:3 mit den Balken laufen lassen oder Filme im 21:9 Format und keine Standbilder.
Der Einbrennschutz beim Pioneer nennt sich übrigens Orbiter.
rotmilan
Ist häufiger hier
#3025 erstellt: 22. Mai 2009, 18:53


Matzinger_P3D schrieb:
Die Break-in DVD lasse ich bei meinem neuen 5090H momentan noch laufen, viele sind zwar der Meinung es ist nicht nötig aber ich bin lieber etwas vorsichtig.

dann werde ich das auch abspielen lassen, sobald der Pio Betriebsbereit ist.

Es kann jedenfalls nicht schaden wenn man in der ersten ca. 100 Stunden etwas aufpasst, die Zellen sind in dieser Phase wohl noch relativ empfindlich. Also nicht ständig 4:3 mit den Balken laufen lassen oder Filme im 21:9 Format und keine Standbilder.

Ich nehme an, wenn man 100Std die Break-IN DVD laufengelassen hat, ist das nicht mehr so schlimm mit den 21:9 Formaten. Ich finde es überhaupt nicht i.O., was die Sender alles bieten, zuerst 16:9 so ein TV hat man nicht, dann geht einem der RöhrenTV flöten, kauft ein 16:9, nach ca. 2Jahren senden sie öfters in 21:9. Da lacht Philips mit dem neuen Gerät.

Der Einbrennschutz beim Pioneer nennt sich übrigens Orbiter.

gut zu wissen

Danke


[Beitrag von rotmilan am 22. Mai 2009, 18:56 bearbeitet]
Matzinger_P3D
Inventar
#3026 erstellt: 22. Mai 2009, 19:48
Ich hatte vorher einen Kuro G8 und den hatte ich auch mit der Break-In eingefahren. Nach ca. 100 Stunden habe ich ihn dann ganz normal genutzt und hatte nie Probleme. Nur 4:3 lief bei mir immer auf Breitbild bzw. Vollbild weil ich die Balken links und rechts nicht mag.
Die G9 sollen übrigens noch unempfindlicher sein als die G8, gibt ja auch Leute die stundenlang mit der PS3 drauf zocken. Aber trotzdem kann es ja nicht schaden wenn man am Anfang etwas vorsichtig ist.
AndreasBloechl
Inventar
#3027 erstellt: 22. Mai 2009, 19:54
Kannst du auch ein Argument bringen warum der G8 empfindlicher sein soll als die G9? Sehe da nicht wirklich Unterschiede, beide haben auch den Orbiter oder hat die G9 Serie etwas was ich nicht mitbekommen habe?
Matzinger_P3D
Inventar
#3028 erstellt: 22. Mai 2009, 20:12
Ich kann kein Argument bringen, habe ich hier mal irgendwo aufgeschnappt. Beide haben den Orbiter und beim G9 ist dieser "zweistufig", ansonsten wüsste ich keinen Unterschied.
Ist aber eigentlich auch egal, der G8 ist bezüglich Einbrennen wie schon gesagt unempfindlich und der G9 ist es auch, vorausgesetzt man behandelt ihn vernünftig und mit Verstand. Wer ihn natürlich als Monitor für seinen PC verwendet der braucht sich über "Nebenwirkungen" nicht zu wundern.
rotmilan
Ist häufiger hier
#3029 erstellt: 22. Mai 2009, 20:21

Matzinger_P3D schrieb:
Wer ihn natürlich als Monitor für seinen PC verwendet der braucht sich über "Nebenwirkungen" nicht zu wundern.

das finde ich auch, denn es ist ein gewaltiger Unterschied zw. TV schauen und Zoggen.
Es gibt ja schon gewisse Hersteller, wie Samsung, die haben ein Gaming Modus reingepackt, bin mir nur nicht mehr sicher, ob's ein LCD od LED od Plasma war, naja egal.
Auf jeden Fall besten Dank.
Matzinger_P3D
Inventar
#3030 erstellt: 22. Mai 2009, 20:31
Der Pio hat auch einen Spiele-Modus, und wie gesagt gibt es auch Leute die stundenlang drauf zocken ohne Probleme. Nur das ist ja auch wieder was anderes als ein Windows-Desktop mit festen Symbolen sowie Taskleiste. Ich benutze ihn jedenfalls nur für Fernsehen, DVD und Blu-ray. Für alles andere habe ich einen PC
AndreasBloechl
Inventar
#3031 erstellt: 23. Mai 2009, 06:09
Was meinst du mit zweistufig?
smirre666
Hat sich gelöscht
#3032 erstellt: 23. Mai 2009, 06:36

AndreasBloechl schrieb:
Was meinst du mit zweistufig?


Orbiter Modus 1 und 2
AndreasBloechl
Inventar
#3033 erstellt: 23. Mai 2009, 06:39
Und was ist da der Unterschied? Habe das noch nie gehört das die G9 da anders sind als die G8.
noco
Inventar
#3034 erstellt: 23. Mai 2009, 13:55
Hi,

beim Modus 2 ist der Orbiter auch bei Punkt-zu-Punkt Wiedergabe aktiv.


