Verkabelung Beamer

+A -A
Autor
Beitrag
scvpt&m
Neuling
#1 erstellt: 15. Nov 2005, 01:02
Hallo,

sorry erstmal, habe überhaupt keine Ahnung und möchte meinen beamer anschließen. welche kabelanschlußmöglichkeit ist wohl die beste? mit welchem kabel erzielt man die besten ergebnisse?
in der anleitung steht etwas von s-video, composite-video oder kable d-sub auf hdtv. das problem ist, dass die beiliegenden kabel zu kurz sind. ich bräuchte ca 8 meter kabel. ist das überhaupt durchführbar? die audiokabel muß ich doch nicht zum beamer legen wenn ich über den receiver meine audiosignale ausgeben lassen will, oder?

wo bekomme ich am besten solche kabel? ebay?
sorry wegen blöden fragen, habe wirklich keine ahung...

gruß

jörg
Stress
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2005, 10:56

scvpt&m schrieb:
. welche kabelanschlußmöglichkeit ist wohl die beste? mit welchem kabel erzielt man die besten ergebnisse?

Das ist von Deinem Zuspieler abhängig.


scvpt&m schrieb:

in der anleitung steht etwas von s-video, composite-video oder kable d-sub

Von SCHLECHT nach GUT
- Composite
- S-Video
- YUV bzw. Scart-RGB interlaced
- YUV bzw. RGBHV progressive
- DVI/HDMI


scvpt&m schrieb:

wo bekomme ich am besten solche kabel? ebay?

Überall
Lapinkul
Inventar
#3 erstellt: 16. Nov 2005, 20:10
Dazu habe ich auch mal eine Frage!
Habe heute mal an unseren neuen it-Laden ne eMail geschickt:

ich habe mir einen Beamer gekauft und mache mir jetzt Gedanken über die Verkabelung.
Ich bräuchte fürs erste ein Kabel (nur Bild) vom DVD-Player zum Beamer, das eine ungefähre Länge von 20m haben sollte.
Was können Sie da empfehlen, wie ist der Preis und haben Sie so etwas vor Ort im Laden?


Antwort war dann folgende:

Hallo,
ich gehe davon aus, das Ihnen mit einem Chinch-Stecker auf jeder Seite geholfen ist?
Gelbe Chinch Buchse am DVD-Player und am Beamer.
Wenn das der Fall ist, kann ich Ihnen anbieten das Kabel anzufertigen.
Der Preis liegt für 20m Videokabel inkl. 2x ChinchStecker bei: 14,99€
Das ist flexibles Videokabel und wäre am Freitag Nachmittag fertig.
(Bedingt durch unseren Lieferanten)


Das ist doch eigentlich keine wirklich gute Aussage, ODER?!

Auf diese Idee wäre ich vermutlich auch gekommen
Stress
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2005, 20:41

Lapinkul schrieb:
Dazu habe ich auch mal eine Frage!
Habe heute mal an unseren neuen it-Laden ne eMail geschickt:

ich habe mir einen Beamer gekauft und mache mir jetzt Gedanken über die Verkabelung.
Ich bräuchte fürs erste ein Kabel (nur Bild) vom DVD-Player zum Beamer, das eine ungefähre Länge von 20m haben sollte.
Was können Sie da empfehlen, wie ist der Preis und haben Sie so etwas vor Ort im Laden?


Antwort war dann folgende:

Hallo,
ich gehe davon aus, das Ihnen mit einem Chinch-Stecker auf jeder Seite geholfen ist?
Gelbe Chinch Buchse am DVD-Player und am Beamer.
Wenn das der Fall ist, kann ich Ihnen anbieten das Kabel anzufertigen.
Der Preis liegt für 20m Videokabel inkl. 2x ChinchStecker bei: 14,99€
Das ist flexibles Videokabel und wäre am Freitag Nachmittag fertig.
(Bedingt durch unseren Lieferanten)


Das ist doch eigentlich keine wirklich gute Aussage, ODER?!

