Umsteigen von Vodafon-Kabel auf Glafaser

+A -A
Autor
Beitrag
Planai
Neuling
#1 erstellt: 07. Mai 2023, 19:40
Bei uns im Städtchen laufen jetzt Angebote für eine Glasfaser-Installation. Der Hausanschluß ist dabei kostenfrei verlegt bis in das Haus. Mitte Juli läuft die Angebotsfrist ab, so man sich jetzt Gedanken machen soll ob Ja oder Nein, und wenn ja, wie verlegen im Haus. Wir haben 3 Löwe-TV in Betrieb, Keller, Schlafen, Wohnen. Ich habe den aktuellen Status mal zu Papier gebracht, die Anlage wurde von einem Techniker eingemessen und läuft stabil.
Jetzt käme der Hausanschluss ins Wohnzimmer anstatt in den Keller, das bedingt auch eine Änderung der Verdrahtung. Auch dazu gibt es einen Entwurf.
Jetzt mein Frage(n): was muss ich beachten, in welche Reihenfolge bringe ich die Anschlussdosen, machte es Sinn, den Verstärker näher an den HÜP zu setzen, Wie funktioniert es bei Glasfaser mit den Extrakarten (HD, SKY, stecken z.Zt. im Wohnen-TV), kann man einen Receiver (z.B. SKY) in Reihe schalten mit den TVs? Sicher kommen da noch mehr Fragen, aber ich fange ja erst an mit Gedanken machen gesamt
Highente
Inventar
#2 erstellt: 07. Mai 2023, 20:18
Du hast momentan DVB-C als TV Anbieter, wenn du dir ein Glasfaserkabel ins Haus legen lässt und darüber auch TV gucken willst, ist das ja IPTV. Also TV über Internet.
RoyC
Neuling
#3 erstellt: 07. Mai 2023, 20:32
Hallo,
so wirklich verstehe ich Dein Szenario mit Glasfaser nicht.
Wenn Du den Vodafone Kabelanschluss komplett kündigst, sind die Antennendosen und der entspr. Verstärker nutzlos, es gibt doch kein Signal mehr dafür.
Am Übergabepunkt wird per Fibermodem das optische Signal umgesetzt in Ethernet bzw. WLAN, zubuchbare Fernsehangebote laufen darüber über IP, es werden entspr. taugliche Endgeräte oder Mediareceiver benötigt.
Planai
Neuling
#4 erstellt: 07. Mai 2023, 21:26
Sieh mal hier, es wird ein DBV-C Signal übertragen über Kabel
https://services.ver...375552477.1683044831

oder bin ich hier total auf dem Holzweg?
raceroad
Inventar
#5 erstellt: 07. Mai 2023, 21:36

Planai (Beitrag #4) schrieb:
oder bin ich hier total auf dem Holzweg?

Nein, passt.

Z.B. noch eine PDF zu RF Overlay.



P.S.. zu
Planai (Beitrag #1) schrieb:
Jetzt käme der Hausanschluss ins Wohnzimmer anstatt in den Keller, das bedingt auch eine Änderung der Verdrahtung. Auch dazu gibt es einen Entwurf.
Jetzt mein Frage(n): was muss ich beachten, in welche Reihenfolge bringe ich die Anschlussdosen,
:

In sich schlüssig wäre das mit den vorhandenen Dosen, wenn man mit einem 10 dB-Abzweiger wie Axing BAB 10-10 startet. An den 10 dB-Abzweig käme die 10er Dose GEDU 10 (TV-Keller), an den Stammausgang (mit ca. 1.5 dB Durchgangsdämpfung) die Reihenschaltung aus GEDU 20 (Wohnzimmer) und GEDU 15 (Schlafzimmer).

In welche Richtung man die Einstellung am Verstärker anpassen müsste (… bzw. ob man den überhaupt noch braucht), weiß ich nicht. Das hängt davon ab, welchen Pegel das CATV-Fibre-Node liefert.


[Beitrag von raceroad am 07. Mai 2023, 22:05 bearbeitet]
RoyC
Neuling
#6 erstellt: 07. Mai 2023, 21:51
Ok, mit einem Fibermodem mit integrierter Umsetzung auf CATV/DVB-C wie in den Genexis Kisten geht's natürlich. Ist das Bladel von Deinem potentiellen Glasfaserprovider? Bei Telekom/EWE habe ich die Variante noch nicht gesehen.
Planai
Neuling
#7 erstellt: 07. Mai 2023, 22:10
Die Info kommt vom Anbieter. Am 2. Mai war eine Informationsveranstaltung, Vereinigte Stadtwerke, wozu auch unsere Gemeinde zählt, dort haben sie es in warmen Worten angboten. Es wird in mehreren Abschnitten gebaut, es müssen 33% aller Haushalte (hier 650) pro Abschnitt sich entschliessen, dann wird gebaut, deswegen auch Anmeldeschluß Mitte Juli.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
auf hochwertigere Kabel umsteigen?
testbug am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  3 Beiträge
Umsteigen auf HDMI/DVI lohnenswert?
chrisk_hifi am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  6 Beiträge
von Kabel auf Sat?
gamecuber1207 am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  9 Beiträge
Von Kabel auf Satellitenempfang
7404juwol am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  6 Beiträge
Kabel zusätzlich gegen Störungen abschirmen?
RomanD am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2019  –  7 Beiträge
Kabel von Scart auf VGA
MM2001MM am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  5 Beiträge
von Scart auf AV Kabel
naofireblade am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  9 Beiträge
Von Kabel auf Sat Anlage
Brender86 am 17.07.2016  –  Letzte Antwort am 19.07.2016  –  2 Beiträge
HDMI Kabel von PureLink
achema am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  2 Beiträge
10 m Scart Kabel (RGB), Schatten.
alonso am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen