Sub gesucht für Musikalischen als auch Heimkinogebrauch / SVS SB2000 Pro

+A -A
Autor
Beitrag
Bensen81
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mai 2023, 14:31
Moin

Da sich leider, mein kleiner alter Elac Sub 111.2 ESP meint sich zu verabschieden , bin ich auf der Suche nach Ersatz im bezahlbaren Rahmen.

Schön wäre natürlich der Passende Audio Monitor Gold SW12 aber der Preis ist mir grade doch etwas zu sehr Fett mit um die 3200 €.

Meine hörsituation schaut wie folgt aus.

Da ich gerne ausgiebig Musik höre aber mir ebenso gerne Abends einen Film oder Serie anschaue, sollte der Sub möglichst beide Gattungen gut einbeziehen. Was letzten Endes wohl auf ein Kompromiss hinauslaufen dürfte. Auf der einen Seite Präzision und auf der anderen Seite ordentlich Druck.

Equipment siehe unten.

Mein Wohnzimmer 6 x 5 m mit 30 qm und Dachschräge an der Längsseite.

Angeschaut hab ich mir schon mal.

- SVS SB1000 Pro so wie den 2000 Pro, hier ist die App Steuerung nicht uninteressant und bisher faforisiert.
- B&W ASW 610
- KEF KC62 ist mir aber preislich auch zu teuer.

Jetzt gibt es ja noch etliche Subs mehr zur Auswahl. Daher einfach, hier mal die Frage in die Runde nach Empfehlungen für Subs bis um die 1 K.

Lg Ben
Bensen81
Stammgast
#2 erstellt: 28. Mai 2023, 15:20
Was ist den vom Canton SUB 1200 R zu halten?
Preis Leisung schaut mir hier recht gut aus.
Otis_Sloan
Inventar
#3 erstellt: 28. Mai 2023, 19:56
Der Arendal 1961 1V kann sowohl offen als auch geschlossen betrieben werden.
Würde 1200€ kosten.

https://arendalsound.com/store/product/1961-subwoofer-1v/
Bensen81
Stammgast
#4 erstellt: 29. Mai 2023, 11:10
Danke für den Tip
Scheint auch ein interessanter Sub zu sein.

Der sb 1000 bzw 2000 hat nur den Vorteil über eine App Steuerung. Für mich sehr hilfreich, da ich nur noch einen begrenzten Sehrest habe erleichtert das einiges.
Wie immer eine schwierige Entscheidung bei der Vielzahl an subs.

Voraussichtlich fahre ich morgen mal zum Hifi Dealer und schau mir mal vor Ort den ein oder anderen Sub an.

Bin aber weiterhin für Vorschläge und Erfahrungen offen.

Wie schaut es eigentlich mit den DSPs aus. Isher hat Dirac und Audyssey das immer souverän in den Griff bekommen. Macht es dennoch Sinn?
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 29. Mai 2023, 22:05
Der Canton 1200 hat genau die gleichen Werte wie der Canton Sub 500r der Unterschied ist das der 1200 viel teurer ist als der 500r.
Vergleiche mal die Daten auf der Canton Homepage.
Bensen81
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jun 2023, 13:31
Moin
Mal mit einem kleinem Update

Es ist der SVS SB2000 Pro geworden, in schwarz Lackiert und das ganze auch noch günstiger vom Hifi Dealer geschnappert .

Hab ihn jetzt die letzten Tage mal etwas getestet und eingemessen und ja, er macht schon riesen Spass.
Er bietet richtieg eingestellt ein super homugenes Bassfundament, mit wirklich erstaunlichen Tiefgang, laut Messung 15 Hz. Zudem reagiert er sehr Impulsschnell, was die Wiedergabe schön knackig klingen läßt, mit ausreichenden Reserven nach oben. So macht Musik hören und Filme schauen echt fun.

Front Ls sind zudem auf Large eingestellt und unterstützen das Bassfundament hörbar und lassen es dementsprechend noch homogener klingen.

Die App funktioniert auch tadellos und verbindet sich wirklich schnell. 8hne einmessung verfügt der SB 2000 Pro zudem über etliche anpassungsmöglichkeiten.

Von mir daher, in der Preisklasse, eine klare Kaufempfehlung.

Lg Ben
Otis_Sloan
Inventar
#7 erstellt: 02. Jun 2023, 14:44
Glückwunsch.

Hattest du die Fronts mal auf Small versucht?
Kannst du die Messung mal posten?
Bensen81
Stammgast
#8 erstellt: 02. Jun 2023, 18:42
Danke

Ja, Fronts hatte ich beides ausprobiert. Auf Larg gefällt es mir besser.

Hier mal die Messung vom Sub mit Dirac Live, mit und ohne Korrektur. Muss mich irgendwann mal mit REW befassen. Wäre mal interessant zu schauen was die Korrektur tatsächlich bewirkt hat.

20230602_182350

Ach so, vieleicht noch interessant, Sub steht hinter der Couch.


[Beitrag von Bensen81 am 02. Jun 2023, 18:45 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#9 erstellt: 02. Jun 2023, 19:53
Ah. Ich dachte es geht um ne REW Messung.
Solange sich´s gut anhört ist ja erst mal alles in Butter.
Bensen81
Stammgast
#10 erstellt: 02. Jun 2023, 20:25
Die Dirac Messung sollte sich ja, mit REW gleichen. Hätte mal noch die Impulsmessung mit posten können, fällt mir da grade ein. Meine zumindest das es da was mit Impuls gab.
Muss mich damit mal, in der nächsten Zeit etwas mehr beschäftigen.

Bin zumindest echt zufrieden, da wahr mein alter Sub doch etwas schwammiger obwohl der mit sein 200 Watt auch nicht schlecht war. Der SVS Topt es aber doch deutlich.


[Beitrag von Bensen81 am 02. Jun 2023, 20:27 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#11 erstellt: 02. Jun 2023, 21:12
Na dann Glückwunsch zum neuen Sub.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Elac 2070 oder SVS SB2000 pro
derfrohe am 07.09.2020  –  Letzte Antwort am 08.09.2020  –  4 Beiträge
Suche Musikalischen Sub fürs Büro
michael_1974 am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  18 Beiträge
SVS SB 1000 + Antimode oder SVS 2000 Pro bei Raummoden
Don_Martin am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2021  –  20 Beiträge
Subwoofer: Elac 2070, Saxx deepsound DS 120, SVS SB 1000 Pro, SVS SB 2000 Pro
EniCash am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  49 Beiträge
SVS sb 4000 pro für Focal 1038
deadly_wave_of_light am 24.12.2023  –  Letzte Antwort am 31.03.2024  –  35 Beiträge
neuer Sub für Musik gesucht
nick024 am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  8 Beiträge
Welchen Sub von SVS
mbox am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  3 Beiträge
SVS oder Teufel Subwoofer für Spitzenanlage gesucht
normanb am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  123 Beiträge
Welcher Sub? (SVS, XTZ, Klipsch, ?)
fyre am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 05.02.2019  –  17 Beiträge
Subwoofer für Musik gesucht
Erdix am 24.03.2024  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.603

Hersteller in diesem Thread Widget schließen