Auf diese Idee wäre ich vermutlich auch gekommen :(


Naja, ein bischen mehr Input benötigt er ja auch von dir.
so hat er Dir ein Kabel angeboten, was auf jeden Fall funzen wird. Composite ist der kleinste gemeinsame Nenner.
Lapinkul
Inventar
#5 erstellt: 16. Nov 2005, 21:15
Hallo Stress,

Du scheinst Dich auf dem Gebiet ja ganz gut auszukennen...?!

Mein DVD-Player ist der Targa DP-5100X mit folgenden Daten:

Modell Targa DP-5100x
Typ Slimline DVD-Player
Wiedergabe-Standards DVD (PAL), DVD (NTSC), DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, VCD, SVCD, Mini-DVD, Audio CD, CD-R/CD-RW, Kodak CD, DivX**,Xvid**, MPEG4**, JPEG, Progressive Scan, MP3, MP3 ID3 Tag, WMA, DD 2ch Down Mix, 3D Surround Sound, DD 5.1 ch Decoder, DTS ** Die Abspielfähigkeit hängt von Brenn-Verfahren und Benutzersoftware ab.
Wiedergabe-Funktionen Playback, Pause, Repeat, Schneller Vorlauf/Rücklauf, Zeitlupe vorwärts/rückwärts (4 Geschw.), Einzelbildweiterschaltung
wichtige Features Video Progressive Scan, DivX (3.11, 4.0, 5.*), Xvid
wichtige Features Audio 96 kHz/24 Bit D/A
Card Reader 7 in 2 / CF, MD, SD, SMC, MMC, MS, Mspro
TV-Standard PAL, NTSC
Ausgänge Videosignal Scart mit YUV, RGB, YUV, S-Video, Video (Cinch)
Eingänge Audiosignal Stereo (Cinch), DD 5.1, Coax digital, Optical digital


Ich hoffe man blickt durch, habe es nur schnell kopiert.
Hast Du einen Tipp für mich, was ich "relativ Preisgünstig" nehmen sollte?!

Danke und Gruß
Sven
Stress
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2005, 21:30
Hallo Sven,


Lapinkul schrieb:

- Ausgänge Videosignal Scart mit YUV, RGB, YUV, S-Video, Video (Cinch)


davon ausgehend das Dein Projektor YUV Signale verarbeiten kann, ist das die beste Verbindung zwischen beiden Geräten.

*Edit*
Dein TW kann YUV verarbeiten.


[Beitrag von Stress am 16. Nov 2005, 21:31 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2005, 21:36

Stress schrieb:
Hallo Sven,


Lapinkul schrieb:

- Ausgänge Videosignal Scart mit YUV, RGB, YUV, S-Video, Video (Cinch)


davon ausgehend das Dein Projektor YUV Signale verarbeiten kann, ist das die beste Verbindung zwischen beiden Geräten.

*Edit*
Dein TW kann YUV verarbeiten.



Ja SORRY...hatte ich dann wohl vergessen zu erwähnen!
Aber ein min. 15m YUV Kabel wird ja vermutlich auch kein Schnäppchen sein
Stress
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2005, 21:39

Lapinkul schrieb:
Ja SORRY...hatte ich dann wohl vergessen zu erwähnen!
Aber ein min. 15m YUV Kabel wird ja vermutlich auch kein Schnäppchen sein :?

Schnäppchen ist immer relativ.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neubau / Anschluss Beamer / Verkabelung
McManaman am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  8 Beiträge
Beste Verkabelung TV zum Beamer!
Glim am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2006  –  7 Beiträge
Beamer Verkabelung über 20 Meter
Vugel am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  6 Beiträge
Beamer anschließen - wie?
berti008 am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  7 Beiträge
Verkabelung mit Beamer (15m)
oceannoise am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  4 Beiträge
Beamer steht, aber die Verkabelung????
Glim am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  6 Beiträge
Über Beamer Kabel-TV sehen
janhzd am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  21 Beiträge
Beste Verbindung Receiver - Beamer
zebrastreifen am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  12 Beiträge
Beamer über Videorekorder anschließen??
surfer51 am 19.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  15 Beiträge
RGB/FBAS ---> S-Video am Beamer
Buster02 am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.846

Hersteller in diesem Thread Widget schließen