Gruß,
Nico.
knollito
Inventar
#3035 erstellt: 23. Mai 2009, 16:21
Auf der High End 2009 boten die Pios in jedem Fall einmal mehr das beste Bild aller Flachbildschirme ...
AndreasBloechl
Inventar
#3036 erstellt: 24. Mai 2009, 06:19

noco schrieb:
Hi,

beim Modus 2 ist der Orbiter auch bei Punkt-zu-Punkt Wiedergabe aktiv.


Gruß,
Nico.


Dann hat aber die Einstellung Punkt zu Punkt die eigentliche Bedeutung verfehlt. Sollte da kein Overscan vorhanden sein, das hatten wir schon mal diskutiert.
Verstehe das aber immer noch nicht so ganz, aber auf jedenfall muß dann doch noch der Overscan vorhanden sein sonst gäbe es eine solche Einstellung nicht.
Buschel
Inventar
#3037 erstellt: 24. Mai 2009, 10:07
Was hat das mit Overscan zu tun? Der Orbiter verschiebt doch das gesamte Bild auf dem Panel. Wenn das Bild genauso groß ist wie das Panel, werden eben Teile des Bilds aus dem sichtbaren Bereich geschoben (z.B. 100 Pixel nach links: dann gibt es rechts 100 schwarze Pixel und links fehlen 100 Pixel des Bilds).
AndreasBloechl
Inventar
#3038 erstellt: 24. Mai 2009, 10:36
Dann hast du aber keine Punkt zu Punkt Wiedergabe mehr weil dir eben einige Teile vom Bild fehlen. Bei der normalen Einstellung ohne Punkt zu Punkt verschiebt der Orbiter wahrscheinlich genau um den Overscan.
Reenoip
Stammgast
#3039 erstellt: 24. Mai 2009, 10:42

knollito schrieb:
Auf der High End 2009 boten die Pios in jedem Fall einmal mehr das beste Bild aller Flachbildschirme ...



Warst du dort ?

Wurden viel Pioneers TV ausgestellt und welche denn ?

Wie was, erzähl mal mehr.
knollito
Inventar
#3040 erstellt: 24. Mai 2009, 10:51

Reenoip schrieb:

knollito schrieb:
Auf der High End 2009 boten die Pios in jedem Fall einmal mehr das beste Bild aller Flachbildschirme ...



Warst du dort ?

Wurden viel Pioneers TV ausgestellt und welche denn ?

Wie was, erzähl mal mehr.


ja, ich war wie jedes Jahr dort ... den gesamten Donnerstag - war anstrengend, aber auch sehr spannend. Pioneer hat den Schwerpunkt auf den KRP500 gelegt und vor allem diesen in allen drei Design-Varianten präsentiert. War schon ein sehr schönes Bild - und das gleich im doppelten Wortsinn.
Buschel
Inventar
#3041 erstellt: 24. Mai 2009, 11:06

AndreasBloechl schrieb:
Dann hast du aber keine Punkt zu Punkt Wiedergabe mehr weil dir eben einige Teile vom Bild fehlen. Bei der normalen Einstellung ohne Punkt zu Punkt verschiebt der Orbiter wahrscheinlich genau um den Overscan.

Das stimmt natürlich. Das Wichtige an Punkt-für-Punkt ist aber eigentlich, dass nicht skaliert wird. Das passiert auch bei Orbiter2 nicht, das Bild wird ja nur verschoben. Den wichtigsten Vorteil von Punkt-für-Punkt verliert man also nicht.
AndreasBloechl
Inventar
#3042 erstellt: 24. Mai 2009, 11:08
Ja so kann man es auch sehen, richtig. Aber kann man bei Punkt zu Punkt beide Orbiter anwählen? Oder geht da nur der zweite?
noco
Inventar
#3043 erstellt: 24. Mai 2009, 11:28
Anwählen kannst du beide aber verschoben wird halt nur beim zweiten
rotmilan
Ist häufiger hier
#3044 erstellt: 24. Mai 2009, 12:11
Hallo

Ich habe noch ne Frage
der LX6090 hat 2 Tischfüsse zur Auswahl
http://www.pioneer.c...X6090/accessory.html
mein Händler hat den Tischfuss KRP-TS01 zum Verkaufen, nun sind da die Seitenboxen enthalten od nicht?


[Beitrag von rotmilan am 24. Mai 2009, 12:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
believers am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  5 Beiträge
PIONEER KURO 6090
kunde436 am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  34 Beiträge
PDP-LX5090 an VSX-2016 - Lautstärkensteuerung
redcarver04 am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  5 Beiträge
Pioneer PDP-LX5090 zum zocken
Cabi am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  2 Beiträge
Farbstreifen beim PDP-LX5090
Bondi1 am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  4 Beiträge
PDP-LX5090 mit HTPC
redcarver04 am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  3 Beiträge
PDP-LX6090 guter Preis?
eyeq69 am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  19 Beiträge
Wandmontage PDP-LX5090
gwamperter am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  42 Beiträge
PDP-LX5090 Preis für Gebrauchtgerät
patrox am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-LX6090(H) in der Schweiz kaufen
cedman am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.579