Brummen in einem Kanal am EL34 Röhrenverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
klabauterbehn
Stammgast
#1 erstellt: 14. Jan 2015, 00:32
Hallo,

ich hatte auf einmal ein Brummen im linken Lautsprecher aus dem Kanal des Röhrenverstärkers. Ist ein EL34 Röhrenverstärker mit 4 12at7 Vorstufenröhren und 4 6ca7 Endstufenöhren. Da alle Röhren gut aussahen habe ich den Ruhestrom geprüft. Drei Endstufenröhren waren perfekt eingestellt. Aber bei der Röhre in V1 ist nichts messbar.Wert bleibt bei 0. Mehrmals probiert. Ist die Röhre defekt? Oder gar Schlimmeres?
DB
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2015, 10:13
Hallo,

wandert der Fehler mit, wenn Du die Endröhren gegeneinander tauschst? Wenn ja, ist die Röhre defekt.

MfG
DB
klabauterbehn
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jan 2015, 10:22
Habe ich noch nicht probiert. Werde das mal testen. Danke
klabauterbehn
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jan 2015, 13:11
Nein. Der Fehler wandert nicht mit. Auch Tausch gegen neue Röhren bringt nicht. v1 bleibt fehlerhaft. Bias/Ruhestrom nicht messbar. Brummen bleibt. Dann ist es nicht die Röhre.
schirmgitter
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jan 2015, 13:51

klabauterbehn (Beitrag #4) schrieb:
Nein. Der Fehler wandert nicht mit. Auch Tausch gegen neue Röhren bringt nicht. v1 bleibt fehlerhaft. Bias/Ruhestrom nicht messbar. Brummen bleibt. Dann ist es nicht die Röhre.


Hallo,

wo wird der Ruhestrom bei den Endröhren gemessen? Ich schätze mal an 1 oder 10 Ohm Katodenwiderständen. Richtig? Falls ja, schau zuerst ob der Katodenwiderstand an der betreffenden Lampe in Ordnung ist.
(bei AUSGESCHALTETEM Verstärker auf Durchgang prüfen)
Wenn du Glück hast hat sich der verabschiedet. Dann stellt sich aber die Frage warum...
Falls der Katodenwiderstand ok ist, liegt die Anodenspannung an? (Pin 3 an der Fassung)
Schirmgitterspannung vorhanden? (Pin 4) Pass aber auf, da weden so um die 400V anliegen!
Wenn die Schirmgitterspannung fehlt: da ist bestimmt ein Widerstand (schätze mal so zwischen 470Ohm / 1kOhm)
Den Prüfen.
Falls die Anodenspannung fehlt. Oh Je, wenn Du Pech hast hat der AÜ primärseitig eine Unterbrechung. Das wäre dann weniger schön...
Das Letzte was mir noch einfällt: Die -Ug1 ist, warum auch immer, so hoch, dass die Lampe zu macht.
Glaub ich aber fast nicht.

Gruß, SG


[Beitrag von schirmgitter am 14. Jan 2015, 13:57 bearbeitet]
klabauterbehn
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jan 2015, 14:03
Hallo Schirmgitter.

Ok. Ich habs verstanden. Ich werde den Verstärker mal lieber einem Fachmann übergeben. Das kann ich alles nicht. Messen prüfen einstellen kann ich nur den Bias. Der ist von außen zugänglich.
klabauterbehn
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jan 2015, 17:16
Mal kurz gefragt. Die Röhren in dem Sockel V1 sitzen sehr lose in den Kontakten des Sockel. Der Sockel selbst ist fest. Kann es sein, dass die Röhrenpins uuviel Spiel hatten und haben und dadurch die Röhren in dem Sockel Schaden genommen haben und es auch in dem Kanal zu brummen kommt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ausgangsübertrager für EL34 Röhrenverstärker
Injen am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  18 Beiträge
Röhrenverstärker, plötzlich brummen auf einem Kanal
god_tid am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.12.2019  –  6 Beiträge
Röhrenverstärker Brummt !
Atorious am 12.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  23 Beiträge
Kt77+El34 in einem Verstärker?
Hexennase am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  13 Beiträge
Röhrenverstärker, suche Entscheidungshilfe
Tom_H am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  21 Beiträge
Entscheidungshilfe Röhrenverstärker
Keeper72 am 15.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.08.2014  –  41 Beiträge
Röhrenverstärker Eingangsemfindlichkeit
Altgerätesamler am 30.05.2016  –  Letzte Antwort am 31.05.2016  –  6 Beiträge
Welche Röhren sind OK -EL34
wompat am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  21 Beiträge
Ist leichtes Brummen bei Röhrenverstärker "normal" ?
HerrRocker am 07.01.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2004  –  23 Beiträge
Röhrenverstärker
Roland_ am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.477